Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Handy Störungen?!

Handy Störungen?!

Themenstarteram 6. Dezember 2006 um 12:53

Hallo und schönen Nikolaus erstmal!

Hab seit gestern endlich eine Ladeschale (mit Kabel, Generation 1) für mein Nokia 6230 ergattert, welches nun mein 6210 ersetzt, welches vorher lange Zeit gute Dienste geleistet hat.

ABER wenn ich angerufen werde oder selber einen Anruf tätige, habe ich diese lästigen Handystörungen deutlich über die Lautsprecher hörbar. Beim 6210 war das nicht der Fall. Beide Geräte sind an der Standard Halterung von Audi neben der Mittelkonsole angebracht (siehe Bild).

Ich meine diese Störungen, die man hört, wenn ein Handy neben Fernseher oder Lautsprechern liegt und mit dem Netz kommuniziert.

Jemand Tipps oder ne Ahnung, was das sein könnte? Sonst nutze ich lieber wieder mein 6210.

Ähnliche Themen
15 Antworten

naja, einen tip hab ich leider nicht, aber vlch ein anregung:

ist da auch eine antenne verbaut? wenn nicht könnte dass das problem lösen, weil die "funkstrahlung" dann von der dachantenne aus gehen und weit genug vom radio entfernt sind.

falls schon eine antenne verbaut is kontrollier mal ob das antenenkabel fest steckt und keinen schaden hat. vlch ises irgendwo offen und "strahlt" dir den innenreaum voll.

Themenstarteram 7. Dezember 2006 um 6:41

Kenne mich mit der original Freisprechvorrichtung nicht so gut aus. Ist da nicht automatisch dann eine kombinierte Dachantenne verbaut für den Betrieb des Handies?

Angeschlossen wird ja zumindest die Schale nur über dieses Kabel an die Halterung und das wars. Geladen wird es auch sofort...

Mal evtl. bei Audi fragen gehen.

Hast du die Haifischantenne hinten auf deinem Dach?

Die ist imho Handy + GPS.

Kabelbruch/-wackler kann es dann natürlich trotzdem noch sein.

Obwohl, mit deinem alten Handy geht doch noch alles?!

Spricht eigentlich eher gegen einen Defekt an der Handyschale.

Erkennt das Handy denn die Ladeschale, sprich wird automatisch das Profil "Freihändig" angezeigt?

Gruß

Raimund

Themenstarteram 7. Dezember 2006 um 7:29

Das kleine Autosymbol taucht auf, das Handy wird geladen usw. Die Störungen tauchen merkwürdigerweise unterschiedlich stark auf. Beim Wählen wird wohl am stärksten "gefunkt" bzw. wenn ein Anruf eingeht.

Dass das seltsamerweise erst seit dem Tausch von Handy und Halterung auftritt hat mich gewundert. Fahre nachher mal bei Audi vorbei.

Themenstarteram 7. Dezember 2006 um 7:41

Habe hier mal die Geräusche aufgenommen, wie es bei mir klingt, wenn ich per Freisprecheinrichtung ein Telefonat führen möchte. Aufgenommen mit einem Sony K750i --> AMR Format. Realplayer spielt die ab.

Themenstarteram 7. Dezember 2006 um 7:46

Mist, die Datei scheint defekt hochgeladen worden zu sein, sorry. Versuche es nochmal:

Kann mir das einer erklären?! Bei mir heißt es nun, die Datei habe ein unerwartetes Dateiende. Auf meinem PC ist die Zip in Ordnung. Habe die AMR Datei nun einfach mal in eine TXT umbenannt. Zum Anhören sollte man sie einfach zurück in AMR benennen und gut ...

Ich kenn mich mit den Nokia Handys nicht mehr aus, daher eine kurze Frage:

Hat das 6230 einen Antennenanschluss? Es gibt ja einige Telefone, die einen Antennenanschluss überhaupt nicht mehr besitzen und immer mit der eigenen Antenne funken.

Das würde die Störgeräusche auch erklären. Ich weiß aber nicht, wie es beim 6230 ist.

Grüße

Jan

@hoinzi: Echt? :o

Wie sch**e ist das denn? Da hast du ne Freisprecheinrichtung mit Antenne im Auto verbaut und das Teil rödelt mit seiner eigenen Drahtantenne im geschlossenen Innenraum rum?

Das kann doch nicht wahr sein.

Wäre natürlich eine Erklärung, das Problem scheint ja zu sein, das das Handy die Fzg.-Antenne nicht nutzt und aus dem Innenraum sendet, was bei der schlechten Empfangsqualität sicher auch mit ordentlich Leistung verbunden ist, die deine Verkabelung/Verstärker dann aufnehmen.

 

Gruß

Raimund

Themenstarteram 7. Dezember 2006 um 8:39

Das 6230 hat den Breitbandanschluss unten am Gerät. Ob da nun speziell die Antenne integriert ist oder der sich nur auf die eigene verlässt, muss ich mal nachhören. Weil so isses echt armseelig, wie das klingt. Dann geht das Ding zurück und ich nutze mein altes weiterhin irgendwie.

hoinzi hat Recht, das 6230 hat tatsächlich keinen Antennenanschluß mehr.

Nur wenn das Handy über Bluetooth mit einer dementsprechenden Freisprechanlage verbunden ist, wird das Antennensignal übertragen (diese Aussage ist allerdings nur hörensagen, die ganz oben stimmt ganz sicher!).

Benutze übrigens die gleiche Kombination, original Freisprecheinrichtung der ersten Generation mit Nokia 6230, funktioniert völlig ohne Probleme und Störgeräusche, es scheint also kein generelles Problem zu sein...

Die Firmwareversion meines Nokias ist V 03.15, die habe ich nie geändert, die kam mit dem Handy.

Ich glaub Jan hat Recht!

(Handydaten)

@Simon: Schau dir mal das hier an.

Obwohl ich jetzt nicht verstehe, warum so eine Vorrichtung dann nicht in der Ladeschale integriert ist?

[edit]

@audiausdo: D.h. die Antenne deines Fzg. wird nicht genutzt? :o

[/edit]

 

Gruß

Raimund

Themenstarteram 7. Dezember 2006 um 9:10

Okay, dann ist für mich klar, dass ich versuchen werde, mein altes 6210 wieder zu nutzen und die neue Schale bei Audi zurückgeben. Wozu habe ich nämlich sonst ne Kombiantenne aufm Dach für viel Geld.

Sowas wäre natürlich immer gut, vorher zu wissen, aber bei dem Handy ging ich mal davon aus. Schließlich ist es ja der direkte Nachfolger von 6210 und 6310, welche beide solche Anschlüsse haben!

Danke Euch allen für die Informationen!

Gruß

Da wäre ich ehrlich gesagt auch von ausgegangen. :(

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde

@Simon: Schau dir mal das hier an.

Obwohl ich jetzt nicht verstehe, warum so eine Vorrichtung dann nicht in der Ladeschale integriert ist?

Die Frage stellt man sich angesichts des Preises in Deinem Link wirklich. Das wäre doch wohl nicht das große Problem gewesen, so was in die Ladeschale zu integrieren...

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen