Höherlegung
Hey,
habe das eine kleine Frage an eich und hoffe das ihr mir helfen könnt :-)
Ich würde gerne meinen CLK höherlegen, am bessten so 50mm vorne und 60mm hinten. Welche möglichkeiten hab ich?
Habe bisher nur die Höherlgungs-kits von Weitec gefunden, aber da bekomm ich höchsten 20mm pro achse. :-(
Ist mein vorhaben überhaupt machbar???
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Also ich muss da mal was loswerden, bitte nur weiterlesen wenns wirklich interessiert. Mich nerven hier die Beiträge nach dem Motto "... würd mich schämen, in so einem Schrotthaufen..." wahnsinnig, und hole jetzt mal weit weit aus. Als ich ein junger Mann war gab es kein Internet, keine mobile-phones, keine Yahoo, FB oder Apple. Doch Apple gabs aber kannte kein Schwein. Der Staat hat meine Bürgerrechte geachtet und war zuständig für innere und äussere Sicherheit, die Bahn war pünktlich und ansonsten konnte jeder machen was er wollte, solange das niemand anders eingeschränkt hat.
Seit 9/11 haben sich Staaten, deren Dienste und die Mega-Internet Unternehmen inclusive der Telekoms, Vodafones usw. zusammengetan um uns die Bürger entweder zu überwachen oder die "richtige" Werbung zu stecken, um an unser Geld zu kommen. Bürgerrechte gibts nur noch zum Schein. Anstatt dass die Bürger auf die Barrikaden gehen, verhalten sich alle wie am Flughafen, blos nicht auffallen, blos nichts falschmachen. Sehr lesenswert ist hier Sasha Lobo: http://www.spiegel.de/.../...phone-ist-eine-premiumwanze-a-944644.html
Und hier hat jemand Eier in der Hose und macht einfach was er will und aus einem CLK eine Ratte. Das ist sein Recht. Punkt. Und ist nicht zu kommentieren. Punkt.
Obwohl mein CLK fast so wie ab Werk ist, mag ich solche Projekte, ich finds ein bisschen MadMax-mässig und es ist ein fetter Stinkefinger in Richtung der angepassten Mehrheit der "am-Flughafen-blos-nicht auffallen-Vollpfosten". Dafür ein Bravo!
135 Antworten
Seltsam...da macht einer sein Auto zur unvollständigen "Ratte", also hässlich, und wundert sich, dass andere sein Auto hässlich finden...hmmm...
...ich mag übrigens auch keine lebenden Ratten...
Leichtmetall hat ja schon was über die Technik geposted. Ich würde mal bei MB einen Ersatzteil-Papst fragen, ob es einen passenden Satz Federn/Dämpfern gibt. Vor einiger Zeithaben die Autodoktoren mal ein altes T-Modell für die Allgäu-Orient-Rally hochgesetzt, einfach für mehr Bodenfreiheit. Ich denke die hier haben Ihr T-Modell auch etwas höher gesetzt. http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=15032.
Erzähl wie es weitergeht...
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Seltsam...da macht einer sein Auto zur unvollständigen "Ratte", also hässlich, und wundert sich, dass andere sein Auto hässlich finden...hmmm......ich mag übrigens auch keine lebenden Ratten...
Moin
Neutral betrachtet hat der TE eine technische Frage gestellt - mehr nicht...
(und das sogar höflicher als die meisten hier....)
(ich find gut gemachte rat-cars cool!) 😉
servus
Die Firma Spaccer bekommt den Wagen zwar ganz schön hoch, aber leider zu einem sehr sehr teuren Preis und passende Stoßdämpfer und federn konnte weder MB, mein Mechaniker und ich finden 🙁
Bei dem T-Model war das wohl keine große aktion. Je älter der Benz, umso höher kann man ihn anscheinend machen. Beim CLK gestallt es sich schwieriger..... 🙁
Gibt es einen unterschied vom V8 Cabrio zu meinem V6 coupe was die Federn angeht? Der ist ja viel schwehrer, somit müßten die Federn strafer oder länger sein??
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
Hallo
5-6 cm Höherlegen kannst du nur mit Federn vergessen:
Deine originalen Dämpfer sind dann zu kurz und du hast fast keinen Ausfederweg mehr. Wenn du dann mal etwas fix in eine Kurve gehst, wirst du merken, das das total Kacke ist.
Darüber hinaus verändert sich deine Achsgeometrie, ich meine speziell den Sturz und Nachlauf an der Vorderachse. Das gäbe extreme probleme beim Reifenabrieb. auch werden deine Antriebswellen keine Freudensprünge machen, da deren Knickwinkel dann extrem zunimmt.
Wenn er höher werden soll, dann würde ich es mit den von dir genannten 20mm Federn probieren und die dicksten Gummis, die es gibt.
LM
...zum technischen ist dem NICHTS mehr hinzuzufügen...mehr wie 2-3cm wirst du, ohne die Technik zu ruinieren, nicht hin bekommen....und wenn du unbedingt eine Ratte willst hol dir ein paar optische Gedanken von den Amis....denn so ist dein CLK keine Ratte sondern nur eine verranzte Karre!!!
wir müssen uns nicht nach früher richten
die zeit ist abgelaufen,ich hatte da einen Opel Ascona B und der war top gepflegt
heute fahre ich einen clk und das nicht weil er ein mercedes ist
sonder weil es für mich einer der schönsten modelle ist die es überhaupt gibt
und darum sagt ich,das ich mich für so ein ratten auto in grund und boden schämen würde
und was andere sage wie es zu hause bei ihm aussieht !!!!!!!!!!!!!!!!
das ist mir auch egal
ich mag es wenn mein auto glänzt und sauber ist, punkt aus 😛
und ich glaube das jemand der sein auto so aussehen lässt auch erst zwischen 20 und 25 jahre ist
und jetzt könnt ihr euch noch über meinen text aufregen fehler kein punkt klein und groß schreibweise
dann ist es nicht so langweilig hier🙄
gruß theo
...der TE will ne Ratte....das ist ne Ratte....drück ...was der TE fährt ist nur ein optisch runter gewirtschafteter CLK.....
ja, da hast du recht, sieht aus wie ne verranzte Kiste! Ist ja sinn der sache! 🙂 nicht runtergewirtschaftet! der Rostlack der auf dem gezeigten BMW drauf ist, der wirtschaftet das Auto in Grund und Boden!
Ich habe zwei Komponenten Acryllack drauf. Wirkt rostvorbeugend, verhindert Steinschlag und kleine Kratzer (meine Frau ist beim einkaufen mit dem Einkaufswagen dagegn gedotzt und das nicht grad leicht, nicht mal ein kratzer!) Der Rostlack frist sich früher oder später durch und die Kiste ist matsch! 🙂
Und nur so am Rande, ich bin über 30, Selbstständig, habe mehrer Angestellt, eigenes Haus, Frau und Kind und ich mache aus meinem CLK das worauf ich grad Lust habe! 😁
Mal ganz ehrlich:
Ich dürfte hier kein Moderator sein, denn dann würde es richtig rauchen und einige Verwarnungen durch den Raum fliegen.
Kritik ist das eine. Das ist auch kein problem.
Mir würde so eine Ratte auch nicht gefallen, ist einfach nicht mein Ding. Aber das optische, das ist doch Sache des eigentümers, wenn es ihm so gefällt... mir egal, ist ja nicht meiner.
Wenn er technisch im Eimer wäre, dann wäre auch ich strikt dagegen und würde intervenieren, denn auf deutschen Straßen und Wegen fahren und laufen dutzende Freunde von mir, mitunter auch enge Verwandte. ABER, technisch scheint die Kiste ja OK zu sein, also was solls, ist doch nicht meiner 😁 Wo ich dagegen wäre, das wäre das Anbringen einer Halterung über der Heckscheibe, wozu Löcher in die Karosse gebohrt werden müssten. Das wäre ein nicht zu unterschätzender Risikofaktor in Punkto Sicherheit und Haltbarkeit. Wenn schon technisch etwas geändert/hinzugefügt werden soll, dann bitte nur mit TÜV bzw. Zulassung.
Aber, man muß keine Schmähkritik üben und etwas oder jemanden in den Dreck ziehen. sowas ist überflüssig. Kann mich nicht erinnern das hier jemand angemault wurde, weil er 20 Zoll Räder verbaut hat, die kaum noch Gummi und somit keine Federeigenschaften mehr haben, was sich sogar mitunter kritisch fahren lässt. Da wird nur gestaunt und bejubelt.
Man kann eine negative oder abweichende Meinung auch so ausdrücken, das man dabei niemandem auf den Schlipps tritt oder ihn beleidigt. (Es sei denn, sein Fell ist dünner als eine Postkarte). Und das sollte das Niveau sein, auf dem man sich hier begegnet, nämlich absolut sachlich ohne persönliche Anfeindungen.
LM
Soooooo, da ich jetzt hoffe das die Meinungsverschiedenheiten aus der Welt sind, mal zurück zu meiner Frage:
Sind die Federn vom v8 Cabrio höher/straffer als die vom v6 coupe? und wenn ja, würde man eine erhöhung sehen nach dem einbau? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TravisBickle1982
Sind die Federn vom v8 Cabrio höher/straffer als die vom v6 coupe? und wenn ja, würde man eine erhöhung sehen nach dem einbau? 🙂
Ganz sicher! Vor allem hinten. Hatte mal versehentlich die Cabrio-Federn von Eibach an der HA eines Coupés eingebaut. Statt 3cm runter gings gefühlt 10cm hoch...! 😰 Die Federn vom S202 passen übrigens auch...
S202 ist der Kombi. Hat z.B. bei Eibach die gleichen HA-Federn wie der A208 (Cabrio).
Nur so - ohne dass ich die große Ahnung habe..
Die "Härte" der Federn wird nach einem Punktesystem errechnet..
je nach Modell (Motor) und Ausstattung - je mehr, desto hart.
Also "einfach" die härtesten aussuchen ??
http://c280.pmneo.de/gallery/pmneo/uploads/Punkte/kombi_vorne.jpg
http://c280.pmneo.de/gallery/pmneo/uploads/Punkte/kombi_hinten.jpg
(Netzfund)
servus