ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Hilfe Unfall Golf 6

Hilfe Unfall Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 1. April 2014 um 12:53

Da das mein erster post ist stell ich mich mal vor,:)

bin 19, fahre einen 3er bmw e46 baureihe und komme aus dem großraum nürnberg und hoffe das ihr mir helfen könnt.

->Also Nein, es war nicht wirklich ein Unfall, aber ich bin mit dem golf 6 (1.4)

am Garagentor hängen geblieben.

Nun ist das nicht mein Golf sonder der gehört dem vater meiner freundin.:eek:

Das gute daran ist: er weiß es noch nicht und kommt erst in 2 wochen wieder nach hause

und bis dahin will ich ihn wieder repariert haben. (werds ihm natürlich beichten müssen, aber wenn er schon repariert ist kommt das besser an)

Meine Freundin meint auch das sei der beste Weg.

also, entweder kauf ich die front Stoßstange und den rechten Kotflügel auf ebay für ca. 160 euro, nehm die alten ab und montier die neuen.

Oder ich lass die kratzer und beulen in ner Werkstatt reparieren. Jetzt weiß ich aber nicht genau wie viel teuerer das wird. Hat da jmd ne idee oder kann das ungefähr schätzen ?:confused:

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich würde das an deiner Stelle nicht ohne Wissen des Fahrzeugbesitzers machen. Zumindest würde ich als Fahrzeugbesitzer gerne wissen was mit einem Wagen passiert ist,wenn er telefonisch sein ok gibt nur zu.

Smart Repair ist möglich,aber ein Profi wird es wohl noch erkennen.

bei gebrauchten Austauschteilen sieht man evtl. eine Farbunterschied.

Gruß Tobias

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Mein Frontschürze-Wechseln bei VW hat laut Rechnung 1300€ gekostet..

(gegnerische Versicherung hat bezahlt)

Fahr doch mal beim Beulendoktor vorbei und lass dir ein Preis nennen.

am 1. April 2014 um 15:10

Smart Repair ist in dem Fall wohl wirklich das beste. Niedrige Kosten und man sieht danach normalerweise nichts mehr.

Am besten du Holst dir vorher ein paar Kostenvoranschläge. Die Preise können nämlich stark variieren. ATU macht diese Smart Repair Geschichte übrigens auch.

Hi,

ich würde das an deiner Stelle nicht ohne Wissen des Fahrzeugbesitzers machen. Zumindest würde ich als Fahrzeugbesitzer gerne wissen was mit einem Wagen passiert ist,wenn er telefonisch sein ok gibt nur zu.

Smart Repair ist möglich,aber ein Profi wird es wohl noch erkennen.

bei gebrauchten Austauschteilen sieht man evtl. eine Farbunterschied.

Gruß Tobias

Naja Smartrepair bei der Stoßstange könnte vielleicht gerade noch gehen, aber beim Kotflügel wegen der Beule und dem Knick denke ich eher nicht.

Wenn du verspichst die Tochter zu heiraten sieht er bestimmt darüber hinweg.

Ansonsten will er es bestimmt von einer VW Werkstatt repariert haben.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI

Wenn du verspichst die Tochter zu heiraten sieht er bestimmt darüber hinweg.

Ansonsten will er es bestimmt von einer VW Werkstatt repariert haben.

Welche VW Werkstatt macht das selber? :confused:

Die geben das eh weiter, kassieren aber.

Mal was anderes? Zahlt u. U. eine Privathaftpflicht?

Hi,

nein Private Haftpflicht zahlen keine Fahrzeugschäden (Benzinklausel).

Die Versicherung würde zahlen wenn er die Garage gegen das Auto geschoben hätte aber nicht wenn er das Auto gegen die Garage fährt :D

Das ist ein fall für das eigene Bankkonto oder für die VK des Schwiegerpapa´s

Gruß Tobias

Ruf Schwiegerpapa an,beichte es ihm und schicke ein Foto mit und sag daß du es reparieren läßt. Ich würd mal bei einigen Lackierbuden/ATU rumfahren und fragen,gerade in deiner Ecke sind genug "Bewerber". Bei VW wirds sicher am teuersten.

Themenstarteram 1. April 2014 um 16:10

Danke für die Antworten!!

Dann werd ich morgen früh mal die mal die Werkstätten abklappern und mir paar angeboten machen lassen.

Bevor ich was machen lass, muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und ihn anrufen...

Ehrlich währt am längsten!

Ich halte es wie der Transporter , schätze dein Auto, dann schätzt es dich , aber jetzt bei einem fremden Wagen irgendwelche Ebay teile mit Smartrepair dranpappen halte ich für völlig verfehlt. Ältere herrn halten es wie der Transporter , nur das Beste für den rollenden Untersatz, also mache nichts , zeige dem Mann den Schaden und ER soll gucken wie er das wieder hinkriegt , VK wird er ja haben und Du zahlst ihm halt die SB und die Rückstufung , falls überhaupt :confused:

Thema Vollkasko:

Dein Schwiegervater hat sicherlich einen hohen Schadenfreiheitsrabatt. Diesen kann man durch einen "Rabattretter" schützen, oftmals bieten Vollkaskoversicherungen dies auch schon als "Special" inklusive an.

Vielleicht hat er dies ja, und dann hast Du nur die Selbstbeteiligung und dann würde ich smart repair nicht nehmen, da der Knick beim Kotflügel sicherlich nicht ohne Spachteln zu machen ist.

Aber Angebote einholen bei Lackierern schadet nie, allein schon als Erfahrungswert für die Zukunft...

Leute,für den Rempler muß man doch keine VK nehmen. Mehr als 200-300 Euronen sollte die Reparatur nicht kosten,außer er geht zu VW. Dafür würd ich kein Schadenfreiheitsrabatt opfern.

Ich kann hier auch nur nochmal an die Vernunft appellieren und dazu raten vor der Reparatur mit dem Schwiegervater zu reden.

Ich an Stelle des Schwiegervaters wäre stinksauer wenn da einfach eigenmächtig dran rumgepfuscht würde. Würdest du mir hingegen einfach sagen was passiert ist würde ich die Sache einfach unter "passiert halt" abhaken und selbst entscheiden was gemacht wird. Aber die Möglichkeit musst du dem Schwiegervater bitte schon geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen