ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Immer wieder neue Fehler

Immer wieder neue Fehler

Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 23:06

Bei meinem neuen Golf handelt es sich anscheint um ein Montagsauto!

Ich bin einfach nur enttäuscht von der Qualität meines neuen Golfs 6, 140 PS Diesel der mittlerweile 20000 KM auf dem Tacho hat. Wird wohl mein letzter sein! Ein Positives hat er allerdings, dass ist der Verbrauch, der gerademal bei nur 6,5 L liegt bei Sportlicher Fahrweise.

Fehler:

1. Brillenfach fällt runter, rastet nicht ein auch ohne Brille.

2. Scheinwerfer Rechts, sollte wahrscheinlich ein Aquarium werden ist gefüllt mit Wasser, nur die Goldfische wurden nicht mitgeliefert.

3. Bremsen rubbeln wenn auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit stark gebremst wird, auch der Verschleiß ist überproportional.

4. Seitenblende links unter der Mittelkonsole ist abgefallen.

5. Geräusche hinten links (Klappern)

6. Ölverbrauch ca. 0.7 L auf 1000 KM

Beste Antwort im Thema
am 6. Dezember 2009 um 1:06

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

Bei meinem neuen Golf handelt es sich anscheint um ein Montagsauto!

Ich bin einfach nur enttäuscht von der Qualität meines neuen Golfs 6, 140 PS Diesel der mittlerweile 20000 KM auf dem Tacho hat. Wird wohl mein letzter sein! Ein Positives hat er allerdings, dass ist der Verbrauch, der gerademal bei nur 6,5 L liegt bei Sportlicher Fahrweise.

Meine 2 Cent dazu ...

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

1. Brillenfach fällt runter, rastet nicht ein auch ohne Brille.

Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

2. Scheinwerfer Rechts, sollte wahrscheinlich ein Aquarium werden ist gefüllt mit Wasser, nur die Goldfische wurden nicht mitgeliefert.

Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

3. Bremsen rubbeln wenn auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit stark gebremst wird, auch der Verschleiß ist überproportional.

Bremsenverschleiß ist zuallererst von der Fahrweise abhängig. Rubbelnde Beläge können auf überhitzte und verzogene Scheiben hinweisen. Auch dies ist im Regelfall auf Fehlbehandlung zurückzuführen. Dein Hinweis auf "sportliche Fahrweise" läßt so einiges vermuten.

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

4. Seitenblende links unter der Mittelkonsole ist abgefallen.

Garantie? Oder bist Du mit dem Knie bzw. Fuß zu hart angestoßen?

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

5. Geräusche hinten links (Klappern)

Werkstattbesuch?

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

6. Ölverbrauch ca. 0.7 L auf 1000 KM

Hoher Ölverbrauch wird einem Motor überwiegend durch den Fahrer "anerzogen". Bei "sportlicher Fahrweise" und falscher Behandlung während der Einfahr- und Warmfahrphasen sind diese Werte durchaus üblich und bei allen anderen Herstellern ebenfalls anzutreffen.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 6. Dezember 2009 um 1:06

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

Bei meinem neuen Golf handelt es sich anscheint um ein Montagsauto!

Ich bin einfach nur enttäuscht von der Qualität meines neuen Golfs 6, 140 PS Diesel der mittlerweile 20000 KM auf dem Tacho hat. Wird wohl mein letzter sein! Ein Positives hat er allerdings, dass ist der Verbrauch, der gerademal bei nur 6,5 L liegt bei Sportlicher Fahrweise.

Meine 2 Cent dazu ...

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

1. Brillenfach fällt runter, rastet nicht ein auch ohne Brille.

Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

2. Scheinwerfer Rechts, sollte wahrscheinlich ein Aquarium werden ist gefüllt mit Wasser, nur die Goldfische wurden nicht mitgeliefert.

Garantie?

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

3. Bremsen rubbeln wenn auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit stark gebremst wird, auch der Verschleiß ist überproportional.

Bremsenverschleiß ist zuallererst von der Fahrweise abhängig. Rubbelnde Beläge können auf überhitzte und verzogene Scheiben hinweisen. Auch dies ist im Regelfall auf Fehlbehandlung zurückzuführen. Dein Hinweis auf "sportliche Fahrweise" läßt so einiges vermuten.

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

4. Seitenblende links unter der Mittelkonsole ist abgefallen.

Garantie? Oder bist Du mit dem Knie bzw. Fuß zu hart angestoßen?

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

5. Geräusche hinten links (Klappern)

Werkstattbesuch?

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

6. Ölverbrauch ca. 0.7 L auf 1000 KM

Hoher Ölverbrauch wird einem Motor überwiegend durch den Fahrer "anerzogen". Bei "sportlicher Fahrweise" und falscher Behandlung während der Einfahr- und Warmfahrphasen sind diese Werte durchaus üblich und bei allen anderen Herstellern ebenfalls anzutreffen.

Hallo!

Original geschrieben von JeanLuc69

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

6. Ölverbrauch ca. 0.7 L auf 1000 KM

Hoher Ölverbrauch wird einem Motor überwiegend durch den Fahrer "anerzogen". Bei "sportlicher Fahrweise" und falscher Behandlung während der Einfahr- und Warmfahrphasen sind diese Werte durchaus üblich und bei allen anderen Herstellern ebenfalls anzutreffen.

Das stimmt so nur bedingt. Es mag auf jeden Fall ein möglicher Grund für hohen Ölverbrauch sein, aber es gibt auch Motoren, die dafür bekannt sind (ähnlich wie die 160 PS-TSI für das Kompressorquietschen bekannt sind). Ich erinnere mich, dass VW bei dem Pumpe-Düse-2.0-TDI mal ein Problem bzgl. des Ölverbrauchs hatte, ich hoffe dass das in diesem Fall ein Einzelfall ist.

Ich hatte auch schon einen Motor, der über einen halben Liter Öl auf 1000 km gebraucht hat, obwohl er eingefahren wurde wie die anderen auch. Kann man kaum etwas machen, außer Öl nachkippen. Evtl. kann es sich rentieren von Longlife auf fixe Serviceintervalle umzustellen, weil die Ölkosten dann deutlich sinken. Auch mit dem Wechsel der Ölsorte kann sich Besserung einstellen.

-Johannes

am 6. Dezember 2009 um 1:25

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Das stimmt so nur bedingt. Es mag auf jeden Fall ein möglicher Grund für hohen Ölverbrauch sein, aber es gibt auch Motoren, die dafür bekannt sind (ähnlich wie die 160 PS-TSI für das Kompressorquietschen bekannt sind). Ich erinnere mich, dass VW bei dem Pumpe-Düse-2.0-TDI mal ein Problem bzgl. des Ölverbrauchs hatte, ich hoffe dass das in diesem Fall ein Einzelfall ist.

Motoren unter hoher Last verbrauchen grundsätzlich mehr Öl ...

Für unzeitgemäß hohen Ölverbrauch gibt es im wesentlichen 4 Bereiche:

- Ventilschaftabdichtungen der Einlasseite ... geht man vom Gas, sorgt der anstehende Unterdruck dafür, daß kleine Ölmengen an den VSD vorbei in den Brennraum gesaugt werden.

- Kolbenringe ... arbeitet der Ölabstreifer nicht richtig, kann dieser verkanten und das an den Laufflächen anhaftende Öl nicht ordnungsgemäß beseitigen. Öl gelangt in den Brennraum.

- Verdampfungsverluste im Motoröl selbst ... speziell bei starker thermischer Belastung des Motors.

- Riefen in den Laufflächen ... können z.B. durch schlechte Kolbenringe (siehe oben), falsches Einfahren oder durch ständiges "kalt treten" entstehen. Manchmal schafft es natürlich auch ein Motor mit überschrittenen Maßtoleranzen in die Serie.

- allgemeine Undichtheiten im Ölkreislauf (z.B. an Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtung, Simmerringen oder ZKD)

Die Unterschiede zwischen den Ölmarken sind bei Verwendung von LL3-Ölen nach 50400/50700 gering ... die Anforderungen an die VW-Freigabe sind derart enggesteckt, daß sich einzelne Ölmarken kaum voneinander unterscheiden. Wenn man also mit dem LL3 von Shell hohen Ölverbrauch hat, wird sich mit dem LL3 von Mobil nicht viel daran ändern.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Motoren unter hoher Last verbrauchen grundsätzlich mehr Öl ...

Etwas angestaubt die Ansicht?

Zum 100.000 km Dauertest des M3: "Der Ölverbrauch lag über die komplette Distanz bei 1,6 Litern, ein ausgezeichneter Wert."

Zitat:

Original geschrieben von jauva

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69

Motoren unter hoher Last verbrauchen grundsätzlich mehr Öl ...

Etwas angestaubt die Ansicht?

Zum 100.000 km Dauertest des M3: "Der Ölverbrauch lag über die komplette Distanz bei 1,6 Litern, ein ausgezeichneter Wert."

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ein M3 öfters mit Ausnutzung der vollen Leistung gefahren wird:D

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX

Zitat:

Original geschrieben von jauva

 

Etwas angestaubt die Ansicht?

Zum 100.000 km Dauertest des M3: "Der Ölverbrauch lag über die komplette Distanz bei 1,6 Litern, ein ausgezeichneter Wert."

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das ein M3 öfters mit Ausnutzung der vollen Leistung gefahren wird:D

V_max wurde noch aufgehoben, weil 250 km/h zu langsam war. :)

Zitat:

Original geschrieben von jauva

V_max wurde noch aufgehoben, weil 250 km/h zu langsam war. :)

Und trotzdem werden die über die 100000km kaum mal an die Grenzen des M3 gegangen sein.

@JeanLuc69: Du hast den Turbolader vergessen, denn da geht bei TDi's und Turbo-Benzinern das meiste Öl durch. Kann man ganz gut erkennen wenn man mal die Schläuche der Ansaugseite z.B. am LLK abmacht.

VW sagt bis 1l auf 1000km sei durchaus vernachlässigen...

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

Ein Positives hat er allerdings, dass ist der Verbrauch, der gerademal bei nur 6,5 L liegt bei Sportlicher Fahrweise.

das finde ich aber ziemlich schlecht, für einen Diesel. Oder Du fährst wirklich sehr sportlich (kenne die typischen Werte für dies Modell allerdings nicht)

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

2. Scheinwerfer Rechts, sollte wahrscheinlich ein Aquarium werden ist gefüllt mit Wasser, nur die Goldfische wurden nicht mitgeliefert.

wie habe ich mir das vorzustellen? steht Wasser drin oder ists nur Kondensat? (letzteres ist nämlich lt. diversen Herstellern normal)

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

6. Ölverbrauch ca. 0.7 L auf 1000 KM

Ist da ein Trend nach unten erkennbar oder bleibt das so? Soviel ich verstanden hab, kann der Ölverbrauch am Anfang höher sein (gerade bei TurboDieseln). Dieser "Anfang" ist u.U. nicht nach 2000 km vorbei, sondern es entwickelt sich noch viel länger.

Zitat:

Original geschrieben von noah1

Zitat:

Original geschrieben von jauva

V_max wurde noch aufgehoben, weil 250 km/h zu langsam war. :)

Und trotzdem werden die über die 100000km kaum mal an die Grenzen des M3 gegangen sein.

Und ich behaupte mal, dass er sogar extra getreten wurde, was jemand mit dem eigenen Auto wahrscheinlich eher weniger tun würde.

Zitat:

Original geschrieben von jauva

Zitat:

Original geschrieben von noah1

 

Und trotzdem werden die über die 100000km kaum mal an die Grenzen des M3 gegangen sein.

Und ich behaupte mal, dass er sogar extra getreten wurde, was jemand mit dem eigenen Auto wahrscheinlich eher weniger tun würde.

Kann/darf nur keiner, auf öffentlichen Strassen;)

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12

Zitat:

Original geschrieben von golf1515

6. Ölverbrauch ca. 0.7 L auf 1000 KM

Ist da ein Trend nach unten erkennbar oder bleibt das so? Soviel ich verstanden hab, kann der Ölverbrauch am Anfang höher sein (gerade bei TurboDieseln). Dieser "Anfang" ist u.U. nicht nach 2000 km vorbei, sondern es entwickelt sich noch viel länger.

Er hat aber 20.000 km runter.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator

Er hat aber 20.000 km runter.

ich weiß... habe aber hier im Forum mal gelesen, daß sich gerade die Turbodiesel noch recht lange "entwickeln" und deshalb frag ich nach dem "Trend" des Ölverbrauchs. Wenn die 0,7 Liter auf den letzten bspw. 5 mal 1000 km immer konstant 0,7 Liter waren, dann ist das allerdings im oberen Bereich dessen, was VW angibt.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX

Zitat:

Original geschrieben von jauva

Und ich behaupte mal, dass er sogar extra getreten wurde, was jemand mit dem eigenen Auto wahrscheinlich eher weniger tun würde.

Kann/darf nur keiner, auf öffentlichen Strassen;)

Was würdest du denn machen, wenn dir ein Händler einen M3 mal für's Wochenende leiht? Erst mal auf die Autobahn, um zu sehen, was er denn läuft, stimmt's? :)

Zitat:

Original geschrieben von jauva

Was würdest du denn machen, wenn dir ein Händler einen M3 mal für's Wochenende leiht? Erst mal auf die Autobahn, um zu sehen, was er denn läuft, stimmt's? :)

Nein, ich würde am Sa. Abend, mal so richtig bei Mc posen gehen:p:p:p

EDIT: --->Scherz;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen