ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Heck- und Windschutzscheibenheizung -> automatisches Einschalten?

Heck- und Windschutzscheibenheizung -> automatisches Einschalten?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)
Themenstarteram 29. November 2011 um 17:19

'nabend,

jetzt, wenn die Temperaturen runtergehen, fällt mir folgendes Phänomen auf: Beim Kaltstart, wenn die Temperatur niedrig ist (also 3-4°C), gehen sofort und automatisch beide Scheibenheizungen an. Dies wird nicht über die dafür vorgesehenen Tastenleuchten unter'm Radio angezeigt, die bleiben einfach aus. Ist das normal so? Oder kann es sein, dass bei mir beide Scheibenheizungen nonstop laufen :confused:? Gebläse reagiert normal, je nach Einstellung, also es hört sich nicht nach "Antibeschlag"-Funktion an (= alle Heizungen+Gebläse auf MAX inkl. A/C), nur die Scheibenheizungen sind davon betroffen.

Aus meinem Focus MK2 (und früher MK1) kannte ich das nicht, die gingen nur auf Tastendruck an.

Kennt sich jemand damit aus?

 

Danke + schöne Grüße

foreverb04

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gobang

Zitat:

Original geschrieben von benjy1961

bei mir ist das wie beim TE auch so

Dann ist dies scheinbar mit dem FaceLift geändert worden und die automatische Aktivierung wird nicht mehr über die LEDs angezeigt.

Weil die Leute nicht verstanden haben dass nicht primär die Funktion der Heizung wichtig war sondern durch das erhöhen der Generatorlast den Motor schneller und effektiver warm zu bekommen.

Die meisten denken sich "ist doch garnicht beschlagen" und machen die Heizungen wieder aus.

Dies ist aber nicht gewollt und somit hat man wohl die Lämpchen einfach aus gelassen ;)

Finde ich Nachvollziehbar, geht ja auch nichts von kaputt wenn die Heizung läuft ohne dass die Scheibe beschlagen ist.

Manche Sachen haben einfach ihren Sinn und sollen niemanden bevormunden.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von foreverb04

Beim Kaltstart, wenn die Temperatur niedrig ist (also 3-4°C), gehen sofort und automatisch beide Scheibenheizungen an. Dies wird nicht über die dafür vorgesehenen Tastenleuchten unter'm Radio angezeigt, die bleiben einfach aus.

Servus,

hört sich vielleicht jetzt ein wenig doof an, aber wie merkst Du denn ob die Heizungen an sind? Denn gefroren ist ja bei den Temperaturen ja noch nix.

 

Gruß

Tess

indem die leds in den schaltern leuchten merkt man, dass die scheibenheizungen eingeschaltet sind.

Passiert unter 5 Grad automatisch, damit der motor mehr arbeiten muss und schneller auf temperatur kommt.

gab es aber schon einen fred zu. findet man mit der sufu :):D

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy

indem die leds in den schaltern leuchten merkt man, dass die scheibenheizungen eingeschaltet sind.

Servus,

eben diese leuchten laut dem TE eben nicht :) Und genau deshalb hab ich gefragt, wie er es merkt. Ich würde es glaub ich nicht merken :D

Themenstarteram 29. November 2011 um 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Tessala

 

Servus,

hört sich vielleicht jetzt ein wenig doof an, aber wie merkst Du denn ob die Heizungen an sind? Denn gefroren ist ja bei den Temperaturen ja noch nix.

Gruß

Tess

Frage ist berechtigt.:)

Wenn ich einsteige (im Bergischen war's die Tage etwas feucht), beschlagen die Scheiben leicht von innen. Und sofort merke ich, wie die Scheibenheizung arbeitet (man sieht vorne die drahtfreien Flanken links und rechts, dass sie länger beschlagen bleiben, und hinten sieht man das sowieso, da der Abstand zwischen den Heizdrähten grösser ist als vorne).

Bitte glaubt's mir, es ist keine Einbildung oä., die arbeiten beide, ohne dies anzuzeigen (dazu gehörige Lämpchen bleiben aus).

Die SuFu habe ich bemüht (mit Begriffen wie WSS, Windschutzscheibe, Heizung, etc.), konnte hierzu allerdings nichts finden. Wenn ihr einen Link habt, wäre dies sehr hilfreich.

Vielen Dank

foreverb04

am 29. November 2011 um 21:42

Ich glaub dir :)

Ich würd mal zum freundlichen und dann mal nachschauen lassen.

Wenn die tatsächlich immer an sind wäre dies ja ungünstig, höherer Spritverbrauch etc.

Bei geringen Temperaturen, werden die Heizungen tatsächlich aktiv. Dies soll die LiMa und damit den Motor mehr belasten und mehr Abwärme erzeugen. Normal, sollte dies aber auch durch die LEDs angezeigt werden. FORD, hat hier aber schon oft Nachfragen von Kunden bekommen. Ich könnte mir denken, sie haben die LEDs einfach abgeschaltet, damit der Kunde nicht jedes Mal auf der Matte steht.

Ich schalte auch bei meinem Benziner, die Heizung zu, weil mein Motor ca. 30-40% schneller warm wird. Ich habe dies mal mit einem Logger aufgezeichnet. Auch die Heizung kommt schneller auf Leistung. Bei tiefen Temperaturen, ist das doch echt angenehm. Beim Diesel, ist es oftmals noch schlimmer! Nach 10 km immer noch keine Wärme aus der Lüftung!

Beim Mk.3, war dies schon so!

MfG

Moin,

bei mir ist das wie beim TE auch so-ich seh das daran,das die Frontscheibe anfängt zu flimmern(sieht wie ein feiner Wasserfilm aus)!In einem anderen Forum hat mir jemand den Tip gegeben,die AC auszuschalten-und siehe da es funktioniert!!!:D

Gruß benjy

Zitat:

Original geschrieben von benjy1961

bei mir ist das wie beim TE auch so

Dann ist dies scheinbar mit dem FaceLift geändert worden und die automatische Aktivierung wird nicht mehr über die LEDs angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Bei geringen Temperaturen, werden die Heizungen tatsächlich aktiv. Dies soll die LiMa und damit den Motor mehr belasten und mehr Abwärme erzeugen.

Wird die Batterie dadurch besser oder schlechter geladen?

Zitat:

Original geschrieben von komford

Wird die Batterie dadurch besser oder schlechter geladen?

Sie wird überwacht, d.h. der Gesamtverbrauch im Vergleich zur Leistung der Lichtmaschine im jeweils aktuellen Betriebspunkt wird immer im positiven Bereich gehalten. Sowie die Generatorleistung nicht mehr ausreicht, oder die Batterie nicht genügend Kapazität hat, werden Komfortverbraucher wie Scheiben- oder Sitzheizung heruntergeregelt, im Zweifelsfall auf Null.

Von daher lässt sich Deine Frage mit "nicht schlechter" beantworten.

Moinsen

Warum die Schalter nicht brennen, wenn die Front- und Heckscheibenheizung an sind, ist mir ein Rätsel. Die haben zu brennen!

Bei meinem VorFacelift geht auch bei einer bestimmten Temp. Automatisch die Heckscheibenheizung beim starten an. Ich glaube unter 4 Grad C. Die ich dann in den letzten Tagen und Wochen gleich ausschalte.

Eine Frontscheibenheizung habe ich leider nicht, habe aber die Möglichkeit, wenn hier der Winter einbricht, das Auto in die Garage zu stellen. Und auf der Arbeit steht das Auto sowieso den ganzen ´Tag in der TG.

Meinen eigentlichen Senf, den ich dazu geben wollte. Mich nervt der ganze automatische Mist. Ich will entscheiden wann und wo und wie lange ich die elektrischen Helfer an habe oder nicht. Nicht das Auto!

Deswegen bin ich auch froh, nicht die unnötigen Dinge wie Regensensor oder Lichtsensor zu haben. Funktioniert sowieso nie richtig und gehgen kaputt und kosten dann schön Knete.

Was mich auch super nervt, dass ab und an der Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang einlegen angeht. Toll! Wenn der Wischer über die schmutzige Heckscheibe geht, damit die ordentlich zerkratzt. Und das Gummi vom Scheibenwischer ist dann auch bald im Eimer

Ich finde auch das Convers total daneben. Hilft nicht wirklich, spinnt aber andauernd oder ist defekt. Würde ich in meinem Auto nie wollen! Ich brauche keine Disco im Auto. Genauso wie die eingebauten Navis.

Jedes mobile Navi(siehe ADAC Test) ist besser als die völlig überteuerten Navis vom Werk. Und wenn man das wirklich beruflich braucht, dann kann ich das vielleicht noch nachvollziehen. Aber für den "Normalsterblichen" völlig unnötig!.

Man braucht sich nur die letzten 20 Threads anzusehen. Es geht fast ausschliesslich um elektronische Probleme.

Weil unsere Autos mit vielerlei unnötigen Elektronik-Sch...... zugeballert sind. Wir werden von den Autofirmen im Glauben gelassen, wir wären fortschrittlich. Und die reiben sich bei der nächsten Rechnung über mehrere hundert Euro die Hände.

Herzlichen Göückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von gobang

Zitat:

Original geschrieben von benjy1961

bei mir ist das wie beim TE auch so

Dann ist dies scheinbar mit dem FaceLift geändert worden und die automatische Aktivierung wird nicht mehr über die LEDs angezeigt.

Weil die Leute nicht verstanden haben dass nicht primär die Funktion der Heizung wichtig war sondern durch das erhöhen der Generatorlast den Motor schneller und effektiver warm zu bekommen.

Die meisten denken sich "ist doch garnicht beschlagen" und machen die Heizungen wieder aus.

Dies ist aber nicht gewollt und somit hat man wohl die Lämpchen einfach aus gelassen ;)

Finde ich Nachvollziehbar, geht ja auch nichts von kaputt wenn die Heizung läuft ohne dass die Scheibe beschlagen ist.

Manche Sachen haben einfach ihren Sinn und sollen niemanden bevormunden.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi

Zitat:

Original geschrieben von gobang

 

Dann ist dies scheinbar mit dem FaceLift geändert worden und die automatische Aktivierung wird nicht mehr über die LEDs angezeigt.

Weil die Leute nicht verstanden haben dass nicht primär die Funktion der Heizung wichtig war sondern durch das erhöhen der Generatorlast den Motor schneller und effektiver warm zu bekommen.

Die meisten denken sich "ist doch garnicht beschlagen" und machen die Heizungen wieder aus.

Dies ist aber nicht gewollt und somit hat man wohl die Lämpchen einfach aus gelassen ;)

Finde ich Nachvollziehbar, geht ja auch nichts von kaputt wenn die Heizung läuft ohne dass die Scheibe beschlagen ist.

Manche Sachen haben einfach ihren Sinn und sollen niemanden bevormunden.

Das mag vielleicht beim Diesel so sein, wo man nach 10 KM sich immer noch den A.... abfriert(noch ein Argument für mich sich keinen Diesel zu kaufen)

Beim normalen Saug-Benziner ist das aber völlig unnötig

Greets

am 2. Dezember 2011 um 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Blauweiss I

 

Das mag vielleicht beim Diesel so sein, wo man nach 10 KM sich immer noch den A.... abfriert(noch ein Argument für mich sich keinen Diesel zu kaufen)

Beim normalen Saug-Benziner ist das aber völlig unnötig

Greets

LOL.

Grade bei meinem Diesel bin ich mir sicher, dass er schneller auf Temperatur ist als ein Benziner. Das Zauberwort lautet : Kraftstoff betriebener Zusatzheizer.

Nach wenigen Minuten herrscht wohlige Wärme. Und das vollkommen unabhängig davon, ob gefahren wird oder man im Stau steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Heck- und Windschutzscheibenheizung -> automatisches Einschalten?