ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. H7 ( Halogen) versus Xenon versus Bi-Xenon

H7 ( Halogen) versus Xenon versus Bi-Xenon

Opel Vectra C
Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 12:10

Hallo!

 

Nachdem ich meinen E39 doch noch gut verkauft habe, hätte ich einen Signum gefunden, der mir sehr gefallen würde:

 

  • 1.9 CDTI Schalter
  • 85000KM
  • Bj 06/2008
  • OPC-Line-Paket II
  • u.v.m

 

Leider hat der zu meinem Unmut keine Xenonscheinwerfer!!

 

Da aber meine vorigen Fahrzeuge immer Xenon hatten, überlege ich ob dieser Faktor kaufentscheidend ist.

 

Wie sind den die Halogen im Gegensatz zu den Xenon-SW? Für mich ist die Optik nicht entscheidend, entscheidend ist einzig und alleine die Sicherheit. Da meine Frau in der Nacht nicht besonders gut sieht, ist für sie ein gutes Licht sehr wesentlich. Mit dem Licht in ihrem G-Astra (H7) sind wir eigentlich ganz zufrieden.

 

Also teilt mir mal eure Erfahrungen im Vergleich:

 

  1. Halogen-SW
  2. Xenon-SW
  3. Bi-Xenon AFL

 

mit!!

 

Ich würde mich darüber sehr freuen.

 

mfg

 

eurojet200

Beste Antwort im Thema

Xenon ist klar besser, ...

aber wer bei den original H7 Scheinwerfern noch zusätzlich die Nebelscheinwerfer braucht, bei dem stimmt dann etwas mit den Scheinwerfern nicht, ...

oder man sollte dringend mal den Augenarzt aufsuchen.

Wer allerdings Billigscheinwerfer verbaut hat, der darf sich über eine schlechte Lichtausbeute nicht wundern!

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 19. Dezember 2011 um 12:31

Ich kann Dir hier nur meine Meinung schreiben , ich habe dieses AFL-mit xenon und gerade jetzt bei dem schlechten Wetter macht es sich doch bemerkbar das man xenon drin hat gerade bei Regen ist die Leuchtkraft durch den Regen hindurch deutlich besser als mit halogenlampen , wobei sicher die Lichtfarbe eine rolle spielt .Auf das AFL könnte ich verzichten aber Ich möchte nicht unbedingt wieder zurück zu halogenlampen wechseln .

Hallo,

such lieber noch weiter,das Licht beim Vectra ist ohne Xenon nicht der Hit.

Ich hab den direkten Vergleich,da mein Arbeitskollege aus der Fahrgemeinschaft

den Vectra ohne Xenon und ich eben den mit AFL Bi-Xenon fahre.

Der ist immer am kotzen,wenn er das Licht an meinem Auto sieht und es mit

seinem vergleicht.

 

gruß

Gerd

Mahlzeit...

also ich hab auch das Bi AFL Xenon und muss sagen einfach nur Bombe.

So geiles Licht hatte ich an noch keinem Auto.

Auch das Kurvenlicht möchte ich nicht mehr missen.

Fernlich ist auch richtig klasse!!

Nicht umnsonst hat das AFL bei irgendeinem Test vom ADAC als Bestes(wenn ich mich richtig erinnere) Licht am KFZ seiner Zeit abgeschlossen.

Was man dazu sagen muss ist das beim AFL auch öfter gern mal der Fehlerteufel zuschlägt und wenn von der Steuerung was defekt ist muss der Scheinwerfer komplett raus in den meisten Fällen, kostenmäßig dann irgendwas zwischen 500-800 Flocken pro Stück je nach dem wo man kauft.

Aber das wäre es mir allemal wert, gar keine Frage.

 

Gruß Micha

Ich kann nur vom Vor-Facelift sprechen. Die Halogenscheinwerfer waren eine absolute Zumutung. Dies können sicherlich alle bestätigen, die mit solchen "Kerzen" rumfahren.

Ich habe auf AFL umgerüstet...das ist mal eine ganz andere Hausnummer.

Beim Facelift wird es aber ähnlich sein. Ich würde mir kein Fahrzeug mehr ohne Xenon holen....außer es ist wirklich unschlagbar günstig une eine Nachrüstung wirtschaftlich vertretbar.

MfG

W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von eurojet200

Hallo!

....

Also teilt mir mal eure Erfahrungen im Vergleich:

  1. Halogen-SW
  2. Xenon-SW
  3. Bi-Xenon AFL

mit!!

Ich würde mich darüber sehr freuen.

mfg

eurojet200

Servus eurojet200,

wir fahren z.Zt. im Zweitwagen diese Lampen im Vecci kommen das AFL mit Bi-Xenon zum Einsatz.

Das AFL hat schon ein hervorragendes Licht, gerade bei Regen oder Schnee oder aber auch bei kurvigen Strecken kann diese Technik ihre Stärken ausspielen. Situative Anpassung wie z.B. Autobahnlicht, Kurvenlicht, Kreuzungslicht usw. machen nicht nur Spass sondern erhöhen auch die Sicherheit.

Beim Duster habe ich von kurz nach der Anmeldung die originalen Leuchtmittel gegen die Philips 100% gewechselt. Das Licht ist ein sehr helles, starkes Weisslicht und ist mit den handelsüblichen H7 Leuchtmitteln nicht zu vergleichen. Der Einsatz bei Regen oder Schnee ist auch sehr überzeugend. Offensichtlich so überzeugend, daß es immer wieder vorkommt, daß der entgegenkommende Verkehr zur Lichhupe greift obwohl nur Abblendlicht im Einsatz war. Aber dieses Verhalten habe ich gerade bei schlechten Wetterverhlaten auch immer wieder beim AFL beobachtet.

Zur Haltbarkeit der 100% kann ich nur sagen, daß sie bis Dato die Jahresgrenze locker erreicht haben und auch nicht Eindruck erwcken kurzfristig den Geist aufzugeben.

so long

pw

Huhu,

die Halogenlampen sind bestenfalls mit einem "befriedigend" zu Benoten.

Mit Standartleuchtmitteln eher "ausreichend".

 

Ich selbst fahre mit Osram Nightbreaker. Der Unterschied zum Standart ist merklich, insgesamt aber nicht der Hit.

 

Wenn eine Nachtsichtbehinderung (wenn auch nur leicht) vorliergt ist Xenon beim Vectra/ Signum Kaufendscheidend!

 

Grüße

Der Astra G brachte mehr H7 Licht auf die Straße als mein Vectra C ... Sie sind allenfalls mittelmaß , man kann etwas Abhilfe schaffen durch aufs max. erlaubte höherdrehen und Leuchtmittel wie z.B. die Philips Extreme oder Osram Nightbreaker einbauen . Aber wenn Du auf ein wirklich gutes Licht angewiesen bist vergiss den Vectra C / Signum mit H7 ganz schnell .

Zitat:

Original geschrieben von eurojet200

 

Leider hat der zu meinem Unmut keine Xenonscheinwerfer!!

Da aber meine vorigen Fahrzeuge immer Xenon hatten, überlege ich ob dieser Faktor kaufentscheidend ist.

1x Xenon, immer Xenon. Wenn Du Xenon von Deinen vorherigen Fahrzeugen kennst, würdest Du Dich ärgern, wenn Dein nächstes Fahrzeug nur Teelichter hat. Mein voriges Fahrzeug hatte Xenon und ich hätte beim Nachfolger auf alles verzichten können, aber nicht auf gutes Licht. Das Bi-Xenon-AFL im Vectra/Signum ist meiner Ansicht nach ein Muß, wenn man bei Gebrauchten die Wahl hat.

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 16:15

Hallo!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Zitat:

Wenn eine Nachtsichtbehinderung (wenn auch nur leicht) vorliergt ist Xenon beim Vectra/ Signum Kaufendscheidend!

So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Ich werde also noch etwas weitersuchen!

mfg

Eurojet200

bis du dir auch sicher das du nen 1,9 cdti haben willst

mit den ganzen problemen drallklappen usw.

will dir ja das auto nicht schlecht machen aber informier dich mal hier im forum :D

Themenstarteram 19. Dezember 2011 um 16:28

Servus,

Zitat:

bis du dir auch sicher das du nen 1,9 cdti haben willst

mit den ganzen problemen drallklappen usw.

Natürlich habe ich schon sehr viel dazu gelesen. Bis jetzt hatte ich einen 3.0d mit 193PS. Daher kommt natürlich auch ein 3.0 CDTI in Bedracht.

Da wir aber gerade Haus(um)bauen wäre ein 1.9 wohl wirtschaftlicher. Ich hätte schon einen 3.0 CDTI im Auge der auch Interessant wäre...

Wenn ein 1.9 dann nur nach 06/2007...

mfg

also ich hatte auch nen astra G mit H7 den ich dann auf (original) Xenon umgerüstet habe,

Ein unterschied wie "Tag und Nacht",

Jetzt bei meinem Signum habe ich Bi Xenon / AFL

Und es ist ein Traum es waren schon leute dabei die meinten ob ich ned mal das 'Fernlicht ausmachen will...

Und ich sagte halt nur das es mein Abblendlicht ist und habe dann mal mein Fernlich angemacht und er war begeistert,

Es wurde ja bereits schon gesagt WENN da aber mal was Kaputt geht,

dann wird es RICHTIG Teuer,

Also Minimum Xenon, besser AFL ist meine Meinung

Hallo zusammen,

Vorher hatte ich einen e36 Compact mit HB3/HB4 leuchten, da die echt schlecht waren wollte ich im nächsten Wagen unbedingt Xenon.

Ich bin von meinen Xenonscheinwerfern im Signum eher enttäuscht, wirklich toll finde ich das licht nicht.

Im Corsa hab ich H7 Philipps Extreme (+100%) und merke fast keinen unterschied zum Signum, obwohl auch über die C Corsa Scheinwerfer viele schimpfen.

Der umstieg von normalen H7 auf die Phillips bringt aber auch schon einiges.

Beim nächsten Wagern werde ich keinen großen wert mehr auf Xenon legen. Wenn er es hat ists gut, wenn nicht ists auch gut. Nebenbei sind Autos ohne Xenon meist deutlich günstiger als vergleichbare mit.

 

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von dreamtem

 

Ich bin von meinen Xenonscheinwerfern im Signum eher enttäuscht, wirklich toll finde ich das licht nicht.

Gruß Martin

Dann läuft was bei dir Verkehrt

In meinem Sigi machen die Leuchten die Nacht zum Tag :D wie hier glaub ich fast alle bestätigen können

Vieleicht liegts daran das du nen 2003 er hast und das alles schon etwas älter ist

Birnen wechsel

Scheinwerfer reinigen (von innen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. H7 ( Halogen) versus Xenon versus Bi-Xenon