ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. i-pod nachrüstung bei VorFacelift E91 mit Navi-Prof.

i-pod nachrüstung bei VorFacelift E91 mit Navi-Prof.

Themenstarteram 29. Oktober 2009 um 7:38

Hallo Leute,

bitte nicht erschlagen, das Thema ist alt. habe auch über die suche-funktion aber nicht so das richtige gefunden.

mein problem:

habe einen 320d E91 BJ:01/2008 mit Navi-Prof. + i-drive + Bluetooth freisprecheinrichtung + AUX-Eingang in der mittelarmlehne.

will mir für den i-pod gerne eine usb schnittstelle reinbauen lassen, ABER das kostet lt. BMW-händler EUR 1.300,-!!!!!!!

das ist ja wahnsinn, weil ich angeblich auch ein neues Steuergerät brauche...

hat irgendjemand schon erfahrung mit dem Umbau??

was gibt es für alternativen????

Danke!

Thomas D.

Beste Antwort im Thema

Hallo Thomas,

ich habe vor einem Jahr einen 325d Bj. 03/2007 erworben. Der Freunliche sagte zunächst, da müsse man anhand der Fahrzeugdaten nachsehen (Überraschung!!), dann sagte er recht schnell es ginge nicht.

Auf mein Insistieren hin (ich hatte mehrfach gelesen das eine Nachrüstung mögl. sei/ist) sage er man wolle sich bei BMW

erkundigen, das dauere ......bald darauf die Auskunft wie bei Radio Eriwan......------"im Prinzip ja, geht, aber ich müsse bei den Einbaukosten ev. Schwankungen nach oben tragen und dieses vorher schriftl. mit dem Auftrag bestätigen, Preisangabe ca. 1300,00 €.

Ein gutes halbes Jahr später erneute Nachfrage, kurz darauf die Auskunft: Um-/Einbau möglich, dazu einen Ausdruck incl. Teilen und Einbau, Komplettpreis ca. 500,00 €.

Einfach mal woanders nachfragen, wie bei den Juristen, ein Sachverhalt, zwei Befragte, 3 Meinungen :-))

Das Werde ich mir zu Weihnachten dann doch mal gönnen.......(äh, den Einbau der USB-Schnittstelle natürlich)

P.S.

Ich fahre 325d, Navi Prof, Bluetooth, AUX, Sprachsteuerung, CD-Wechsler.

Grüße

Mathias

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo Thomas,

ich habe vor einem Jahr einen 325d Bj. 03/2007 erworben. Der Freunliche sagte zunächst, da müsse man anhand der Fahrzeugdaten nachsehen (Überraschung!!), dann sagte er recht schnell es ginge nicht.

Auf mein Insistieren hin (ich hatte mehrfach gelesen das eine Nachrüstung mögl. sei/ist) sage er man wolle sich bei BMW

erkundigen, das dauere ......bald darauf die Auskunft wie bei Radio Eriwan......------"im Prinzip ja, geht, aber ich müsse bei den Einbaukosten ev. Schwankungen nach oben tragen und dieses vorher schriftl. mit dem Auftrag bestätigen, Preisangabe ca. 1300,00 €.

Ein gutes halbes Jahr später erneute Nachfrage, kurz darauf die Auskunft: Um-/Einbau möglich, dazu einen Ausdruck incl. Teilen und Einbau, Komplettpreis ca. 500,00 €.

Einfach mal woanders nachfragen, wie bei den Juristen, ein Sachverhalt, zwei Befragte, 3 Meinungen :-))

Das Werde ich mir zu Weihnachten dann doch mal gönnen.......(äh, den Einbau der USB-Schnittstelle natürlich)

P.S.

Ich fahre 325d, Navi Prof, Bluetooth, AUX, Sprachsteuerung, CD-Wechsler.

Grüße

Mathias

Themenstarteram 29. Oktober 2009 um 9:08

He, cool!

ich habe auch einen anderen BMW-Händler gefragt, der sagte mir auch was von EUR 500,-.

Ich befürchte nur irgendwie, dass der günstigere Anbieter vergessen hat, dieses "Steuergerät" mit einzuberechnen, weil das i-drive sonst nicht fähig wäre die Daten auf dem Display vom i-pod richtig darzustellen...

bin also gespannt was du nach Weihnachten so berichtest, ob du den Einbau tatsächlich um diesen Preis erhalten hast!!!!

DANKE!

Hallo,

hatte das Problem auch. Es gibt grundsätzlich 2 verschiedene Möglichkeiten seinen iPod bei der angegebenen Fahrzeugaustattung ins Intertainment System zu integrieren.

1. Über die Nachrüstung einer iPod/USB Schnittstelle in der Mittelarmlehne -> ca. 1300 Euros

2. Über das Nachrüsten einer iPod Schnittstelle im Handschuhfach welche einen CD Wechsler emuliert. -> ca. 500 Euros. (Falls bereits ein CD Wechsler im System verbaut ist, muss dieser stillgelegt werden.)

Bei Option 1 muss ein zusätzliches Steuergerät und ein sehr aufwendiger Kabelsatz im Fahrzeug verlegt werden.

Bei Option 2 wird natürlich auch ein zustätzliches Steuergerät im Handschuhbereich verbaut der iPod aber über eine Kabelpeitsche im Handschuhfach angeschlossen. Diese Option hat allerdings ihre Restriktionen, da durch die CD Wechsler Emulation der iPod nicht vollständig unterstützt wird und diese Schnittstelle auch nicht mit USB Massenspeicher(USB-Sticks/Festplatten) betrieben werden kann.

Gruss

Es geht, ohne Probleme: Mein E91 325d ist auch EZ 01/08 und da funktioniert die iPod-Schnittstelle super. Das Problem Deines ersten Händlers ist, dass er nicht lesen kann, bzw. nicht bis zum Schluß gelesen hat. Der Nachrüstsatz der USB-Schnittstelle gibt es nur für Fahrzeuge ab einem gewissen Baujahr in 2008. Davor muss die iPod-Schnittstelle nachgerüstet werden.

Beim iPod allerdings auf folgendes achten: Apple hat den Stecker verändert, die Stromzuführung wurde auf andere Pins gelegt. Die iPod Schnittstelle unterstützt daher die aktuellen Nano's usw. nicht. ohne weiteres. Um die Ladefunktion hier zu bekommen, gibt es aber entsprechende Adapter und dann klappt wieder alles.

am 30. Oktober 2009 um 7:33

die I-Pod Schnittstelle fürs Handschuhfach kostet 199€

1 Stunde Einbauzeit

Themenstarteram 30. Oktober 2009 um 8:27

@ "hornmic"

versteh ich dich richtig?

du meinst also, dass die USB-Schnittstelle problemlos beim Baujahr 01/2008 nachgerüstet werden kann, ohne größeren aufwand?

Vielleicht ist aber das Problem bei mir, dass ich ein Österr.Modell habe und du schon ein neueres Interieur hast als ich, weil du ein deutsch.Modell fährst?

???

am 30. Oktober 2009 um 14:25

...hab auch das ipod-interface im handschuhfach (usb ist lt. bmw-wien mit vertretbaren kosten beim vorfacelift navi nicht möglich) - funktioniert soweit ganz gut, die unterschiedlichen kategorien (alben, interpreten, genere, podcasts) werden halt als CDs emuliert und der cd-wechsler ist tot!

Hallo,

 

wir hatten das Thema ja schon, ich möchte aber nochmal meine alte Frage mit in die Runde werfen: Kann man den Ipod anstelle des Wechslers im Kofferraum anschliessen (Ez 11/06, MJ 2007, Navi Prof, Wechsler, Bluetooth) und wer hat das schon mal bei welchem BMW-Händler gemacht (diejenigen die das von sich und ihren Autos geschrieben haben, haben mir leider auf meine PN nicht geantwortet)?

Und, da ich kein Ipod-Freak bin: Wie müsste man die Musik im Ipod ablegen (also zum Beispiel 6 Ordner für 6 CDs oder wie auch immer), damit man sie in der Folge über das Idrive abspielen kann?

 

Danke

 

Nicco

 

Edit: 200 für den Teilesatz, 200 plus sein bisschen was fürs Einbauen mit Programmieren und 200 für einen Ipod (den in der Bucht) mit genug Speicher war mein letztes "Angebot".

Zitat:

Original geschrieben von Matrixxer

@ "hornmic"

versteh ich dich richtig?

du meinst also, dass die USB-Schnittstelle problemlos beim Baujahr 01/2008 nachgerüstet werden kann, ohne größeren aufwand?

Vielleicht ist aber das Problem bei mir, dass ich ein Österr.Modell habe und du schon ein neueres Interieur hast als ich, weil du ein deutsch.Modell fährst?

???

Ich hatte ab Werk nur Navi Prof., ohne Wechsler und habe dann in Ostwestfalen bei einem Händler in der Nähe meines Kunden die Schnittstelle nachrüsten lassen. Alles ohne Probleme, allerdings muss ein Softwareupdate aufgespielt werden, daher dauert das Ganze etwas. Einbau sollte ohne große Probleme funktionieren, hat glaube ich, wie im Thread schon jemand geschrieben hat, ca. 1 Stunde gedauert. Das Update dauert halt etwas länger, daher habe ich inkl. einem Mietwagen für die Update-Nacht ca. 450€ gezahlt.

Das iPod Interface wird meiens Wissens "nur" bis Baujahr xx/2008 angeboten (irgendetwas in der 2. Hälfte 2008, eventuell August, da ja ab September ein neues Baujahr beginnt). Davor kann man meines Wissens nach "nur" das iPod-Interace für ca. 500€ nachrüsten, danach dann nur das deutlich teurere USB-Interface.

Unsere Baujahre unterscheiden sich ja nicht wirklich und ich glaube nicht, das es Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland gibt, außer bei der Serienausstattung vielleicht. Es war bei mir 01/08, gebaut wurde der Wagen aber 11/07.

Themenstarteram 1. November 2009 um 10:13

interessant...

dann dürfte es bei mir ja auch funktionieren...

oben hat ein Motortalker geschrieben (aus österreich) das laut BMW-Wien eine nachrüstung nur als "CD-Wechsler" möglich ist. also CD-Wechsler tot machen und dafür übers handschuhfach den i-pod bedienen...

ich werds im november machen und euch allen bescheid geben, ja?

Danke nochmal an alle!

ipod Schnittstelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. i-pod nachrüstung bei VorFacelift E91 mit Navi-Prof.