ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda CJ250T fällt zum Opfer meines Bastelwahns... nein, es wird ein Scrambler oder Cafe Racer ;-)

Honda CJ250T fällt zum Opfer meines Bastelwahns... nein, es wird ein Scrambler oder Cafe Racer ;-)

Honda
Themenstarteram 17. Juli 2018 um 17:09

Hallo zusammen,

nachdem ich meine Anmeldedaten nicht mehr wusste war ich schon kurz davor mich neu anzumelden. Aber... in einem gut sortierten Chaos hat sich dann doch noch ein Zettel aus 2014 finden lassen welcher oh Wunder die richtigen Daten enthielt.

Damals habe ich die Idee mit einem Umbau mangels Erfahrung und schnell, im Sinne von nicht warten müssen, Fahren wollen weshalb ich mir eine BMW F800R gekauft habe. Diese wird bei schönem Wetter ab und an bewegt. Das Umbauprojekt wurde jedoch nicht verworfen, nur vertagt auf eben jenen Moment in letzter Woche als ich auf der Suche nach einem neuen Hobby für den Feierabend wieder diese zündende Idee eines Umbaus hatte und mir kurzerhand eine Honda CJ250T im Nachbarort angeschaut habe. Was soll ich sagen, die Honda steht nun nicht mehr im Nachbarort sondern bei mir in der elterlichen Garage.

Leider kann ich meine Honda noch nicht zerlegen um den Umbau zu beginnen. Erst wird der Urlaub kommen, was aber nicht heißt sich Gedanken um das Aussehen zu machen. :)

Ich bin von einem Cafe Racer angetan, aber ganz bequem finde ich die Sitzposition nicht. Der originale Scheinwerfer und das Heck meiner Honda bieten dazu schon recht tolle Möglichkeiten an.

Wie ich auch möchte, lande ich doch immer bei einem Scrambler verschnitt. Angenehme Sitzposition und eine Flache Sitzbank. Stelle ich mir cool vor... Lederjacke, Karohemd, Jeans, schicker Oldschoolhelm... anyway Ob für zwei oder nur eine Person ist noch offen, dass wird am leeren Rahmen (mir Rädern) geschaut. Die 60 cm + Haltegriff sehen irgendwie zu lang aus, die 65 cm mit Haltegurt erst recht. Meine Freundin wird es nicht mögen, aber ich baue es ja auch um etwas fürs Auge zu haben! Zumal der Radstand meiner CJ gut 5-6cm kürzer ist als der der CB.

Folgende Fragen habe ich:

- Welchen "Budget"-Lenker könnt ihr mir empfehlen? Auf div. Internetseiten und auf Bildern sieht man so vieles. Lässt sich ein Lenker ohne ABE/Gutachten später bei einer Abnahme eintragen?

- Benötige ich einen Tacho mit K-Wert 1,0 oder 1,4? Hierzu bekomme ich nicht wirklich eine Information. Selbst ermitteln, dazu fehlt mir aktuell die Möglichkeit.

Vielen Dank euch allen!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Was ist denn Standart?

 

Ist der Ixil für das Mopped?

am 1. September 2019 um 1:20

Zitat:

@White.Colors schrieb am 17. Juli 2018 um 23:53:42 Uhr:

 

Ungenehmigte Lenker im nachgang eintragen zu lassen ist recht aufwendig, also ehr von absehen.

Ist es nicht. Wenn es eine ABE für IRGEND EINE adäquate Maschine gibt (also ein anderen Motorrad mit ähnlichem Gewicht/Leistung/Endgeschwindigkeit) ist das beim richtigen TüV eigentlich kein Problem. Mein Tipp in dem Fall immer: Setz Dich mit einer Harley-Werkstatt in Verbindung, die wissen, wie man Umbauten macht und wer dann auch Lust hat, das einzutragen. Nur für das Archiv...

Ansonsten: Äußerst gelungener Umbau. Es machr mir immer viel Freude, sowas auf der Straße zu finden. Und das kleine Mopped hat ein würdiges 2. Leben gekriegt und ist eben nicht - wie viele andere mit der Leistung - auf dem Schott bzw. in Einzelteilen in der Bucht gelandet. Ich wünsch Dir noch viel Spaß mit der Kleinen.

Du hast wirklich alles richtig gemacht. Daumen hoch!

Themenstarteram 1. September 2019 um 7:16

Danke für die Blumen, dies freut mich sehr.

@White.Colors Standard heißt 76N im Fahrgeräusch und 77N (103 dB) im Stand. Mit meinem IXIL (für eine Triumph) habe ich die Werte nicht einhalten können. Im Fahrgeräusch läge ich bei ca. 86-87 dB beim TÜV gemessen. Theoretisch sind 84 dB laut damaligen Richtlinien machbar. Mein Prüfer beharrte aber auf die im Schein stehenden 76 dB was es unmöglich machte. Anderer dB-Killer brachte kein gewünschtes Ergebnis. Gedämpfter ESD mit Wolle lies die kleine am Rückstau verschlucken. Deshalb Rückbau auf die originalen LuFi und den Auspuff in Zigarrenform.

@Softail-88 Die Harleybauer haben wirklich Ahnung! Dort wurde ich 1x vorstellig als es um die Frage nach dem TÜV ging. Beim Lenker habe ich mich am Ende für einen Lucas/TRW entschieden.

Ich bin bei meinem TÜV in der Region geblieben, auch wenn ich deswegen den IXIL nicht eingetragen habe bekommen. Aber ich wollte/will nun endlich die Zulassung haben weshalb ich diesen Weg gegangen bin. Ich kann es noch immer versuchen zu einem späteren Zeitpunkt... wenn wieder Budget da ist und ich den Spielraum habe. Aber fürs Erste ist damit vorbei. Gibt nun wichtigeres wofür ich die Zeit aufwenden möchte.

Themenstarteram 24. September 2019 um 8:34

Ein Bild von letztem Wochenende habe ich. Fertig und einsatzbereit. Fährt sich sehr angenehm und macht großen Spaß!

Wo gibt's den Hintergrund?

Themenstarteram 24. September 2019 um 11:27

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. September 2019 um 11:25:18 Uhr:

Wo gibt's den Hintergrund?

Welchen? Bei mir in der Nähe.

Zitat:

@knobi_92 schrieb am 24. September 2019 um 13:27:38 Uhr:

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. September 2019 um 11:25:18 Uhr:

Wo gibt's den Hintergrund?

Welchen? Bei mir in der Nähe.

Ich hab den kunstvoll beschnittenen Baum bewundert. Eine Eibe oder Thuja??

Themenstarteram 24. September 2019 um 12:59

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. September 2019 um 14:53:57 Uhr:

Zitat:

@knobi_92 schrieb am 24. September 2019 um 13:27:38 Uhr:

 

Welchen? Bei mir in der Nähe.

Ich hab den kunstvoll beschnittenen Baum bewundert. Eine Eibe oder Thuja??

Keine Ahnung. Mein Daumen ist nicht so grün. Ich nenne es Pflanze.

Riesenbonsai?

Immer aufs Moped schauen.

Passt zur neuesten Ausgabe von MO

Das ist mal ein gut gelungener Umbau der "Zitrone" (einer aus meiner Jugendclique hatte die CJ250T in gelb).

Ging ganz gut: 140 Km/h (Tacho) waren drin. Viel Spass!

Themenstarteram 25. September 2019 um 7:17

Merci! Was gibt es in der aktuellen Ausgabe von MO (Motorrad Online?)

Meine war mal ganz früher eine rote :) Dann blau und bei Kauf british racing green. Hat sich also öfters Umgezogen. Bisher waren es 80 km/h. Mit der Kleinen fahre ich eher gemütlich.

MO ( nicht Motorrad online !!)schreibt, auf was man beim Umbau auf Scrambler achten sollte/muss. Für dich natürlich zu spät, hast ja dein Projekt " fertig".

 

Vor zwei Jahren waren es bei denen Cafe-Racer, nun sind es Scrambler. Mal sehen, was die als nächstes favorisieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda CJ250T fällt zum Opfer meines Bastelwahns... nein, es wird ein Scrambler oder Cafe Racer ;-)