ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Ich halt ja von sowas nix aber ein elektr. Turbo????

Ich halt ja von sowas nix aber ein elektr. Turbo????

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 14:58

Hi, eigentlich halte ich ja von diesem ganzen Zeugs wie Sportluftfilter und Powerboxen diesen Widerständen für 1€ = 20PS mehr Aktionen nichts aber seht euch das mal an davon habe ich selbst noch nichts gehört was haltet ihr davon.

Ein elektrischer Turbo???

 

http://cgi.ebay.de/...egoryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

sagt mal was ihr davon haltet, oder ob jmd. damit Erfahrung hat etc.

 

MFG

Beste Antwort im Thema

Das ist ja mal wieder n richtig geiles Teil....die werben ja sogar damit, dass man es bei nem Kompressor einbauen soll! Da hat wohl jemand das Prinzip der Luftzuführung nicht so ganz verstanden. Selbst der beste Turbo schafft es nicht, den Sauerstoffanteil zu erhöhen, es wird ja Luft verdichtet und nicht der Sauerstoff alleine...mann mann.

Ich frage mich immer, wie hinterhältig oder einfach dumm man sein muss, um sowas zum Patent anmelden zu können...da steht ja schon beim Patentamt groß "Abzocke" drauf. Für was Anderes wird sowas doch nicht gebaut. Aber im Ernst, das Gute an dem sicherlich mickrigen Lüfter ist zumindest, dass er den Luftstrom nicht zusätzlich bremst.

Wie das Leistungsdiagramm zu Stande gekommen ist, möchte ich auch mal wissen. Der Leistungszuwachs ist dort ja im gesamten Drehzahlbereich zu sehen...warum es dann anders beworben wird, finde ich auch schon wieder komisch.

Fazit wie immer: Geld für PowerBooster, CarbonBox und Auspuff lieber sparen und anständiges OBD-Tuning machen!

Frage nebenbei: Was passiert eigentlich, wenn man ne Sauerstoffflasche an den Ansaugtrakt anschließt?

da_baitsnatcha

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Erhöung des Sauerstoffanteilsin der Ansaugluft

=> Dadurch bessere Verbrennung und Leistung

Was mal wieder faktisch falsch ist... naja egal, er meint ja das richtige, das mehr Luft und somit Sauerstoff zu Verfügung steht

 

Ich vermisse auch die Stromaufnahme von dem "MöchtegernTurbo"

Nen Elektromotor, der mit 12 Volt läuft (dessen Kohlen sich sehr schnell in diesem Dauerbetrieb abnutz -> Motor am arsch) zieht schon nen haufen Strom, wenn der da 5000 liter/ minute luft durchpumpt.

Auch interresant wäre, was für nen Ladedruck dieses Teil aufbauen würde.

 

Also was ich so als Mangel seh, dass das Teil  mit Gleichspannung betrieben wird. Oder ich hab vergessen, wie man so nen Motor ohne Kohlen betreibt

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 15:16

ich hab auf nem Bild gesehen das da zwei Kabel rauskommen, die sehn aus wie von meinen 25mm Hochtönern also sehr dünn.

Da fließt sicher nicht so viel Strom durch;-)

Müsste man den Verkäufer eventuell mal fragen....

 

Das ist ja mal wieder n richtig geiles Teil....die werben ja sogar damit, dass man es bei nem Kompressor einbauen soll! Da hat wohl jemand das Prinzip der Luftzuführung nicht so ganz verstanden. Selbst der beste Turbo schafft es nicht, den Sauerstoffanteil zu erhöhen, es wird ja Luft verdichtet und nicht der Sauerstoff alleine...mann mann.

Ich frage mich immer, wie hinterhältig oder einfach dumm man sein muss, um sowas zum Patent anmelden zu können...da steht ja schon beim Patentamt groß "Abzocke" drauf. Für was Anderes wird sowas doch nicht gebaut. Aber im Ernst, das Gute an dem sicherlich mickrigen Lüfter ist zumindest, dass er den Luftstrom nicht zusätzlich bremst.

Wie das Leistungsdiagramm zu Stande gekommen ist, möchte ich auch mal wissen. Der Leistungszuwachs ist dort ja im gesamten Drehzahlbereich zu sehen...warum es dann anders beworben wird, finde ich auch schon wieder komisch.

Fazit wie immer: Geld für PowerBooster, CarbonBox und Auspuff lieber sparen und anständiges OBD-Tuning machen!

Frage nebenbei: Was passiert eigentlich, wenn man ne Sauerstoffflasche an den Ansaugtrakt anschließt?

da_baitsnatcha

am 26. Februar 2008 um 15:27

Lustig :)

Also mal Vorweg, ich würd mich skolems Skepsis anschließen und sag einfach mal ungesehen, dass das Teil Schrott ist :). Zum einen wo soll denn die "Mehrluft" herkommen, selbst die Sportluffis sind ja auch nicht ganz umstritten.

Zum anderen und für mich viel wichtigerem... Es ist ja schön und gut, dass der Lüfter in diesem Gehäuse 5000 Liter Luft/ Minuten transportieren kann, aber ich sehe da nirgendwo ein Drucksystem. Ihr etwa? Also sowas wie Ladedruck wird da ganz sicher nicht aufgebaut :).

Und zur allgemeinen Erheiterung hier noch die Einbauanleitung, die ich gerade gefunden habe. Mit dem Video und der miesen Qualität habe ich nichts zu tun, aber in etwa so würd ich auch den Nutzen des Teils einschätzen :D

http://www.kamann-autosport.com/EINBAU_VIDEO.WMV

Alles seeeehr professionel. Ich schätze mal Materialwert (Plastik, Lüfterrad aus dem PC zubehör, Schellen, Kabel) dürfte für Großabnehmer so bei 20-30 Euro liegen :p.

Edit: oh baitsnatcha war schneller mit fast der selben Meinung, aber so konnt ich wenigstens mal diese komische daumen hoch, daumen runter Neuerung ausprobieren. xD

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 15:57

hahha genau das habe ich mir doch gedacht. durch diese dünnen Kabel kann ja nis durchfließen, das mit dem PC Lüfter ist Wahrscheinlich wirklich so, man müsste da mal durchgucken können...

 

am 26. Februar 2008 um 16:05

Ja hol dir einfach so nen Teil für 150 € und mach es auf, aber ich denke, da wird nur irgend nen Lüfter drin sein, wobei ich jetzt nicht weiß, ob so ein externer Lüfter 12W zieht ;). Ein Drucksystem kann ich mir dadrin auf jeden fall nicht vorstellen, somit ist das Teil Müll, aber jemand, der das Ding aufmacht kann ja das Gegenteil beweisen ;).

EDIT: Da ich eh krank geschrieben bin und ein bisschen langeweile hab :(, bin ich mal auf die Suche gegangen. Also solche PC Lüfter laufen bei einer Nennspannung von 7-13,8 Volt und haben eine Leistungsaufname von (0,7-13 Watt). Die Werte variieren zwischen den Lüftern sehr stark. Der Volumenstrom ist leider immer in m³/h angegeben, müsste man mal in Liter umrechnen, falls überhaupt möglich =)

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 16:18

nee du bin Azubi kanns mir nicht leisten mir einfach so ein Ding zu kaufen und ma eben auszumachen:-)

Da leiste ich mir doch eher die Scheibentönung....

 

Oder ne Tieferlegung oder n Sportauspuff...

Irgendwas, was auf jedenfall mehr ,,Sinn,, macht als sowas...

 

PS: Ach du auch krankgeschrieben....

Ich auch...

In Berlin kann man grad umsonst tanken(rs2) wenn man schnell is...

am 26. Februar 2008 um 16:24

Hehe jupp in Berlin geht gerad die "Seuche" rum :)

Vor kurzem hatte glaub ich auch mal 104,6rtl so ne Aktion laufen, aber da war ich schon im Tiefflug auf der A2 aufm Weg richtung Hannover bzw. Herford und der Sender war dann ziemlich schnell weg, so dass ich leider nicht mehr mitbekommen habe, was das wahrscheinlich für ein Verkehrschaos um die Tanke verursacht hat :D

Ich bin zwar kein armer Azubi aber mir ist das Geld dann ehrlich gesagt auch zu Schade ,um die Neugier zu stillen :)

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 16:28

richtig da kann man ruhig damit leben das man eh weiß, das diese Booster Box dingsta nichts bringt....

 

Sag mal ist das dein richtiges Kennzeichen da??

bist auch Berliner?

habe das Kennzeichen meiner Meinung schonmal gesehn..

und nicht in deinem Avatar...

am 26. Februar 2008 um 16:40

Ja hab als Berliner zwar nen B, aber kein B-YE :), auch wenn ich aus dem an OHV angrenzenden berliner Norden komme (früher Frohnau bei den Ellys, jetzt Tegel). Aber fands ganz lustig hier =).

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg

... Also solche PC Lüfter laufen bei einer Nennspannung von 7-13,8 Volt und haben eine Leistungsaufname von (0,7-13 Watt). Die Werte variieren zwischen den Lüftern sehr stark. Der Volumenstrom ist leider immer in m³/h angegeben, müsste man mal in Liter umrechnen, falls überhaupt möglich =)

Umrechnen ist doch kein Problem :D

1m³ = 1000l

1h= 60min

*lol*

Also zBsp. ein Papst 8412 N/2GLE hat:

12Volt

1500 U/min

0,6 W

12 db

33 m³/h

....und 33m³/h wären 550 Liter pro Minute.

Und ich kenn zBsp eine Küchenablufthaube mit 240m³/h was 4000l/min wären.

 

Somit bezweifle ich das das Turbo-Teil die 5000l/min schaffen soll :? ..und desweiteren wirds auch nichts bringen, da ja ein abgeschlossenes System ab den Lüfterschaufeln notwendig ist um Druck aufzubauen, was das Teil aber sicherlich nicht hat ... denn so würde ja bei gewolltem Druckanstieg hinter dem Lüfter die Luft ja wieder entgegengesetzt rausgedrückt :)

am 26. Februar 2008 um 17:04

Also hab da bei der Lüfterrecherche nur nen paar probeweise angeschaut und die hatten da teilweise ziemlich unterschiedliche Volumenstrommengen und Leistungsaufnahmen :)

Das fehlende Drucksystem hab ich ja auch schon bemängelt :p

Themenstarteram 26. Februar 2008 um 17:08

da kennt sich aber einer aus mit PC`s hab auch nur das beste vom besten in meinem Rechner!!

PAPST --leise und lebt lange

Die Papst-Lüfter die ich noch hab, sind überteuert, laut und ned sehr gut ( :

da schwör ich lieber auf artic cooling, flüssigkeitsgelagert (bissl lauter als die silence) mit 10 Jahren Garantie für 3,90€ die silence, und die sind wirklich leise, bekommst ab 2€ und die papst teile... 10€ aufwärts... naja

 

Ähm hab hier neulich mal nen link zu nem ähnlichen "tuning"-angebot gemacht

 

25 PS mehr leistung für 4€

 

Den hab ich mal freundlich erklärt wie nen motor funst, man war der angepisst... der hatte nicht mal nen leistungsdiagramm... sein leistungsnachweis "... hab rennen gegen bekannt mit höher motorisierten Autos gefahren und gewonnen..."

 

Diese Elektroturbo ding, funst physikalisch ned

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Ich halt ja von sowas nix aber ein elektr. Turbo????