1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Höhe der geöffneten Heckklappe beim XC60

Höhe der geöffneten Heckklappe beim XC60

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
kann mir jemand den höchsten Punkt (Außen) der geöffneten Hecklappe beim XC60 mitteilen?
Des Weiteren würde mich auch die vorhandene Höhe unter der offenen Klappe interessieren. Wie viel Platz ist da noch, bis man sich den Kopf stößt? ;)
Im Voraus vielen Dank für eure Info´s.

Gruß und schönen Abend noch
alpa71

Beste Antwort im Thema

Bei der elektrischen Heckklappe sind es 208cm außen und 179cm innen(tiefster Punkt innen - Schloss).
Mit 1,72m passe ich gut runter, nur Freudensprünge mache ich grundsätzlich nur bei geschlossener Heckklappe.
MfG
Robin

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Na toll, das Auto scheidet dann bei mir mit 1,85 cm auch wieder aus! Das ist ein Nichtkaufgrund.

Kann es sein weil Volvo nun den Chinesen gehört und diese oft kleiner sind das hier nichtmehr drauf geachtet wird ?

Ich bin 1.83 und habe mir noch nie den Kopf an der Heckklappe gestoßen.
Der Grund für das gering Öffnungsmaß liegt darin, dass die Hecklappe sonst so hoch öffnen würde, dass der Teil, an dem das Nummerschild befestigt ist, an die Decke einer potentiellen Standartgarage anschlägt und , was wesentlich entscheidender sein dürfte, die Heckklappe mit der Dachkannte kollidiert, was durch die Position und Art der verwendeten Scharniere begründet ist

Zitat:

Original geschrieben von jl1



Der Grund für das gering Öffnungsmaß liegt darin, dass die Hecklappe sonst so hoch öffnen würde, dass der Teil, an dem das Nummerschild befestigt ist, an die Decke einer potentiellen Standartgarage anschlägt und , was wesentlich entscheidender sein dürfte, die Heckklappe mit der Dachkannte kollidiert, was durch die Position und Art der verwendeten Scharniere begründet ist

Mit Verlaub, dies ist Unfug.

:mad:

Die manuelle Klappe ist genau so angeschlagen, wie die elektrische und läßt sich immer weiter öffnen (wie auch jede e-Klappe mittels etwas Gewalt), mechanisch gibt es keinen Grund.

Auch viele, aber eben nicht alle, e-Klappen öffnen viel weiter, als ein geringer Anteil an XC60, der im Übrigen noch unter der Ford-Agide entwickelt wurden und noch nichts mit geely zu tun hat.

Neuere Modelle haben auch nicht mehr den jaulenden Schneckenmotor, sondern sind etwas fixer und auch leiser.

Ob sich bei dieser Variante die Öffnungsweite einstellen läßt, entzieht sich meiner Kenntnis, bei meinem Ex-XC60 war es offenbar nach der Sternenkonstellation geregelt, ob ich mir den Kopf stoße, oder heute mal nicht - einstellen konnte dies keine Werkstatt.

Bei meinem Fahrzeug kann ich die gewünschte Öffnungshöhe jederzeit selbst definieren: festhalten, Knopf 3s drücken - schon ist der default-Wert niedrieger. Wenn er wieder höher sein soll: Manuelle die Klappe so hoch schieben, wie ich es gerne hätte, Knopf 3s drücken - fettisch!

Also, wer hier tatsächlich einen durchdachten Grund für dieses merkwürdige Heckklappenöffnungsverhalten bei manchem XC60 nebst erheblicher Serienstreuung herbeiredet, sollte in diesem Fall kurz mal die Marken-Brille abnehmen.

;)

@Pepperduster:

das betrifft bei weitem nicht alle XC60, du mußt das bei deinem potentiellen Wunschfahrzeug einfach mal ausprobieren. Ggf. hat sich aber das Problem im aktuellen MY ja auch längst erledigt...

Das Aussenmass max. Höhe bei geöffneter Heckklappe wird wie folgt angegeben:
Height with open tailgate/trunklid (H110) 2131 mm
Das müsste für 185 Körpergrösse reichen....

Ab MJ12 (Mai 11) gilt:
Programmierbare Maximalöffnung
Die maximale Öffnungsstellung der Heck- klappe kann programmiert werden. Kann z. B. bei niedriger Deckenhöhe in der Garage ver- wendet werden. Wie folgt vorgehen:
• Die Klappe manuell öffnen, sie in der gewünschten Position halten und einmal lang auf die Taste an der Heckklappe drü- cken (mindestens 3 Sekunden) und schließlich die Klappe loslassen – die Pro- grammierung ist abgeschlossen.
• Zum Löschen der Programmierung – die Klappe manuell in eine höhere Position bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Na toll, das Auto scheidet dann bei mir mit 1,85 cm auch wieder aus! Das ist ein Nichtkaufgrund.
Kann es sein weil Volvo nun den Chinesen gehört und diese oft kleiner sind das hier nichtmehr drauf geachtet wird ?

Man oh man... schlecht geschlafen???? Ein chinesischer Eigentümer hat gegenüber einem deutschen oder einem amerikanischen einen grossen Vorteil: das Produkt rückt wieder in den Vordergrund und nicht die Marge, die angeblich die shareholder fordern!

VOLVO hat noch nie mit gigantischen Öffnungswinkeln geglänzt. Beim V70II konnte man sich schön und heftig den Kopf rammeln. Wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch. Bei meinem aktuellen XC60 öffnet die klappe immer und ziemlich exakt auf 1,86m an der niedrigsten Stelle (dem Schloss, gerade soeben nachgemessen). wie man in einem älteren Beitrag nich mal auf 170cm kommt, ist mir ein Rätsel. Die elektrische Klappe öffnet schnell und leise. Jedenfalls deutlich schneller als ein aktueller 5er, der am Samstag neben mir stand. Hier im Forum würde eine derartige Geschwindigkeit zum sofortigen Verriss führen, der BMW-Fahrer war zunächst stolz wie Willi, als sich dann aber meine Klappe ebenfalls von alleine öffnete, zumindest verwirrt. Dass dann die Klappe auch nicht weiter öffnet, sei nur am Rande erwähnt. Die Öffnungshöhe ist auch davon abhängig, ob der Wagen hingen einfedert, vorne etwas hoch steht......

Ansonsten ist den Ausführungen von Tomoldi nix hinzuzufügen.

Zitat:

Original geschrieben von manatee

@Pepperduster:
das betrifft bei weitem nicht alle XC60, du mußt das bei deinem potentiellen Wunschfahrzeug einfach mal ausprobieren. Ggf. hat sich aber das Problem im aktuellen MY ja auch längst erledigt...

Ja ich werde  mich beim nächsten mal beim Volvo Händer  davon mal überzeugen, das selbe Problem hatte ich beim Nissan QQ, nach 3 Minuten war für mich das Verkaufsgespräch freundlichst beendet worden.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Na toll, das Auto scheidet dann bei mir mit 1,85 cm auch wieder aus! Das ist ein Nichtkaufgrund.

Kann es sein weil Volvo nun den Chinesen gehört und diese oft kleiner sind das hier nichtmehr drauf geachtet wird ?

Man oh man... schlecht geschlafen????

Oh man du kennst scheinbar meinen Humor noch nicht.;)

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von jl1



Der Grund für das gering Öffnungsmaß liegt darin, dass die Hecklappe sonst so hoch öffnen würde, dass der Teil, an dem das Nummerschild befestigt ist, an die Decke einer potentiellen Standartgarage anschlägt und , was wesentlich entscheidender sein dürfte, die Heckklappe mit der Dachkannte kollidiert, was durch die Position und Art der verwendeten Scharniere begründet ist

Mit Verlaub, dies ist Unfug. :mad:
...
Also, wer hier tatsächlich einen durchdachten Grund für dieses merkwürdige Heckklappenöffnungsverhalten bei manchem XC60 nebst erheblicher Serienstreuung herbeiredet, sollte in diesem Fall kurz mal die Marken-Brille abnehmen. ;)

Wenn Du es so siehst, bitte.

...

Das es durchdacht ist, habe ich nicht gesagt, nur, dass es objektive Gründe für den geringen Winkel gibt.

Aber ich lasse mir beim allerbesten Willen nicht unterstellen, dass ich einen Markenbrille trage.

Ich habe mir den XC60 ausgesucht, weil er mir gefällt und nicht, weil ich mit Volvo verheiratet bin.

Wer weiß, was in 2 Jahren auf dem Hof steht.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Bei meinem aktuellen XC60 öffnet die klappe immer und ziemlich exakt auf 1,86m an der niedrigsten Stelle (dem Schloss, gerade soeben nachgemessen). wie man in einem älteren Beitrag nich mal auf 170cm kommt, ist mir ein Rätsel.

Hi Jürgen,
interessantes rhetorisches Moment: Weil _Deine_ Heckklappe immer exakt x,xx cm öffnet, ist ein anderes Verhalten bei anderen Fahrzeuge ausgeschlossen. :cool:
Aber mit dem Begriff "Rätsel" hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen: Dies war es für 3 :) und den für Nord- & Ostdeutschland zuständigen Gebiets-Ing. auch, bist also in guter Gesellschaft. ;)

Zitat:

Die elektrische Klappe öffnet schnell und leise.


Rischtitsch, Bronko Kulitschka, Du hast ja auch MY 2012

Zitat:

Hier im Forum würde eine derartige Geschwindigkeit zum sofortigen Verriss führen,


Auch korrekt, denn das wurde sie auch, lmgtfy: http://lmgtfy.com/?q=+site%3Amotor-talk.de+xc60+heckklappe+langsam ...
Es ist schön, daß Volvo ab MY2012 die Mißstände beseitigt hat und eine kundefreundliche Lösung zur Einstellung der max. Höhe implementiert hat - so soll es sein.
Für den Gebrauchtwagenkäufer gilt im E-Fall: Ausprobieren geht über studieren.

PS: @jl1 - Das mit der Markenbrille nehme ich gerne zurück - aber die von dir genannten "objektiven Gründe" für einen zu geringen Öffnungswinkel sind leider nicht existent, div. XC60 mit weit öffnenden Klappen sind der Gegenbeweis ;)

Zitat:

Rischtitsch, Bronko Kulitschka, Du hast ja auch MY 2012

brrrrrrrr: Mj 2013.

Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass meine Heckklappe immer gleich weit öffnet. Und nicht mal auf halber Höhe und mal auf 240 stehen bleibt. Ich schliesse nix aus. Nur mache ich auch nicht ein einmaliges Vorkommen zum generellen Problem.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



brrrrrrrr: Mj 2013.

OK, korrigiere: "Post-MY2012"

;)

Zitat:

Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass meine Heckklappe immer gleich weit öffnet. Und nicht mal auf halber Höhe und mal auf 240 stehen bleibt. Ich schliesse nix aus.

Naja, liest sich halt etwas anders...

Zitat:

Nur mache ich auch nicht ein einmaliges Vorkommen zum generellen Problem.

Wer tut denn dies??? Ich schrub "bei

meinem

Ex-XC60" - mehr nicht. Das die E-Klappe Modell "Prä-MY2012" lahm und laut war ist hingegen anerkanntermaßen ein "generelles Problem" - jedoch für Neukunden passé, für Gebrauchtwagenkunden hingegen potentiell relevant.

Im übrigen hat ein anderes langjähriges Forumsmitglied mir vor ca. 5 Wochen unter Schmerzen am Hinterkopf berichtet, daß er da einen Werkstattersatz-XC60 für seinen XC70 hat, bei dem die Heckklappe auch deutlich zu wenig weit öffnete - aber das kann er ja mal selbst hier posten.

U. a. das Thema hat mich vor 2,5 Jahren bekanntermaßen nicht unerheblich beschäftigt, so daß ich damals jeden greifbaren XC60 hinten öffnete

;)

- alle gingen mehr oder weniger unterschiedlich weit auf - ich sach ja: Probieren!

;)

Ab MY12 wird das aber wohl kein Thema mehr sein.

So, und nun mach ich mir ein "Spriz" auf und genieße das Abendrot über der Ostsee...

:D

Zitat:


Im übrigen hat ein anderes langjähriges Forumsmitglied mir vor ca. 5 Wochen unter Schmerzen am Hinterkopf berichtet, daß er da einen Werkstattersatz-XC60 für seinen XC70 hat, bei dem die Heckklappe auch deutlich zu wenig weit öffnete - aber das kann er ja mal selbst hier posten.

Hi! Das könnte genau so ein Fall von Selbsteinstellung auf eine geringere Höhe durch einen anderen Kunden vor ihm sein, geht ja sehr einfach...

MfG charles164

Zitat:


Hi! Das könnte genau so ein Fall von Selbsteinstellung auf eine geringere Höhe durch einen anderen Kunden vor ihm sein, geht ja sehr einfach...

MfG charles164

Nee,nee,

War ein Modelljahr 2011, nichts mit einstellen und die langsame und wirklich nicht hoch öffnende Version. Ich war halt Optimist, das Fahrzeug erst 04.2012 zugelassen war, der erste Kontakt war dann schmerzhaft und das war' s dann mit dem Interesse.

Egal, Mj. 12 ist wirklich besser.

Gruß

KUM (oder war ich gar nicht gemeint, der Zufall wäre aber zu groß)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



KUM (oder war ich gar nicht gemeint, der Zufall wäre aber zu groß)

Doch, doch, genau Du.

;)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:


Hi! Das könnte genau so ein Fall von Selbsteinstellung auf eine geringere Höhe durch einen anderen Kunden vor ihm sein, geht ja sehr einfach...

MfG charles164


Nee,nee,
War ein Modelljahr 2011, nichts mit einstellen und die langsame und wirklich nicht hoch öffnende Version. Ich war halt Optimist, das Fahrzeug erst 04.2012 zugelassen war, der erste Kontakt war dann schmerzhaft und das war' s dann mit dem Interesse.
Egal, Mj. 12 ist wirklich besser.
Gruß
KUM (oder war ich gar nicht gemeint, der Zufall wäre aber zu groß)

Sorry, ja, du warst schon gemeint. Beim Zitat ging leider der Nick nicht mit.
Als ich las, dass es ein Vorführer war, dachte ich sofort daran, daß ein etwaiger Interessent ja zu Hause in seiner Garage oder Tiefgarage die Höhe der Heckklappe getestet, und verstellt hat.
Daß das bei dem Modell gar nicht möglich war, wußte ich nicht.
MfG charles164

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60