Hilfe benötigt - Xenon Scheinwerfer Justierung
Hallo, ich brauch mal die Hilfe von den Experten.
Nachdem mir aufgefallen war dass die Xenon Scheinwerfen nur noch ein paar Meter vors Fahrzeug leuchten
hab ich einen bekannten Freundlichen mit der Überprüfung der Scheinwerfer beauftragt.
Dabei ist uns aufgefallen, dass weder beim Einschalten eine Justierung der Scheinwerfen
noch eine Nachregulierung eintritt wenn wir beide Kotflügel mit unserem Körpergewicht belasten.
Im Bordcomputer wird keine Fehlermeldung angezeit.
Also die Xenon leuchten aber eine Justierung erfolgt nicht.
Erwähnen sollte ich dass vor ca 2 Monaten ein Tieferlegungssatz eingebaut wurde.
Auslesen des Steuergerätes über den Bosch Tester war nicht möglich
Hat jemand eine Ahnung was da los ist ??
Vielen Dank für eure Hilfe ...
Beste Antwort im Thema
Auch das ist logisch, dein Auto beurteilt "seine" Lage zu Oberfläche... Der Winkel zur Str. Wo diese in der Zukunft hinführen wird, kann selbst ein Volvo noch nicht vorhersagen ... ;-)
35 Antworten
Auch das ist logisch, dein Auto beurteilt "seine" Lage zu Oberfläche... Der Winkel zur Str. Wo diese in der Zukunft hinführen wird, kann selbst ein Volvo noch nicht vorhersagen ... ;-)
Hallo,
hier die Lösung des Problemes durch den Freundlichen.
Der C 70 II justiert seine Xenon nicht beim Einschalten sondern reguliert nur beim Fahren.
Anlage ist in Ordnung war nur etwas kurz eingestellt.
Scheinwerfer etwas höher gestellt, neu justiert , fertig
6 - 10 Minuten Arbeit , 30 Euronen fällig...
Fand ich sehr übertrieben den Preis
Danke Euch für eure Hilfe
LG Ralf
Zitat:
@kieferralf schrieb am 12. Dezember 2014 um 23:04:22 Uhr:
Hallo,
hier die Lösung des Problemes durch den Freundlichen.Der C 70 II justiert seine Xenon nicht beim Einschalten sondern reguliert nur beim Fahren.
Anlage ist in Ordnung war nur etwas kurz eingestellt.
Scheinwerfer etwas höher gestellt, neu justiert , fertig
6 - 10 Minuten Arbeit , 30 Euronen fällig...
Fand ich sehr übertrieben den PreisDanke Euch für eure Hilfe
LG Ralf
Moin,
ich will Dir ja nicht den Tag versauen, aber wenn Du bzw. Dein Freundlicher Recht hätte dann wäre mein C70II ja offensichtlich kaputt, denn der justiert selbstverständlich beim Einschalten. Das macht übrigens jeder Wagen mit Xenon, den ICH kenne.
Ich glaube bei dir ist was kaputt und der Freundliche hat nur die Schweinwerfer etwas hochgedreht, was aber bedeutet, dass Du nun bei Bodenwellen andere blendest...
Gruß
L.
richtig. Das anfängliche Justieren macht jeder Wagen mit Xenon beim Einschalten.
Ist quasi das "Hochfahrprogramm" der Xenons.
Während der Fahrt regeln tut es natürlich, sofern es ordnungsgemäß funktioniert.
Ob es das bei dir noch tut sei mal dahingestellt
Ähnliche Themen
also unser C30 (MY08) fährt beim Starten auch nicht hoch, bei Beladung funzt es aber.....
also mir wäre noch nicht aufgefallen, dass während der Fahrt irgendwas nachgeregelt würde..
Wie soll das auch gehen?
Bei jeder Bodenwelle schnell mal rauf und wieder runter stellen??
Meine Erfahrung stützt eher das Gegenteil:
wenn ich mit einem Hinterrad auf einer Gehsteigkante parke, und dann das Auto starte regeln sich die Scheinwerfer zu niedrig ein (weil der Sensor an der Hinterachse eine "schwere Beladung" meldet). Und diese zu niedrige Einstellung bleibt dann während der ganzen Fahrt über so.
(C70II mit XENON)
Ist aber so.... Jeder der hier schreibt, dass seine Xenon sich beim Starten nicht einpegeln, hat unbemerkt ein Problem. Und ja, die Xenon gehen definitiv bei jeder Bodenwelle mit. Genau das ist der Sinn der Sache.
also bei jeden Bodenwelle regelt meiner definitiv nicht, er braucht ein paar Sekunden dann geht er runter. Laut 🙂 ist das normal.
Vielleicht gibt es verschiedene Ausführungen, mein C30 ist einer der allerersten MY08, ex Dienstwagen, evtl wurde da mal was verändert.
Wenn die Starteinstellung gleich bleibt stimmt aber wirklich was nicht.
Zitat:
@pmoser schrieb am 16. Dezember 2014 um 12:07:15 Uhr:
also mir wäre noch nicht aufgefallen, dass während der Fahrt irgendwas nachgeregelt würde..
Wie soll das auch gehen?
Bei jeder Bodenwelle schnell mal rauf und wieder runter stellen??Meine Erfahrung stützt eher das Gegenteil:
wenn ich mit einem Hinterrad auf einer Gehsteigkante parke, und dann das Auto starte regeln sich die Scheinwerfer zu niedrig ein (weil der Sensor an der Hinterachse eine "schwere Beladung" meldet). Und diese zu niedrige Einstellung bleibt dann während der ganzen Fahrt über so.
(C70II mit XENON)
Moin ,
1. Ja das soll mehr oder weniger bei jeder Bodenwelle funktionieren, der SINN ist ja gerade dass die Leuchtweite immer gleich bleibt egal ob die Scheinw. gerade sonst in den Himmel zeigen würden oder auf den Boden.
2. Dann ist bei dir definitiv etwas kaputt, wenn sich die Einstellung nicht mehr ändert. Na wenigstens blendest du nicht den Gegenverkehr, aber der eine oder andere Fussgänger wird die dankbar sein, wenn du dein Licht reparierst.
Gruß
L.
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 16. Dezember 2014 um 12:34:22 Uhr:
Ist aber so.... Jeder der hier schreibt, dass seine Xenon sich beim Starten nicht einpegeln, hat unbemerkt ein Problem. Und ja, die Xenon gehen definitiv bei jeder Bodenwelle mit. Genau das ist der Sinn der Sache.
OK, das "einpegeln" beim Start macht mein C70 auch. Was mir aber bzgl. Xenon mit Kurvenlicht beim C70 im Vergleich zum Vorgänger Passat CC (auch mit Xenon-Kurvenlicht) aufgefallen ist: Der Passat CC fährt beim Einpegeln die Scheinwerfer nicht nur Rauf/runter, sondern auch links/rechts. Das (also die links/rechts Bewegung) macht der C70 nicht.
Ist das normal, dass er diese seitliche "Einpegelung" nicht durchführt?!
Rechts links macht meiner auch nicht. Das man das Regeln während der Fahrt nicht bemerkt ist, wie gesagt, normal. Während der Fahrt haben deine Augen keinen festen Fixpunkt. Genauso wenig wie die Scheinwerfer. Steht man still vor ner Wand ist das was anderes aber während der Fahrt bewegt man sich selber mit hoch und runter und das bekommt der Kopf nicht gebacken. Die Bewegung der Scheinwerfer ist auch nicht so groß wie beim anfänglichen Einpegeln und selbst da muss man schon genauer hin gucken.
Hi Viper,
Wie Du bereits vor kurzem gepostet hast:
Zitat:
...dein Auto beurteilt "seine" Lage zu Oberfläche... Der Winkel zur Str. Wo diese in der Zukunft hinführen wird, kann selbst ein Volvo noch nicht vorhersagen ... ;-)
Deswegen würde es mich wundern, wenn während der Fahrt nachreguliert wird. Wohne in einer Großstadt, in der es kräftig rauf und runter geht und zudem die Straßen in recht schlechtem Zustand sind. An einer Kuppe oder Bodenwelle geblendet zu werden ist meiner Erfahrung nach hier autounabhängig normal. Lässt sich bei meinem V50 auch im Tunnel an der Seitenwand beobachten, dass hier der Lichtkegel abhängig von Unebenheiten hüpft. Das hatte ich auch bei anderen Fahrzeugen schon festgestellt.
Gruß
famai
Zitat:
@nolam schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:56:52 Uhr:
...OK, das "einpegeln" beim Start macht mein C70 auch. Was mir aber bzgl. Xenon mit Kurvenlicht beim C70 im Vergleich zum Vorgänger Passat CC (auch mit Xenon-Kurvenlicht) aufgefallen ist: Der Passat CC fährt beim Einpegeln die Scheinwerfer nicht nur Rauf/runter, sondern auch links/rechts. Das (also die links/rechts Bewegung) macht der C70 nicht.
Ist das normal, dass er diese seitliche "Einpegelung" nicht durchführt?!
Moin Nolam,
habe jetzt gerade extra noch mal geguckt:
1. Die Scheinwerfer werden "einmal komplett* hoch und runter" gefahren und dann "in der Mitte" ausgerichtet. Das eigentlich sehr gut zu erkennen, Wer das also nicht sieht, bei dem ist definitiv etwas kaputt.
2. da meiner auch Kurvenlicht hat, fährt er die Scheinwerfer auch einmal "komplett* von links nach rechts" und richtet sie dann "in der Mitte" aus. Das ist aber schon etwas schwieriger zu erkennen. Aber auch hier richtet er definitiv links und rechts aus Wenn das also nicht erfolgt, ist ebenfalls definitiv etwas kaputt.
*Ob die "Kalibrierung über den kompletten möglichen Verstellbereich erfolgt kann ich nicht sagen.
Gruß
L.
Zitat:
@famai schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:22:56 Uhr:
...
Deswegen würde es mich wundern, wenn während der Fahrt nachreguliert wird. Wohne in einer Großstadt, in der es kräftig rauf und runter geht und zudem die Straßen in recht schlechtem Zustand sind. An einer Kuppe oder Bodenwelle geblendet zu werden ist meiner Erfahrung nach hier autounabhängig normal. Lässt sich bei meinem V50 auch im Tunnel an der Seitenwand beobachten, dass hier der Lichtkegel abhängig von Unebenheiten hüpft. Das hatte ich auch bei anderen Fahrzeugen schon festgestellt.Gruß
famai
Sorry, aber das ist völliger Quatsch, denn:
1. Wenn alles richtig funktioniert wird permanent nachgeregelt (Kalibirierung beim Starten/Licht anmachen)
2. Nur weil Du auch mal geblendet wirst heisst, dass ja nicht:
a) bei anderen auch etwas kaputt ist, so wie bei Dir anscheinend
b) Das System ist natürlich nicht perfekt, es kann also nicht immer schnell genug regeln und oder stark genug regeln (z.B. wenn Gewicht im Kofferraum und grosse Bodenwellen).
c) Auch aus dem Umstand, dass Du geblendet wirst/ Dich geblendet fühlst, kannst Du nicht schliessen, dass die anderen Xenons nicht nachregeln. Vielleicht wirst Du ja nur "ein bisschen geblendet" weil deren Systeme zumindest das schlimmste verhindern und Du dagegen blendest noch viel mehr die anderen, da Deins gar nicht mehr nachregelt, da kaputt.
3. Fährst Du wie Du sagst, meistens in der Grossstadt, da ist es defakto nie ganz Dunkel, daher ist auch die Blendwirkung nicht so stark. Glaub mir, wenn Du einmal in wirklicher Dunkelheit für 5 Sekunden in einen vollen Xenon guckst weil er dich überrascht, da siehst du die nächsten 30 Sekunden NICHTS mehr (es manuell ausprobieren geht nicht, da Du bzw. deine Augen das bereits automatisch verhindern (die volle Blendung) wenn Du "anfängst" in den Xenon reinzugucken.
Fahr mal mit Freundin in den dunklen Wald ;-) und stell dich vors dunkle Auto und irgendwann innerhalb von 2-4 Minuten geht plötzlich das Licht an, dann weisst du was eigentlich damit gemeint ist, wenn Xenons blenden.
Gruß
L.
PS. Lass Dein Auto unbedingt kontrollieren und reparieren. Du gefährdest ja nicht nur andere... reicht ja wenn du mal einen 40t Scania LKW blendest der merkt nicht mal wenn er deinen Volvo platt macht...
Zitat:
@Amrumer schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:58:11 Uhr:
Hmmm, dann muss ich da wohl doch noch mal genauer hin sehen... . Bis jetzt ist mir das noch nicht aufgefallen. Macht er das hinterher oder während er hoch und runter wandert?Zitat:
2. da meiner auch Kurvenlicht hat, fährt er die Scheinwerfer auch einmal "komplett* von links nach rechts" und richtet sie dann "in der Mitte" aus. Das ist aber schon etwas schwieriger zu erkennen. Aber auch hier richtet er definitiv links und rechts aus....
Gruß
L.