ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Günstiger Gebrauchtwagen mit Automatik gesucht

Günstiger Gebrauchtwagen mit Automatik gesucht

Themenstarteram 17. Juni 2022 um 20:58

Hallo,

ich bräuchte eine Kaufberatung für einen Gebrauchten, der in der Erhaltung, sprich Ersatzteile, Verbrauch und Werkstatt halbwegs günstig ist.

Es sollte ein Diesel sein, da finde ich einige ältere Mercedes mit 7-8L Verbrauch.

Mehr verbrauchen sollte der Wagen nicht.

Meistens werde ich alleine fahren oder mit einem Beifahrer.

Die hinteren Sitze sind also egal, bzw. wenn es keine gibt auch OK!

Ausserdem hätte ich noch gerne ein Automatikgetriebe und eine Klimaanlage.

Wie das Auto aussieht oder wie alt es ist wäre nebensächlich, solange es günstig im Unterhalt ist.

Alles von Kleinwagen bis Kombi würde passen.

Eine nachrüstbare Anhängerkupplung wäre auch toll.

Mehr als 10.000km im Jahr werden es nicht fahren.

Preisrahmen wäre 5.000 - maximal 10.000€

Ähnliche Themen
17 Antworten

Was soll es denn für eine Automatik sein?

Wandlerautomatik?

DKG (Doppelkupplungsgetriebe)?

CVT (stufenlose Automatik)?

Automatisiertes Schaltgetriebe?

Themenstarteram 17. Juni 2022 um 21:06

Ist ziemlich egal, ich will nur nicht selbst schalten müßen.

Bei 10000 km ist ein Benziner i.d.R. sinnvoller.

Je nachdem ein Volumenmodell wie Focus,Astra,etc. VW aufpassen wegen DSG Problemen,etc.

 

Gruß, der.Bazi

Opel Corsa

Vw polo

Kia cede

Hyundai i30

Honda Civic 1,6 l Diesel

Wenn ein Automatik-Auto besonders günstig ist, dann ist oft die Automatik defekt. Daher unbedingt danach fragen und ggf. Fehler aus dem Getriebesteuergerät auslesen.

Ruppige Gangwechsel kommen von mangelnder Wartung oder bereits vorhandenen Schäden.

Wenn es lange halten soll, dann sollte es eine Wandlerautomatik sein. Die bietet auch den höchsten Komfort.

Zitat:

@Stefan_sucht_Auto schrieb am 17. Juni 2022 um 22:58:38 Uhr:

 

Mehr als 10.000km im Jahr werden es nicht fahren.

Preisrahmen wäre 5.000 - maximal 10.000€

-

Warum dann Diesel ?

Wie lang ist denn die einfach gefahrene Strecke "am Stück" ?

Da ist man besser beraten, lieber einen Benziner mit Automatik-Wandler zu nehmen.

Einen Diesel nur wegen dem Verbrauch für 10TKM / p.a. zu nehmen ist in meinen Augen eine Milchmännchenrechnung.

Ansonsten: Opel Meriva B oder Opel Mokka mit 1,4T 120/140PS suchen - die wurden gerne von älteren Leuten mit Automatik geordert - auch als Diesel mit 1,7/1,6l .

Warum Diesel ist doch klar der verbraucht weniger.

 

Und Auto kosten doch nur an der Tankstelle!

 

 

 

Gibt halt Menschen die verstehen nicht das ein Diesel km braucht sonst geht er kaputt!

Wird schwer werden ... günstige Automatik Wagen werden nahezu in Gold aufgewogen, selbst in uralt.

Das liegt daran, da die wesentlich seltener sind als ihre Schalter Geschwister ... Fahr mal Autos mit, ich nenne es jetzt mal Hilfsautomatik ... automatisiertes Schaltgetriebe in der Kleinwagenklasse, wo es bereits als Neuwagen darum ging die Konstruktion einfach nur billig hinzubekommen ...

Die fahren sich nicht besonders gut ... Daher auch mein Rat Wandler, oder wenn man mit klar kommt cvt, findet man eher bei Japanern ...

Zitat:

@Stefan_sucht_Auto schrieb am 17. Juni 2022 um 22:58:38 Uhr:

Es sollte ein Diesel sein, da finde ich einige ältere Mercedes mit 7-8L Verbrauch.

Mehr verbrauchen sollte der Wagen nicht.

Etwas seltsame Kriterien. Du bekommst ohne Probleme haufenweise Benziner die mit Automatik <8l verbrauchen.

Zitat:

Alles von Kleinwagen bis Kombi würde passen.

Eigentlich kannst du so ziemlich jeden Kompaktwagen kaufen. Astra, Focus was auch immer. Bekommst du für dein Budget auch mit Automatik und <8l sind kein Thema. Der Unterhalt ist erheblich günstiger als bei einem sehr alten Mercedes.

am 19. Juni 2022 um 4:56

Ich würde einen alten Prius 3 nehmen. Die fahren auch mit 200tkm noch zuverlässig und brauchen 4-5l/100km.

So einen 2008'er Prius fährt mein Schwiegervater tatsächlich ziemlich Problemlos, allerdings sind typisch japanisch oft Ersatz/Verschleißteile ziemlich happig...

500€ für ein Radlager, halte ich selbst beim Vertragshändler für weit übertrieben!!

 

Ansonsten würde ich zusätzlich zu "günstigen" Teilen auch auf Wartungsarme + einfache Technik setzten!! Und da macht ein Diesel mit sämtlichen Zusatzbauteilen keinen Sinn?!!

 

Einfacher Saugmotor, möglichst mit wartungsfreier Steuerkette, dazu ein Wandler...

Zusätzlich zu den genannten, werfe ich mal was von Chevrolet in den Ring Cruze/Nubira mit Opel-Technik!!

Schienen mir in der Vergangheit günstiger als "das Original" zu sein!

 

Grüßle Mopedcruiser

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 19. Juni 2022 um 09:58:26 Uhr:

 

Ansonsten würde ich zusätzlich zu "günstigen" Teilen auch auf Wartungsarme + einfache Technik setzten!! Und da macht ein Diesel mit sämtlichen Zusatzbauteilen keinen Sinn?!!

Einfacher Saugmotor, möglichst mit wartungsfreier Steuerkette, dazu ein Wandler...

Zusätzlich zu den genannten, werfe ich mal was von Chevrolet in den Ring Cruze/Nubira mit Opel-Technik!!

Schienen mir in der Vergangheit günstiger als "das Original" zu sein!

Da wäre dann auch Mazda eine alternative, vor allem den Mazda 6 findet man doch auch mal als Automatik vor allem das Schrägheckmodell. Die Diesel sind da aber weniger empfehlenswert und die Benziner mit Automatik brauchen mehr als 8l zumindest im Stadtverkehr.

Auch Rost ist ein Thema.

Genau der Rost hat meinen gekillt und so manches 'nicht Aftermarket' erhältliches Ersatzteil haut rein...

Ansonsten wäre der 2.0l + 5 Gangwandler eine technisch sehr unproblematische + langlebige + vergleichsweise sparsame Kombination!

 

Grüßle Mopedcruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Günstiger Gebrauchtwagen mit Automatik gesucht