Hartes Bremspedal
Hi,
mir ist aufgefallen, das wenn ich mal nach einer Woche wieder ins Auto steige, das Bremspedal sich kaum drücken läßt, erst nach anstellen des Motors gibt es nach.
Jemand ne Erklärung, oder gleiche Beobachtung gemacht??
Gerd
26 Antworten
Du weißt aber schon das die Bremsunterstützung nur bei laufendem Motor aktiv ist, oder!?😉
Gruß
PowerMike
@Powermike,
das ist mir schon klar, habe das aber nie bei meinen anderen Autos gemerkt, das nach längerem stillstand kein bremsweg mehr zu verspüren ist.
und bei DSG muss ich die bremse drücken beim start, also ists aufgefallen.
Gerd
Der Bremskraftverstärker erzeugt einen Unterdruck. Und der geht nach einer gewissen Zeit verloren. So versteift sich das Bremspedal. Beschleunigen kannst du das ganze indem du einfach mehrmals aufs Bremspedal trittst nachdem du den Motor ausgemacht hast.
Gruß
PowerMike
@ PowerMike
*Klugscheiß Modus an*
Nicht der Bremskraftverstärker, sonder der Motor erzeugt (unter anderem) den Unterdruck, den der Bremskraftverstärker dann dazu benutzt, den Bremspedaldruck zu verstärken.
*Klugscheiß Modus aus*
GF (derdarübermehrerebücherhat)
Re: Hartes Bremspedal
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Hi,
mir ist aufgefallen, das wenn ich mal nach einer Woche wieder ins Auto steige, das Bremspedal sich kaum drücken läßt, erst nach anstellen des Motors gibt es nach.Jemand ne Erklärung, oder gleiche Beobachtung gemacht??
Gerd
Hi,
das merkst auch wenn du dein bremspedal im stand mit ausgeschaltetem motor mehrmals nacheindander drückst... dann wirds auch härter...
ist der selbe effekt.
Gruß Jay
@ferkel
akzeptiert🙂
Als ich 2001 auf Audi (A4) umgestiegen bin ist mit das auch aufgefallen, oftmals nach einem Tag kein Bremsdruck mehr. Die Werkstatt hat dann ein Rückschlag oder Rückstoßventil ausgetauscht, aber geändert hat sich nichts. Mein jetziger A3 verhält sich genauso, also alles normal. Beim DSG kann das wirklich zum Problem werden, Motor an und schnell auf D geschaltet und schon macht er einen Satz nach vorne bis die Bremse genügend Druck aufgebaut hat.
Gruß
Was auch intressant ist:
ins Auto setzen, Motor nicht starten, dann 2-3 mal aufs bremspedal, das hat dann gegen schluß keinen mm mehr weg wo es sich drücken läßt
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Was auch intressant ist:
ins Auto setzen, Motor nicht starten, dann 2-3 mal aufs bremspedal, das hat dann gegen schluß keinen mm mehr weg wo es sich drücken läßt
das meine ich doch, wenn ich nach 1 woche in die karre einsteige!!!!!!!!!!!!!!!! ist das so.
Das ist auch so wenn Du ihn abstellst. Und Kurz danach drauftrittst
Steht nicht irgendwo in der BA das der Wagen mindestens einmal am Tag bewegt werden sollte (*Stand* der Technik) ?
GF (derdas*mindestens*jedentagerfüllt) 😁
@ferkel,
dann muss ich mir einen suchen der die karre bewegt wenn ich in berlin p...... ääh verweile 😁
gerd
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ PowerMike
*Klugscheiß Modus an*
Nicht der Bremskraftverstärker, sonder der Motor erzeugt (unter anderem) den Unterdruck, den der Bremskraftverstärker dann dazu benutzt, den Bremspedaldruck zu verstärken.
*Klugscheiß Modus aus*
GF (derdarübermehrerebücherhat)
@ Ferkel
bei dem Wagen von Powermike macht das wohl eher eine unterdruckpumpe und nicht der Motor, ist n Diesel ;-)