ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. H&R Cup-Kit 55/40 - Keiloptik

H&R Cup-Kit 55/40 - Keiloptik

Themenstarteram 19. Oktober 2007 um 22:03

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen Fahrwerk für meinen Golf (1.6 16V). Rein vom Preis und der Qualität (Was man so hört) würde mir ein Fahrwerk von H&R zusagen. Jedoch bin ich kein Freund von dieser Keiloptik, gefällt mir einfach nicht. Wie stark wirkt sich nun die Differenz, zwischen VA und HA, bei den H&R Cup-Kit 55/40, aus, sind ja eigentlich nur 15mm? Am besten wäre es wenn jemand ein Foto hätte.

Oder gibt es aus dem Hause H&R sogar Fahrwerke mit vorn und hinten der selben Tieferlegung, sollte dann aber schon um die 50 bis 60 sein. Oder würde sowas dann wieder wirken, als ob er hinten "runter hängt".

Auch für Vorschläge von anderen Fahrwerken (selbiges Budget, bis 500 Euro) wäre ich dankbar.

ciao

maker7

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 20. Oktober 2007 um 7:49

Die Keilform fällt beim Golf garnicht auf, im Gegenteil sogar, wenn du ein FW mit vorne und hinten gleicher Tiefe nimmst kann es beim GIV sogar passieren das er hinten tiefer aussieht als vorne.

http://www.cars-and-friends.de/golf/images/rei3.jpg

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti

Die Keilform fällt beim Golf garnicht auf, im Gegenteil sogar, wenn du ein FW mit vorne und hinten gleicher Tiefe nimmst kann es beim GIV sogar passieren das er hinten tiefer aussieht als vorne.

http://www.cars-and-friends.de/golf/images/rei3.jpg

je nachdem was für ne motorisierung nicht wahr. ;) beim schweren diesel passierts nicht soo schnell, dass er aussieht, als hätteste betonsäcke im kofferraum

FK High Tec 55/40, Bilder in der Sign !!

Ich habe das H&R Cup-Kit Fahrwerk in meinem 1.9 TDI verbaut. Wenn es 60/40 wären, wäre das auch nicht schlimm. Meiner könnte eher vorne noch tiefer sein, er steht hinten minimal tiefer als vorne da. Also von Keilform nichts zu merken trotz des schweren Motors. Kann man ruhig kaufen, ich bin ansonsten zufrieden mit dem Fahrwerk. Bißchen hart vielleicht. Aber gut.

Zitat:

Original geschrieben von maker7

 

Auch für Vorschläge von anderen Fahrwerken (selbiges Budget, bis 500 Euro) wäre ich dankbar.

ciao

maker7

Moin,

hab das Bilstein B10 drin. Sind laut Gutachten 60/45. Paßt also mit dem Verhältnis von ca.15mm unterschied. Hab aber schon weitaus "schlimmere" Keilformen gesehen. Vom Preis her, müßte das in Dein Budget passen. Ich hab das günstiger bekommen, deswegen weiß ich den orig. Preis leider nicht, aber die variieren ja sowieso etwas. Hab´s auf jeden Fall mal für 490€ gesehen.

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 20:15

@ Bruno79

Könntest du mir bitte mal ein paar Bezugsquellen für das B10 nennen. Oder meinst du 490 EUR ist da schon der absolute Kampfpreis, da hätte ich nämlich nen Händler.

@ StasiS51

Wie meinst du das? Quasi Keil-Form nur umgekehrt? Vorne höher als hinten? Könnte aber auch an der schweren Diesel-Maschine liegen.

Aber wenn das so wäre, dann wäre es wohl doch besser ein FW einzubauen was vorne tiefer ist als hinten.

Und gleich nochmal eine allgemeine Frage.

Ist das B10 im Vergleich zum Cup-Kit komfortabler?

 

ciao

maker7

am 21. Oktober 2007 um 8:55

hier siehst du zwei 60/40 Fahrwerke im Vergleich.

der schwarze golf hat ein statisches FK Fahrwerk, der silberne ein B10.

Motorisierung des dunklen Fahrzeugs 96kw tdi, der helle 74kw benziner.

zum thema komfort, jeder definiert komfort auf seine art und weise anders, deshalb vergiss die frage wieder.

am 21. Oktober 2007 um 9:03

ich bilde mir ein, dass das fahrzeug noch ein kleinen wenig heruntergekommen ist.

hier ein foto, ca. 1 1/2 Jahre später.

special gruß an mr.moretti!:cool:

Themenstarteram 21. Oktober 2007 um 11:45

Dede13,

auch dir vielen Dank.

Dann werde ich das mit der Frage (Komfort) mal wieder vergessen;-) Hätte aber ja sein können das es jemanden gibt der den direkten Vergleich zwischen B10 und Cup-Kit hat.

 

ciaoi

maker7

Zitat:

Original geschrieben von maker7

@ Bruno79

Könntest du mir bitte mal ein paar Bezugsquellen für das B10 nennen. Oder meinst du 490 EUR ist da schon der absolute Kampfpreis, da hätte ich nämlich nen Händler.

Mahlzeit

hab für das B10 jetzt drei Seiten gefunden, aber da tut sich nicht viel vom Preis.

- http://www.ezt-autoteile.de/index.php?cat=c9422_VW.html

- http://www.preisroboter.de/ergebnis6136666.html

- http://www.autoteile-guenstig.de/ ( das letzte auf der Seite )

Dann noch drei für das H&R

- http://www.md-tuning.de

- http://www.fahrwerkebilliger.de/?gclid=COzzgOqQoI8CFRPVXgodTh7CHw

- http://www.ezt-autoteile.de/index.php?cat=c9479_VW.html

Bei einem war das im Angebot.

Zu den Händlern kann ich Dir allerdings nichts sagen, hab da noch nie was bestellt. Soll nur als Preisvergleich dienen.

Zu den Fahrweken: Bei dem Bilstein sind H&R-Federn dabei und bei dem H&R sind glaube ich Bilstein Dämpfer montiert.

Tut sich qualitativ also wohl nicht viel.

Kann aber vllt jemand anderes noch was zu sagen, der es 100% weiß.

Bei dem B10 ist das klar, hab ja das Gutachten hier liegen. Nur bei dem Cup-Kit bin ich mir nicht sicher.

 

 

Ansonsten kann ich dir das Weitc UltraGT empfehlen-top Preis-Leistungsverhältnis, qualitativ sehr gut und kommt auch gut runter.

Den meisten Restkomfort haben meiner pers. Erfahrung nach Eibach Fahrwerke, egal ob statisch oder Gewinde.

hallo ich habe mir das H&R Cup Kit bestellt und wollte fragen ob es erforderlich/besser Wäre wenn ich mir noch Federwegsbegrenzer gleich mit einbaue?! hoffe mir kann einer Weiter helfen.

gruß robin

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18

 

.......als hätteste betonsäcke im kofferraum

Billig Tuning mal anders vorne Koni Rot hinten Marmor Zement Tieferlegung :D

@nom-rb20 wozu? Die brauchst du nur bei extremen Rad/Reifenkombinationen und wenn du meine Meinung hören willst lass die Finger von Federwegsbegrenzern unter Umständen (zuviel drunter) kann es im Extremfall böse werden.

ja danke. also brauche ich keien habe das nur so gehört und wollte noch mal nachfragen gruß robin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. H&R Cup-Kit 55/40 - Keiloptik