ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GTR Bj. 87 springt schlecht an

GTR Bj. 87 springt schlecht an

Kawasaki GTR 1000, Kawasaki GPX 600 R
Themenstarteram 20. Oktober 2019 um 16:03

Hall Zusammen.

Meine GTR springt im kalten Zustand nur mit Hilfe von gasgeben an. Im warmen Zustand alles I. O.

Vergaser sind gereinigt und eingestellt. Falschen Luft zieht sie nicht, mit Bremsenreiniger getestet.

Hättet ihr einen Tipp?

Gruß vom Bodensee

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 26. Oktober 2019 um 15:30

So einen Fehler habe ich gefunden. Sie springt jetzt gleich an, wenn ich die Batterie neu geladen habe. Wenn die ich die Maschine ein paar Stunden nicht anlasse, springt sie wieder nicht an. Dann sinkt die Spannung bis unter 9,5V.

am 26. Oktober 2019 um 16:08

Ääääh - aber der Anlasser dreht?

Dann probiere doch mal das mit Fremdspannung aus. Geht sie dann immer und zu jedem Zeitpunkt an, hast du den Fehler gefunden. Batterie ist schwach.

Am Besten mit Fremdspannung ohne Motor, dann hast du ungefähr die gleichen Verhältnisse.

Themenstarteram 26. Oktober 2019 um 17:25

Danke für die Antwort, probiere es aus

am 27. Oktober 2019 um 10:08

@Forster: Das ist das Problem, das ich habe. Wenn die Batterie für den Anlasser reicht, dann kann sie nicht für den Zündfunken zu schwach sein. Ich wäre dann wieder im Bereich Zündung, v.a. Zünd-Zeitpunkt. Und frag mich nicht warum, das ist in dem Fall einfach ein Erfahrenswert. Und natürlich wäre ich bei neuen Zündkerzen.

Das ist aber leider so nicht ganz korrekt und es gibt Maschinen, wo es bekannt ist, dass bei schwacher Batterie die Maschine nicht kommt, obwohl der Anlasser dreht.

Wir können das nun auch auftrudeln, warum das so ist.

Der Anlasser hat einen sehr kurzen Kabelweg, wo einfach wenig Spannung abfällt. Die Zündanlage hingegen hat da noch ein paar Schalter usw. zwischen. Da fällt noch gut an Spannung was ab. Wenn der Anlasser bei 10V noch dreht, aber die Zündanlage bei 9,5V. die dann dort noch ankommt, nicht mehr funktioniert, dreht der Anlasser zwar noch, aber die Batteriespannung ist doch zu niedrig.

Deshalb ist die Aussage mit dem Anlasser eben nicht wirklich aussagekräftig und man sollte sicher gehen, dass die Spannungsquelle nicht einknickt, aber trotzdem Startbedingungen hat. Deshalb Fremdspannung, aber ohne laufenden Motor.

Bzw ne Autobatterie knickt nicht so immens ein, wie ne Motorradbatterie.

am 27. Oktober 2019 um 10:59

Gut zu wissen. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GTR Bj. 87 springt schlecht an