Innenraumveredelung
Hi Leute, habe heute meinen ersten Blog hier geschrieben 😁
Bin zwar nicht der erste, der Kunststoffteile aus dem Innenraum lackieren lässt, aber möchte die Schritte gerne für euch in meinem Blog festhalten und würde mich über Kritik und Anregungen freuen 😎
Heute ist der Anfang mit dem Ausbau der Kunststoffteile aus den Türverkleidungen gemacht, die in Kürze zum Lackierer gehen. Also schaut hin und wieder vorbei
Beste Antwort im Thema
optisch sehr chic, allerdings ist das Klavierlack-Zeugs das nächste, was bei mir
rausfliegt 😎😁. ...
223 Antworten
Zitat:
@BeetleCruiser schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:11:01 Uhr:
Freu dich auf fettige Fingerabdrücke. 😁
Ach was... man muss ja nicht überall drauf tatschen und wenn, dann gibt es feinste Microfaser Läppchen 😁
Warte ab, bis alles wieder an seinem Platz ist und man den Zusammenhang erkennt 😎
im übrigen: Die ABS Heckscheibenblende war ja von der Oberfläche nicht besonders perfekt. Der Lackierer sieht da aber kein Problem und lackiert mir die Blende jetzt für 70 Euro!
Ein guter Freund von mir hat meine Dachblende vom A3 zum Lackieren von mir bekommen, die schon in der richtigen Farbe lackiert war und nur einmal neu drüberduschen sollte. Sein "Freundschaftspreis" 80 Euro! Und als ich sie am WE abholen wollte, traf mich der Schlag. Man stelle sich eine Fensterbank im Winter vor, an der 100erte Eiszapfen hängen 😁😰🙄 Karosseriefachbetrieb 🙄
meine Teile sind vom Lackierer zurück 😎 Mehr Fotos gibt es zum Wochenende, wenn ich mit dem Zusammenbau beginne.
Kann aber schonmal so viel verraten, dass der Lackierer richtig gute Arbeit geleistet hat. Genau so, wie ich mir das vorgestellt habe 😎
Habe ja auch den Diffusor neu lackieren lassen und dabei die schwarz matte Fläche ebenfalls in diesem wunderschönen Tiefschwarz tauchen lassen 😎
Die Scheibenblende habe ich nur mal angelegt. Ist noch nicht befestigt.
Hmm... wenn ich ehrlich bin hätte ich nicht gedacht das die Blende so gut wird ( habe da schon "andere" Ergebnisse gesehen ). Da hat Dein Lackierer aber wirklich gut gearbeitet !
Die anderen Teile spiegeln so stark, dass man kaum noch sieht das schwarz sind ! .. echt geil gemacht und das zu einem guten Kurs 😉
vor allem hat der Chef der Lackiererei (in der im übrigen heute ein Ferrari, ein Jaguar E-Type und ein Mercedes SLS lackiert wurden) mir die Teile übergeben und ihm ist noch eine winzige Stelle aufgefallen, die nicht seinen Ansprüchen gerecht war. Ich hab die Stelle nicht mal gesehen, aber er hat drauf bestanden, dass die noch auspoliert wird.
Schon perfekt! Bin sehr zufrieden. Wenn jemand etwas in der Umgebung Essen/Bottrop zu lackieren hat, kann ich die Firma Kochanski wärmstens empfehlen 😁
Keine Mikrofasertücher im Innenraum verwenden. Erst recht nicht bei Klavierlack. Machen nur Kratzer.
Zitat:
@volvo-850-limo schrieb am 9. Dezember 2015 um 02:55:53 Uhr:
Keine Mikrofasertücher im Innenraum verwenden. Erst recht nicht bei Klavierlack. Machen nur Kratzer.
ok, was sollte man stattdessen verwenden? 🙂
Sieht gut und edel aus. Freue mich schon drauf es in Natura zu sehen. Am 1. Mai beim Treffen in Oberhausen. 😉