ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. HILFEEE!!! Mein Käfer verbracucht 14 Liter/100km

HILFEEE!!! Mein Käfer verbracucht 14 Liter/100km

Themenstarteram 19. Februar 2008 um 11:09

HILFE, ist das normal?? Mein Käfer 1600i verbracuht 14 Liter bei 100 km..

Meine Fahrweise ist relativ angemessen. Bin bei 40 schon im 4. Gang und jage die Gänge net hoch. Fahre aber allerdings nur kurze Strecken muss ich dazu sagen jedoch finde ich das die 14 Liter etwas übertrieben sind trotz des kalten Wetters.

Ich habe vor kurzem einen kompletten Ölwechsel gemacht, Zündkerzen neu, Luftfilter neu, Wärmetauscher neu... Was bleibt denn da eig. noch übrig? Woran kann das denn abhängig sein??

 

Bitte hilft mich :)

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 19. Februar 2008 um 12:25

Vergaser richtig eingestellt ?

Zündung richtig eingestellt ?

Es gab aber auch Schluckspechte unter den Motoren, ich weiss nur nicht ob`s die 1600`er waren, oder 1500`er.

Da du aber darüber jetzt so schockiert bist, denke ich mal das der hohe Verbrauch nicht immer so war, oder ?

Es kann aber auch ein defekt an der Benzinleitung sein. Hatte ich mal. Tropfte ganz leicht, aber ständig am Benzinfilter. Dann geht der Verbrauch natürlich auch in die Höhe.

Themenstarteram 19. Februar 2008 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von alles.klar56

Vergaser richtig eingestellt ?

Zündung richtig eingestellt ?

 

Es gab aber auch Schluckspechte unter den Motoren, ich weiss nur nicht ob`s die 1600`er waren, oder 1500`er.

Da du aber darüber jetzt so schockiert bist, denke ich mal das der hohe Verbrauch nicht immer so war, oder ?

 

Es kann aber auch ein defekt an der Benzinleitung sein. Hatte ich mal. Tropfte ganz leicht, aber ständig am Benzinfilter. Dann geht der Verbrauch natürlich auch in die Höhe.

Habe einen Mexico Käfer 1600i mit Einspritzung kein Vergaser... Habe in vielen Foren gelesen das der 1600i so zw. 8-10 Liter verbraucht. Also mit 10 würde ich mich echt noch zufrieden geben weil ja auch im mom. Winterzeit ist aber die 14 kann ich mir nicht erklären... Wie kann ich denn überprüfen ob die Zündung optimal eingetsellt ist?  Und wenn ich einen Einspritzer habe müsste ich auch mal gucken ob die Einspritzanlage in Ordnung ist, stimmts?

am 19. Februar 2008 um 13:39

Ich würde mal zum nächsten Bosch-Dienst fahren.

Mache ich mit meinem auch jedes Jahr.

Ich gebe dann immer 10,- Euro in die Kaffekasse und dann ist gut.

Hallol,

also ich find 14 Liter nicht schlimm - in einem anderen Auto! Mein 1303 Automatik ist auch kein Kostverächter das dürfen - bei passender Fahrweise schon so 13 Liter sein. Aber in deinem 1600i stimmt was nicht. Ich bin leider kein Spezi beim 1600i darum klingt für mich der Tipp: Bosch-Dienst ganz gut. Unser örtlicher Bosch-Dienst ist echt fit und selbst Oldtimer begeistert.

PS: Ein Tipp hat der 1600i eigentlich auch noch die Dichtungen am Ansauggeweih? Die waren bei mir mal total spröde, da ist er auch nicht mehr so toll gelaufen und hatte immensen Durst.

vielleicht hilfts dir ja schon, aber bestimmt meldet sich ja gleich ein 1600i Spezi der kennt sich da aus.

Ich habe eine zeitlang auch das Problem gehabt das mein 1200'er 10L verbraucht hat, was echt nicht normal war. Ich habe alles neu eingestellt und erneuert.

Er verbrauchte immer noch 10L!!!

Als ich dann ca. 300km zu meiner Schwester gefahren bin, habe ich die 'Fehlerqelle' entdeckt: Der Tacho hat ab und zu gehänkt und zählte nicht richtig mit. Aus ca. 290km die ich dann tatsächlich gefahren bin waren es nur ca. 250km!

Also: Wenn Du schon alles andere ausgeschlossen hast, dann achte mal auf deinen Tacho ob er auch richtig zählt!

Themenstarteram 19. Februar 2008 um 14:36

Zitat:

Original geschrieben von biker-zausel

Ich habe eine zeitlang auch das Problem gehabt das mein 1200'er 10L verbraucht hat, was echt nicht normal war. Ich habe alles neu eingestellt und erneuert.

Er verbrauchte immer noch 10L!!!

 

Als ich dann ca. 300km zu meiner Schwester gefahren bin, habe ich die 'Fehlerqelle' entdeckt: Der Tacho hat ab und zu gehänkt und zählte nicht richtig mit. Aus ca. 290km die ich dann tatsächlich gefahren bin waren es nur ca. 250km!

 

Also: Wenn Du schon alles andere ausgeschlossen hast, dann achte mal auf deinen Tacho ob er auch richtig zählt!

Hey Leute vielen Dank für die Tipps.

Das mit dem Bosch Service fand ich auch ne tolle Idee hab dann auch gleich angerufen, aber ide wollen nur fürs Einstellen der Zündzeitpunkt 35€ wobei ich mir wie gesagt überhauptnicht sicher bin ob es am Zündung hängt, vielleicht eine On Board Diagnose? Wäre das auch eine Möglichkeit?

Oder mal andersrum gefragt wo soll ich selber mal anfangen zu suchen damit ich den gerinngsten Zeit- und Kostenaufwand hätte. Also Tacho stimmt, das weiss ich, ich fahre jeden Tag zur Arbeit damit und bin die Strecke auch schon mitm Auto von meinem Vater gefahren, slebe Entfernung laut Tacho...

am 19. Februar 2008 um 16:06

Also die 35 Euro für die Zündung kannst Du Dir sparen. Am besten mit einer Zündzeitpistole selbst kontrollieren. Über die Suchfunktion findest Du zig Threads, die sich damit befassen und wo Du rausbekommst, wie es geht.

 

 

Die Zündung kannst Du grundsätzlich ganz einfach checken:

 

Zündkabel vom ersten Zylinder abziehen und eine Zündkerze reinsteckenund die so legen, dass der Metallkörper Masse berührt (z.B. auf die untere verblechung legen). Zündung einschalten.  Mit Hand an der Keilriemenscheibe der LiMa den Motor durchdrehen. Im Bereich des OT (Markierung an der unteren Keilriemen) muss ca 8 bis 10  Grad vor OT der Funke an der Kerze kommen.  Kommt nix, dann noch eine Umdrehung.

 

Nur wenn der Zeitpunkt wesentlich verändert ist, käme die Zündung in Frage für's Saufen. Das würdest Du aber auch so merken, Zündzeitpunkt zu spät= Motor schlapp   Zündung zu früh = Klingeln und Klopfen.

 

Mit dem o.g. Test hast Du nur die statische Einstellung getestet, nicht die drehzahlabhängige Verstellung. Aber auch hier merkt man das beim Fahren, wenn das nicht funzt, fehlt Leistung oben.

 

Ich nehme aber an, der Verbrauch hat mit der Einspritzung zu tun. Hier könnte sich der Boschdienst mal befleißigen für 35 Steine :o

 

Rollt er gut oder ist er irgendwie gebremst, wenn Du bei 100 mal Gang rausnimmst und ausrollen lässt?

 

 

 

 

Ich glaub nicht das es an der zündung liegt.Ich tippe mal auf die Abgaswerte Lambdasonde und so.Die Lambdasonde misst doch die Abgaswerte stimmt die nicht regelt doch die elektronic die mischung.Ich glaube das da der hohe verbrauch zu sehen ist.Ich hab da nicht so die ahnung.Da ich keinen 1600i habe aber.Kontrolier doch mal bitte deine Anschlussstelle der Lambdasonde Heizbirne Auspuffanlage.Oder lass die Abgaswerte mal checken.Hat dein käfer eigentlich eine Abgaskontrolleuchte die aufleuchtet wenn da was nicht stimmt.Hat der Käfer einen Fehlerspeicher den man auslesen kann.Wenn ja lass ihn doch mal auslesen.Vielleicht ist es auch ein elektrik problem.Es könnte sein das das steuergerät einen weg hat.Da wirst du um die werkstatt nicht drumrum kommen.

Das Digifant Steuergerät ist im Notlaufprogramm. Das bekommst du weder beim Bosch Dienst noch in irgendeiner Hinterhof Schrauberwerkstatt wieder gebacken, dafür brauchst du zwingend die VAG-Com Diagnose Software/Hardware. Die hat entweder der freundliche VW Kundendienst, Martinchen, ein paar andere 1600i Fahrer oder ich ;) Wahrscheinlich ist Martinchen billiger mit seiner Hard/Software als der Werkstattbesuch :D Dann kannste das nächste mal billiger wegkommen ...

Ich würde davon ausgehen, dass z.B. jemand bei laufendem Motor mal einen Stecker vom Temperaturfühler vom Kopf oder vom Luftsensor abgezogen hat... das mag er überhaupt nicht und quittiert das mit 14 Liter.

Lass also den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Nur so geht er wieder raus.

Rezepte wie Batterie abklemmen sind Ammenmärchen... er hat einen Flashspeicher und merkt sich solche kleinen Gemeinheiten recht gut. ;)

Themenstarteram 20. Februar 2008 um 7:47

Danke Jungs. Also ich werde erstmal mit dem Fehlerauslesen lassen beginnen. Aber Red, du wohnst doch echt am Arsch der Elle :) Also wenn du in meiner nähe gewohnt hättest +- 200km würde ich gerne mal einen Besuch bei dir erstatten. Du weisst das du mittlerweile mein Favorit bist in Sachen Käfer ;)

Da könnte man bei Gelegenheit auch mal andere Sachen am Auto checken aber wie gesagt....

 

Ich habe eine Werkstatt in meiner Nähe die 35 Mücken fürs Fehlerauslesen verlangt "Käfer Werkstatt" ist das ok???

Oder doch lieber die Software und Hardware kaufen für 128 Eier??

Hab grad durch zufall heute in der Zeitung Boschwerbung dringehabt und die verlangen 20€ fürs Auslesen.

Wenn du die ursachen gefunden hast meld dich mal.Würde mich intressieren wo der Fehler war

Themenstarteram 21. Februar 2008 um 7:44

Werde es in den nächsten Tagen ma auslesen lassen..

Karl zu deiner Frage ob er gut rollt wenn ich den Gang rausmache.. also ich muss sagen ich merke schon das der sehr schnell abbremst weiss aber net ob das normal ist...

Aber ruckeln oder so tut er net ausser beim kaltstart aber das ist normal das weiss ich :D

 

Werde aber noch schreiben was die Ursache ist bzw. war 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. HILFEEE!!! Mein Käfer verbracucht 14 Liter/100km