ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Halogenscheinwerfer Passat 3BG DE Linse trübe - Probleme beim TÜV

Halogenscheinwerfer Passat 3BG DE Linse trübe - Probleme beim TÜV

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 8. November 2020 um 18:39

Hallo zusammen,

habe eine Frage an die erfahrenen Profis/Passatfahrer:

 

Der Passat (Bj 2004) meines lieben und älteren Nachbarn, bekommt wohl wegen „schlechtem Licht“ keinen TÜV mehr.

Er hat die normalen H7 mit DE Linsen.

Ich hab mir das mal angeschaut und ja, das Licht ist nicht mehr richtig prall hell, am Scheinwerfer selber sind aber keine Trübungen oder Beschlag usw. innen zu erkennen. Das Glas und die Reflektoren sehen für das Fahrzeugalter spitzenmäßig aus.

Beim TÜV hat man ihm gesagt, neue Leuchtmittel alleine würden nicht ausreichen, er müsste beide Scheinwerfer wechseln. Das kann ich optisch absolut nicht nachvollziehen.

Kann es sein, dass die DE Linse überaltert/trübe/oxidiert... ist und deshalb der ganze Scheinwerfer getauscht werden muss?

Würde mich freuen wenn ihr dazu Tips oder Erfahrungen habt.

Danke und Grüße

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

Und von mir auch noch mal eine Info zur Bestätigung der richtigen Entscheidung zum Neukauf

von Markenscheinwerfern.

Ich selbst....billig will ich.... habe mir preiswerte Nachbauten beschafft....eingebaut...eingestellt....

Probe gefahren.... wieder ausgebaut! Totalschrott!!!

Warum?

- bis ca. 20m vor dem Fahrzeug alles dunkel, danach eher so ein Lichtbalken

- Fernlicht eine Katastrophe, in alle Richtungen, nur nicht auf die Straße.... Außleuchtung eher gering

- Leuchtweitenverstellung teilweise hakelig und bei beiden Seiten mit unterschiedlichen Verstellbereich

- Stellmotoren machten sehr ungesunde Geräusche, die auf Blockieren deuten. Hatte Angst die Karre

fackelt ab...

- schon vor dem Einbau sichtbare Unzulänglichkeiten der Hauptdichtung

- Kontaktierung der Blinkereinsätze verbogen.... verbiegen automatisch wg. Passungenauigkeit

- usw. ....

Das Reparieren eine Hauptscheinwerfers, besser gesagt der Versuch dazu, ist nur durch Zerlegen möglich.

Dazu legen einige diesen in den Backofen, um die Hauptverklebung zu lösen... Danach ist dann einiges zugänglich

und man kommt automatisch zu dem Schluß: ja, H7 Scheinwerfer altern, Spiegel und Optiken sind nicht nur

verschmutzt sondern auch verschlissen. Die thermische Belastung durch H7-Befeuerung über viele Jahre läßt

halt ihre Spuren zurück und natürlich alle anderen Umwelteinflüße. Also: 120.-€ pro Scheinwerfer sind gut

investiert in Sicherheit und einen wirklichen Mehrwert an Fahrspass in der Nacht. Nach so einem Wechsel

denkt wirklich jeder: warum nicht eher?

Viel Spaß mit den Neuen! (Mein 3BG knackt gerade die 400.000 Km Grenze...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Halogenscheinwerfer Passat 3BG DE Linse trübe - Probleme beim TÜV