ForumTraktoren & Landmaschinen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Güldner AX8 dreht unkontrolliert hoch

Güldner AX8 dreht unkontrolliert hoch

Themenstarteram 21. Mai 2019 um 22:35

Hallo zusammen,

ein schöner Schock zum Abend war das vorhin...

Ich wollte unseren alten Güldner nur zum Ölwechsel warmlaufen lassen.

Dreht jedoch unkontrolliert hoch. Das Leid ließ sich dann doch irgendwie beenden nachdem ich nach gefühlter Schockstarre wieder irgendeinen klaren Gedanken fassen konnte.

https://www.youtube.com/watch?v=1sst8AQYcMc

 

Was kann die Ursache dafür sein?

Motortyp Güldner LX

0.6l

1 Zylinder 11PS

Bosch-Einspritzpumpe, Typ: PFR 1 K 70/76/7

Am Vortag lief er noch völlig normal, da war ich gerade bei der Dekra gewesen um die bereits 2017 abgelaufene HU zu erneuern.

 

Habe es dann nochmal zusammen mit meinem Opa probiert und direkt bewaffnet um ihm die Luft zu nehmen.

Beim nächsten Versuch direkt wieder unkontrolliertes hochdrehen (So auf der Kippe zwischen zuhalten und lieber weglaufen und warten).

Und die Erkenntnis, egal wie gut man zuhält, ausgehen tut er nicht.

Jedoch war der Spuk erneut plötzlich wieder vorbei.

Wir haben uns darauf dann verständigt morgen weiter zu schauen.

Nun ja... mein Opa konnte es jedoch nicht lassen.

Kurzum. Jetzt läuft er wieder normal als sei nie irgendwas gewesen.

Nun muss man glaube ich nicht darüber diskutieren, dass sowas keinesfalls(!) nochmal passieren darf.

Zumal das beim zweiten mal akustisch schon auch ein Drehzahlbereich war der klar über Vollgas liegt und den Motor sicher deutlich schneller zerstören kann durch Pleuelabriss oder ähnliches als einem lieb ist.

 

Wo wäre bei der Suche anzusetzen? Möglichst ohne ein unkalkulierbares Risiko einzugehen?

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 23. Mai 2019 um 5:51

Mal so meine Gedanken.

Halte nie den Olbadluftfiter bei einem Diesel zu ,hier können Ölpartikel angesaugt werden die den Motor weiter laufen lassen und er in den ungeregelten Bereich übergeht,Auspuff zuhalten ist da schon besser.

Ich würde erstmal den Filter reinigen und den Ölstand im Selben kontr.

Bei starker Verunreinigung ensteht ein hoher Unterdruck mit Ölnebelansaugung so ,dass der Motor eventuell in dem ungeregelten Bereich übergeht..

An die Pumpe glaube ich nicht so richtig da die Drehzahl mit Sicherheit unter 3000 U/min war.

Abregeldrehzahl liegt bei 2620 U/min.

B 19

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Güldner AX8 dreht unkontrolliert hoch