Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Infotainment MY08; Bluetooth Freisprechanlage

Infotainment MY08; Bluetooth Freisprechanlage

Themenstarteram 15. Februar 2008 um 19:08

Hallo zusammen

Bin seit heute auch stolzer Besitzer des TTiD.

Hatte jemand von auch schon mal das Problem, dass das Telefonbuch leer bleibt. Heisst das Telefonbuch wird nicht synchronisiert! Senden der Visitenkarte geht auch nicht -> senden fehlgeschlagen. Telefoniert geht einwandfrei!

Ebenfalls schaltet das Radio kurz aus wenn ein SMS reinkommt oder eine Erinnerung läutet - normal?

Ach ja. Handy ist Nokia N95

Danke und Gruss

Ähnliche Themen
47 Antworten

Hallo

das Telefonbuch sollte er eigentlich ganz normal anzeigen. Wenn du das erste mal über UHP Verbindung aufgenommen hast, überträgt er das Telefonbuch - im Display steht dann "Telefonbuch übertragen" bei mir funktioniert das einwandfrei. Na ja, dass mit dem SMS und mit der Erinnerung kann man beim Mobiltelefon selbst einstellen, dann gibt´s auch keine lässtige Unterbrechung. Nur bei der Vielzahl der Handys kann schon sein, dass das eine oder andere Faxen macht und nicht ganz so kooperativ ist :mad:

Themenstarteram 15. Februar 2008 um 21:01

danke für deine antwort.

nein, telefonbuch übertragen kommt gar nicht...

was hast du für ein handy?

wo hast du das mit den SMS/erinnerungen ausgeschaltet?

Motorola V3

Bei mir geht das über die KFZ-Einstellungen, Freisprechen ein/aus, sobald mit dem UHP einen Verbindung steht, dann werden SMS und Erinnerungen ans Auto übertragen/unterbunden. Steht aber bei mir nicht in der Mobiltelefonanleitung sonder habe solang rumgespielt bis mir das Ergebnis gepasst hat :)

@ Berner

Ich würde es mal in der folgenden Reihenfolge versuchen:

- Hast Du wahrscheinlich schon gemacht: ausreichend lange warten (es dauert ein paar Minuten bis das Telefonbuch übertragen wird)

- Bei meinem Siemens Handy gibt es so eine "Car - Kit" Funktion. Falls Dein Handy soetwas hat und Du eine Handyhalterung hast, würde ich das mal ausprobieren.

- Firmware des Handys aktualisieren (Achtung: Das ist ein bißchen Bastelei - Du solltest Dich vorher informieren wie das funktioniert, damit Dein Handy keinen Schaden nimmt)

Es kann aber auch sein, daß das mit dem Telefonbuch bei dem von Dir verwendeten Handytyp nicht geht. Es gibt hier noch einige User mit diesem Problem.

Es geht definitif nicht mit allen Handys. Mein LG KU990geht nicht, mein SE Z530i ohne Probleme. Habe eine TwinCard in den handys, daher jetzt kein Problem mehr...

N95 und Telefonbuch funktioniert bei mir auch nicht. Vielleicht gib t es ja bei SAAB mal ein Softwareupdate (meine Hoffnungen sind gering). Motorolas scheinen weniger zickig zu sein.

Wenn jemand ein Handymodell kennt, das sich bei Stromversorgung über den Zigarettenanzünder oder mittels der SAAB Ladeschale mit der Zündung ein- und ausschalten lässt und das das Telefonbuch überträgt, dann wäre ich für eine Info dankbar.

Themenstarteram 17. Februar 2008 um 14:20

danke für deine antwort. das ist aber nicht gerade toll, wenn ausgerechnet die neuen geräte zicken und erst noch solche von nokia! kann er bei dir auch nicht zwischen anruf, sms und erinnerung unterscheiden? er mutet einfach bei allen 3 kurz das radio

Zitat:

Original geschrieben von moschussochse

N95 und Telefonbuch funktioniert bei mir auch nicht. Vielleicht gib t es ja bei SAAB mal ein Softwareupdate (meine Hoffnungen sind gering). Motorolas scheinen weniger zickig zu sein.

Wenn jemand ein Handymodell kennt, das sich bei Stromversorgung über den Zigarettenanzünder oder mittels der SAAB Ladeschale mit der Zündung ein- und ausschalten lässt und das das Telefonbuch überträgt, dann wäre ich für eine Info dankbar.

Nokia 6021 überträgt das Telefonbuch - habe ich ohne Halterung probiert (weiß nicht wie es in der Halterung klappt). Der Empfang war i. O..

Siemens S55 funktioniert tadellos in der SAAB - Halterung aber nur mit neuester Software. Außerdem empfiehlt es sich, wenn man das Fahrzeug immer mal ein paar Tage stehen läßt, das Standardakku gegen eines mit hoher Kapazität zu tauschen (sollte aber ein Markenakku sein).

Sagem my 301 überträgt das Telefonbuch nicht - man kann aber damit telefonieren.

Hab' auch mal eine Frage zum Infotainment Plus 300 MY08: Ist eine GSM-Antenne im Fahrzeug verbaut, und wenn ja, besteht die Möglichkeit diese über die entsprechende Handyhalterung mit dem Mobiltelefon zu verbinden? Ich denke im reinen Bluetooth-Betrieb wird nur das "Handsfree-Profil" verwendet (Sendeleistung über die Handy-Antenne). Mein jetztiges Autotelefon (Nokia 616) verwendet das "SIM-Access-Profil". Hierbei wird vom Autotelefon lediglich auf die SIM-Karte des Handy's zugegriffen, die Sendeleistung geht über die ext. Antenne des Autotelefons.

Ich würde es als enormen Rückschritt sehen, wenn ich plötzlich wieder nur mit dem Handsfree-Profil telefonieren müsste. Die Sende-/Empfangsleistung ist dann doch ziemlich eingeschränkt.

Sony Ericsson Z530i funktioniert auch. Ohne Halterung.

Zitat:

Original geschrieben von Saabboc

Hab' auch mal eine Frage zum Infotainment Plus 300 MY08: Ist eine GSM-Antenne im Fahrzeug verbaut, und wenn ja, besteht die Möglichkeit diese über die entsprechende Handyhalterung mit dem Mobiltelefon zu verbinden?

Ja - das geht über die werkseigene Halterung.

Zitat:

Original geschrieben von Saabboc

Ich denke im reinen Bluetooth-Betrieb wird nur das "Handsfree-Profil" verwendet (Sendeleistung über die Handy-Antenne).

Das scheint so - jedenfalls war das das Ergebnis aus einer Diskussion in einem anderen Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Saabboc

Mein jetztiges Autotelefon (Nokia 616) verwendet das "SIM-Access-Profil". Hierbei wird vom Autotelefon lediglich auf die SIM-Karte des Handy's zugegriffen, die Sendeleistung geht über die ext. Antenne des Autotelefons.

Soetwas bieten andere Hersteller - ja - SAAB offenbar nicht.

 

Moderne Telefone lassen oftmals einen Zugriff auf die Simkarte nicht zu,aus Sicherheitsgründen. Aber ich glaube,daß die Bluetoothlösung von Saab genau das verlangt...

@groundstar

Es gibt eine sog. "SIM - Access" - Funktionalität - das ist ein fest definierter Begriff. Diese bietet das, was Saabboc beschrieben hat. Im Prinzip ist dann ein Großteil der Telefon Hardware (z. B. das Empfangsteil mit Antenne) im Fahrzeug eingebaut. BMW z. B. bietet soetwas meine ich an.

Wir haben nur diese Hands - Free Bluetooth Option, wenn wir nicht die Original - Halterung nutzen. Die Hands - Free Option funktioniert in Abhängigkeit der Telefonkompatibilität mehr oder weniger gut.

Ok, habe mal wikipedia.de bemüht:

Das SIM-Access-Profile (SAP, auch rSAP) ist ein Bluetooth-Datenübertragungsprotokoll, das vor allem in Mobiltelefonen genutzt wird. Damit ist es möglich, dass ein in einem Kraftfahrzeug eingebautes Mobiltelefon mittels Bluetooth eine Verbindung mit der SIM-Karte eines Bluetooth-fähigen Mobiltelefons herstellt. Das Mobiltelefon befindet sich dann im so genannten Standby-Modus, der den Akku des Mobiltelefons nur minimal belastet. Ab diesem Zeitpunkt werden die auf der SIM-Karte vorhandenen Zugangsdaten (quasi der Telefonanschluss) vom Autotelefon mit eigener GSM-Sende- und Empfangseinheit genutzt. Telefonate und Mitteilungen werden über die Fahrzeugantenne des Autotelefons geleitet.

-----------------

Das haben wir wohl nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Infotainment MY08; Bluetooth Freisprechanlage