ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Hässliche Farben am W124

Hässliche Farben am W124

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 27. Januar 2024 um 18:12

Hier mal ein hoffentlich amüsanter Thread:

Meiner Meinung nach gibt es wunderschöne Farbkombinationen für den W124.

Aber es gibt sie auch, die Kackfarben!

Es gibt so tolle Lacke wie zypressengrün, Petrol oder Turmalin, Malachit, Nutria, Onyxgrau oder Rubinrot - doch es gibt auch:

- hellocker: Warum freiwillig Taxilook?

- liasgrau: Unfassbar facettelose Farbe.

- surfblau: schaut irgendwie billig aus - und das schaut der w124 nun wirklich selten!

- taigabeige: Pueblobeige kann man vielleicht noch etwas abgewinnen, aber bei taigabeige hört die Liebe bei mir auf.

- kristallgrün: Nicht Fisch, nicht Fleisch, nicht schön! Es gab so tolle grün-Töne. Da muss es dieser nun wirklich nicht sein

- Signalrot: Das gab es wirklich für Fahrzeuge außerhalb Behörden???

- Carraragrau: Schonmal ein weißes Shirt mit schwarzen Socken zusammen gewaschen?

Und hier kommt sie: Meine persönliche KACKFARBE des W124…

… riedgrün! (Ich lasse ein Foto statt Worte sprechen)

Überzeugt mich vom Gegenteil oder postet die (aus eurer völlig subjektiven Sicht) unschönsten W124er hier rein!

Riedgrün
Ähnliche Themen
75 Antworten

Das ist wieder so ein Thema wo man zwangsläufig aneinander geraten muß. Die Geschmäcker sind einfach zu verschieden. Die einen haben einen Fetisch für Augenkrebs, die anderen eben nicht. Es gibt Menschen die "provozieren"gerne, und wollen um jeden Preis auffallen, diese wählen dann zum Beispiel ein Knallrotes Auto mit einer blauen Ausstattung. Und dann gibt es noch die Menschen die die zeitlose Eleganz dieses Fahrzeugs sehen und die Farben harmonisch aufeinander abstimmen. Dazu kann durchaus auch das hier verschrieene Grün gehören, beispielsweise mit einer piniengrünen Ausstattung. Die zeitlosesten sind aber zweifellos Silber, Schwarz in seinen verschiedenen Abweichungen und Weiß in Verbindung mit schwarzer Lederausstattung oder hell-und dunkelgrauer Innenausstattung. Ein weißer Mopf1 mit hellgrauer oder blauer Innenausstattung ist auch sehr stimmig. Weil Weiß eine hervorragende Grundfarbe ist, genauso wie Schwarz. Meine Meinung.

Hi Karl,

ich bin zwar kein"ROT" Fan, aber die Kombination aus Signalrot und beige innen; koennte selbst mir gefallen.

LG Werner

Ich finde die Farbe 366 Azuritblau metallic, auf nem W124 Mopf, ziemlich edel.

 

Habe jedoch schon Leute getroffen denen das „zu modern“ aussieht. Die Geschmäcker gehen da wirklich weit auseinander.

 

Man muss dazu sagen, 366 und Rost beißt sich so dermaßen stark, dass es dann neben dem Rost doppelt scheisse aussieht.

 

Wobei ich finde dass Silber und Rost schon ein gewohnter Anblick ist und nicht so stark nervt :D

@Steven4880

 

Da kann ich ein Lied von singen. Einer meiner W210 ist Azuritblau und inzwischen rostig wie die Sau. Das sieht schrecklich aus.

 

Der Lackstift hilft aber ein bisschen :D

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 28. Januar 2024 um 13:27:50 Uhr:

Ich finde die Farbe 366 Azuritblau metallic, auf nem W124 Mopf, ziemlich edel.

Habe jedoch schon Leute getroffen denen das „zu modern“ aussieht. Die Geschmäcker gehen da wirklich weit auseinander.

Man muss dazu sagen, 366 und Rost beißt sich so dermaßen stark, dass es dann neben dem Rost doppelt scheisse aussieht.

Wobei ich finde dass Silber und Rost schon ein gewohnter Anblick ist und nicht so stark nervt :D

Eine sehr schöne Farbe wenn gepflegt. Hier passt auch sehr gut hellgrau, dunkelgrau und blau als Innenausstattung. Ich hätte gerne einen Azuritblauen 124er, ich mag die Farbe sehr. Früher waren die Stasi Ladas in ähnlichem Blau.

Zitat:

@Kedo schrieb am 28. Januar 2024 um 14:23:35 Uhr:

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 28. Januar 2024 um 13:27:50 Uhr:

Ich finde die Farbe 366 Azuritblau metallic, auf nem W124 Mopf, ziemlich edel.

Habe jedoch schon Leute getroffen denen das „zu modern“ aussieht. Die Geschmäcker gehen da wirklich weit auseinander.

Man muss dazu sagen, 366 und Rost beißt sich so dermaßen stark, dass es dann neben dem Rost doppelt scheisse aussieht.

Wobei ich finde dass Silber und Rost schon ein gewohnter Anblick ist und nicht so stark nervt :D

Eine sehr schöne Farbe wenn gepflegt. Hier passt auch sehr gut hellgrau, dunkelgrau und blau als Innenausstattung. Ich hätte gerne einen Azuritblauen 124er, ich mag die Farbe sehr. Früher waren die Stasi Ladas in ähnlichem Blau.

Zitat:

@scottydxb schrieb am 28. Januar 2024 um 14:28:44 Uhr:

Zitat:

@Kedo schrieb am 28. Januar 2024 um 14:23:35 Uhr:

 

Eine sehr schöne Farbe wenn gepflegt. Hier passt auch sehr gut hellgrau, dunkelgrau und blau als Innenausstattung. Ich hätte gerne einen Azuritblauen 124er, ich mag die Farbe sehr. Früher waren die Stasi Ladas in ähnlichem Blau.

Tansanitblau(359U), neben Azuritblau, gefaellt mir auch sehr gut...ich hoffe es ist erlaubt, auch Fahrzeuge von anderen Mercedes-Benz Modellen zu posten; thanks.

Finde das Thema toll, und auch Modell uebergreifend sehr interessant ;)

LG Werner

CLK

Es könnte gut sein das diese Farbe noch bei den letzten 124ern zum Einsatz kam. Ist ja bei MB gängig die letzten Farben einer Modellreihe auf die nächste zu übertragen.

Ein dunkles Blau sieht immer edel aus. Sieht man ja auch bei nem Anzug. Marineblau sieht immer ordentlich angezogen aus. Die Farbe macht sogar aus den Kaspern in Berlin was.

Zitat:

@Kedo schrieb am 28. Januar 2024 um 15:24:39 Uhr:

Ein dunkles Blau sieht immer edel aus. Sieht man ja auch bei nem Anzug. Marineblau sieht immer ordentlich angezogen aus. Die Farbe macht sogar aus den Kaspern in Berlin was.

:D:D:D:D

Zitat:

@Kedo schrieb am 28. Januar 2024 um 15:22:57 Uhr:

Ist ja bei MB gängig die letzten Farben einer Modellreihe auf die nächste zu übertragen.

So geschehen an meinem 211er, der das zeitlos schöne Tektitgrau (Code 753) vom 210er hat.

Themenstarteram 28. Januar 2024 um 17:58

Ich stehe ja eigentlich auf bunte W124, habe selbst T-Modelle in Turmalin (Mopf2) und Nachtgrün (Vormopf) und eine Limo (Mopf1) in Bornit

Aber ich finde Onyxgrau beim Mopf2 in Verbindung mit schwarzen Karositze mega schön.

Eine weitere KACKFARBE meiner Meinung nach ist noch surfblau - sieht im Gegensatz zu 904 sehr billig aus. Aber auch hier lasse ich mich gern eines besseren belehren…

Hier mal Fotos zum Direktvergleich…

Nicht schön
Wunderschön

Ich finde das surfblau schöner....De gustibus et coloribus non est disputandum, wie der Lateiner sagt.

Grau oder silber ist für mich meistens langweilig.

Mein Wagen ist pajettrot metallic Code 587, der Innenraum cremebeige Code 075, T-Modell. Natürlich ist das die schönste Farbkombination ;-)

Subjektive Grüße, Lanester

Zitat:

@Lanester schrieb am 2. Februar 2024 um 15:50:27 Uhr:

Ich finde das surfblau schöner....De gustibus et coloribus non est disputandum, wie der Lateiner sagt.

Grau oder silber ist für mich meistens langweilig.

Mein Wagen ist pajettrot metallic Code 587, der Innenraum cremebeige Code 075, T-Modell. Natürlich ist das die schönste Farbkombination ;-)

Subjektive Grüße, Lanester

Hi Lanester,

pictures please.....die Farbkombi wuerde ich gerne sehen :)

LG Werner

Themenstarteram 2. Februar 2024 um 17:00

Zitat:

@Lanester schrieb am 2. Februar 2024 um 15:50:27 Uhr:

Ich finde das surfblau schöner....De gustibus et coloribus non est disputandum, wie der Lateiner sagt.

Grau oder silber ist für mich meistens langweilig.

Mein Wagen ist pajettrot metallic Code 587, der Innenraum cremebeige Code 075, T-Modell. Natürlich ist das die schönste Farbkombination ;-)

Subjektive Grüße, Lanester

Ich bin da fast völlig bei dir! Schwarz, Silber und eigentlich auch grau sind langweilig… aber Onyxgrau in real ist sehr facettenreich - schaut richtig gut aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen