ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Hohlraumversieglung

Hohlraumversieglung

Themenstarteram 22. Oktober 2009 um 19:15

Hey Leute,

ich hätte eine Frage an die Profis:

Hab mir diese Jahr im März einen neuen Subaru Impreza, 2.0R zugelegt und ich find ihn einfach saugeil.

Jetzt hab ich natürlich vor das Auto wirklich lange zu fahren und ihn auch gut zu erhalten und da ich ihn auch im Winter fahren meine Frage: Hat es einen Sinn jetz schon eine Hohlraumversieglung mit Wachs/Öl zu machen oder sollte man das erst nach 5 Jahren oder so machen?

Mfg Hias

Beste Antwort im Thema
am 24. Oktober 2009 um 6:32

Ich hab auch drei Silvester auf der Unität gesessen und hab auch das große Latrinum :D ..und nen Duden hab ich auch im Auto eingebaut ..mit 400 Wadd. In meiner "Schmiede" steht ein Punktschweißer neben dem Dozzer ... was glaubst du was mein Hobby ist :rolleyes:

 

Gruß Moary

 

thixotropes Zeug in die Hohlräume der Autos laufen lassen und schwach bis mittel alkoholhaltiges Kaltgetränk in deine????

Wichtig bei ersterem ist auch, den Garagenboden mit VIEL Zeitung unter den Hohlräumen auszulegen und 1-2 Tage nach der Versiegelung die Ablauflöcher in den Schwellern und so wieder frei zu machen, damit Wasser von oben nach unten ablaufen kann.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moary

..:mad: Einspruch euer Ehren :mad:

Die Salzlake ist dann ja schon drin wo sie garnicht hingehört. Das kann ich so nicht unterschreiben :rolleyes:

@ Medwedik... thixotrop ist das Zauberwort :D

Gruß Moary

Woher kennst du denn so schwere Worte?????

Aber recht hast du .

Thixotropiebildner verhindern bei Korrosionsschutzölen ein Ablaufen, indem sie nach dem Aufsprühen auf Metalloberflächen scherungsbedingt ihre Konsistenz verändern..............(Wikipedia)

Also fliesst das Zeug erst leicht überall rein und dann haftets wie der leibhaftige.

Tja Rü..

Ich hab auch drei Silvester auf der Unität gesessen und hab auch das große Latrinum :D ..und nen Duden hab ich auch im Auto eingebaut ..mit 400 Wadd. In meiner "Schmiede" steht ein Punktschweißer neben dem Dozzer ... was glaubst du was mein Hobby ist :rolleyes:

 

Gruß Moary

am 24. Oktober 2009 um 6:32

Ich hab auch drei Silvester auf der Unität gesessen und hab auch das große Latrinum :D ..und nen Duden hab ich auch im Auto eingebaut ..mit 400 Wadd. In meiner "Schmiede" steht ein Punktschweißer neben dem Dozzer ... was glaubst du was mein Hobby ist :rolleyes:

 

Gruß Moary

 

thixotropes Zeug in die Hohlräume der Autos laufen lassen und schwach bis mittel alkoholhaltiges Kaltgetränk in deine????

Wichtig bei ersterem ist auch, den Garagenboden mit VIEL Zeitung unter den Hohlräumen auszulegen und 1-2 Tage nach der Versiegelung die Ablauflöcher in den Schwellern und so wieder frei zu machen, damit Wasser von oben nach unten ablaufen kann.

Hallo,

bis jetzt ging ich davon aus, daß wenn überhaupt die Salzlösung nur langsam ins Auto eindringt-alles andere wäre eine Fehlkonstruktion. In den Hohlräumen tritt hauptsächlich Kondeswasser auf. Wäre nebenbei auch mal interessant, die Zusammensetzung von der Brühe/ dem Dreck im Hohlraum zu kennen.

Also wenn man nicht gerade eine gut beheizte Garage hat, wo man über das Wochenende das Auto schön ausheizen kann, dann würde ich jetzt erst mal mit einem dünnflüssigen Produkt wie Owatrol imprägnieren und im nächsten Jahr bei ordentlichen Außentemperaturen konservieren.

Ich habe zugegebenermaßen meistens nur ältere Subaru-Modelle in der Nutzung gehabt.

Noch ne Frage an Moary- beim BJF habe ich sporadisch bei geöfneter Tür in der Waschbox den Bereich der vorderen Kotflügel ausgespritzt, um die Dreckablagereungen unten an der A-Säule zu beseitigen. Da habe ich einfach in der Waschbox mit dem Strahler mal reingehalten-da kam immer gut Zeug raus. Kann man das auch beim MY 04 OBK machen?

MFG

und ein erholsames Wochenende!

...clips lieber den Radlaufschutz aus und strahl mit dem Schlauch rein. Ich hab schon OBK´s gesehen die hatten keine Farbe mehr an der Kante :eek:

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von rehbein

Hallo,

wie lange wollt Ihr eure Subarus fahren? 30 Jahre?40?Dann besser konservieren.

Aber sonst?

Schaut euch mal einen alten Impreza oder Forester an.Da muß man den Rost eh suchen.

Grüsse vom Bodensee

Wenn ich meinen Subaru noch ca 30-40 Jahre fahren könnte möchte ich, wie ein Indianer auf seinem Pferd, darin begraben werden. Ich wäre dann ca 97 ... und so alt wird keine Sau :D

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von moary

Zitat:

Original geschrieben von rehbein

Hallo,

wie lange wollt Ihr eure Subarus fahren? 30 Jahre?40?Dann besser konservieren.

Aber sonst?

Schaut euch mal einen alten Impreza oder Forester an.Da muß man den Rost eh suchen.

Grüsse vom Bodensee

Wenn ich meinen Subaru noch ca 30-40 Jahre fahren könnte möchte ich, wie ein Indianer auf seinem Pferd, darin begraben werden. Ich wäre dann ca 97 ... und so alt wird keine Sau :D

Gruß Moary

Heesters ?????

Genau RÜ

Du hast es erfaßt. Junge Frauen halten jung :D

Mich machen die Weiber nur älter:D! Krieg schon ganz viele Ärgerhaare:D:confused:!!!(grau):p

..neee Friehofsblond :D

Ach du liebes Lieschen!!! So weit bin ich in meinem zarten alter schon????:confused:

Da könnt ich doch glatt Baumnüsse pinkeln:D

..also ab in die Wechseljahre .. wechsle die Frau :D

Dein Wort sei mir Befehl:D

am 30. Oktober 2009 um 15:19

Wenn ich (egal bei welchem Auto) einen Hohlrum aufmache, kommt unbesehen erst mal Konservierer mit kriechöl rein. Wobei mir die Marke ziemlich egal ist, schlechter Konservierer ist besser als gar keiner. Das ATU-Turbozeugs hatte ich mal `ne weile im gebrauch, hielt eigentlich gut durch und den Rost von der Laube (Ford/FIAT)fern.

am 31. Oktober 2009 um 8:31

Zitat:

 

Wenn ich meinen Subaru noch ca 30-40 Jahre fahren könnte möchte ich, wie ein Indianer auf seinem Pferd, darin begraben werden. Ich wäre dann ca 97 ... und so alt wird keine Sau :D

Gruß Moary

Aha,

noch so'n alter Sack!

Fällt mir aber auch bei unserem Freundlichen immer wieder auf:

Legacy, Outback und Forester-Fahrer haben meistens schon Moos auf dem Rücken.

Im Gegensatz zu den Imprezisti.

Gruss

Uwe

(Outback-Fahrer)

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Hohlraumversieglung