Höchstgeschwindigkeit

VW Caddy 3 (2K/2C)

So ihr Raser,

jetzt mal Butter bei die Fische

war ja am Sonntag mit Familie unterwegs und habe also vor unserer Fahrt den caddy einem Funktionstest unterzogen. Ich also am Samstag in die garage, den caddy geputzt, gewienert und gewaschen, alles gecheckt, und dann kam die testfahrt, ich rauf auf die A143, dann auf die A38 und dann mal "digital" wie hier unser bester immer sagt, und siehe da, der Tacho ist bei 205 km/h.

Wenn ich ehrlch bin, hatte ich mit mehr gerechnet, ausgehend von unserem golf VI TDI mit 90 PS, der lief eine lockere 210, habe ich ja jetzt 105 PS und einen Pumpe-Düse Aggregat, na gut mehr Gewicht, habe aber auch mit 210 gerechnet

Fazit: Als Familienkutsche schon viel zu schnell, für mich alleine zu langsam

Habt Ihr Euren Caddy schon mal "digital" getestet ??

gruß H + h

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Klar noch mehr...Spixxxx.... Arme Familie ,und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer! Nehmt euch in Acht😉 Nutzfahrzeugraser sind im Moment echt sehr im kommen😁

Na, gegen Raser gibt es doch Möglichkeiten....😁

http://www.youtube.com/watch?v=Wv2hOdtl2Kw
218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaerman



Zitat:

Original geschrieben von Budapest100


Na wann traut sich der erste an die 220 er Marke ran????<img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" /> Mein Hugo(der kurze) 1,9 Tdi DSG macht 192 kmh laut Tacho bei 4500 Umdrehungen.
^

220er Marke geknackt. Sollen so nach Navi dann 202km/h gewesen sein. Spritverbrach 15,9l/100km, aber egal, das war der Spass wert. Hatte mich aufeinmal über eine mir noch unbekannte Meldung der MFA gewundert. "Ihre Winterreifen sind nur für 210km/h zugelassen", oder sowas.

Na ob das dann so stimmt!?

Also mein 2.0 TDI ist ja gechipt und lt. Tacho gibts da schonmal 220km/h. Das aber nur bei ordentlich Bergab und Rückenwind. Die Drehzahl ist da aber dann schon jenseits von gut und Böse. Lt. Navi sinds dann aber auch nur 198! Mache ich eigentlich nie - eher aus versehen bei langer Autobahnfahrt ohne Tempomat - der steht nämlich immer so bei 190 lt. Tacho sind dann "echte 178" wenn man dem Nacvi trauen kann.

Ich weiss acuh das ist für den Caddy zu schnell und steht zu keiner Relation zum Verbrauch.

Gruss Kay

lustig finde ich ja wenn die tachonadel so bei 130 kmh steht und noch relativ vernünftige verbräuche durchgehen und dann wenn man durchtritt dann gibts gleich voll den 100 prozent express aufschlag.aber naja,der caddy ist nicht für solche schnellen autobahnfahrten gebaut wurden.und mit 130-140 kmh ist man gut bedient und man steigt auch noch entspannt aus,denn bei 192 kmh möchte man schon das lenkrad mit beiden händen festkrallen(seitenwind uaaaaaaaaah).

Ich weiss ja nicht, ob meine Kiste nur aussergewöhlich gut geht, aber gechipt ist da nix und es ist auch keine "ich verarsche mal das Steuergerät"-Box eingebaut, aber ich finde 202 nach Navi nicht besonders aussergewöhlich, geschweige denn 198 km/h. Ich weiss auch nicht, was die Kisten vor dem "chippen" liefen. Ich weiss nur, dass mein Riesenross (Maxi 2.0) bei leichtem Gefälle mit etwas Anlauf nach Tacho jenseits der 225 km/h läuft, was mir mein Garmin dann mit 210 km/h bestätigt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Er wurde aber auch nicht besonders pussiemäßig eingefahren, eher unter regelmäßigem und häufigem Leistungsabruf. Ist dann auch immer schneller geworden. Jetzt nach ca. 10.000 km ist aber keine Steigerung mehr zu beobachten. Angst hatte ich noch nie in dem Wagen, auch bei der Geschwindigkeit nicht. Ganz im Gegenteil: ich war sehr überrascht von dem doch sehr straffen und gutmütigen Fahrwerk. Die Seitenwindempfindlichkeit ist m. E. auch nicht furchterregend, da gibts ganz andere Karren auf Gottes Erboden 😉
Zum Verbrauch: da die Dauervollgaspassagen doch eher kurz sind ist der Durchschnittsverbrauch relativ niedrig: bei der letzten Fahrt von BW nach Essen (ca. 520 km) in 3:30h war der Durchschnitt ca. 9,7l, was ich angesichts der Geschwindigkeit akzeptabel finde.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy_Shack


Die Seitenwindempfindlichkeit ist m. E. auch nicht furchterregend, da gibts ganz andere Karren auf Gottes Erboden 😉

Das es ganz andere Karren gibt da mag ich Dir zustimmen, doch ist es Dir vielleicht schon einmal passiert ( und bei den von Dir gefahrenen Höchstgeschwindigkeiten 🙄 sicher etwas alltägliches ) das Du nach einem überholten LKW - `ne volle Breitseite abgekriegt hast.

Gibt da auf meinen Hausstrecken einige solcher Passagen ( teilweise Brücken etc. ) oder aber auch mal einen überholten LKW wo man sehr wohl merkt das über 1,80 an Fahrzeughöhe vorhanden sind.

Keine Kritik an meinem Fahrzeug ( der Caddy ist ein Superauto 😁😁 aber das ist eine Sache die nicht zu unterschätzen ist.

Wobei ich garnicht wissen möchte wie schnell meine 105Pferde micht tragen würden. Die perfekte Autobahnreisegeschwindigkeit bewegt sich bei " uns " zwischen 120 - 140km/h. In dem Bereich macht das Autofahren noch Spaß.

Vorherige Fahrzeuge verleiteten, aufgrund ihrer Motorisierung, auch schon mal zu anderen Geschwindigkeiten ( da waren auch 235km/h schon mal drinne, Passat VR6 ) aber das muß nicht mehr sein.

Gruss Mario

Wer oder mit was hat denn deinen Caddy gechipt ?? Danke

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko



Zitat:

Original geschrieben von Klaerman


^

220er Marke geknackt. Sollen so nach Navi dann 202km/h gewesen sein. Spritverbrach 15,9l/100km, aber egal, das war der Spass wert. Hatte mich aufeinmal über eine mir noch unbekannte Meldung der MFA gewundert. "Ihre Winterreifen sind nur für 210km/h zugelassen", oder sowas.

Na ob das dann so stimmt!?
Also mein 2.0 TDI ist ja gechipt und lt. Tacho gibts da schonmal 220km/h. Das aber nur bei ordentlich Bergab und Rückenwind. Die Drehzahl ist da aber dann schon jenseits von gut und Böse. Lt. Navi sinds dann aber auch nur 198! Mache ich eigentlich nie - eher aus versehen bei langer Autobahnfahrt ohne Tempomat - der steht nämlich immer so bei 190 lt. Tacho sind dann "echte 178" wenn man dem Nacvi trauen kann.
Ich weiss acuh das ist für den Caddy zu schnell und steht zu keiner Relation zum Verbrauch.

Gruss Kay

moin moin,
ich hab das auch schon gehabt,soo schööööön den berg runter,klima aus,mit heimweh und dann stand da auch sogar mal 224 km/h😉😉😉(mit den 19"zöllern!!) hab mit dem handy mal ein foto gemacht😰 ein bissel unscharf,und dann hab ich mir die höchstgeschwindigkeit im großen MFA abgespeichert,quasi als warnungs-geschwindigkeit😉 aber denke das war eher ne ausnahme! schönes wetter,autobahn A9 relativ leer,mit ausgebauter sitzbank(😁) .aber ich wollte mal sehen,wie er geht😁
kuckst du hier😉 leider nur mit 216..224 er bild ist völlig verwachelt🙁
bis denne...

09052010281

Zitat:

Original geschrieben von boratotte


moin moin,
ich hab das auch schon gehabt,soo schööööön den berg runter,klima aus,mit heimweh und dann stand da auch sogar mal 224 km/h😉😉😉(mit den 19"zöllern!!) hab mit dem handy mal ein foto gemacht😰 ein bissel unscharf,und dann hab ich mir die höchstgeschwindigkeit im großen MFA abgespeichert,quasi als warnungs-geschwindigkeit😉 aber denke das war eher ne ausnahme! schönes wetter,autobahn A9 relativ leer,mit ausgebauter sitzbank(😁) .aber ich wollte mal sehen,wie er geht😁
kuckst du hier😉 leider nur mit 216..224 er bild ist völlig verwachelt🙁
bis denne...

Ach ja-2.o kurz,ohne schnick schnack u. nix geschipt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boratotte


leider nur mit 216..224 er bild ist völlig verwachelt🙁

Tolle Leistung von VW, dass im Display eine andere Geschwindigkeit steht als auf dem Tacho. Sollte das nicht eigentlich synchronisiert sein.😕😰🙁

In der MFA steht: "Geschwindigkeit 216 km/h überschritten". Das ist die frei einstellbare Geschwindigkeits-Warnung. Also stimmt die Anzeige so!

Moin,
Ja stimmt,man kann die warnton Geschwindigkeit frei einstellen, oder wie ich es gemacht habe, per Taster abspeichern🙂
Hab mich so dann an 224😉 angetastet
Bis denne🙄

Zitat:

Original geschrieben von atiz


In der MFA steht: "Geschwindigkeit 216 km/h überschritten". Das ist die frei einstellbare Geschwindigkeits-Warnung. Also stimmt die Anzeige so!

Wer lesen kann......😁

Sorry, ich dachte da stünde auch die aktuelle Geschwindigkeit wie bei den aktuellen MFA's. Den Text ringsum hatte ich übersehen....😎

Was ich schade finde dass mein ECO schon bei 3000 U/min abriegelt.
Auf dem Tacho habe ich dann schlappe 235 km/h . 😉😉😉

Na, ja muss damit zufrieden sein.

W.A

Ich hatte vor 20 Jahren einen Polo mit 40PS. Leider war lt. Tacho bei 180 km/h schon Schluss. Hätte auch mehr erwartet ... 😁

Tankst du Lachgas?

Grüße Dirkonius

Zitat:

Was ich schade finde dass mein ECO schon bei 3000 U/min abriegelt.
Auf dem Tacho habe ich dann schlappe 235 km/h . 😉😉😉
Na, ja muss damit zufrieden sein.

Laßt doch jedem seinen Spaß! Ich kann das intolerante Verhalten einiger nicht so ganz verstehen, einer fährt gerne langsam, einer gerne schnell - solange das ganze sich im gesetzlichen Rahmen mit Hirn und Verstand bewegt, sehe ich kein Problem. Dabei ist doch egal, ob es sich um einen Caddy oder einen Porsche handelt. Die Charaktere, und dementsprechend auch die Fahrstile, sind Gott sei Dank bei jedem anders (so wie die Menschen selbst auch).

PS: falls des Dich interessiert, der Eco regelt nicht bei 3.000, sondern bei 6.200 /min ab, was dann laut Tacho 205 km/h entspricht... 😁 Sowas ist natürlich nur im "freien Fall" zu schaffen.😛

Deine Antwort