1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Hochzeitsauto VW Käfer 1303 LS springt nicht mehr an! Nur noch 7 Tage Zeit.....

Hochzeitsauto VW Käfer 1303 LS springt nicht mehr an! Nur noch 7 Tage Zeit.....

VW

Hallo zusammen!
ich besitze seit fast 7 Jahren ein VW Käfer Cabrio 1303 LS, Bj. 1973 und wurde bisher problemlos und pannenfrei durch die Jahre gefahren. Nun ist für nächste Woche Freitag 11.9. meine eigene Hochzeit geplant und ich hatte vor, mit meinem Schätzchen als Brautauto sowohl meine zukünftige Frau kutschieren zu lassen als auch im Konvoi zu fahren.
Heute wollte ich ihn nun zur Waschanlage fahren und er sprang nicht mehr an. Dachte zuerst an die Batterie (Banner Powerbull, 3 Monate alt), habe diese ausgebaut und voll geladen (mit CTEK Ladegerät). Nach längerer Standzeit über den Winter oder mehrere Monate kenne ich das Problem.
Nach Voll-Ladung keine Besserung. Elektrik geht einwandfrei, Licht, Radio etc.
Es ist auch nicht dieses berühmte "klicken" zu hören, was er erzeugt, wenn der Strom der Batterie für den Anlasser nicht mehr ausreicht. Es bleibt einfach komplett "stumm".
Der Käfer steht auch noch in meiner Tiefgarage, d. h. er müsste rausgeschleppt werden, um repariert zu werden.
Bitte helft mir!!! :)
ein aufgelöster Bräutigam
Symptome nochmal zusammengefasst: Anlasser dreht nicht, kein Klicken zu hören, Elektrik und Batterie soweit einwandfrei. Diverse Fahrten die letzten Wochen unternommen, immer ohne jegliche Probleme.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@volvomania schrieb am 3. September 2015 um 22:56:13 Uhr:


unter der Rückbank auf der Fahrerseite hat das rot/schwarze Kabel zum Magnetschalter eine Steckverbindung...
vielleicht ist die auseinandergerutscht...

und genauso an Squad244 und an alle Helfenden!!!
Das war's!!! Der Stecker war (von wem auch immer) nicht in den Schuh gedrückt sondern "lag nur drauf" und bekam somit keinen Stromfluss mehr durch. Schuh jetzt reingesteckt, fixiert und der Gerät läuft!!!
DANKE DANKE DANKE DANKE! Ihr seid die besten :))))
jetzt kann die hochzeit kommen!

Batterie
30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Bin überwältigt von den vielen schnellen Antworten!
Habe meine Verlobte eben extra zum Steuern beim anschieben verdonnert und siehe da, das klappt problemlos. Der Fehler bleibt allerdings weiterhin bestehen. Kontaktspray habe ich im Schloss benutzt und den Anlasser lokalisiert und mit dem Hammer bearbeitet. Auch keine Besserung.
Desweiteren ist kein Spannungsabfall beim Licht zu erkennen! Mein Standort ist Frankfurt am Main, Ostend, falls jemand hier aus der Nähe kommt und mir spontan aus der Patsche helfen möchte! Werde mir was tolles als Dankeschön überlegen

So nagelneu sieht der Anlasser und die Kabel aus

Image

Aber die Sicherungen haste sicherlich auch schon kontrolliert, oder? ;)

hast du eine prüflampe?
dann halte die mal an masse ( anlassergehäuse) und das andere ende an das rote kabel am anlasser ( das mit dem steckanschluss)
leuchtet die wenn dein schatz versucht zu starten?

Zitat:

@SideWinder80 schrieb am 3. September 2015 um 21:52:34 Uhr:


Aber die Sicherungen haste sicherlich auch schon kontrolliert, oder? ;)

Der Anlasser hat keine Sicherung. Was soll die aushalten, 60 Ampere?

Der Anlasser und Magnetschalter sind offenbar sehr neu und möglicherweise defekt. Soll's geben.

Es kann also nur der Zündanlassschalter hinterm Schloss (Caramba hilft da nicht immer), die Stecker/Verkabelung oder der Magnetschalter sein.

Wenn Du keine Peilung hast, hol Dir jemanden der eine hat, oder Werkstatt, oder ADAC.

Ansonsten:

Wird eben Verlobte 1.0 und dann Frau 2.0 jeweils Anschubhilfe leisten müssen, was amüsant sein dürfte. Schieb bloss nicht selbst. Die merkt sich das.

oder der käfer ist ein omen!
tu es nicht! lass es sein! ommmmmmm
ironiemodus aus.
ich hab mir abgewöhnt sinnlose tipps zu kommentieren.
es gibt halt senfautomaten mit halbwissen die das in foren verbreiten.

unter der Rückbank auf der Fahrerseite hat das rot/schwarze Kabel zum Magnetschalter eine Steckverbindung...
vielleicht ist die auseinandergerutscht...

Zitat:

@Squad244 schrieb am 3. September 2015 um 22:33:36 Uhr:



Der Anlasser hat keine Sicherung. Was soll die aushalten, 60 Ampere?
...

Zitat:

@murkspitter schrieb am 3. September 2015 um 22:47:01 Uhr:


...
ich hab mir abgewöhnt sinnlose tipps zu kommentieren.
es gibt halt senfautomaten mit halbwissen die das in foren verbreiten.

Locker bleiben Jungs...;)
Hab mich hier auf dem Sofa im Urlaub, auf dem Mini-Display des Smartphones schlicht im Stromlaufplan verguckt.
Und by the way: Manchmal sinds genau solche einfachen Kleinigkeiten, auch wenns dann hier nicht sein kann.
Also nichts für Ungut. :)

Testen kann man den Anlasser auch mal so.
1. Prüfen ob das dicke Hauptstromkabel von der Batterie fest am Anlasser ist und Strom führt.
2. Am Magentschalter das Kabel durch ein Provesorium ersetzen und an den Pluspol halten, wenn er dann einrückt weißt du Bescheid.

Prüfe jetzt alle Stecker. Bei Misserfolg nachher Hebebühne und professionelle Hilfe

Image
Image

Zitat:

@volvomania schrieb am 3. September 2015 um 22:56:13 Uhr:


unter der Rückbank auf der Fahrerseite hat das rot/schwarze Kabel zum Magnetschalter eine Steckverbindung...
vielleicht ist die auseinandergerutscht...

und genauso an Squad244 und an alle Helfenden!!!
Das war's!!! Der Stecker war (von wem auch immer) nicht in den Schuh gedrückt sondern "lag nur drauf" und bekam somit keinen Stromfluss mehr durch. Schuh jetzt reingesteckt, fixiert und der Gerät läuft!!!
DANKE DANKE DANKE DANKE! Ihr seid die besten :))))
jetzt kann die hochzeit kommen!

Batterie

Genieß die Hochzeit und die Fahrten an dem Tag mit dem Käfer. Ich erinnere mich heut noch gern zurück an die eigene Hochzeit, ist schon 15 Jahre her. Die Fahrt zur Kirche war die erste Fahrt mit unserem Cabrio überhaupt, noch mit Kurzzeitzulassung. Gott, ist das lange her.
Ein kleiner Tipp: wenn ihr euch fahren lasst (würde ich empfehlen, ist stilvoller und macht irre Spaß, hinten sitzen und rechts wie links aus dem Cabrio dem Publikum winken) und die Braut ein voluminöses Kleid anhat, vielleicht sogar noch mit Schleppe, dann empfiehlt es sich, den Beifahrersitz auszubauen. Das Einsteigen ist dann für die Braut viel einfacher und es schafft Platz für das Kleid. Der Bräutigam sitzt dann links hinter dem Fahrer. Den Sockel für die mittlere Sitzschiene mit einem sauberen Tuch abdecken, sonst bekommt das Brautkleid Fettflecken.
Bilder nächste Woche wären interessant.

Zitat:

@1200mexblack schrieb am 4. September 2015 um 07:43:23 Uhr:


jetzt kann die hochzeit kommen!

Ich würde die Braut trotzdem schieben lassen.

Bei einer Hochzeit in Panzano -Chianti/Florenz- hat der Chauffeur des extra angemieteten Roycerl's Silver Cloud virtuos den Zündschlüssel im Schloss abgebrochen. Es ist immer alles noch drin.

Es war sooo geil!!! Danke an alle, die mir geholfen haben!
bilder mit den brautjungfern sind geheim ;)

Käfer Hochzeitsauto
Braut mit den Jungs

Ja, wo ist denn die Braut und die Brautjungfern? Käfer wissen wir, wie der aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen