Handy Zusammenspiel X5
Ein neues iPhone kommt und ich nehme das zum Anlass einmal nachzufragen, welches Mobiltelefon bzw welches telefon-System am besten mit BMW X5 zusammenspielt/funktioniert!
Ich selbst habe derzeit nur die Erfahrung mit einem Windows Phone (Nokia Lumia 925) und würde mich interessieren, wie es da bei iOS bzw Android Nutzern aussieht!
Windows Phone und BMW X5
App von BMW: NEIN (also keine Fernsteuerung von Standheizung und Öffnen usw)
BMW Halterung/Docking-Station: Nein - keine verfügbar
Freisprechen: JA - über Bluetooth problemlos
Musik abspielen: Jein - über Bluetooth möglich aber man muss zuerst am Handy die Musik App öffnen, da sonst keine Titel angezeigt oder abgespielt werden
SMS vorlesen: Ja - geht gut! Antworten mit Sprache schwer und nur tw. erfolgreich
Mails am Display vom Telefon übernommen: Nein
Fazit: Grundfunktionen wie Freisprechen klappt - alles darüber hinausgehende ist eingeschränkt oder nicht möglich!
Ist allerdings nur meine bisherige Erfahrung!
Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@X5 Fan schrieb am 17. Oktober 2014 um 16:27:29 Uhr:
BT Kopplung mit dem iP6 problemlos, alle Telefonfunktionen einwandfrei, nur werden die SMS nicht mehr auf die Nachrichtenbox übertragen und angezeigt. Mit dem iP4 ging das nach einer Einstellung am Handy (dank der Anweisung von Marc!) bestens. Leider finde ich am iP6 keinen Knopf dafür, wer weiss Rat?
Sicher.
Am iPhone Einstellungen->Bluetooth->Auf das blaue (i) neben dem Eintrag Deines BMW tippen->Benachrichtigungen einschalten
Fertig.
75 Antworten
Zitat:
@HH-BMW schrieb am 18. Oktober 2014 um 21:58:11 Uhr:
Liegt bei mir auf Taste 2...
Und sie weiss, dass sie nicht die Nummer 1 ist? ;-)
Zitat:
@HH-BMW schrieb am 18. Oktober 2014 um 22:24:07 Uhr:
Das ist ihre Adresse :-)
Noch mal Glück gehabt 🙂)
Ähnliche Themen
Zitat:
@HH-BMW schrieb am 18. Oktober 2014 um 22:24:07 Uhr:
Das ist ihre Adresse :-)
Findest du auch manchmal so schlecht heim? 🙂
Und wieder eine neue elektronische Herausforderungen, die wohl nur aus dem Forum gelöst werden kann:
Mein iPhone 6 übermittelt das Telefonbuch nicht mehr, da finden sich auf dem Display nur noch zwei Einträge, den meiner Frau von der Fixtaste und meine eigene Nummer. Wo liegt das Problem?
Mit erwartungsfrohen Grüssen
Ich kapere mal diesen Thread für mein Problem.
Habe mein iPhone 6s Plus mittels Originalkabel von Apple am USB Stecker in der Mittelkonsole verbunden. Zusätzlich noch über BT. Musik läuft über USB sehr gut (kann auch über Rändelrad am Steuerrad das nächste Lied wählen), mit BT recht gut (kann nur über Tasten in der Mittelkonsole das nächste Lied aufrufen. Über Rändelrad sehe ich nur das aktuelle Lied und die vergangenen Titel). Kontakte werden korrekt an den X15 geliefert. Auch das Wählen resp. Telefonannahme funktioniert. ABER nun kommt das Problem: die Sprachqualität. Ich kann gar niemanden verstehen, es tönt abgehackt. Egal ob das iPhone am USB hängt oder nur an BT, egal ob es auf der Abdeckung liegt oder in der Mittelkonsole drin. Das iPhone läuft unter iOS 9.2.
Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte? Habe ich irgendwo etwas übersehen bei den Einstellungen?
Und gleich noch eine Frage. Zum Schutz der USB Buchse möchte ich das USB Kabel eigentlich stecken lassen. Mit einem Nichtoriginalkabel habe ich aber festgestellt, dass die Buchse auch bei ausgeschaltetem Wagen immer noch Strom führt. Ich weiss, dass da nicht viel Strom kommt, trotzdem möchte ich vermeiden, dass nach längerem stehenlassen (z. B. über Wochenende oder mehrtägigem Abwesenheit ohne Auto) die Batterie so geleert wird (analog Problemen mit Brennenlassen der Innenbeleuchtung). Lässt auch jemand sein USB Kabel stecken? Oder sollte man dies tunlichst sein lassen?
Zum I Phone kann ich dir leider nichts sagen da ich ein Samsung Gerät besitze . Aber zum USB Kabel ,das steckt bei mir permanent drin ohne Gebrauch. Auch über längeren Zeitraum z.B. 14 Tage Urlaub wo das Auto nicht bewegt wird da passiert nichts.
Hm seltsam. Läuft bei mir mit iOS 9.2 alles problemlos. Habe es eigentlich praktisch nie an der USB Buchse eingesteckt, mach fast alles über Bluetooth. Ränderrad funktioniert auch so zum scrollen in den Wiedergabelisten. Qualität ist sehr gut zum Musik streamen wie auch telefonieren. Schon mal versucht, einen Update im BMW zu machen (bmw.com/update)?
An der USB Buchse habe ich ständig einen iPod Classic eingesteckt und in der Ladeschale steckt mein altes iPhone 4, ab welchem Junior seine Filme auf den Bildschirm hinten abgespielt bekommt. Deshalb wurde mir aber noch nie die Batterie leergesogen. Ich meinte, die Stromzufuhr schaltet spätestens nach einigen Minuten ab.
Der X5 geht erst nach ca. 20 Min "aus", dann hört auch die Stromzufuhr am USB-Port auf.
Bei mir funktioniert Telefonie und Musik über Bluetooth sehr gut, wobei ich das iPhone ständig an USB anschliesse. Dabei ist mir aufgefallen: Wenn ich es vom USB abziehe, geht es nach ca. 20 Sekunden per Bluetooth weiter. Sehr cool. Das ist neu.
Wobei es unterschiede gibt: Bluetooth klingt schlechter und es ist leiser, man muss wesentlich mehr aufdrehen für die gleiche Lautstärke.
Gut zu wissen. Werde das mit dem Nichtoriginalkabel mal testen (das leuchtet so schön wenn Strom anliegt 😁 )
Betreffend Update werde ich mal gucken wie der aktuelle Stand ist. Mein Wägelchen habe ich ja erst seit 8 Tagen, da er aber bereits am 21.10.2015 gebaut wurde, könnte zwischenzeitlich ein Update vonnöten sein. Muss aber zuerst noch gucken, wo ich genau sehe, welche Version ich im X5 habe.
Zitat:
An der USB Buchse habe ich ständig einen iPod Classic eingesteckt und in der Ladeschale steckt mein altes iPhone 4, ab welchem Junior seine Filme auf den Bildschirm hinten abgespielt bekommt. Deshalb wurde mir aber noch nie die Batterie leergesogen. Ich meinte, die Stromzufuhr schaltet spätestens nach einigen Minuten ab.
Was musst Du tun, um Filme abspielen zu können? Bei mir sehe ich nur Hörbücher und Podcasts.
Zitat:
@dkrizic schrieb am 17. Dezember 2015 um 10:57:54 Uhr:
Wobei es unterschiede gibt: Bluetooth klingt schlechter und es ist leiser, man muss wesentlich mehr aufdrehen für die gleiche Lautstärke.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Habe mir "Lucifer" von Alan Parsons Project anhören wollen und dachte zuerst, dass die Verbindung gar nicht funktioniert 😎
Zitat:
@dkrizic schrieb am 17. Dezember 2015 um 11:07:48 Uhr:
Was musst Du tun, um Filme abspielen zu können? Bei mir sehe ich nur Hörbücher und Podcasts.Zitat:
An der USB Buchse habe ich ständig einen iPod Classic eingesteckt und in der Ladeschale steckt mein altes iPhone 4, ab welchem Junior seine Filme auf den Bildschirm hinten abgespielt bekommt. Deshalb wurde mir aber noch nie die Batterie leergesogen. Ich meinte, die Stromzufuhr schaltet spätestens nach einigen Minuten ab.
Ich spiele nicht direkt ab der Ladeschale ab, dort wird es nur aufbewahrt. Zum Abspielen habe ich diese Lösung installiert:
http://www.philips.ch/c-p/PV9002I_12/tragbarer-video-player