ForumSLC, SLK & AMG GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. Heckklappe öffnet schwer - Dämpferwechsel hilft

Heckklappe öffnet schwer - Dämpferwechsel hilft

Mercedes SLK R172
Themenstarteram 10. Dezember 2022 um 16:54

Meine Heckklappe öffnete sich mit der Zeit immer schwerer. Man musste sie am Ende echt hochstemmen.

Beim letzten Service beim Freundlichen hieß es: oh je, da müssen die gesamten Dämpfer raus, das ist ein riesen Aufwand, das wird teuer. Also hat man es gelassen.

Heute wurde es mir zu blöd, bin beim Freundlichen zum Teileverkauf und siehe da: beide Teile zusammen kosten 27 EUR inkl. Mwst. Der Einbau ist in 3 Minuten selbst erledigt, die Dinger werden nur geklippst! Jetzt tut es wieder wie neu.

Interessant ist, dass es wohl zwei Nummern für dasselbe Original-Teil gibt: A1729800264 und A1729800464. Sehen beide gleich aus, gleicher Hersteller (Stabilus), beide 400N.

FAZIT: Leider bekommt man manchmal echt Unsinn erzählt beim Freundlichen. Was man selbst machen kann spart z.T. deutlich Geld.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Die höhere Teile-Nr. sind immer die aktuellen Teile...ver-/geändert, verbessert etc...passen aber beide...das Dämpfer-Problem betrifft wohl alle SLK, egal welche Baureihe.

An meinem R170 schwächeln die Gasfedern an der Heckklappe wieder nach 3 Jahren, obwohl sie originale waren...

Zitat:

@jw61

Die höhere Teile-Nr. sind immer die aktuellen Teile...ver-/geändert, verbessert etc...passen aber beide...

Muß nicht, oft handelt es sich auch um links und rechts. Gerade bei Gasdämpfern habe ich das bei anderen Herstellern auch schon gesehen.

Themenstarteram 11. Dezember 2022 um 8:43

Bei diesem Dämpfer ist das allerdings egal, der ist für rechts und links identisch.

Hallo,

habe ich beim 171 auch gemacht. Easy!

Grüße

Hi,

jetzt muss ich mal nachhaken, sollte sich der Kofferraumdeckel beim 171er selbstständig öffnen oder nur anheben wenn ich den Kofferraum „entriegel“ ?

Gruß

Ganz öffnen...

Okay, ich brauche auch neue Dämpfer.

Zitat:

@jw61 schrieb am 14. Dezember 2022 um 14:14:23 Uhr:

Ganz öffnen...

Servus JW61,

also ganz öffnen glaube ich beim 171 nicht, der Kofferraumdeckel ist viel zu schwer. Ich habe schon einige ausprobiert, die gingen alle nur einen Spalt auf.

Gruß Heinrich

.

Meiner öffnet sich auch nicht selber , da wie @h62s schreibt einfach zu schwer ist .....ich muß immer nach helfen , aber dann muß er oben bleiben und sich nicht mehr absenken.

Genauso ist es.

Der Deckel beim R171 öffnet sich nicht selbst bis "ganz offen", er geht nur einen kleinen Spalt auf.

Wenn man den allerdings aus "ganz offen" beim Ausräumen des Kofferraums auf den Nackenbekommt, sind die Dämpfer zu schwach geworden und gehören getauscht.

Zitat:

@jw61 schrieb am 14. Dezember 2022 um 14:14:23 Uhr:

Ganz öffnen...

wie bereits gesagt wurde, das ist definitiv falsch !

Der Deckel springt 2-3 cm auf, fertig. Auch bei nagelneuen Dämpfern.

Ok, dann hat der 171er keine zusätzliche Federvorspannung?

Im Sinne von Federkraft zum ganz öffnen...Gasdämpfer zum Halten.

Mein 207 hat nur die Feder (deren Vorspannung sich über einen Excenter auch noch nachjustieren lässt), und öffnet auf Knopfdruck ganz und hält das auch (zb. bei Wind)...keine Gasdämpfer in der Heckklappe.

Themenstarteram 15. Dezember 2022 um 23:20

Genau, auch bei neuen Dämpfern geht die Klappe nur 2-3 cm hoch, ab der Hälfte des Weges dann fast von alleine.

Bei alten Dämpfern hingegen muss man sie fast schon mit der Schulter anlupfen und wirklich bis ganz oben hin öffnen. Wenn nicht, dann haut man sich den Kopf an beim Einräumen...

Also die 27 EUR sind sehr gut investiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. Heckklappe öffnet schwer - Dämpferwechsel hilft