ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia 20 zoll opc Felgen Gutachten-ABE?

Insignia 20 zoll opc Felgen Gutachten-ABE?

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 22. Mai 2011 um 9:25

hallo zusammen würde mir gerne die bi color opc felgen auf meinen wagen machen....laut opel müssen die eingetragen werden können mir aber kein gutachten oder ne abe geben

könnt ihr mir da weiterhelfen?

gruß aus aachen

Beste Antwort im Thema

Hi Insignia1982

 

Hier im Forum war ich wohl einer der - wenn nicht gar der erste - der die OPC Räder nachgerüstet hat.

Bilder dazu findest du hier:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/2127/

Ich durfte diese Frage bereits schon häufiger beantwortet und gebe mein Wissen auch hier gerne weiter.

Wie mein Vorschreiber User Peter schon geschrieben hat solltest du folgendes machen:

 

Rufe doch Morgen mal im Kundencenter an.

Tel. 06142 775008 und verlange nach Herrn Kai Kuntz

Erkläre Ihm das du eine Herstellerbescheinigung benötigst speziell für dein Fahrzeug in Kombination mit den OPC Rädern Kennzeichnung UZJ

Er benötigt deine Fahrzeug Ident Nr. XXXXXXXXXXXX

Daraufhin wird ein Schreiben aufgesetzt was nur für auf dein Fahrzeug paßt.

Da steht dann folgendes :

Sehr geehrter Herr XXX

zur Vorlage bei einer technischen Prüfstelle für den KFZ Verkehr bestätigen wir hiermit dass das Fahrzeug Opel Insignia (0G-A) mit der Fahrzeug Ident.-Nr XXXX, auch mit folgender Rad Reifenkombination ausgerüstet werden kann:

Bereifung 255/35 R20 - 97Y

Felgen: 8,5J x 20 ET41 ( Kennzeichnung UZJ)

Auflagen: Schneeketten nicht zulässig

Das Schreiben wird an deinen FOH geschickt bzw. gefaxt!

Die Kosten hierfür beliefen sich auf 35,70 €,

so war es zumindest bei mir.

 

Mit diesem DIN A4 Blatt kannst du zum TÜV zwecks Eintragung. Es handelt sich dann nicht mehr um die teure Einzelabnahme. Eingetragen werden dann Felgen und ggf. 255er Reifen, du kannst auch 245er Reifen fahren die sind ja bereits freigegeben.

 

Gruß cleo66

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 22. Mai 2011 um 9:43

Hallo, hast Du Dich mit dem Servive Center von Opel im speziellen Herr Kai Kuntze ( 06313551408) in Verbindung gesetzt?

Hat mir gerade mit den OPC Line 20* Felgen weitergeholfen und sich richtig bemüht. Sogar mein Tüv Beamter kannte ihn und hat ihn gelobt. Endlich mal jemand der an der Service Hotline sitzt und auch mal zurückruft. (Absolute Ausnahmeerscheinung)

Hat mir erst per Email und dann noch auf dem Postwege das Teilegutachten zugesendet.

Gruß

Peter

Hi Insignia1982

 

Hier im Forum war ich wohl einer der - wenn nicht gar der erste - der die OPC Räder nachgerüstet hat.

Bilder dazu findest du hier:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/2127/

Ich durfte diese Frage bereits schon häufiger beantwortet und gebe mein Wissen auch hier gerne weiter.

Wie mein Vorschreiber User Peter schon geschrieben hat solltest du folgendes machen:

 

Rufe doch Morgen mal im Kundencenter an.

Tel. 06142 775008 und verlange nach Herrn Kai Kuntz

Erkläre Ihm das du eine Herstellerbescheinigung benötigst speziell für dein Fahrzeug in Kombination mit den OPC Rädern Kennzeichnung UZJ

Er benötigt deine Fahrzeug Ident Nr. XXXXXXXXXXXX

Daraufhin wird ein Schreiben aufgesetzt was nur für auf dein Fahrzeug paßt.

Da steht dann folgendes :

Sehr geehrter Herr XXX

zur Vorlage bei einer technischen Prüfstelle für den KFZ Verkehr bestätigen wir hiermit dass das Fahrzeug Opel Insignia (0G-A) mit der Fahrzeug Ident.-Nr XXXX, auch mit folgender Rad Reifenkombination ausgerüstet werden kann:

Bereifung 255/35 R20 - 97Y

Felgen: 8,5J x 20 ET41 ( Kennzeichnung UZJ)

Auflagen: Schneeketten nicht zulässig

Das Schreiben wird an deinen FOH geschickt bzw. gefaxt!

Die Kosten hierfür beliefen sich auf 35,70 €,

so war es zumindest bei mir.

 

Mit diesem DIN A4 Blatt kannst du zum TÜV zwecks Eintragung. Es handelt sich dann nicht mehr um die teure Einzelabnahme. Eingetragen werden dann Felgen und ggf. 255er Reifen, du kannst auch 245er Reifen fahren die sind ja bereits freigegeben.

 

Gruß cleo66

am 22. Mai 2011 um 14:51

japp, ich oute mich gerne als einer, der cleo´s ratschlag befolgt hat. ein anruf bei herrn kai kuntz vom service-center war alles, was es bedurft hatte. im gegensatz zu cleo wollte er von mir nicht einmal mehr geld haben, und hat mir das schreiben an mich zugesandt, zu vorlage beim tüv.

beachten mußt du jedoch, das dein fahrzeug serienmäßig mit 20"- oder 19"-bereifung ausgeliefert worden sein sollte, denn es ist in der tat eine art lenkeinschlagsbegrenzer notwendig. bei 18"-auslieferungsbereifung ist diese nicht zwingend verbaut, dann geht´s nur mit weiteren nachrüstungen an der radaufhängung oder so. ob diese verbaut ist, geht aus deinem motor und deiner fin in verbindung mit dem opel serienreifenkatalog hervor. herr kuntz kann das aber auch für dich machen, anhand deiner fin. einfach mal anrufen.

übrigens: auch mein dekra-mensch, zu dem ich nach erfolgter montage gefahren bin, äußerte sich sehr lobend über den technischen support von opel. er habe da auch nur gute erfahrungen mit gemacht.

um cleo mal ein klein wenig zu korrigieren: du darfst auf den opc-felgen leider nicht mehr die 245er fahren, denn eingetragen wird (resp. wurde bei mir) die genaue rad-reifen-kombination. die opc-felge unterscheidet sich von der serien-20"-felge jedoch durch die etwas andere ET (41 statt 45), und somit darfst du dann auch nur noch 255er auf deine schicken opc-felgen draufmachen. eine ärgerliche formalität...

viele grüße,

ticconi

Themenstarteram 22. Mai 2011 um 16:14

Danke männer,werde ich morgen früh direkt mal probieren....danach stell ich mal ein paar bilder rein......

gruß claus

am 22. Mai 2011 um 16:48

Ist ein bischen OffTopic, aber dafür ein neues Thema erstellen wäre Mist. SuFu brachte kein Ergebniss.

Hier gepostet:

http://www.insignia-freunde.de/.../index2.html

Zitat:

Original geschrieben von IronLeg

Ist ein bischen OffTopic, aber dafür ein neues Thema erstellen wäre Mist. SuFu brachte kein Ergebniss.

Hier gepostet:

http://www.insignia-freunde.de/.../index2.html

Moin,

Da ich morgen ein Termin zum Felgen - Reifenwechsel habe, wollte ich mal fragen wie man die Radschraubenabdeckung ab bekommt.

Mein Bruder hat bei seinem Audi eine kleine Zange mit der die Kappen abgezogen werden.

Ich habe im Bordwerkzeug aber nichts finden können.

Also, fehlt die Zange bei mir, oder hat Opel ein anderes System?

Ich würde mich freuen, wenn jemand schon mal die Felgen demontiert hat, antworten würde.

Bin zwar spät dran - aber ich habe morgen ein Termin und will nicht, wie schon am Freitag, unverrichteter Dinge nach Hause fahren.

Normalerweise müsstest du beim Bordwerkzeug so eine Art kleine Zange haben. Damit kann man die Kappen abziehen.

Bei mir waren die Kappen eh nicht so fest drauf, habe diese sogar zum Teil verloren außerdem hat sich immer der Reifendealer darum gekümmert.

Der Reifendealer hat selbstverständlich Werkzeuge dafür, allerdings mußt du am Felgenschlüssel denken falls Felgenschlösser verbaut sind. Ansonsten fährts du wirklich wieder nach Hause.

Gruß aus Essen von cleo66

am 22. Mai 2011 um 17:15

Hallo,

auf Anfrage bei Kai Kuntz meinte dieser, dass es zum Fahren der 20" OPC-Felgen keiner Änderungen bedarf, wenn das FlexRide-Fahrwerk verbaut ist.

am 22. Mai 2011 um 17:19

Moin cleo66,

danke schön.

Bin mal gespannt ob es ein Hilfsmittel gibt bei Opel.

Felgenschlösser sind noch keine drauf. Erst morgen!

Noch schöneren Gruss auch aus Essen NRW.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66

Hi Insignia1982

 

Hier im Forum war ich wohl einer der - wenn nicht gar der erste - der die OPC Räder nachgerüstet hat.

Bilder dazu findest du hier:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/2127/

Ich durfte diese Frage bereits schon häufiger beantwortet und gebe mein Wissen auch hier gerne weiter.

Wie mein Vorschreiber User Peter schon geschrieben hat solltest du folgendes machen:

 

Rufe doch Morgen mal im Kundencenter an.

Tel. 06142 775008 und verlange nach Herrn Kai Kuntz

Erkläre Ihm das du eine Herstellerbescheinigung benötigst speziell für dein Fahrzeug in Kombination mit den OPC Rädern Kennzeichnung UZJ

Er benötigt deine Fahrzeug Ident Nr. XXXXXXXXXXXX

Daraufhin wird ein Schreiben aufgesetzt was nur für auf dein Fahrzeug paßt.

Da steht dann folgendes :

Sehr geehrter Herr XXX

zur Vorlage bei einer technischen Prüfstelle für den KFZ Verkehr bestätigen wir hiermit dass das Fahrzeug Opel Insignia (0G-A) mit der Fahrzeug Ident.-Nr XXXX, auch mit folgender Rad Reifenkombination ausgerüstet werden kann:

Bereifung 255/35 R20 - 97Y

Felgen: 8,5J x 20 ET41 ( Kennzeichnung UZJ)

Auflagen: Schneeketten nicht zulässig

Das Schreiben wird an deinen FOH geschickt bzw. gefaxt!

Die Kosten hierfür beliefen sich auf 35,70 €,

so war es zumindest bei mir.

 

Mit diesem DIN A4 Blatt kannst du zum TÜV zwecks Eintragung. Es handelt sich dann nicht mehr um die teure Einzelabnahme. Eingetragen werden dann Felgen und ggf. 255er Reifen, du kannst auch 245er Reifen fahren die sind ja bereits freigegeben.

 

Gruß cleo66

Hallo zusammen,

das Zitat von cleo66 war schneller weg als ich schreiben konnte !

Genau so wie cleo66 es beschrieben hat mußt du es machen. Ruf den Herrn Kuntz an, nenn ihm deine FG-Nummer und er sagt dir dann

ob das bei deinem Fahrzeug ohne Probleme möglich ist die 20 Zoll OPC-Felgen zu fahren und eingetragen zu bekommen.

Hab es bei meinem genau so gemacht.

Die meisten Opelhändler können dir keine vernünftige Ausage geben.

Meiner hat mir auf Anfrage gesagt " die dürfte ich überhaupt nicht Fahren " :confused:

Wie in einer anderen Antwort bereits geschrieben : Herr Kuntz ruft wirklich auch zurück, da kann man sich darauf verlassen. :):):)

Bei mir hat er sich sogar mit meinem Händler in Verbindung gesetzt, da mein Händler das auszufüllende Formular im Opelnetz nicht

gefunden hat ;)

Also, wenn du Klarheit und eine vernünftige Auskunft haben willst, dann mach es so wie cleo66 es schon mehrmals hier aus Motor-Talk

geschrieben hat.

Im nachhinein nochmal vielen Dank "cleo" das du daß beschrieben hast. Durch solche Beiträge lebt so ein Forum und macht Sinn.

 

Gruß

Opelinchen2

Hallo,

ich möchte die Original OPC Felgen(Kennzeichnung UZJ) 8,5Jx20 ET 41 mit 255/35/20 auf meinen Insignia ST 2.0 CDTI, 160 PS mit Flexride in Österreich raufmachen.

War damit in Österreich schon jemand beim TÜV?

Lt. Opel Austria ist nur eine teure Einzelabnahe möglich, da mein Insi kleinere Bremsen als der OPC hat und es somit kein ABE gibt.

Hrn. Kuntz in Deutschland gibt es anscheinend nicht mehr.Alles wurde reorganisiert.

Komm nicht wirklich weiter.

Kann mir jemand helfen?

....muß ja irgendwie machbar sein !

 

lg Mapu

Hi,

kann jemand eine Herstellerbescheinigund der OPC Felgen(UZJ) mit 255/35/20 für einen Insignia CDTI 2.0, 160 PS hier ins Forum stellen.OPEL Austria sagt, daß es sowas nicht gibt..........

 

Wär super, Danke, lg Mapu

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Mapu69

 

Lt. Opel Austria ist nur eine teure Einzelabnahe möglich, da mein Insi kleinere Bremsen als der OPC hat und es somit kein ABE gibt.

lg Mapu

Die Bremse spielt überhaupt keine Rolle.

Seh ich ja auch so.Aber wenn mir Opel Austria deshalb keine Freigabe gibt, gibts beim TÜV leider kein eintragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia 20 zoll opc Felgen Gutachten-ABE?