ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Homelink vom Golf 5 nachgerüstet!

Homelink vom Golf 5 nachgerüstet!

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 14:12

Hallo,

da mich schon immer die herumfliegende Fernbedienung meines Garagentoröffners nervte, habe ich mir die Golf 5 Homelinkeinheit nachgerüstet.

Der Vorteil zum original A3 Homelink ist zum einen der Preis 86.- EUR beim Teilehändler zum anderen dass Sende-/Bedieneinheit in einem kleinen Gehäuse ist(nachdem man es von der Sonnenblende entfernt hat).

Der Nachteil ist dass die Sonnenblende vom mGolf 5 nicht in den A3 passt (das Homelink gibt es meines Wissens nur mit Sonnenblende Teilenr. 1K0 857 551 K 2F4). Also habe ich das Gerät in die Innenbeleuchtung integriert. Und es funktioniert auch noch :-)

Anbei noch ein Bild

Grüße A3ling

Ähnliche Themen
23 Antworten

ich seh kein bild :(

1K0857551K 2F4 - PERLGRAU

Preis: 203,49 € incl. 19% Mwst.

Preis: 198,36 € incl. 16% Mwst. (zum Vergleich bis 31.12.2006)

Ich habe die vom A3 nachgerüstet:

--- Homelink-Sender nachrüsten!---

Dabei passen alle Sender, egal, ob A4, A6 oder A8 zu allen Schaltern..

Gruß smhb

Ich verstehe deine Freude, aber ein Thread hätte doch auch gereicht. ;);)

Gruß

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 14:26

hier noch das Bild - wollte eigentlich keinen 2. Thread öffnen - trotz der großen Freude :-)

Kannst Du den Sender nicht um 180° drehen? Damit die Zahlen richtig herum sind? Oder passt der dann nicht mehr?

Gruß smhb

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310

Kannst Du den Sender nicht um 180° drehen? Damit die Zahlen richtig herum sind? Oder passt der dann nicht mehr?

Gruß smhb

Drehen geht nicht mehr - ich finds so ergonomischer da die Tasten besser zu erreichen sind und die 1 auf der Fahrerseite ist.

Gruß A3ling

Drehen geht nicht, weil festgeklebt? Oder weil kein Platz mehr... Kann man den Sender nicht auseinander nehmen und die Tasten drehen?

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310

Drehen geht nicht, weil festgeklebt? Oder weil kein Platz mehr... Kann man den Sender nicht auseinander nehmen und die Tasten drehen?

Gruß smhb

So kennt man Ihn!!!

Was nicht passt...wird passend gemacht:D;)

Viele Grüße an dieser Stelle;)

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 15:08

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310

Drehen geht nicht, weil festgeklebt? Oder weil kein Platz mehr... Kann man den Sender nicht auseinander nehmen und die Tasten drehen?

Gruß smhb

drehen geht nicht mehr weil in Innenbeleuchtung eingepasst. Geklebt ist gar nichts - nur geklemmt.

Sicherlich kann man den Sender auch auseinandernehmen - wäre aber ein großer Aufwand - aber immer noch wesentlich geringer als die Kabel des original A3 Senders zu verlegen und anzuschliessen.

Gruß

A3ling

Mein Sender liegt unter dem Dachhimmel rechts, also 20 cm Kabel. Nagut, + und - mussten noch ran, aber das Problem hast Du ja auch ;)

Ich versuche halt immer so nach wie möglich ans perfekt ranzukommen, wenns halt geht... :D

EDIT: Ich finds im übrigen ne tolle Lösung. Hatte sowas Ähnliches mal mit dem Sender des alten SLK R170. Das Ding war allerdings schwarz, da gefällt mir Deins deutlich besser...

Gruß smhb

Themenstarteram 2. Januar 2007 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310

Mein Sender liegt unter dem Dachhimmel rechts, also 20 cm Kabel. Nagut, + und - mussten noch ran, aber das Problem hast Du ja auch ;)

Ich versuche halt immer so nach wie möglich ans perfekt ranzukommen, wenns halt geht... :D

EDIT: Ich finds im übrigen ne tolle Lösung. Hatte sowas Ähnliches mal mit dem Sender des alten SLK R170. Das Ding war allerdings schwarz, da gefällt mir Deins deutlich besser...

Gruß smhb

Wo hast du die Spannung her? Ich hab Schaltplus von der Innenbeleuchtung abgegriffen.

Die Audi Lösung hab ich mir auch lange überlegt, war mir dann aber zu teuer.

Am schönsten wäre die Sonnenblendenlösung gewesen - jedoch passt die Golfsonnenblende leider mechanisch nicht.

Gruß A3ling

Hatte ich auch zuerst, dadurch hat sich aber mein Canbus nicht mehr abgeschaltet. Nach ner Woche war die Batterie leer. Habe dann ein Kabel zum Sicherungskasten gelegt.

Renn mal raus, NICHT aufschliessen, und schau mal nach, ob der Warnblinklichtschalter noch leuchtet. Der geht nach 15-20 Minuten aus, wenn nicht, musste Dir woanders den Strom herholen.

Gruß smhb

am 2. Januar 2007 um 19:28

@A3ling

Super und Klasse arbeit. Ist eine sehr gute Idee, mit der Deckenleuchte

...ist das nicht was für das FAQ?

 

Gruß

LC ;)

hat jemand ne ahnung, ob das ganze auch beim A6 (4F) realisierbar ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Homelink vom Golf 5 nachgerüstet!