ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Hilfe mein passat raucht

Hilfe mein passat raucht

Themenstarteram 28. März 2009 um 14:11

guten Tag ich habe ein Problem mein passat raucht am stand 1.9 tdi 110 ps afn was kann der Problem sein hat jemand so etwa gehabt bitte um eure Rat

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 28. März 2009 um 14:23

Hi!

Weißer Rauch? Dunkler Rauch?

Nur nach Kaltstart?

Unruhige Leerlaufdrehzahl?

Themenstarteram 28. März 2009 um 14:27

hallo schwarz Rauch immer wenn ich stehen bleibe raucht er drehzahl ist immer gleich

am 28. März 2009 um 14:31

Hmm - schwarzer Rauch ist meistens nicht allzu gut...

Du solltest als erstes mal checken:

- Luftfilter

- LMM

- Kraftstofffilter (auch die transparente Leitung)

und natürlich evtl.

- den Fehlerspeicher auslesen lassen (wenn du keine sichtbaren Mängel feststellen kannst)

Aber nur schwarzer Rauch? Kein Leistungsverlust? Hoher Verbrauch?

Themenstarteram 28. März 2009 um 14:43

Luftfilter Dieselfilter ca 5mon getaucht und Öl tausche ich alle 7000 km Verbrauch auf Autobahn ca 6 l bei normal geschwindigkeit ich habe das gemerkt als ich in Bosnien ich komme von dort ich habe gedacht das ist der scheiss bosnische Diesel aber jetzt raucht immer muss mal das alles kontrollieren was du geschrieben hast

am 28. März 2009 um 14:52

Ja - ok...

Gut - ich würde sagen, wenn der Motor normal läuft (von der Drehzahl und vor allem von der Leistung) - dann würde ich noch mal eine Tankfüllung abwarten - evtl. kann es tatsächlich daran liegen...

Aber sowie ein unrunder Lauf oder gar schlechte Leistung dazu kommen - ist Vorsicht geboten!

Themenstarteram 28. März 2009 um 15:08

das ist schon ca 3 tank nach bosnischen disel kann was sein mit turbo oder einspritzdüssen err hat 225000km oder enliches wie kann ich lmm prüfen danke für deine muhe ich weiss nicht was ich machen soll

am 28. März 2009 um 15:59

Turbo und Einspritzdüsen können natürlich auch eine mögliche Ursache sein.

Den LMM testest du, indem du den Stecker abziehst und dann den Motor startest - läuft er nun genau so, wie vorher oder "besser" - dann ist der LMM defekt.

Themenstarteram 28. März 2009 um 16:33

soll ich denn lmm absteken und dann runde machen oder am stand weist du welches Öl ist am besten mit dieser km Leistung

am 28. März 2009 um 16:37

Ja genau --> abstecken und ne Runde drehen... Ist dein LMM i.O. --> dann wird der Motor bei der Testfahrt mehr als nur schlecht laufen... :D

Tja - über Öl kann man sich streiten... Ich bevorzuge Castrol SLX Longlife (Longtec) 0w30

Der LMM kann melden, was er will: zum Rauchen

wird er den Motor nicht bringen!

Turbo ist beim Rauchen im Leerlauf kein Thema.

Zusätzlich zu Filtern würde ich Einspritzzeitpunkt

checkenlassen (im Zusammenhang damit auch Zahnriemen)

und mal das Alter der Einspritzdüsen in Betracht ziehen.

Grüße Klaus

Themenstarteram 28. März 2009 um 18:47

ich habe lmm abgesteckt keine Kraft der ist dann in Ordnung luftfilter ist sauber was die einspritzdüsen angeht glaube das sind seine erste von 97 jahr bringen diese einspritzdüsen reiniger irgendwas oder ist das geldverschwendung

Themenstarteram 29. März 2009 um 16:46

hallo wann sollte Mann die einspritzdüsen wechseln nach wieviel km

Einige sagen, bei 160 tkm, andere sagen bei spätestens 200 tkm,

manche wechseln sie nie. Das Risiko wäre mir aber zu groß.

Bei meinem AFN habe ich sie bei 160 tkm gewechselt.

Grüße Klaus

Themenstarteram 30. März 2009 um 17:43

hallo was hat der Tausch gekostet von einspritzdüsen ca was konnte jetzt sein seit den lmm abgesteckt und die runde gemacht habe hat das Auto jetzt keine Kraft war bei Freund fehler löschen aber er hat noch immer keine Kraft und raucht schwarz über 2000 Touren

Deine Antwort
Ähnliche Themen