ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Handy mit Bluetooth in der S-Klasse 09/2004

Handy mit Bluetooth in der S-Klasse 09/2004

Themenstarteram 12. Juni 2009 um 14:31

Hallo zusammen!

Habe mir gerade eine S-Klasse gekauft.

Kann mir jemand sagen wie es mit Bluetooth aussieht mein Code für die Konsole ist 380

welche Möglichkeiten habe ich.

Ich habe ein Nokia 580

 

Danke im voraus

Alois

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von terradilavoro

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500

Hallo.

Euch ist aber schon klar das Ihr über Äpfel und Birnen sprecht?

Der TE hat ein Zubehörteil und im folgenden wird über das MB UHI BT gesprochen.

Die Nokias arbeiten prima mit dem MB BT Adapter zusammen, nur muss man sich darüber klar sein das das SIM Telefonbuch syncronisiert wird und NICHT die Nokia Kontaktdaten.

Grüße, Frank

Hallo Frank,

ich schleiche mich mal in diesen Faden mit meinem "Problem" - gleiches Baujahr aber C215 Mopf.

Bei mir ist das bluetoothfähige Nokia Telefon mit Code 381 TELEFON FESTANLAGE CP-LIGHT werkseitig verbaut.

Ich arbeite mit 2 SIM-Karten wechselnd (privat/geschäft). Alle Nummern/Namen sind bei mir nur auf den SIM Karten abgespeichert.

Sobald ich eine SIM einlege und im Comand die Taste Telefon drücke sehe ich auf dem Display alle Namen/Nummern. Soweit also ok - das Bluetooth-System kommuniziert also.

1. Frage: Gibt es eine Möglichkeit des speicherns? Dann hätte ich im Telefonbuch des Comands permanent beide Datensätze? Habe in der Bedienungsanleitung leider nichts gefunden.

2. Auch wenn ich eine der SIM Karten eingelegt habe und alle Namen/Nummern im Display sehe, kann ich leider nicht mit dem Linguatronic Befehl "wähle xy" arbeiten - das System sagt dann "das Telefonbuch ist leer".

Ich habe auch schon einen Testeintrag sowohl im Telefonbuch als auch im Adressbuch des Comand manuell erfasst und selbst da meldet die Linguatronic "das Telefonbuch ist leer".

Bin ich einfach zu dämlich? Ich finde leider keine Import-Soft-Keys o. ä.

Wäre nett, wenn Du mir hier einen Tipp geben könntest.

Viele Grüße Joachim

Hallo Joachim.

Leider fehlt mir die Erfahrung mit dem Festeinbau BT Telefon.

Das Comand unterscheidet übrigens auch zwischen SIM Telefonbuch und Comand Adressbuch.

Die Telefoneinträge können einzeln in das Comand Adressbuch importiert werden , wo sie dann auch mit Sprachsteuerung und Navigationszielen verknüpft werden können.

Wenn man das System einmal durchblickt hat sehr praktisch.

Wo genau die Import Funkton war, müsste ich aber selber erst am Gerät oder im Handbuch nachschauen...

Grüße, Frank

 

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
Themenstarteram 24. Juni 2009 um 17:09

Hallo zusammen!

Ich habe einen Bluetooth Adapter gekauft und eingebaut, funktioniert gut aber die Daten bekomme ich nicht auf das System bzw. nur mit falschen oder keinen Nummern die zb. 000.00000433... anfangen

Date mit Bluetooth übertragen

Model Nokia 5800

Adapter Model: BMU-1000 (Mercedes Bluetooth Upgrade Kit

Nokia 5800

Vielleicht kenn jemand das Problem und kann mir helfen.

 

Danke im voraus

 

Alois

Vielleicht ist schon wichtig ob Du vom Radio oder vom Handy aus operierst - Das Radio muß die "Herrschaft" über das Handy übernehmen - müßtest für die Wissenden sicher erst mal sagen welches Radio verbaut ist.

Themenstarteram 25. Juni 2009 um 5:24

Hallo,

Command APS 2.0

am 27. Juni 2009 um 12:27

Hallo ich hatte auch ein W221er aus der Erstauslieferung und aktuell ein ein Jahr+ alten S450.

Meine Erfahrung: Katastrophe!!

Ein offiziell zugelassenes damals Nokia E61i (nun E71) hat es noch NIE geschafft die Kontaktdaten zu übertragen (wobei ich die Version2 des Bluethooth-Adapters hatte - vielleicht existiert schon einer Version3).

Selbst eine Niederlassung in Berlin hat keinen Erfolg gehabt.

Im Übrigen haben Sie es Irgendwann auch aufgegeben.

Ich gehe davon aus, das hier eine absolute Fehlkonstruktion vorliegt!

Oder gibt es eine Person, bei der die Adressdaten im System/Display der S-Klasse angezeigt werden können?????

Dann freue ich mich über eine Handlungsanweisung :-)

Grüsse

Hallo.

Euch ist aber schon klar das Ihr über Äpfel und Birnen sprecht?

Der TE hat ein Zubehörteil und im folgenden wird über das MB UHI BT gesprochen.

Die Nokias arbeiten prima mit dem MB BT Adapter zusammen, nur muss man sich darüber klar sein das das SIM Telefonbuch syncronisiert wird und NICHT die Nokia Kontaktdaten.

Grüße, Frank

Themenstarteram 6. Juli 2009 um 16:10

Hallo Zusammen!

Abschliessend möchte ich sagen das ich die Daten mit einem 6310 Handy ohne Probleme auf das System übertragen habe, und alles

funktioniert

SUPER!!!!

Wenn ich mit dem Handy in Auto einsteige erkennt Bluetooh es sofort und der Empfang wird am APS 50 angezeigt.

 

Danke für eure Hilfe

 

Alois

am 6. Juli 2009 um 17:48

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500

Hallo.

 

Euch ist aber schon klar das Ihr über Äpfel und Birnen sprecht?

Der TE hat ein Zubehörteil und im folgenden wird über das MB UHI BT gesprochen.

 

Die Nokias arbeiten prima mit dem MB BT Adapter zusammen, nur muss man sich darüber klar sein das das SIM Telefonbuch syncronisiert wird und NICHT die Nokia Kontaktdaten.

 

Grüße, Frank

Hallo Frank,

 

ich schleiche mich mal in diesen Faden mit meinem "Problem" - gleiches Baujahr aber C215 Mopf.

 

Bei mir ist das bluetoothfähige Nokia Telefon mit Code 381 TELEFON FESTANLAGE CP-LIGHT werkseitig verbaut.

Ich arbeite mit 2 SIM-Karten wechselnd (privat/geschäft). Alle Nummern/Namen sind bei mir nur auf den SIM Karten abgespeichert.

 

Sobald ich eine SIM einlege und im Comand die Taste Telefon drücke sehe ich auf dem Display alle Namen/Nummern. Soweit also ok - das Bluetooth-System kommuniziert also.

 

1. Frage: Gibt es eine Möglichkeit des speicherns? Dann hätte ich im Telefonbuch des Comands permanent beide Datensätze? Habe in der Bedienungsanleitung leider nichts gefunden.

 

2. Auch wenn ich eine der SIM Karten eingelegt habe und alle Namen/Nummern im Display sehe, kann ich leider nicht mit dem Linguatronic Befehl "wähle xy" arbeiten - das System sagt dann "das Telefonbuch ist leer".

 

Ich habe auch schon einen Testeintrag sowohl im Telefonbuch als auch im Adressbuch des Comand manuell erfasst und selbst da meldet die Linguatronic "das Telefonbuch ist leer".

 

Bin ich einfach zu dämlich? Ich finde leider keine Import-Soft-Keys o. ä.

 

Wäre nett, wenn Du mir hier einen Tipp geben könntest.

 

Viele Grüße Joachim

Zitat:

Original geschrieben von terradilavoro

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500

Hallo.

Euch ist aber schon klar das Ihr über Äpfel und Birnen sprecht?

Der TE hat ein Zubehörteil und im folgenden wird über das MB UHI BT gesprochen.

Die Nokias arbeiten prima mit dem MB BT Adapter zusammen, nur muss man sich darüber klar sein das das SIM Telefonbuch syncronisiert wird und NICHT die Nokia Kontaktdaten.

Grüße, Frank

Hallo Frank,

ich schleiche mich mal in diesen Faden mit meinem "Problem" - gleiches Baujahr aber C215 Mopf.

Bei mir ist das bluetoothfähige Nokia Telefon mit Code 381 TELEFON FESTANLAGE CP-LIGHT werkseitig verbaut.

Ich arbeite mit 2 SIM-Karten wechselnd (privat/geschäft). Alle Nummern/Namen sind bei mir nur auf den SIM Karten abgespeichert.

Sobald ich eine SIM einlege und im Comand die Taste Telefon drücke sehe ich auf dem Display alle Namen/Nummern. Soweit also ok - das Bluetooth-System kommuniziert also.

1. Frage: Gibt es eine Möglichkeit des speicherns? Dann hätte ich im Telefonbuch des Comands permanent beide Datensätze? Habe in der Bedienungsanleitung leider nichts gefunden.

2. Auch wenn ich eine der SIM Karten eingelegt habe und alle Namen/Nummern im Display sehe, kann ich leider nicht mit dem Linguatronic Befehl "wähle xy" arbeiten - das System sagt dann "das Telefonbuch ist leer".

Ich habe auch schon einen Testeintrag sowohl im Telefonbuch als auch im Adressbuch des Comand manuell erfasst und selbst da meldet die Linguatronic "das Telefonbuch ist leer".

Bin ich einfach zu dämlich? Ich finde leider keine Import-Soft-Keys o. ä.

Wäre nett, wenn Du mir hier einen Tipp geben könntest.

Viele Grüße Joachim

Hallo Joachim.

Leider fehlt mir die Erfahrung mit dem Festeinbau BT Telefon.

Das Comand unterscheidet übrigens auch zwischen SIM Telefonbuch und Comand Adressbuch.

Die Telefoneinträge können einzeln in das Comand Adressbuch importiert werden , wo sie dann auch mit Sprachsteuerung und Navigationszielen verknüpft werden können.

Wenn man das System einmal durchblickt hat sehr praktisch.

Wo genau die Import Funkton war, müsste ich aber selber erst am Gerät oder im Handbuch nachschauen...

Grüße, Frank

 

am 7. Juli 2009 um 5:39

Hallo,

Frank hat recht - eine Import Funktion gibt es geht auch irgendwie - habe ich aber selbst noch nicht benutzt.

Linguatronic benutze ich aber regelmässig - dazu musst Du aber für jeden Eintrag im Telefonbuch einen gesprochenen Namen hinterlegen (aufnehmen). Die Linguatronik macht keine Übersetzung Sprache - Text.

D.h.: Die Namen Deines Telefonbuchs werden nich anhand des Textest erkannt, sondern nur anhand der verknüpften "Sprachprobe" Deinerseits...

Wenn Du noch keine Sprachproben aufgenommen hast und den Befehl "Namen wählen" gibts, bekommst Du die Meldung "Telefonbuch leer".

Hoffe das hilft Dir weiter.

Ich bin bei mir auch gerade dabei langsam das Command Telefonbuch zu füttern - Du hast doch auch ein MOPF Modell: Ich finde die Möglichkeit, an den Namen die Telefonnummer, die Addresse und das Sprachmuster zu knüfen schon gut.

Gruß aus Damascus

am 7. Juli 2009 um 6:39

Mamnuun Carobsi,

 

Zitat:

 

D.h.: Die Namen Deines Telefonbuchs werden nich anhand des Textest erkannt, sondern nur anhand der verknüpften "Sprachprobe" Deinerseits...

 

Wenn Du noch keine Sprachproben aufgenommen hast und den Befehl "Namen wählen" gibts, bekommst Du die Meldung "Telefonbuch leer".

 

Das ist des Rätsels Lösung warum ich die Meldung "Tel.buch ist leer" bekomme. Ich habe mich beim studieren der Comand Bedienungsanleitung wohl zu sehr auf den Bereich Telefon eingeschossen.

 

Und ja, Frank und Du habt absolut Recht - wenn denn mal alle Daten eingefüttert sind, ist diese Verknüpfung Tel/Navi klasse. Verwirrend war für mich anfangs, dass das Comand in Tel.buch und Adressbuch unterscheidet und je nachdem wo eine Tel. No. eingetragen ist, die eine oder andere Funktion möglich/nicht möglich ist. Das erfordert einen intensiven Clinch mit der Bedienungsanleitung - aber wenn mans mal kapiert hat, dann :D

 

Das mit dem Import schaue ich noch mal genau nach. Ich glaube aber, dass man nur SIM Eintrag für SIM Eintrag, also einzeln, kopieren/importieren kann. Einen Hinweis auf einen "all-in-one" Import aller SIM Einträge fand ich nicht.

 

Damascus meldet die nächsten Tage beständige sonnige 37°C - ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dort.

 

Viele Grüße Joachim

 

 

 

 

 

 

 

Sorry, wenn ich mich hier auch gleich mit einer Frage einklinke: Ein bekannter hat eine neue S-Klasse (ich denke Bj. 2008). Habe sein Nokia 6310i erfolgreich mit BT verbunden (Command) und autorisiert. Das Telefon wird in der Liste auch so angezeigt. Nur man kann nicht telefonieren??? - In der Anleitung steht bei den möglichen BT-Geräten, die verbunden werden können, bei Handy komischerweise "...nur zur Übertragung von vCards..." Im KI erscheint dann irgendwann auch "Kein Telefon gesteckt" Wenn das Handy schon erfolgreich gepairt ist, müßte doch auch das Telefonieren hinzukriegen sein...?

 

Herzlichen Dank schon mal für Eure Unterstützung!

Zitat:

Original geschrieben von LuK-V

... Wenn das Handy schon erfolgreich gepairt ist, müßte doch auch das Telefonieren hinzukriegen sein...?

Hallo XXX.

Nö.

Beide Seiten müssen auch ein kompatibles Profil zum Telefonieren (SAP, HFP) beherrschen und aushandeln.

Grüße, Frank

Das ist wohl richtig. - Das 6310i ist sicherlich nicht gerade ein aktuelles Modell aber ein Teil, das extrem verbreitet ist, auch lange Zeit bei MB im Programm war und mit dem ich aktuell eine Freisprechverbindung (also HFP) zu einem Navi problemlos hergestellt habe. Ich denke, dass hier nicht unbedingt das 6310i das Problem ist. Werd´s mal mit einem N70 testen; das hat bei meiner Frau im neuen C-Modell (allerdings in Verbindung mit Komforttelefonie) auf Anhieb via BT funktioniert...

Noch einer ´ne Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Handy mit Bluetooth in der S-Klasse 09/2004