ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Guten Kombi für 10-15.000 euro

Guten Kombi für 10-15.000 euro

Themenstarteram 11. August 2013 um 13:28

hi leutz ich suche für mich und meine 2 kinde einen kombi für 10-15.000 euro

der nicht älter als 5 jahre sein sollte und nicht mehr als 80.000 km das ist die schmerzensgrenze

genauso wie auch die 15.000 schmerzensgrenze sind

 

er sollte um die 100-145 ps haben

bis jetzt habe ich den toyota avensis ins auge gefasst weiss aber noch nicht ob vor oder nach facelift

und den ford focus aber auch den skoda octavi

aber auch deutsche autos wie den audi a4 und mein traumauto die mercedes c-klasse bin mir da aber unsicher weil ich denke für das geld bekomme ich einen stern oder einen audi der nicht ganz so gut ist und bei den ich auch mit vielen TEUREN reperaturen rechnen muss

also danke schon jetzt für eure beratung bzw. euere tipps

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

audi a4 und mein traumauto die mercedes c-klasse

Hinweis : das sind beides kleine Kombis

Themenstarteram 11. August 2013 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch

Zitat:

audi a4 und mein traumauto die mercedes c-klasse

Hinweis : das sind beides kleine Kombis

und? ich weiss sehr wohl wie groß die sind auch nicht größe als ein ford focus

Zitat:

und? ich weiss sehr wohl wie groß die sind auch nicht größe als ein ford focus

Aber z.B der Octavia ist schon größer, da wäre die Frage : brauchst du das ?

Und welche Ausstattungen wünschst du dir unbedingt ?

z.B. Xenon ?

Automatik ? Vermutlich nicht....

Sportfahrwerk ?

Fahrleistung jährlich ? Diesel ? :confused:

Themenstarteram 11. August 2013 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch

Zitat:

und? ich weiss sehr wohl wie groß die sind auch nicht größe als ein ford focus

Aber z.B der Octavia ist schon größer, da wäre die Frage : brauchst du das ?

Und welche Ausstattungen wünschst du dir unbedingt ?

z.B. Xenon ?

Automatik ? Vermutlich nicht....

Sportfahrwerk ?

Fahrleistung jährlich ? Diesel ? :confused:

nein ein diesel würde sich nicht lohnen und von meinen budget verspreche ich mir kein gutes sportfahrwerk und ich brauche auch keins

am 12. August 2013 um 3:05

Ich kaufe mir den Dacia Lodgy TCe. Der hat 6 Jahre Garantie, wenn man ihn noch diesen Monat beim Händler findet und gefällt mir auch vom fahren her sehr gut.

Der Kofferraum (was mir sehr wichtig ist) ist extrem groß und man sitzt auch gut drin. Für das Geld bekommt man viel Auto. War ja am überlegen ob ich den Dacia Logan kaufe, kann allerdings nicht so lange warten. Die haben teilweise lange Wartezeiten ausser man hat Glück und bekommt beim Händler direkt ein Auto. Der Logan dürfte noch gar nicht in den Autohäusern stehen. Schade eigentlich.

Ich empfehle Dir einen CITROEN C5 III Tourer (Kombiversion) ab 2008, in Deinem

Budget bis 15000 locker vom Markenhändler in sehr guter Ausstattungsvariante

(Tendance oder sogar Exclusive (TOP) ) erhältlich. Motoren ab 92kw. Die Auswahl

ist aufgrund Deiner Motorenwahl eher beschränkt, beim Diesel sind wesentlich

mehr Wagen im GW-Segment zu bekommen.

Ab der Ausstattungslinie Confort mit dem sagenhaften hydropneumatischem

Fahrwerk zu haben. Ich empfehle Dir eine Probefahrt, ehe Du Dir ein Urteil

erlaubst. Nicht alles, was aus Frankreich kommt ist schlecht...

Die besonderen Merkmale des C5 zusammengefasst:

sehr gute Geräuschdämmung

sehr gutes Fahrwerk (und es geht da nichts sofort kaputt!)

sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

feststehende Lenkradnabe (phantastisch, man gewöhnt sich zu schnell daran)

am 12. August 2013 um 8:20

Wenn Audi A4 und C-Klasse dein Traum sind, würde ich diese kaufen. Am besten mit einem kleineren Motor, da bekommst du dann schon recht viel...

Alternativ schlage ich noch den Opel Astra J ST vor.

am 12. August 2013 um 8:33

Also wenn du Angst hast dass was am Motor kaputt gehen könnte dann sind tatsächlich Deutsche Autos nix für dich.

Wenn du dann noch auf Design und Ambiente keinen Wert legst ist ein Japaner, Franzose genau richtig.

Allerdings rumpelt da bei Zeiten das Fahrwerk und vermutlich ist der Innenraum bald abgegriffen.

Mein Tipp wäre bleib bei den Deutschen und guck in den Fachforen nach Schwachstellen deiner Traumautos.

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Also wenn du Angst hast dass was am Motor kaputt gehen könnte dann sind tatsächlich Deutsche Autos nix für dich.

Da kommt es halt immer auf den Motor an.

Um mal beim Traumwagen, der C-Klasse, zu bleiben:

Die OM646 und 651 (also die 2,1-Liter-Diesel) sind grundsolide Dauerläufer.

Aber auch die kleinen Benziner (180, 200) sind ebenfalls sehr gute und auch haltbare Motoren.

Der Vorteil an den kleinen Motorisierungen ist: sie sind gebraucht nicht so stark nachgefragt, was sich natürlich auf den Preis auswirkt.

Wie wäre es denn z.B. mit diesem C180 T-Modell ?

Als Junger Stern mit 2 Jahren Garantie.

Keine dicke Ausstattung, aber das wichtigste ist drin.

Beim M271 kann es zwar vereinzelt zu Problemen mit den Ventilsitzringen kommen (Abhilfe schafft tanken von E10), allerdings wurden davon mittlerweile weit über eine Million Motoren gebaut. Die aller meisten davon laufen problemlos.

am 12. August 2013 um 9:08

Zitat:

Original geschrieben von flosen23

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Also wenn du Angst hast dass was am Motor kaputt gehen könnte dann sind tatsächlich Deutsche Autos nix für dich.

Da kommt es halt immer auf den Motor an.

Um mal beim Traumwagen, der C-Klasse, zu bleiben:

Die OM646 und 651 (also die 2,1-Liter-Diesel) sind grundsolide Dauerläufer.

Aber auch die kleinen Benziner (180, 200) sind ebenfalls sehr gute und auch haltbare Motoren.

Der Vorteil an den kleinen Motorisierungen ist: sie sind gebraucht nicht so stark nachgefragt, was sich natürlich auf den Preis auswirkt.

Wie wäre es denn z.B. mit diesem C180 T-Modell ?

Als Junger Stern mit 2 Jahren Garantie.

Keine dicke Ausstattung, aber das wichtigste ist drin.

Nix anderes habe ich gemeint. Es gibt Motoren die gut sind und es gibt Schrottmotoren.

Mir persönlich missfällt der C Klassen Innenraum komplett Aufgrund der Plastik Narbung. Schaut gelinde gesagt Billig aus :)

Joa, da hat das Facelift klar gewonnen.

Die Frage ist halt nur, ob es bei den anderen infrage kommenden Autos besser aussieht. :p

Mit einem Octavia oder Astra kann auch das Vor-MoPf-Modell der C-Klasse noch mithalten.

Beim A4 wird es da eventuell schwieriger.

Ist aber alles Geschmackssache.

Rein optisch gefällt mir das Cockpit auch vor der MoPf recht gut. Und ordentlich zusammengebaut ist es auch, "do scheppert nix". ;) (zumindest bei den Autos, die ich davon bisher gefahren bin, besessen habe ich noch keine C-Klasse)

am 12. August 2013 um 9:28

Mein Geschmack sagt das Audi in der Mittelklasse (A4) das Beste Produkt liefert. Allerdings haben sich die Ingolstädter bei Benzin Motoren zuletzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mercedes unlängst auch negativ in der Presse wegen dubiosen Werkverträgen. Eigentlich müsste man nen Bimmer holen ;)

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82

Eigentlich müsste man nen Bimmer holen ;)

Mein reden! :D

Das einzige, was mich am A4 mit kleinem Motor stören würde ist die Multitronic. Ansonsten ein feines Auto.

Wer sich eh einen Handschalter kaufen will, der hat die Probleme natürlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Guten Kombi für 10-15.000 euro