Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Heckscheibenwischer ohne Funktion

Heckscheibenwischer ohne Funktion

Audi A4 B6/8E, Audi
Themenstarteram 29. Januar 2014 um 8:00

Guten Morgen,

Also Heckwischer und Wischwasser gehen nicht.

Motor--->Neu

Wischerarm--->Neu

Kabelbaum aufgemacht, ich habe keinen Fehler entdecken können.

Lediglich der Wischwasserschlauch ist gebrochen, aber die Pumpe läuft garnicht erst an.

Auf der Leitung zu dem Wischermotor gibts drei +Leitungen und einmal Masse

Die Plusleitungen haben alle immer 12,6V egal ob Schalter an oder aus, Masse ist auch vorhanden.

Jetzt haben aber die drei +Leitungen auch durchgang untereinander.

Heisst eigentlich müsste da ein Megakurzschluss sein. Die Durchführung aus der Hecklappe sieht wirklich komplett noch gut aus.

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen, was und wo könnte da noch defekt sein?

Oder bleibt dann nur noch das Steuergerät?

Ähnliche Themen
18 Antworten

hast du den Strom bei Kofferraumklappe auf oder zu gemessen?

Themenstarteram 29. Januar 2014 um 10:07

Die Klappe war auf...

mess alle kabel durch wenn die klappe zu ist.

wenn strom kommt und masse da ist muss der motor laufen. außer er ist kaputt

am 29. Januar 2014 um 22:22

Also ein Megakurzschluss ist es wohl kaum.

Ich sehe zwei Möglichkeiten

1) Wasser in der Motorelektronik. Führt zu "spinnen" oder Totalausfall.

2) Wischer war festgefroren. Wenn er dann betätigt wird, brennt die interne Sicherung durch. Externe gibt es nicht. Frickelarbeit, ist aber reparabel.

 

@Moderator. Kannst Du die Überschrift korrigieren? Sonst findet man diesen Thread nie mehr wieder.

Themenstarteram 30. Januar 2014 um 7:39

Zitat:

Original geschrieben von rki0 

 

@Moderator. Kannst Du die Überschrift korrigieren? Sonst findet man diesen Thread nie mehr wieder.

Ich bin Forenpate, wie sollte die Überschrifft denn besser lauten?

 

Wie gesagt der Motor ist neu... kann also nicht durchgebrannt sein.

Mit interene Sicherung meinst du im Motor?

 

Wie gesagt Masse ist da und auf allen drei Leitungen liegt permanent Plus an, unabhängig davon was ich vorne am Schalter mache.

Wenn ich das Wischwasser hinten aktivieren möchte läuft noch nichtmals die Pumpe an (für vorne schon).

am 30. Januar 2014 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl

Zitat:

Original geschrieben von rki0 

 

@Moderator. Kannst Du die Überschrift korrigieren? Sonst findet man diesen Thread nie mehr wieder.

Ich bin Forenpate, wie sollte die Überschrifft denn besser lauten?

/quote]

Da hat schon jemand korrigiert (Hechscheibenwischer)

Themenstarteram 4. Februar 2014 um 10:46

Was ist den der Unterschied von der Schaltung her?

Wird der Heckwischer und die Wischwasserpumpe hinten deaktiviert bei offener Klappe?

Warum ist dann auf allen drei Leitungen permanent Plus vorhanden?

 

Kann man das Steuergerät den ausschliessen? Im Fehlerspeicher ist nichts...

Der Wischer und die Düse funktionieren auch bei geöffneter Klappe, das kann man schon mal ausschließen

Vielleicht doch der Wischerhebel oder das Steurgerät

Themenstarteram 5. Februar 2014 um 8:18

Mal ganz doof, wie überprüfe ich das nun am geschicktesten?

funktioniert dein rückfahrlicht? der hintere wischer wird ja bei eingeschaltetem vorderen scheibenwischer und eingelegtem rückwärtsgang automatisch eingeschaltet.

Themenstarteram 7. Februar 2014 um 5:54

Ja das Licht funktioniert, wobei der Wischermotor im Moment abgeklemmt ist. Soll ja nicht gegrillt werden ;)

Zitat:

Original geschrieben von Shivago

funktioniert dein rückfahrlicht? der hintere wischer wird ja bei eingeschaltetem vorderen scheibenwischer und eingelegtem rückwärtsgang automatisch eingeschaltet.

Aber nur wenn es codiert wurde, meiner macht es nicht.

Ich schau mal heute Abend nach dem schaltplan

So ich hab hier mal ne Übersicht:

J519 ist das Bordnetz Steuergerät

V5 ist die Scheibenwaschpumpe

V12 ist der Scheibenwischermotor

T sind die Steckverbinder

Du siehst das nur eine Ader von der Pumpe auf Masse geht

Image
Themenstarteram 8. Februar 2014 um 8:16

Danke dir für das Bild!

 

Habe ich diesen Schaltplan auch in meinem "So wirds gemacht";)

Masse ist vorhanden, fremdmasse bringt keine Veränderung.

die drei Plusleitungen führen ALLE permanent 12,6V und haben untereinander Durchgang.

 

Also das Multimeter auf den Piepser stellen und an 2 der Plusleitungen dran, es piept. Beliebig wiederholbar und egal welche der drei Leitungen.

Ob dabei jetzt der Wischer vorne am Hebel ausgestellt oder angestellt ist, spielt keine Rolle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Heckscheibenwischer ohne Funktion