Inspektion ( Preis )

Mercedes GLK X204

Hallo

bei mir steht bald die 1.Inspektion an ( habe jetzt 18 000 Km gefahren )

GLK 220 cdi 4matic

Ich bin neugierig :

was wurde bei eurer 1.Inspektion durchgeführt ?

Was habt ihr dafür bezahlt ?

Damit ich mal weis wo es lang geht ........

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:24:10 Uhr:


Wenn man einen gewissen Livestyle leben will, muss man sich auch seinen Regeln unterwerfen. Klar, man kann auch bei Aldi einkaufen und den Einkauf in Käfer-Tüten nach Hause bringen, damit die Nachbarn den passenden Eindruck haben - oder die Louis-Vuitton- Tasche am Strand von Malle für 30 Euro kaufen. Es gibt auch gefälschte Rolex im Sonderangebot. Ich finde es ehrlicher es einfach sein zu lassen, wenn ich mir etwas nicht leisten kann.

Sorry, aber egal was du täglich einnimmst, es tut dir nicht gut. 🙄

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. Januar 2016 um 10:57:10 Uhr:


Die selbst geschmierten Stullen im Restaurant auspacken, aber den Mercedes vor der Tür parken.

Wie sagt der Volksmund:

Der

[

/color] Vergleich hinkt. Aber unter den Lahmen ist der Hinkende ein Wunder der Fortbewegung.🙄🙄🙄
Auch während der Gewährleistungszeit und der freiwilligen Garantie kann ich sowohl Inspektion und somit auch den Ölwechsel in jeder Werkstatt durchführen lassen Nicht MB gebunden.(EU-Richtlinie)

Anders ist es, wenn ich die Garantieverlängerung von MB kaufe. Das ist ein freiwillig abgeschlossener Vertrag zwischen 2 freien Vertragspartner, bei dem der Vertragsinhalt frei aushandelbar ist. Also da kann MB vorschreiben, dass eine MB-Werkstatt die Inspektionen durchführen muss ect.
Aber nichts desto trotz, ich finde es bewundernswert, dass MB Eigner freiwillig Mondpreise zahlen nur damit sie mit dem Mercedes ins Restaurant fahren dürfen um dort die Stulle zun Preis eines 5 Gänge Menue zu verzehren.😕

Bei mir hat der Kauf des GLK so ein finanzielles Loch gerissen, dass für die nächsten 4 Jahre trocken Brot angesagt ist. Also nichts mit selbst geschmierter Wurststulle.😰😰😰
Quadrigarius

Wenn man einen gewissen Livestyle leben will, muss man sich auch seinen Regeln unterwerfen. Klar, man kann auch bei Aldi einkaufen und den Einkauf in Käfer-Tüten nach Hause bringen, damit die Nachbarn den passenden Eindruck haben - oder die Louis-Vuitton- Tasche am Strand von Malle für 30 Euro kaufen. Es gibt auch gefälschte Rolex im Sonderangebot. Ich finde es ehrlicher es einfach sein zu lassen, wenn ich mir etwas nicht leisten kann.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:24:10 Uhr:


Wenn man einen gewissen Livestyle leben will, muss man sich auch seinen Regeln unterwerfen. Klar, man kann auch bei Aldi einkaufen und den Einkauf in Käfer-Tüten nach Hause bringen, damit die Nachbarn den passenden Eindruck haben - oder die Louis-Vuitton- Tasche am Strand von Malle für 30 Euro kaufen. Es gibt auch gefälschte Rolex im Sonderangebot. Ich finde es ehrlicher es einfach sein zu lassen, wenn ich mir etwas nicht leisten kann.

Sorry, aber egal was du täglich einnimmst, es tut dir nicht gut. 🙄

Muß mich mal kurz einklinken:
Ich finde "einen gewissen Livestyle leben" und Geld vernichten - so sehe ich das mit der Ölpreisabzocke, ist immer noch ein Unterschied. Aber das ist alles kein Grund sich hier zu ereifern - letztlich muß jeder für sich selbst entscheiden wofür er seine Kohle ausgiebt.

Habt alle ein schönes Wochenende !!!!!!!!

Ähnliche Themen

Der GLK ist ja auch nur ein Mittelklasse-Auto, ein aufgemotzter C. Wenn ich mehr Kohle hätte, wäre es vielleicht ein G, ein S oder ein ML geworden. Das ist so mit Luxusgütern. Was nicht geht, geht nicht.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. Januar 2016 um 14:13:39 Uhr:


Der GLK ist ja auch nur ein Mittelklasse-Auto, ein aufgemotzter C. Wenn ich mehr Kohle hätte, wäre es vielleicht ein G, ein S oder ein ML geworden. Das ist so mit Luxusgütern. Was nicht geht, geht nicht.

Und was hat das jetzt mit dem exorbitanten MB-Ölpreis beim Ölwechsel zutun?

Preis ist relativ. Es gibt Handtaschen, die kosten 1.200 Euro.
Viel wichtiger finde ich, dass für den exorbitanten Preis - sofern man ihn bezahlt - dann auch etwas exorbitantes geboten bekommt. Und daran mangelt es häufig.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. Januar 2016 um 15:45:39 Uhr:


Preis ist relativ. Es gibt Handtaschen, die kosten 1.200 Euro.
Viel wichtiger finde ich, dass für den exorbitanten Preis - sofern man ihn bezahlt - dann auch etwas exorbitantes geboten bekommt. Und daran mangelt es häufig.

Jetzt überlege mal was du hier schreibst und was du weiter oben über das Öl bei Mercedes geschrieben hast 😉 ...... Na, fällt dir was auf 😁

Grüße

Sicher. Ich gebe einen Schlüssel ab und bekomme eine perfekte Leistung zurück - im Idealfall.
Ich vergleiche keine Ölpreise, muss nicht zwischen ATU und diversen Baumärkten hin und her rennen, um den günstigsten Preis herauszufinden, verbrauche keine Zeit beim suchen, kaufen und ermitteln ob dieses oder jenes Öl zugelassen ist. Schleppe keine sieben Liter durch die Gegend und brauche mir auch keine Gedanken um die Entsorgung machen. Ich hab was Besseres zu tun.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. Januar 2016 um 16:56:35 Uhr:


Sicher. Ich gebe einen Schlüssel ab und bekomme eine perfekte Leistung zurück - im Idealfall.
Ich vergleiche keine Ölpreise, muss nicht zwischen ATU und diversen Baumärkten hin und her rennen, um den günstigsten Preis herauszufinden, verbrauche keine Zeit beim suchen, kaufen und ermitteln ob dieses oder jenes Öl zugelassen ist. Schleppe keine sieben Liter durch die Gegend und brauche mir auch keine Gedanken um die Entsorgung machen. Ich hab was Besseres zu tun.
[/quote

Bei einer Rechnung über 390,00 Euro für den Assyst A bist du ja schon Miteigentümer am Airport Center Schönefeld.

... ich hoffe nicht ... allein die Stromrechnung ...

Hallo zusammen,

was haben Handtaschen (und was sonst noch) mit der Inspektion eines GLK zu tun? Bitte daher beim Thema bleiben.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@212059 schrieb am 16. Januar 2016 um 22:09:03 Uhr:


Hallo zusammen,

was haben Handtaschen (und was sonst noch) mit der Inspektion eines GLK zu tun? Bitte daher beim Thema bleiben.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

In den Handtaschen kommt das viele Bargeld um die Mercedes-Benz Rechnung-en zahlen zu können.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 16. Januar 2016 um 16:56:35 Uhr:


Sicher. Ich gebe einen Schlüssel ab und bekomme eine perfekte Leistung zurück - im Idealfall.
Ich vergleiche keine Ölpreise, muss nicht zwischen ATU und diversen Baumärkten hin und her rennen, um den günstigsten Preis herauszufinden, verbrauche keine Zeit beim suchen, kaufen und ermitteln ob dieses oder jenes Öl zugelassen ist. Schleppe keine sieben Liter durch die Gegend und brauche mir auch keine Gedanken um die Entsorgung machen. Ich hab was Besseres zu tun.

Es dauert keine 5 Minuten um das passende Öl in einem Onlineshop zu bestellen und am nächsten Tag ist das Öl bei mir und landet später im Kofferraum. Wie du siehst, ein Wahnsinniger Aufwand, mit dem man am Ende ca. 150,00€ spart.

Grüße

OT

Etwa das was ich hier jeden Tag von dir lese?

😁

Zitat:

@AtzeStern schrieb am 13. Januar 2016 um 15:21:09 Uhr:


Hallo

bei mir steht bald die 1.Inspektion an ( habe jetzt 18 000 Km gefahren )

GLK 220 cdi 4matic

Ich bin neugierig :

was wurde bei eurer 1.Inspektion durchgeführt ?

Was habt ihr dafür bezahlt ?

Service A incl Öl für 249€ (4-Zylinder Diesel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen