ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Innenraumfilter wechsel Audi Fachwerkstatt HA HA wenn ich nicht lache!!!!

Innenraumfilter wechsel Audi Fachwerkstatt HA HA wenn ich nicht lache!!!!

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. August 2014 um 19:54

Guten Abend,

habe heute meine Innenraumfilter gewechselt da ständig meine Scheiben beschlagen sind. Bei meinem Fahrzeug das sich vorher mein eigen nannte, hatte ich das gleiche Problem nach tausch deren Filter war das Problem behoben. Da dachte ich mir, dann kann das beim Audi ja nicht schaden wenn ich die auch mal tausche schlechter wird es bestimmt nicht!

Beim entfernen der Filter war ich dann doch ein wenig enttäuscht!

Die Filter wurden bei der Inspektion (in Audi Fachwerkstatt!) laut Heft Dezember 2013 gewechselt. Laut Aufdruck des Herstelungs Datums der Filter ist das auch nach vollziehbar und Glaubwürdig!

Aber wie die eingebaut wurden fand ich dann schon erschreckend! Okay das waren nun bloß ein paar Filter aber bei deren Std. Preise sollte man sich auch die Zeit nehmen, dass die richtig drin sitzen. So wie die aussehen muss der Monteur gemerkt haben dass die nicht richtig drin sitzen können. Die müssen unter aufwand eines gewissen druck´s eingesetzt worden sein! Als ich die neuen heute eingesetzt habe konnte ich sie locker und leicht rein schieben ohne Probleme! Zudem, war auch noch einer verkehrt rum drin. Naja vielleicht haben sie es vom Lehrling machen lassen. ;-))

Da ich den Wagen kürzlich erst gekauft habe, werde ich nicht mehr zu diesem Autohaus hin kommen! Liegt nicht in meiner Gegend, aber ich bin am Überlegen ob ich denen eine Mail schicke mit den Bildern die ihr auch hier sehen könnt und mal frage ob die alle ihre Arbeiten so durch führen!

Wenn ja, möchte ich da nichts Wichtiges gewechselt haben! (Bremsen oder so!!) :D

Seht euch die Bilder an und bildet euch eure eigene Meinung zur Fachwerkstatt! Gruß Frank :)

20140823-142604
20140823-142517
Beste Antwort im Thema

Leider ist das normal, der Monteur hat oft viel zu wenig zeit für seine Arbeit und wenn er eine bestimmte Zeit pro Tag nicht erreicht stimmt der Leistungsgrad nicht und wenn die nicht stimmt heißt es aufwiedersehen.

Du musst bedenken das der Monteur oft Aufträge bekommt die in der angegebene Zeit nie erledigt werden können, besonders wenn Probleme auftauchen nach den fertigstellen.

Service werden oft von Lehrlingen erledigt, von daher glaub ich nur an das, was ich selber tausche.

Es gibt vieles was ich schon gesehen habe was bei den Service alles passiert aber ich weiß nicht ob ich darüber schreiben darf somit lass ich es lieber.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

da ich auch ähnliche erfahrungen gemacht habe mit den gewissen "Service" mache ich solche arbeiten jetzt schon jahrelang selber!

;)

Mit einem porta power reingepresst! :D

Nach dem Motto: einer geht noch, einer geht noch rein.....

Zitat:

Original geschrieben von magic62

Mit einem porta power reingepresst! :D

Nach dem Motto: einer geht noch, einer geht noch rein.....

Ja genau, der war gut !!!

Leider ist das normal, der Monteur hat oft viel zu wenig zeit für seine Arbeit und wenn er eine bestimmte Zeit pro Tag nicht erreicht stimmt der Leistungsgrad nicht und wenn die nicht stimmt heißt es aufwiedersehen.

Du musst bedenken das der Monteur oft Aufträge bekommt die in der angegebene Zeit nie erledigt werden können, besonders wenn Probleme auftauchen nach den fertigstellen.

Service werden oft von Lehrlingen erledigt, von daher glaub ich nur an das, was ich selber tausche.

Es gibt vieles was ich schon gesehen habe was bei den Service alles passiert aber ich weiß nicht ob ich darüber schreiben darf somit lass ich es lieber.

am 24. August 2014 um 13:23

ja. sowas ist mir auch bekannt. meine filter und auch der filterkasten im motorraum sassen auch nicht richtig drin.

sowas ärgert einen extrem, vorallem wenn man so viel dafür zahlt........

ich überlege auch schon die nächste inspektion selber zumachen, ausser natürlich das öl.....

Themenstarteram 24. August 2014 um 15:13

Zitat:

Original geschrieben von VT8E

Leider ist das normal, der Monteur hat oft viel zu wenig zeit für seine Arbeit und wenn er eine bestimmte Zeit pro Tag nicht erreicht stimmt der Leistungsgrad nicht und wenn die nicht stimmt heißt es aufwiedersehen.

Naja VT8E!! Du hast bestimmt recht mit deiner aussage. Im Umkehr Schluss heist das dann, wenn ich meine Karre zuhause habe schraube ich erst mal alles wieder aus einander und Prüfe ob alles richtig gemacht wurde um eventuelle Beanstandungen in die Wege leiten zu können. Dann kann ich es ja gleich selber machen und mir nur noch den Stempel in meinem Service Heft holen! Ob sie nun für ihren Pfusch die Garantie übernehmen oder für meine Geleistete Arbeit macht doch da keinen Unterschied.

Also nein, Zeit hin oder her für das Geld was man da bezahlt sollten die Arbeiten schon zufrieden stellend aus geführt werden! Und auch nur, so ein kleiner Filter spielt in diesem System seine Rolle sonst wäre er ja nicht da aber wenn der drin steckt wie ein alter Lappen wird er seiner Rolle nicht gerecht und somit um sonst bezahlt!

Kurzer Hand, ich finde das nicht richtig mein Ziel wird es sein mit Hilfe dieses Forums solche Arbeiten selber zu machen und das nach Möglichkeit richtig! Sicher kann ich bei einer Fachwerkstatt ja auch nicht sein!!! :rolleyes:

So sah mein Filter auch aus. Ich mache das meiste daher selbst incl. Ölwechsel. Nur das MT Öl habe ich bei Audi machen lassen. Ne lass mal, der Stempel im Serviceheft ist mir derartige Arbeit nicht wert.

UNO

Da muss ich UNO zustimmen hab auch meine negativen Erfahrungen mit dem :) gemacht seit dem wird alles selbst gemacht inkl. Öl. Das MT-Öl darf der freundliche noch machen. Und der Stempel ist mir auch Wurst ich schreib das halt selbst ins Heft was gemacht wurde.

Grüße jo

Gleiche Erfahrung hatte ich auch! Bosch Dienst durfte da ran....

Themenstarteram 24. August 2014 um 19:46

Hallo an euch alle!

Nun bin ich doch schon ein bissel erstaunt! Ich dachte das wäre ein Einzel Fall scheinbar aber nicht!

Das mit dem Stempel wird so glaube ich, überbewertet ich werde meine Rechnungen aufbewahren und darauf vermerken wann ich was gewechselt habe und gut ist!

Ein Kollege von mir hat sich einen 2007er A6 gekauft selbstverständlich immer alles bei Audi machen lassen der Vorbesitzer! Ich fand nur seltsam auf dem Heft stand hinten ganz klein Scheckheft 11.2010!

Die Eintragungen waren alle soweit korrekt wie es sein sollte soweit ich das beurteilen kann. Nur müsste das Heft nicht aus dem Jahr sein wo der Wagen erst zugelassen wurde?? :confused: Naja vielleicht liege ich ja auch falsch obwohl sich das wiederspricht die erste Inspektion war sofern ich mich erinnere Mitte 2008 ich glaube 30000 km oder so eingetragen in ein Heft welches erst 2010 geboren wurde.

Ich will ihm nun aber auch nicht den Spaß verderben und irgend etwas verbreiten was vielleicht nicht ist!!

Gruß Frank

Vielleicht hat der Vorbesitzer das Heft verloren und ein neues bekommen ^^

Zitat:

Original geschrieben von BLJ619

Vielleicht hat der Vorbesitzer das Heft verloren und ein neues bekommen ^^

Und vielleicht wurde der Wagen beim Vorbesitzer auch mal gestohlen und wieder aufgefunden. Allerdings ohne die im Fahrzeug befindlichen Papiere. Ich darf für meinen (alten) nun auch ein nagelneues Serviceheft mit allen Stempeln anschaffen. Bin mal gespannt was das kostet.:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Innenraumfilter wechsel Audi Fachwerkstatt HA HA wenn ich nicht lache!!!!