iOS 5 / iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4GS und Volvo Sensus

Volvo S60 2 (F)

Hallo,

Viele von Euch werden wie ich das neue iOS 5, welches Morgen veröffentlicht wird, erwarten. Ich habe seit Samstag den iOS 5 Golden Master (also die letzte Beta-Version, an der sich in der Regel nicht mehr viel ändert), auf meinem iPhone 3GS und ausgiebig mit dem Sensus meines S60 BJ 2011 getestet (Sensus Version 977).
Eines vorweg: Auch unter iOS 5 ist es nicht möglich eine Priorisierung für die Audio-Ausgabe einzustellen. Also kommt das alte Problem zum Tragen, dass der iPod-Ton verstummt, sobald das iPhone per Bluetooth mit dem Sensus verbunden ist. Abhilfe schafft man durch abziehen des USB-Steckerst vom iPhone und wieder anstecken oder durch Aufrufen des iPods auf dem Iphone (es erscheint Zubehör angeschlossen) und Klick auf das viereckige Symbol unten und Auswahl „Dock-Anschluss“ statt Bluetooth. Hintergrund ist, dass iOS immer das zuletzt angeschlossene Medium zur Ausgabe benutzt. Steckt man das iPhone also beim Betreten des Volvos an den USB-Port und startet dann den Wagen, so verbindet sich nun das Sensus per Bluetooth. Bluetooth ist somit das zuletzt angeschlossene Ausgabe-Medium und wird für den iPod benutzt. Deshalb ist dann über den iPod Eingang nichts mehr zu hören. Man könnte natürlich Sensus auf Bluetooth umschalten. Allerdings kann man dann nicht mehr über Sensus den iPod auf den iPhone fernsteuern. Deshalb hatte ich bisher immer kurz das Kabel vom iPhone abgezogen und noch einmal eingesteckt oder mit dem Einstecken des iPhones gewartet bis das Sensus per Bluetooth verbunden war. Somit war der Sound über Sensus (über USB-Kabel) dann wieder zu hören ;-)
Unter iOS 5 überträgt das iPhone nun auch die Titelinformationen zum Sensus. Das ist neu!
Nun aber für alle die iOS 5 wie gewohnt über USB-Kabel und am Sensus über den iPod Eingang benutzen und auch über Sensus steuern wollen. iOS 5 macht bei meinem S60 mehr Probleme als iOS 4. iOS 5 prüft alle paar Minuten, ob eine Bluetooth-Verbindung zum Sensus möglich ist und setzt dann den iPod-Output wieder auf Bluetooth zurück. Fazit: Der Ton ist wieder aus und man muss das o. g. Prozedere anwenden. Nach ein paar Minuten ist die USB-Verbindung wieder auf Bluetooth umgestellt und der Ton erlischt erneut.
Ich war schon am Verzweifeln und bemühte mal Google was da noch so zu machen ist. Fakt ist, dass iOS 5 keine Bluetooth-Einstellungen zum Thema Audio-Streaming (A2DP) bietet.
Nach langer Suche habe ich eine Lösung gefunden!!!!!!!
Seit 13.09.2011 gibt es ein Programm im App-Store namens „A2DPBlocker“. Ein iPhone-Anwender hatte genau das Problem was alle Volvo Sensus User auch haben. Nämlich die Bevorzugung des iPhone über A2DP (Bluetooth) beim Abspielen von iPod Songs. Und dann hat er „einfach“ eine App zur Behebung geschrieben ;-)
Einfach die App starten – A2DPBlocker auf „on“ stellen und ab iOS4 und neuer ganz nach unten scrollen und „Background Audio“ auf „on“ stellen und noch den Lautstärkepegel konfigurieren. „Background Audio“ ist optional.
Ich teste A2DPBlocker seit 2 Tagen und ohne Probleme – einfach super.
A2DPBlocker blockiert nur die Bluetooth Funktion zur Wiedergabe von Musik. Telefonieren geht natürlich über Bluetooth wie gewohnt. Lt. Hersteller muss die App während der Wiedergabe laufen. Also bitte immer an lassen, wenn Ihr im Auto seid.....

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Feedback gerne hier…

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

es scheint Bewegung rein zu kommen, ein Ami berichtet von einem Volvo-Update, dass das Problem beseitigt.

Er gibt eine "Service Action 248 IAM Upgrade" an.

Schönen Gruß
Jürgen

War gestern beim 30.000 Service. Habe nun Sensus Version 9F5 und nun funktioniert Musik hören über USB auch wieder wenn man gleichzeitig per Bluetooth verbunden ist..

Gruß
Andreas

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo Jürgen,
das Problem hatte ich auch. Bei mir war das Ding innerhalb von 24 Stunden leer. iOS 5.01 brachte erst mal keine Linderung. Was geholfen hat war, Exchange Account löschen und neu anlegen.
Nun benimmt sich das iPhone wieder wie es soll und brauch ca. genau soviel Saft wie vorher, inklusive Push von Mails (inkl. iOS 5 Zuschlag). Probiere mal aus.
Gruß, Dr. Doppel

Anhang: Zum laden des iPhone bei gleichzeitiger Nutzung des Nano empfehle ich einen kleine USB Plug von Hama für den Zigarettenanzünder. Funktioniert prima , ragt nur 2 mm aus den ZA und ist preiswert.
Leider habe ich die Teilenummer nicht mehr.
Gruß, Dr. Doppel

... danke für den Tipp mit dem Exchange-Account - teste ich.

Hier noch ein Tipp für das ursprüngliche Problem:
Wenn ich eine Wiedergabeliste wechseln will, gehe ich einfach temporär zur iPod-Steuerung des Sensus. Für das kurze Steuern reicht das, dann gehe ich wieder zurück zu Bluetooth.

Schönen Gruß
Jürgen

Schade - von gestern 18 Uhr bis jetzt von 100 runter auf 55. Nicht besser.

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Gestern Abend, 22 Uhr nach Wiederherstellung 100%. Heute 12 Uhr 48% OHNE jegliche Nutzung, aber innerhalb meines WLANs.

4S mit 5.0.1. Standby 1 Tag 7 Stunden, Benutzung 3 Stunden 4 Minuten, nur per 3G, Akku hat noch 31%. Mails rufe ich aber nur per IMAP ab, kein Pushmail, Benachrichtigungen für eine Handvoll Apps aktiviert, Ortungsdienste sind an.

Gruß, Olli

... noch weigere ich mich, den Push meines Exchange-Accounts zu deaktivieren. 😉

Hi,

es scheint Bewegung rein zu kommen, ein Ami berichtet von einem Volvo-Update, dass das Problem beseitigt.

Er gibt eine "Service Action 248 IAM Upgrade" an.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

es scheint Bewegung rein zu kommen, ein Ami berichtet von einem Volvo-Update, dass das Problem beseitigt.

Er gibt eine "Service Action 248 IAM Upgrade" an.

Schönen Gruß
Jürgen

War gestern beim 30.000 Service. Habe nun Sensus Version 9F5 und nun funktioniert Musik hören über USB auch wieder wenn man gleichzeitig per Bluetooth verbunden ist..

Gruß
Andreas

DAFÜR würde ich dir gerne 10x Danke klicken! Mache jetzt sofort einen Termin beim 🙂. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

... hab's leider heute nicht mehr geschafft den Wagen wieder abzuholen. Morgen gibt's Infos.

Bis dahin fahre ich V60 DRIVe - und finde den richtig gut. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... hab's leider heute nicht mehr geschafft den Wagen wieder abzuholen. Morgen gibt's Infos.

Bis dahin fahre ich V60 DRIVe - und finde den richtig gut. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Ich kann nach 2 Tagen folgendes berichten:

Beim Einsteigen muss man immer noch einmal am iPhone von Bluetooth auf dock umschalten. Das Problem kann aber Volvo meiner Meinung nach nicht fixen, da Apple Problem. Andere Hersteller kämpfen damit auch. Allerdings bleibt die Einstellung für das Dock nun erhalten und wird nicht wie ursprünglich immer wieder auf Bluetooth umgestellt. Nicht schön - aber damit kann ich leben. Einmal einstelllen - die ganze Fahrt Musik genießen.

Hi,

ich kann auch bestätigen: Endlich wieder Musik über USB. Und die Titelsprünge sind jetzt auch richtig schnell und nicht mehr wie vorher verzögert.

Das manuelle Umschalten auf USB vermeide ich, indem ich das Kabel erst anschließe, wenn die Telefonverbindung bereits besteht. Mit meinem iPhone-Halter im Becherhalter ist das einfach: Lose reinstecken, losfahren und dann nach dem Losfahren einfach mit dem Ellenbogen einen kleinen Stups geben. 😉

Alles ist gut!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



ich kann auch bestätigen: Endlich wieder Musik über USB. Und die Titelsprünge sind jetzt auch richtig schnell und nicht mehr wie vorher verzögert.

Jup, ich bestätige hiermit das bestätigte. Klappt wieder so wie vorher mit ios4, bis auf...

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Das manuelle Umschalten auf USB vermeide ich, indem ich das Kabel erst anschließe, wenn die Telefonverbindung bereits besteht.

...das.

Komischerweise hat sich dieses Problem in Luft aufgelöst. Einsteigen, einstöpseln, starten und gut ist. Auch wenn sich das iPhone erst danach per BT koppelt, muss ich nicht mehr die USB Verbindung trennen und wieder verbinden.

Rundum zufrieden 😁

Gruss Kusi

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Jup, ich bestätige hiermit das bestätigte.

... was sollst du als Schweizer auch sonst machen wollen. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
muss aber das vom Schweizer Unbestätigte noch mal bestätigen. 😉

Hallo,

war heute beim Freundlichen um auf das Sensus 09F5 updaten zu lassen. Fazit: Ja, der iPod-Anteil des iPhones ist wieder zu gebrauchen 😁😁😁

Allerdings auch nur, wenn die USB-Verbindung nach der Bluetooth-Koppelung stattfindet. 😠😠😠

Das ist eigentlich nur die halbe Miete. Vom Freundlichen zurückgekehrt, Schlüssel abgezogen, iPhone im Wagen angestöpselt gelassen, Familie im Haus zusammengesammelt und gleich wieder ab zum Einkaufen => Nach wenigen Minuten war wieder Sendepause auf dem iPod-Kanal.... 😕😕😕

Das alte Phänomen: Zuerst USB, dann Bluetooth => Wechsel nach BT nach ein paar Minuten ! Mist !

Wenn man erst BT koppeln läßt und dann USB einsteckt funzt es prima, was mit Sensus 0997 nicht möglich war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen