ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Inspektion selber machen/Service zurückstellen?/ Tipps und Tricks

Inspektion selber machen/Service zurückstellen?/ Tipps und Tricks

Opel Meriva B
Themenstarteram 5. August 2014 um 20:34

Hallo liebe Community

Da meine Garantie am Meriva im Juni abgelaufen ist, überlege ich nun, die kommende Inspektion ( ist wohl die 2, 35000km)selber zu machen.Bzw bei meinem Onkel, der eine eigene Werkstatt hat, damit auch später schön ein Stempel ins Checkheft kommt.

Dazu habe ich allerdings ein paar Fragen und ich hoffe das mir hier geholfen werden kann.

1. Bzgl. Rückstellen der Inspektion.Ich habe hier auch schon die SuFu benutzt, allerdings keine genaue Aussage gefunden. Meistens ist man schnell vom Thema abgekommen oder auf ein anderes Pferd gesprungen, ohne die eigentliche Frage zu beantworten. Da wurde es dann ziemlich unübersichtlich und ich fand keine passende Antwort.

Gibt es nun 2 verschiedene Arten von angezeigten Service und deren Rückstellung?

Einmal gibt es ja den Code 82 ,,Motoröl wechseln". Dieser bimmelt jetzt seit Ca 3 Tagen, wenn ich den Wagen starte. Diesen kann ich ja selber zurückstellen ( Motor aus, Menü, Öl Reset.) Wäre das jetzt das zurückstellen vom Service oder gibt es bzgl. Inspektion noch eine andere Leuchte und ein dazu gehöriges Rückstellverfahren?

Die ,,Inspektions-Teile" werde ich mir bei Kfz-Teile 24 bestellen. Also alles was Filter usw. angeht. Dort habe ich die guten ,,MANN Filter" ausgesucht. Sind diese ok? Oder gibt es extra original Filter? Dazu hab ich noch eine Frage. Beim innenraumfilter gibt es 2 unterschiedliche. Einmal den normalen und einmL einen so genannten ,,Adsotop". Lohnt sich der Aufpreis von 10€ für diesen Adsotop Filter ?

Öl finde ich iwie kein passendes bei KFZ Teile 24. Ich brauche Dexos 5W30 und die haben iwie nur 5W30 für Dieselpartikelfilter. :-/ Darum hab ich mir diese Öl rausgesucht. Ist das soweit ok?

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=141177493268&alt=web

Bremsflüssigkeit wird dann direkt bei meinem Onkel gemacht, der hat alle Geräte . Mache dann auch gleich einen Klima Service mit.

Ich fände es wirklich klasse wenn mal jemand hier drüber schaut und mir sagt ob das so alles passt, und mir natürlich die Frage bzgl. Inspektion zurückstellen beantworten kann.

Weiterhin kann dieser Thread gerne weitergeführt werden, um Tipps, Tricks und evtl günstige Angebote von ersatzteilen auszutauschen.

 

Vielen dank für eure Hilfe.

MfG Theo20

Beste Antwort im Thema

@ olli27721 Genau das ist es ja, wo wollen die Kinder ihre Lehre machen bei www.? Du meine Frau hat ein kleines Reisebüro die Beratung ist umsonst oh weh du bist Teurer heute wird alles im Internet verglichen nur die Feinheiten sehen sie nicht. Qualität kostet Geld und wir wollen auch für unsere Arbeit Geld bekommen .

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Wen dein Onkel eine Werkstatt hat kann der dir Filter und ÖL doch alles mitbestellen . Original GM ÖL 5W30 über Reifendirekt da sollte dein Onkel doch drankommen. Innenraumfilter würde ich immer einen mit Aktivkohle nehmen weil die auch unangenehme Gerüche beseitigen .

Themenstarteram 6. August 2014 um 7:28

Also verstehe ich das richtig , das sich dann dieser Adsotop Filter lohnen würde?

Natürlich kann er mir die Klamotten mitbestellen, aber bzgl. Öl wollte ich halt nur wissen, ob das bei Ebay angebotene Öl in Ordnung wäre. Denn ich denke mir, billiger kommt er da auch nicht dran :-)

Also ich Fahre die Letzten 5 Jahre mit Aktivkohle und habe einen CLA der es nicht hat. Der Meriva hat einen und den Unterschied den merkt man dein Ling mit Ebay funktioniert nicht .

Zitat:

Original geschrieben von alasia1

Wen dein Onkel eine Werkstatt hat kann der dir Filter und ÖL doch alles mitbestellen .

-

Eben - warum nicht alles vom örtlichen Zubehör-Grosshandel holen ??

Manchmal kann ich diese "Geiz-ist-ja-so-geil-Mentalität" nicht mehr nachvollziehen.

Als Gebrauchtkäufer bei Sichtung des Checkheftes heisst das für mich schon fast: "Finger weg".

Zitat:

Original geschrieben von Theo20

. . . . . damit auch später schön ein Stempel ins Checkheft kommt.

-

Die Opel-Rostvorsorge nicht vergessen - wie Opel da zu Fremdwartung steht, weiss ich nicht.

@ olli27721 Genau das ist es ja, wo wollen die Kinder ihre Lehre machen bei www.? Du meine Frau hat ein kleines Reisebüro die Beratung ist umsonst oh weh du bist Teurer heute wird alles im Internet verglichen nur die Feinheiten sehen sie nicht. Qualität kostet Geld und wir wollen auch für unsere Arbeit Geld bekommen .

Themenstarteram 6. August 2014 um 8:19

Das mit dem Öl hat sich erledigt. Habe bereits das richtige gefunden :-)

 

@Olli27721 : Das hat nichts mit ,,GeizistGeil'' zu tun. Wenn ich die relevanten Teile im Internet fast 5€ / Stück billiger bekomme, summiert sich das ganz schnell auf 20-50 €. Und ich finde das ist eine Menge Geld.

Und wenn ich wirklich geizig wäre, wäre ich mit 30€ durch. Billig-Öl, Billig Filter und schon hab ich gespart. :-P Das ist aber nicht sinn und Zweck der Sache. Ich verbaue Marken-Filter und Öl. Und nur weil man dort den ein oder anderen € sparen kann, heißt das noch lange nicht, das man geizig ist :-)

Zitat:

Als Gebrauchtkäufer bei Sichtung des Checkheftes heisst das für mich schon fast: "Finger weg".

DU als Käufer siehst in erster Linie nur, das der Service NICHT von Opel gemacht worden ist, sondern von einer freien Werkstatt. Zwar eine freie, aber mit Zulassung für Opel und Peugeot. Und von dieser Werkstatt kommt auch der Stempel ins Checkheft. Ist also genau das gleiche, als wenn ich in eine andere Werkstatt fahre. ;-)

Ganz geschweige denn von der Tatsache, das dadurch augenscheinlich nicht kontrolliert werden kann, welche Teile verbaut worden sind ( Marke oder No-Name). :-)

Zitat:

Die Opel-Rostvorsorge nicht vergessen - wie Opel da zu Fremdwartung steht, weiss ich nicht.

Kannst du mir das mal bitte genauer Erläutern? Gibt es da eine gewisse Vorsorge ( also durchzuführende Arbeit) oder ähnliches?

 

MFG Theo

Zitat:

Original geschrieben von alasia1

@ olli27721 Genau das ist es ja, wo wollen die Kinder ihre Lehre machen bei www.?

-

Eben.

Es heisst ja nun nicht, dass die kleinen freien Werkstätten nicht leben sollen.

Aber zumindest hier in HB-Nord bekommt man alle Öle günstig von diversen Teilelieferanten (Autoteile Rick / Springer / Müller & Wessels) auch günstig - und die beraten auch am Thresen. Da holt mein Kumpel (Inhaber einer "Freien") auch alles.

Und sogar der örtliche FOH bezieht Teile von einem der o.g. Teilelieferanten.

Themenstarteram 6. August 2014 um 8:22

Apropros Qualität kostet Geld.

Anstelle dieses kostenlosen Forums sollten wir lieber alle zur Werkstatt gehen und dort um Hilfe bzw. Rat fragen. Ganz geschweige denn von den ganzen Reperaturtipps & Co. Was meint Ihr, was das der Wirtschaft im Jahr alles kostet, bzw. den kleinen Händler um die Ecke???? Da machen meine 2€ Ersparnis im Internet den Kohl nun wirklich nicht fett ;-)

 

( Vorsicht Ironie, ich hoffe man versteht wie es gemeint ist :-) )

Themenstarteram 6. August 2014 um 8:26

Zudem wäre es nett, wenn sich dieser Beitrag gleich wieder mit dem eigentlichen Thema befasst. :-P

Die Frage bzgl. Service / Öl Rückstellung ( s.o) ist immer noch offen.

Ansonsten verkommt dieser Beitrag hier wie alle anderen: Undurchsichtig, Unübersichtlich und eigentliche Fragen werden nicht beantwortet ;-)

Und wegen 2Euro diesen umstand.

@ Theo20 Dein Onkel hat von Opel doch die Zulassung der stellt dir den Service zurück . Etwas Trinkgelt nicht vergessen es heißt ja geben und nehmen oder?

Themenstarteram 6. August 2014 um 8:52

Natürlich gibt's Trinkgeld :-) Kiste Bier wie immer :-)

Trotzdem würde mich interessieren wie das mit dem Rückstellen läuft. Ist das jetzt Software abhängig oder rein das Resetten des ,,Öl-Timers" ?

Schau nach bei Opelteam Niedersachsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Inspektion selber machen/Service zurückstellen?/ Tipps und Tricks