ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Habt ihr auch Probleme mit der Batterie?

Habt ihr auch Probleme mit der Batterie?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 7. Januar 2009 um 10:44

Einen schönen Tag wünsche ich allen,

mein Dicker ist nun 3 Jahre alt und hatte bisher nie Probleme mit der Batterie, jetzt stand er mal 2 Tage und als ich dann mal wieder fahren wollte, hatte die Batterie nur noch 10 %. Gut, ich hatte vorher die Standheizung 30 min an und es waren -20 Grad Temperatur, aber das ist doch nun wirklich nicht Vorsprung durch Technik, zumal ich keine Kurzstrecken fahre und das Fahrzeug von Mo-Fr jeden Tag 160 km bewegt wird, davon 4/5 Autobahn, da müßte die Batterie doch optimal geladen sein?! Angesprungen ist er auch bei 10 % noch, aber ärgert tut mich das schon ein wenig. Habt ihr ähnliche Probleme?

Ähnliche Themen
25 Antworten

oh ja wollte gestern haben bei -20 grad los meine Freundin nach Hause bringen und der Dicke sprang nicht an. Die Batterie ist total zusammengebrochen. Bin aber 6 Stunden vorher ca. 30 km gefahren was ja zum Laden gereicht hätte eigentlich. Musste dann den meinen A4 holen der in der Garage stand und nach 30 sek vorglühen zuverlässig angesprungen ist und denn Dicken fremdstarten. Bin dann ca 50 km gefahren und im MMI stand bei Batteriezustand die ganze fahrt über 10% nur. das Auto ist auch nur auf der AB warm geworden sobald ich runter bin sank die Wassertemperatur wieder auf 70 Grad runter. Heute früh ist der Dicke aber wieder ohne Probleme angesprungen und auch die Batteriezustandsanzeige ging noch bis auf 80%. Jetzt hängt er gerade am Ladegerät. Batterie ist jetzt auch schon fast 4 Jahre alt und ich bin der Meinung das der Platz wo die sitzt nicht gerade positiv ist bei der Limo weil dort nie wirklich mal wärme hinkommt und das ding immer eisig kalt wie im Gefrierschank ist :D

Hi 4Fler,

ich selber habe keine Probleme, weil der Dicke in meiner Garage immer mit dem A4 kuschelt. Mein Vater berichtete jedoch gestern, dass sein A6 2.0TDI Limo Automatik morgens nicht mehr wollte. Er vermutet aber, dass sein Marderschutz evtl. zu viel Strom zieht. Papas Dicker steht übrigens neben dem Haus unter dem Carport. Da er Donnerstag einen Service-Termin hat, werde ich weiter berichten.

MfG Tinchen

Meiner ist gestern nach 10h bei -15-...°C ohne Murren angesprungen. Die Batterieanzeige hat meiner ja nicht mehr. Ich bin aber totzdem gespannt, wie sich das diese Woche noch entwickelt. Da ich ja nur Kurzstrecken von 5km zu fahren habe. Aber in der Nacht kann sich die Batterie ja bei ca. 0°C in der Garage etwas erhohlen.

A6_hase

Meiner ist jetzt 4 Tage gestanden

Batterieanzeige habe ich keine mehr nur die Standheizung ist nicht gelaufen und das Batteriesymbol im FIS hat mich angeleuchtet bin vorher 2 Stunden gefahren

Die Batterie wurde voriges Jahr vom Freundlichen auf Garantie getauscht ( Da hatte ich noch die Batterieanzeige)

Rudi

am 7. Januar 2009 um 14:17

Mal eine Frage: Ist die Batterieanzeige im Zuge eines Softwareupdates verschwunden? Ich habe sie nämlich gestern auch - vergeblich - unter "car" gesucht, wo sie laut Handbuch zu finden sein müßte.

Meiner (Avant 2,0 TDi EZ 11/06) sprang gestern und heute zwar an, man merkte aber deutlich eine Batterieschwäche. Außerdem funktionierte die Standheizung nicht, was ich ebenfalls auf eine schwache Batterieleistung zurückführe und überprüfen wollte.

Danke, hstr

hey ho,

bekanntes problem beim A6

hab dazu mal was gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...robleme-im-a6-4f-bj-2005-t1669263.html

bei mir kams richtig dicke,

Anzeige war auch nur noch bei 10% (geht wohl nicht drunter)

allerdings sprang die karre weder an, noch konnte ich sie wieder vollständig abschließen (und das in Tschechien!).

Naja nu ist erstmal ne neue drinne, und bald kommt sowieso nen neuer A6 ins haus!

Mfg: Sixer

Zitat:

Original geschrieben von hstr

Mal eine Frage: Ist die Batterieanzeige im Zuge eines Softwareupdates verschwunden? Ich habe sie nämlich gestern auch - vergeblich - unter "car" gesucht, wo sie laut Handbuch zu finden sein müßte.

 

Meiner (Avant 2,0 TDi EZ 11/06) sprang gestern und heute zwar an, man merkte aber deutlich eine Batterieschwäche. Außerdem funktionierte die Standheizung nicht, was ich ebenfalls auf eine schwache Batterieleistung zurückführe und überprüfen wollte.

 

Danke, hstr

Mit Softwareupdate auf 5150 verschwiedet die Batterieanzeige und die Anzeige zur Einstellung für das Kombiinstrument und die Geschwindigkeitswarnung. Das läßt sich aber durch den "Freundlichen" wieder herstellen. Ist nur eine Einstellungs-Programmierungsfrage. Hat bei mir von Wagenabgabe bis Aushändigung 20 Minuten gedauert.

 

Gruß

Driver58

hi

das mit der Batterie ist eine schwachpunkt bei Audi habe vor paar tagen das gleiche Problem gehabt

bekamm sofort glücklicher weise eine neue batterie gratis!!!!!!!!!!

muss dir aber ein sagen einfach ein neues Batterie setzen das geht nicht du musst auch bei neuen batterie eine batterie uptade machen , das macht die Werkstatt

Zuviel elektronik haben die mir gesagt das sei normal!!!!!!!!!!!!

Hoffe war hilfreich

MFG

TURAN

Meine schwächelte auch-war bei 10 % und sprang eher aus Gewohnheit noch an. Hab das Ladegerät angehängt und seit dem gehts.Geht aber trotzdem zu Kontrolle zum Freundlichen ,weil der BC in der Kälte dauernd Fehler entdeckt ,die es nicht gibt.

Alex.

am 8. Januar 2009 um 7:02

Zitat:

Original geschrieben von hstr

Mal eine Frage: Ist die Batterieanzeige im Zuge eines Softwareupdates verschwunden? Ich habe sie nämlich gestern auch - vergeblich - unter "car" gesucht, wo sie laut Handbuch zu finden sein müßte.

 

Meiner (Avant 2,0 TDi EZ 11/06) sprang gestern und heute zwar an, man merkte aber deutlich eine Batterieschwäche. Außerdem funktionierte die Standheizung nicht, was ich ebenfalls auf eine schwache Batterieleistung zurückführe und überprüfen wollte.

 

Danke, hstr

also meine Batterieanzeige ist noch da , obwohl der Wagen regelmässig bei der Inspektion ist.

An einem Softwareupdate kann es also wohl nicht liegen, warum sollte Audi das auch rausnehmen.

 

Aber ich wundere mich schon über die Berichte hier , dass auf einmal die Batterieanzeige nicht mehr da ist...

 

Beobachte ich nun bei meinem Wagen weiter..

Zitat:

also meine Batterieanzeige ist noch da , obwohl der Wagen regelmässig bei der Inspektion ist.An einem Softwareupdate kann es also wohl nicht liegen, warum sollte Audi das auch rausnehmen.

 

Aber ich wundere mich schon über die Berichte hier , dass auf einmal die Batterieanzeige nicht mehr da ist...

 

Beobachte ich nun bei meinem Wagen weiter..

Diese Anzeigen "verschwinden" nur beim Update auf 5150.

Wenn Du 5150 hast, war Dein "Freundlicher" beim Update clever und kannte das Problem. Wie ist es mit der Einstellung bei Deinem Kombiinstrument?

Warum Audi das rausgenommen hat, weiß ich auch nicht. Vielleicht sollen die Kunden damit nicht "irretiert" werden.

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Driver58

Diese Anzeigen "verschwinden" nur beim Update auf 5150.

Wenn Du 5150 hast, war Dein "Freundlicher" beim Update clever und kannte das Problem. Wie ist es mit der Einstellung bei Deinem Kombiinstrument?

Warum Audi das rausgenommen hat, weiß ich auch nicht. Vielleicht sollen die Kunden damit nicht "irretiert" werden.

Also mein Freundlicher hat mir dazu gesagt, dass einfach zu viele Kunden angekommen sind, wenn die Batterie mal nicht auf 100% stand und dann gleich ne neue LiMa, Batterie (oder beides) wollten und das selbstredend auf Kulanz. Wenn man das Problem einfach mit dem Entfernen der Anzeige dazu lösen kann, dann ist das doch ein nachvollziehbarer Ansatz :D.

 

s.

Zitat:

Original geschrieben von spunf

Zitat:

Original geschrieben von Driver58

Diese Anzeigen "verschwinden" nur beim Update auf 5150.

Wenn Du 5150 hast, war Dein "Freundlicher" beim Update clever und kannte das Problem. Wie ist es mit der Einstellung bei Deinem Kombiinstrument?

Warum Audi das rausgenommen hat, weiß ich auch nicht. Vielleicht sollen die Kunden damit nicht "irretiert" werden.

Also mein Freundlicher hat mir dazu gesagt, dass einfach zu viele Kunden angekommen sind, wenn die Batterie mal nicht auf 100% stand und dann gleich ne neue LiMa, Batterie (oder beides) wollten und das selbstredend auf Kulanz. Wenn man das Problem einfach mit dem Entfernen der Anzeige dazu lösen kann, dann ist das doch ein nachvollziehbarer Ansatz :D.

s.

Na ja-das ist das Prinzip :Augen zu ,dann sieht mich keiner

Alex.

Ahoi,

das gleiche Problem hier. Übers Wochenende wurde der Wagen nur 2mal kurz bewegt und stand ansonsten bei rund -10 in der Kälte.

Heute morgen musste ich dann Eis kratzen, weil die Standheizung nicht angesprungen ist (obwohl die Fernbedienung mir ein ok gegeben hat) und das Auto war auch nur über die Fernbedienung zu öffnen (also nicht via Komfortschlüssel). Die Aussen-/Innenbeleuchtung blieb auch dunkel.

Batterieanzeige war bei 10% und ist dann auf dem Weg zur Arbeit auf 80% gestiegen. Mal gucken wieviel sie heute mittag dann hat.

Muss in Kürze eh zur Inspektion, dann werde ich das mal ansprechen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Habt ihr auch Probleme mit der Batterie?