ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Hartes Schalten 7G-Tronic

Hartes Schalten 7G-Tronic

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 31. Oktober 2015 um 8:39

Hallo,

Heute morgen ist mir aufgefallen das die Schaltvorgänge bei wenig Leistung sehr hart sind ( kalter Zustand )

Grade wenn ich bei 30 km/h vom Gas gehe und das Auto dann runter schaltet.

Laut Service Heft wurde noch kein Getriebeöl gewechselt.

Kann es daran liegen? Auto war noch kalt.

Es ist mein erstes Auto mit Automatik von daher habe ich da noch keine Erfahrung.

Beim Schaltgetriebe gibt es ja zum Beispiel die Kupplung die verschleißt. Was gibt es statt dessen beim Automatikgetriebe was verschleißt? Nur das Öl wenn alles gut läuft oder gibt es noch was anderes was nach km XXX getauscht werden sollte.

Danke für eure Hilfe :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 31. Oktober 2015 um 23:11:23 Uhr:

Wenn das nicht dauerhaft hilft können die EHS (elektro-hydraulische Schalteinheit, gut 1.000 Euro) oder das Getriebe (gut 4.500 Euro) bzw. der Wandler (rund 1.500 Euro) der Grund sein.

Schei$$ Mercedes... :D:D:D:D:D:D

@TE: Bist du nicht derjenige, der aktuell noch einen "Batterie defekt" Thread am laufen hat? Mein Tipp: Spiel nicht soviel mit dem SD am Fahrzeug rum... sonst geht noch mehr kaputt als nur die Batt. :rolleyes:

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Nein, nicht unbedingt.

Die SD würde es merken, wenn die Elektronik komplett ausgefallen wäre, dann könntest Du aber auch nicht mehr fahren und würdest es selbst merken!

Wenn beispielsweise falsche Werte von einem Sensor geliefert werden, die den doppelten Wert haben, wie sollte es die SD merken, dass es sich um einen falschen Wert handelt?

Wichtig ist die Neuadaption.

Meine 7G neigt auch alle paar Jahre zum Rucken in den unteren Gängen, ein reiner ATF-Wechsel ändert dann nichts an "unglücklich eingelernten" Schaltvorgängen.

Themenstarteram 1. November 2015 um 19:57

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 1. November 2015 um 20:40:05 Uhr:

Wichtig ist die Neuadaption.

Meine 7G neigt auch alle paar Jahre zum Rucken in den unteren Gängen, ein reiner ATF-Wechsel ändert dann nichts an "unglücklich eingelernten" Schaltvorgängen.

Wie geht sowas? Über die SD oder muss man dafür was am Getriebe schrauben?

Mit SD wird die Adaption gestartet und mit kaltem Getriebe wird eine genau einzuhaltende Adaptionsfahrt gemacht, soviel ich weiß (= nicht viel :) ).

Oh man , beim 7G bitte nicht draufklicken !

Danach hast du mehr Probleme als Dir lieb ist !

Das nennt man dann "Lernkurve". ;)

Themenstarteram 2. November 2015 um 7:02

Hab ja nicht gesagt das ich das machen will sondern wollte nur wissen was für ein Aufwand das ist

Ein Riesen Aufwand für ein Laien und du hast definitiv mehr Probleme , wenn das Ding jetzt schon ein bisschen defekt ist , sprich ein Ventil nicht richtig arbeitet !

Themenstarteram 2. November 2015 um 12:31

Das Auto bekommt ja jetzt eine Getriebe Spülung nach der Tim.

Ich wollte die Spülung eh machen, da am Getriebe noch nie was gemacht worden ist. (160tkm)

Will halt nur wissen ob man beim wechsel auch gleich noch was mit machen sollte.

Ich werde das sicher nicht selber machen und auch ganz bestimmt nicht irgendwo rum drücken.

Wenn man also bei der Spülung direkt noch was machen sollte dann was und was kostet sowas?

Bei mir hat die TE Spülung das harte Schalten von 2>1 im kalten Zustand letztendlich nicht behoben.

Dafür schaltet er ansonsten allgemein weicher.

Ein Ölwechsel kann halt einen mechanischen Fehler nicht reparieren.

Das sollte Dir klar sein!

Im besten Fall ändert die Spülung nichts am Schaltverhalten.

Nach fast 7 Jahren eine wichtige Erkenntnis.

:D

Danke für den Hinweis :D

Keine Ahnung, wie ich an den Thread geraten bin ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen