H/K Sound Frechheit

BMW 3er E46

Hallo!

Wollte mal Eure Meinungen bezüglich Harman/Kardon hören, hauptsächlich in Coupe und Cabrio.

Habe jetzt mein drittes H/K (Coupe, dann Cabrio, jetzt wieder im Coupe)
und kann mich nur drüber aufregen.
Im Coupe gibt es zwar ein bißchen Bass, aber nachdem ich den jetzt knapp eine Woche ein bißchen aufgedreht hatte (nicht volle Pulle) rattert der Subwoofer nur noch und der linke Hochtöner rasselt.
Im Cabrio war es von Anfang an nur eine Plastikrassel, speziell der Subwoofer war praktisch garnicht vorhanden.

Gut ich bin eine Monsteranlage aus meinem Golf gewöhnt

(Für die, die Ahnung haben: Alpine 9855RB - Focal 165K3P - Focal 165V2 - Phase Aliante 12Si LTD - Audison LRx2.500 - Audison LRx6 SR)

Aber ich weiß auch wie das Bose System in der S-Klasse meiner Eltern klingt und was es aushält!!!

Das ist einfach nur eine Schande und ich ****e mich jedesmal ab wenn ich es knacken und knistern höre.

Meiner Meinung nach ist es keine 2,50 Euro Aufpreis wert!!!

Ich weiß, es geht immer um die Erwartungshaltung, trotzdem ich denke auch für Leute die weniger audiophil veranlagt sind, ist es auf Dauer eine Zumutung! Die Qualität ist einfach nur miserabel und peinlich - und das für diesen knackigen Aufpreis. Und dazwischen liegt dann noch das hauseigene "Soundsystem" - Oh Gott - Ich will es garnicht erst hören müssen!

Das einzig positive an dem H/K sind nur die schönen Schriftzüge die dem Innenraum mehr Wertigkeit verleihen: Türgriffe und beim Coupe hinter den Kopfstützen!

60 Antworten

Frag mich nur, warum Du dann das 3te in Folge hast, oder hab ich was falsch verstanden?

Sind ja alles Gebrauchtwagen - und ich bau es ja nicht extra aus!

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Frag mich nur, warum Du dann das 3te in Folge hast, oder hab ich was falsch verstanden?

hab ich auch so verstanden, ist wohl so.

kapier ich dann aber auch nicht ganz 😉. ist doch klar, dass das im e46 dann immer das gleiche ist, weiß man ja vorher, auf was man sich einlässt.

@noreaga
auch beim 4. und 5. wird's nicht besser 😉!

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Sind ja alles Gebrauchtwagen - und ich bau es ja nicht extra aus!

achso ok 🙂.

hmm ja, aber kann man wohl nix machen, ausser noch nen extra-subwoofer dranzuhängen etc

Ähnliche Themen

Moin,

ich bin mit meinem H/K-System zufrieden und ein Mitfahrer, der in seinem eigenen Fahrzeug auch eine Megaanlage eingebaut hat (Theo81) war vom Sound meines H/K-Systems auch positiv überrascht, weil er hier ja fast immer nur schlechtes liest 😉

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


hmm ja, aber kann man wohl nix machen, ausser noch nen extra-subwoofer dranzuhängen

Hat jemand Erfahrung mit dem Subwoofer dranhängen?

Viel Arbeit? Leicht zu machen?

Ein guter Freund von mir hatte mal 2 Phase Aliante 12 Ltd in BR Gehäusen in einem Passat(limo) der verstärker fällt mir jetzt nicht ein aber hatte auch um die 1,1kw sinus an 2 ohm(war glaube ein phase linear). Die phase linear Ali 12 Ltd klingen ja sogar im BR Gehäuse noch absolut knackig und super sauber und das da für Druck kam war echt super. Als Frontsysteme hatte er auch die Focal später aber auch Velocity umgerüstet(die haben wohl im Klang nochmals um einiges besser abgeschnitten und wir haben sie damals recht günstig(für diese klasse) bekommen). Ich fuhr zeitweise mit einem Emphaser ex15t3 und später mit SPL 12 also bass herum also ich bin schon was gewohnt in der Hinsicht 😉.

BTT: die Hk Anlage hab ich mal in einem Coupé gehört war davon auch nicht überzeugt. Hab momentan nur Audiosystem Px165 und eine kleine Endstufe mit 2x30w im Cabrio. Das muss reichen.

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

ich bin mit meinem H/K-System zufrieden und ein Mitfahrer, der in seinem eigenen Fahrzeug auch eine Megaanlage eingebaut hat (Theo81) war vom Sound meines H/K-Systems auch positiv überrascht, weil er hier ja fast immer nur schlechtes liest 😉

Beste Grüße

die bose im audi, mercedes (und porsche) sollen aber wohl wirklich ne ecke besser sein.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


die bose im audi, mercedes (und porsche) sollen aber wohl wirklich ne ecke besser sein.

ja audi, vw und sogar die original anlagen bei Opel fand ich klanglich besser. Man kann im E46 selber für kleineres Geld bessere Ergebnisse erzielen denke ich.

Rolands Bmw ist auch nicht so alt(hat er ja neu gekauft 2004 oder?) und ich glaube es wurden einige Veränderungen am HK system gemacht.

Greetz Silvio

Wißt Ihr jemand der nen Sub und nen zusätzlichen Verstärker an das H/K gehangen hat, der mir behilflich sein kann?

Ich bin mit meinem HK auch sehr zufrieden. Klingt ech HiFi und nicht so fürchterlich aufgesetzt. Ich hör gern Musik und keine zus. Effekte. Einzig: der Bass ist mir immer etwas zu fett. Die beiden Subs machen ihren Job zu gut. Für Boom-Bass ist das nat. nicht das richtige. Im Cab kann ich mir allerdings vorstellen das da nix mehr geht. Wenn ich bei meinem die Fenster auf mach ist auch alles weg. Aber ich will ja auch ausserhalb des Autos keinem meine Musik aufzwingen. Bin kein Vergewaltiger.

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Ich bin mit meinem HK auch sehr zufrieden. Klingt ech HiFi und nicht so fürchterlich aufgesetzt. Ich hör gern Musik und keine zus. Effekte. Einzig: der Bass ist mir immer etwas zu fett. Die beiden Subs machen ihren Job zu gut. Für Boom-Bass ist das nat. nicht das richtige. Im Cab kann ich mir allerdings vorstellen das da nix mehr geht. Wenn ich bei meinem die Fenster auf mach ist auch alles weg. Aber ich will ja auch ausserhalb des Autos keinem meine Musik aufzwingen. Bin kein Vergewaltiger.

@Hatse

welches BJ hat dein Wagen denn? ich hab das schon mehrmals mitbekommen das sich nur die Leute der etwas älteren Autos über schlechten Klang beschweren. Wie ich schon sagte soll da wohl irgendwann einmal ein Upgrade stattgefunden haben.

Greetz Silvio

Mein Schwager hat ein H&K in seiner B Klasse und das klingt mal wirklich nicht schlecht,im Vergleich zu meinem H&K.

Gruß mclaren

bella_b33 Bj. 8/2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen