ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Immernoch auf der Odyssee einen neuen Kombi bis 8000€ zu finden

Immernoch auf der Odyssee einen neuen Kombi bis 8000€ zu finden

Themenstarteram 25. August 2015 um 14:51

Hallo zusammen,

ich hoffe wirklich dass mir jemand helfen kann bei der Wahl des richten Kombis. Bin jetzt schon länger auf der Suche, aber den richtigen habe ich noch nicht gefunden. Es geht mir hauptsächlich darum einen zuverlässigen Kombi mit geringem Verbrauch zu finden der mich auf lang Sicht möglichst günstig durch die Weltgeschichte fährt. Einziges muss ist eine Klimaanlage. Auch bin ich offen ob nun Benzin/Diesel/Gas, bin mit 15tkm Laufleistung wohl nicht deutlich an Benzin oder Diesel gebunden. Mein maximales Budget habe ich nun auf Grund der langen Suche schon deutlich auf maximal 8000€ erhöht. Inzwischen habe ich mal wieder eine Auto im Auge und würde mich sehr über eine Bewertung freuen, ob dieses überhaupt meinen Vorstellungen auf lange Sicht kein Groschengrab zu kaufen entspricht:

 

//EDIT: Das Fahrzeug ist wohl auch nichts, bei telefonischer Nachfrage wurde gesagt, dass es einen technischen Mangel hat. Damit für mich schon raus, dass Auto :-/

//EDIT2: Rückruf erhalten, der technische Mangel bezog sich auf einen anderen Hyundai. Werde wohl mal ein Probefahrt machen, auch wenn das etwas seltsam war.

http://ww3.autoscout24.de/.../275783121?...

Und dann hätte ich noch die vielleicht etwas große Bitte mal im Radius von 50km um 93096 Köfering zu schauen ob mir vielleicht ein geeigneter Waagen entgangen ist. Da ich nach einem jungen Auto gesucht haben und sehr auf den Verbrauch geachtet habe ist dies gut möglich. Denn das waren Eckdaten an denen ich mich orientieren konnte, allerdings kann es natürlich gut sein dass mir hierdurch etwas entgangen ist. Vielleicht ein besonders wartungsarmer Wagen der trotz hohem Verbrauch sich unterm Strich rechnet, ich weiß es nicht. Hier bin ich doch ziemlich überfordert.

Wäre mir auf jeden Fall eine riesige Hilfe, ob nun neue Kandidaten oder Bewertung des Hyundai. Vielen Dank schonmal im voraus für die Mühen.

Gruß

BigWig

Beste Antwort im Thema

Huch, der hat es von allen Seiten abbekommen :-)

Ich bezweifel das dieser Kombi so noch mal über den TÜV kommt.

Die Schweller sind eingedrückt, wenn ich das richtig erkenne.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Schau mal hier rein.

Wenn du eher Kurzstrecke fährst, dann greife lieber nach einem Benziner (auch mit Gas).

Ist der Hyundai tatsächlich ein "Kombi"?

Sieht aus wie ein 5-Türer.

Wie ist es denn mit den üblichen Verdächtigen:

Vectra Caravan ab FL

Ford Mondeo

Ford Focus

Astra Caravan (Model H als 1,6 Twinport der absolute Dauerläufer)

Mazda Kombi

Toyota Avensis

Hier einige Beispiele:

Angebot 1

Angebot 2

Angebot 3

Angebot 4

Vom i30 würde ich die Finger lassen. Ist einfach nicht mein Geschmack.

Kann man damit glücklich werden?

@Schiffelmann

Was die Franzosen an Wert verlieren ist schon krass.

Aber als Gebrauchtwagenkäufer ist man dann genau beim richtigen Fahrzeug.

Bei meinem nächsten Kauf sind die Franzosen mit auf dem Zettel.

Natürlich als Gebrauchtwagen.

Neu würde ich mir soetwas, wie einen Franzosen, nie kaufen.

Das ist wohl wahr. Viel Auto fürs Geld.

Themenstarteram 25. August 2015 um 17:12

Zitat:

@voll_Zeo schrieb am 25. August 2015 um 18:21:16 Uhr:

Ist der Hyundai tatsächlich ein "Kombi"?

Sieht aus wie ein 5-Türer.

Wie ist es denn mit den üblichen Verdächtigen:

Vectra Caravan ab FL

Ford Mondeo

Ford Focus

Astra Caravan (Model H als 1,6 Twinport der absolute Dauerläufer)

Mazda Kombi

Toyota Avensis

Wow vielen Dank für den Hinweis, ist tatsächlich auf Nachfrage hin kein Kombi. Einfach falsch reingstellt... :-/

Und selbst habe ich auch keinen Blick dafür scheinbar. Aber gut, auf jedenfall die Fahrt gespart, dass ist schon mal gut.

Was die vorgeschlagenen Angebote angeht, genau solche (die ersten 3) wären für mich auf Grund des Verbrauchs durchs Raster gefallen. Läppert sich das nicht zusammen auf lange Sicht?

Interessant für mich war dann schon Angebot Nummer 4, allerdings dann gemerkt das er leider viel zu weit weg ist. Aber danke für die Beispiele :).

EDIT: Muss mich korrigieren, auch Angebot 4 wäre durchs raster gefallen. Habe mich verlesen und 6,5l außerorts für den Durchschnitt gehalten. Die 8l wären mir dann doch zuviel und ich dacht in Anbetracht meines Wunsches unterm Strich auf günstige Kosten pro Kilometer zu kommen wäre ein solches Auto nicht sinnvoll. Oder sind wir hier tatsächlich schon bei solchen zuverlässigen Autos, dass man das alles wieder reinholt?

Zuverlässigkeit ist wohl das A&O.

Der Motor sollte zum Fahrzeug passen und nicht überfordert damit sein. Somit dürfte der Verbrauch bei einer defensiven Fahrweise nicht höher ausfallen, als mit einem kleineren Motor.

Mit den o.g. bist du entspannt und einigermaßen, je nach Fahrweise, sparsam unterwegs. Ohne viel arbeiten und schwitzen zu müssen.

Wie sieht denn dein Fahrprofiel aus (Kurz-/Langstrecke, Autobahn oder Stadt)?

Themenstarteram 25. August 2015 um 18:14

Ja Zuverlässigkeit ist mir eben auch Wichtig. Das Problem ist ich kann das Angebot nur nach Eckdaten wie Baujahr und Verbrauch filtern. Zuverlässigkeit kann ich leider nicht einschätzen.

Meine Fahrprofil ist so 60% Autobahn und 40% Kurzstreck/Stadt.

Ich würde dir einen Benziner empfehlen.

Bei 15tkm und viel Kurzstrecke ist der Diesel für dich aus den folgenden 3 Gründen ungünstig:

- Kurzstrecken sind für einen Diesel tödlich

- Probleme mit dem Partikelfilter sind vorprogrammiert

- Steuerliche Nachteile

Informationen, Empfehlungen und Erfahrungen zu den Motoren eines Models kannst du auch den Unterforen entnehmen.

Bei dem von dir angegebenen Budget würde ich, aus Überzeugung, zum C5 oder eben dem Laguna greifen. Beide gelten als sehr zuverlässig. Hier hat jeder seine eigenen Vorlieben und Erfahrungen.

Weitere Meinungen sind sehr gerne willkommen.

Themenstarteram 25. August 2015 um 19:42

Also habe jetzt noch ein bisschen nahe meinem Heimatort gesucht und den hier Astra Caravan gefunden:

http://ww3.autoscout24.de/.../274423859?...

Der war ja bei den empfohlenen Modellen dabei, das heißt hiermit würde ich mir kein Sorgenkind ins Haus holen?

Macht erstmal einen guten Eindruck, zumal er einen bekannt zuverlässigen Motor hat. Aber wurde der nicht scheckheftgepflegt?

Themenstarteram 26. August 2015 um 13:56

Ok und noch was für diese Woche gefunden, allerdings hier einen UNFALLwagen :-/

Dann auch noch über dem Budget mit 8500€, allerdings nur 9000km auf dem Tacho und spritsparend.

http://suchen.mobile.de/.../211702115.html?...

Ist der Preis angemessen für den Fall das er technisch noch in Ordnung ist? Ich werde wohl auf jedenfall zu ner Werkstatt fahren und nach deren Meinung fragen.

Gibt es vielleicht irgendwas spezielles zu beachten bei einem Unfallwagen-kauf?

Und was haltet ihr von der Idee? Wenn einem das Äußere wurscht ist, müsste ich ja so Kilometerkostenmäßig am besten wegkommen.

Huch, der hat es von allen Seiten abbekommen :-)

Ich bezweifel das dieser Kombi so noch mal über den TÜV kommt.

Die Schweller sind eingedrückt, wenn ich das richtig erkenne.

Themenstarteram 26. August 2015 um 16:13

Zitat:

@voll_Zeo schrieb am 26. August 2015 um 18:02:18 Uhr:

Huch, der hat es von allen Seiten abbekommen :-)

Ich bezweifel das dieser Kombi so noch mal über den TÜV kommt.

Die Schweller sind eingedrückt, wenn ich das richtig erkenne.

Ach ich dachte wegen Blechschäden hat man keine Problem mit dem TüV. Dachte ich müsste keine Reparaturen mehr machen, wenn es nur optisch sind. Mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Immernoch auf der Odyssee einen neuen Kombi bis 8000€ zu finden