Hilfe! Ich brauche Eure Beratung zum Kauf eines Grand C-Max mit 136 PS Diesel
Ich überlege mir einen Grand C-Max Titanium mit recht guter Ausstattung EZ 11/14 mit 250 km zu kaufen. Allerdings ist in diesem Werksauto, welches lediglich einmal zu einer Messe bewegt wurde ein 136 PS Dieselmotor verbaut. Nach meinen Recherchen ist dieser Motor bei einem so jungen Auto nicht mehr erhältlich. Ich benötige also Eure Beratung, ob dieser Motor zu dem 140 PS Dieselmotor große Unterschiede hat und wenn, dann sagt mir doch bitte, welche.😕 Ich hoffe auch auf Eure Erfahrungsberichte zu diesem Auto. Momentan fahre ich einen Peugeot 308 CC mit 140 PS Dieselmotor und liebe eigentlich dieses wunderschöne und spritzig fahrende Cabriolet, aber da ich zukünftig meinen Hund (Setter) mitnehmen möchte, habe ich mich schweren Herzens dazu entschieden, einen neuen Wagen m it großem Kofferraum zu kaufen. Ich danke Euch schon jetzt für Eure Antworten! 🙂
32 Antworten
Aus dem DOT-Code der Reifen lässt sich auch deren Produktionsdatum erkennen. Sind ja bei 250 km die ersten Schlappen.
Die Typschlüsselkombinationen 8566AUN (gem. Inserat) + 8566AUS weisen tatsächlich einen GCM 2.0 TDCI mit 136 PS aus. Diese HSN/TSN wurden in 07/2010 ins Typklassenverzeichnis aufgenommen. Kann also so einzigartig nicht gewesen sein. Vielleicht wurden die Fahrzeuge dieser HSN/TSN-Kombinationen nicht für Deutschland produziert? Import müsste aber dann ggf. aus den Papieren ersichtlich sein.
Der 140 PS GCM hat 8566AUM + 8566AUR (ebenfalls seit 07/2010 existent).
Irgendwie ominös das Ganze.
Mein Max wurde lt. ETIS am 03.12.2014 gebaut und mit diesem Datum wurde auch der Brief ausgestellt (Feld-Nr. 24). Also auch den Brief zeigen lassen, dann weißt du zu 100% das Baudatum.
Zitat:
@Mayloline schrieb am 6. Februar 2015 um 22:13:38 Uhr:
(...)Wenn es der 140 PS Motor ist, ist aber auch der Preis ein echtes Schnäppchen wenn ich Euch richtig verstanden habe, oder?
Nun ja, der Preis ist sicher ok, aber nicht super wenn man sich die Details ansieht.
Du musst wissen, nach der Anzeige hat er lediglich eine Lederausstattung und eine Metalliclackierung als zählbare Extras, alles andere ist Serie beim Titanium.
Mir würden da wesentliche Ausstattungsextras fehlen, z.B. Parksensoren auch vorn (der Max ist alles andere als übersichtlich) noch besser die Rückfahrkamera, aktuelle Assistenzsysteme des Max sind nicht an Bord usw.
Ich denke für 20tsd Euro wirst du SICHER besser ausgestattete Mäxe finden,ich würde ihn nicht kaufen (eben weil es in der Region um 20tsd besseres gibt).
Du bist sicher gut beraten, dich erst noch ein wenig mit dem Max an sich und dem drumherum ein paar Tage zu befassen und Keinen Schnellschuss-Kauf zu machen!Muss es übrigens der Grand sein? Mit einem Hund kommst du auch mit dem normalen Max gut hin und der ist günstiger in Anschaffung und im Unterhalt.
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 6. Februar 2015 um 22:45:12 Uhr:
Mir würden da wesentliche Ausstattungsextras fehlen, z.B. Parksensoren auch vorn (der Max ist alles andere als übersichtlich) noch besser die Rückfahrkamera, aktuelle Assistenzsysteme des Max sind nicht an Bord usw.
...
Kann ich nur unterstreichen. Parksensoren vorne + hinten sind beim Max wirklich wichtig (als Mindest-Ausstattung), denn du siehst absolut nichts. Ich bin gestern als Premiere im Parkhaus im engen Kreisel bis aufs Dach gefahren. Als ich oben war, standen mir fast die Schweißperlen im Gesicht. 😁
Moin,
wenn ich mir das Bild vom Radio ansehe ist das garantiert kein Titanium.
Da will wohl wieder irgendwer igendwem was unterjubeln.
LG
Ähnliche Themen
Also bei den Ding ist so vieles unklar, ich würd die Finger davon lassen.
Das Radio müßte im Tita ein Sony sein, die Felgen sind auch nicht unbedingt Modelljahr 2014.
Die weitere Ausstattung ist Tita + Nichts. Man müßte mal die Listen vom vorigen Jahr durchgehen um zu sehen, ob die Ausstattung so serienmäßig war. Das kann ich hier leider nicht beurteilen. Vom Hocker reißt sie jedenfalls nicht!
Das, und die Unsicherheit über den Motor (als 136PS Variante würde ich ihn garantiert nicht nehmen weegen Probleme mit Ersatzteile usw.) in Verbindung mit einen dafür recht hohen Preis würde mich seeeeehr vorsichtig seien lassen und vom Kauf Abstand nehmen.
Das Gebrauchtwagenangebot ist nicht so knapp, als das es keine Alternativen gibt!
Zitat:
@roeni50 schrieb am 6. Februar 2015 um 23:15:33 Uhr:
Moin,wenn ich mir das Bild vom Radio ansehe ist das garantiert kein Titanium.
Da will wohl wieder irgendwer igendwem was unterjubeln.
LG
In Schweden z. B. gibt es das Sony-Radio auch beim Titanium nur gegen Aufpreis.
Die Chromleiste unter den Fenstern gibt es nur beim Titanium.
Möglicherweise doch ein Importfahrzeug.
Moin,
Zitat:
@Boosterhase schrieb am 7. Februar 2015 um 12:53:13 Uhr:
Die Chromleiste unter den Fenstern gibt es nur beim Titanium.
Mittlerweile ist das richtig. Bis zur Preisliste vom Frühjahr 2013 gehörten die Zierleisten aber auch zum Trend-Style-Paket II...
Zitat:
Möglicherweise doch ein Importfahrzeug.
Vielleicht sollten wir das Ratespiel lassen, bis wir konkrete Rückmeldung vom TS haben? 😉
Hallo,
Fehlt diesem Modell der Knopf für die manuelle Spiegel klapp Funktion ?
Oder täusche ich mich da und der Knopf wurde "verlegt".
Grüsse aus Bayern
N'Abend,
Zitat:
@weru33 schrieb am 7. Februar 2015 um 20:02:51 Uhr:
Hallo,
Fehlt diesem Modell der Knopf für die manuelle Spiegel klapp Funktion ?
Oder täusche ich mich da und der Knopf wurde "verlegt".
Grüsse aus Bayern
Die Klappfunktion gibt und gab es nur mit Zusatzpaketen, ist auch bei Titanium nicht serienmäßig...
Zitat:
@Maxuser schrieb am 7. Februar 2015 um 10:45:19 Uhr:
..... Zahlendreher ? 136 PS -> oder 163 PS ? Könnte doch evtl. passen.
Ich erinnere mich, dass hier schon mal eine Frage nach einem 136-PS-Diesel aufgetaucht ist. Auf meine Frage nach dem Zahlendreher habe ich damals die Antwort bekommen, dass das schon so stimmt und dass es sich um ein Importfahrzeug handelt (aus NL oder B, wenn ich mich richtig erinnere) und dass dort so ein Motor angeboten wird.
Ich finde den Thread leider nicht mehr.
Diese nebulöse Motorensache und diese sehr mickrige Auststattung - ich würde die Finger davon lassen.
Dafür ist der Preis nicht wirklich günstig. Für 20 Riesen bekommst du was Besseres.
Bei Ford Belgien gibt es für den Titanium tatsächlich den 136 PS Diesel. Und es passen auch die Felgen und das Radio.
Wo bleibt die Auflösung?
Ist ja überhaupt verrückt, mit welchen Unterschieden in Ausstattungslinien und tw. davon abhängiger Motorisierungsauswahl dieses Auto in Europa angeboten wird. Dass sich so ein Durcheinander produktions- und marketingtechnisch überhaupt am Ende rechnet?
Zitat:
@Boosterhase schrieb am 9. Februar 2015 um 10:52:17 Uhr:
Dass sich so ein Durcheinander produktions- und marketingtechnisch überhaupt am Ende rechnet?
tut es ja auch nicht, Ford ist in Europa in den Miesen.
Wäre vielleicht ein Ansatzpunkt anstatt Werke zu schließen und fertige Modelle jahrelang nicht anbieten zu können, Lieferzeiten jenseits von Gut und Böse etc.
Schade, Ford hätte schöne Autos und zumindest dafür mehr Erfolg verdient.
BTT: Ich wäre auch auf eine Auflösung gespannt.
monegasse