ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. GTD - Mängel an der Türverkleidung/Armlehne

GTD - Mängel an der Türverkleidung/Armlehne

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 12. Januar 2010 um 14:45

Hi zusammen,

habe seit Sep 09 meinen GTD. Nach etwa 3000 km zeigten sich weiße Verfärbungen (keine Flecken - nicht abwischbar) auf der Armlehne (Fahrertür). nachdem man beim VW Händler sofort reagierte und meinte, dass dies auf keinen Fall Verschleissspuren sein dürfen(!!!!), hat das VW Werk nun gemeint, dass in diesen Fällen keine Garantie bzw. Gewährleistung greift!

Ich falle echt vom Glauben ab! Neuwagen, aus einer Zeit, in der jedes detail in einem Auto auf einem top Entwicklungsstand ist (akkustik, Materialien usw) kann man keinen Stoff entwickeln, der länger als ein paar (!) tausend km hält??!! Lächerlich. Ach ja: Begründung - Hautschuppen in ähnlichen GTD Fällen im Labor nachgewiesen! Sowas wird doch wohl bitte bei der Stoffauswahl berücksichtigt, dass Haut auf die Lehnen kommt, oder? LAch Lach Lach, Kotz.

Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

Beste Antwort im Thema

Die beschriebene weiße Verfärbung der stoffüberzogenen Armauflage habe ich bei meinem Comortline auch, sowohl an der Fahrer- als auch Beifahrertür (obwohl dort nur sehr selten jemand sitzt!).

Ich habe schon gedacht, meine Kleidung sei immer so schmutzig... :)

Wenn ich das bei meinem Freundlichen auch noch beanstande, wirft er mich bald raus... Seitdem ich den neuen Golf habe, bin ich bei meinem Händler schon Dauergast. Wenn ich die VW-Anzeigen ("Der beste Golf aller Zeiten", "Wertigkeit neu erleben", etc.) in der Zeitung lese, fühle ich mich schon so richtig verarscht und verhöhnt!

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kalla81

 

Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

Sicher machen die alle GTI/GTD Fahrer!

lespauli

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von lespauli

Zitat:

Original geschrieben von kalla81

 

Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG

Sicher machen die alle GTI/GTD Fahrer!

lespauli

jaha...?? Mehr Infos wären super....

Ja,hab auch schon ein paar helle Stellen auf dem Türstoff.

Und irgendwie "Kratzer" an der Gummitürverkleidung,geht auch nicht ab.

Nicht mit Wasser,Reinigungsmittel,CockpitSpray...

Diese "Weichschaumflächen" scheinen sehr empfindlich zu sein...

Naja...was solls.

Gibt schlimmeres zB nicht durchgehend lackierte Bremssättel vorn

:D

am 12. Januar 2010 um 17:40

wie schon in einem anderem Thread beschrieben, habe ich fast das gleiche Problem. Und zwar wird der Stoff zum Türgiff (nicht der um von innen aufzuschließen, sondern der, um die Türe aufzudrücken oder zuzuziehen) hin immer heller. Der Witz dabei ist, dass ich nie mit der Stelle in Kontakt komme und ihn belaste oder Ähnliches. Ich denke, dass der Stoffüberzug zu fest angenäht wurde, sodass an der Ecke Druck entsteht. Warte nur auf den Tag, an dem die Stelle "aufplatzt".

Werde es bei Gelegenheit meinem :) mal zeigen, habe ja noch lange Garantie (in der Hoffnung das fällt unter Garantie, nicht so wie dein :) das behauptet :confused:)

Habe das gleiche Problem bei meinem Highline. Wir sprechen doch von dem waagerechten Teil in der Tür, welche im Bereich Griff endet?

In der Werkstatt sagte man mir, dass sie bei einem Austausch nicht garantieren könnten, dass VW die Kosten übernimmt. Dabei muss ich sagen, dass ich dieses Teil nutze, um von innen die Tür aufzudrücken. Trotzdem dürfte nach 8000km dieser Bereich nicht abgegriffen aussehen. Leider scheint es das Teil nicht einzeln zu geben, nur als Austausch der gesamten Türverkleidung.

Alternativ hatte ich mir schon eine Belederung dieses Teiles (zusammen mit der MAL) überlegt.

Werde das noch ein paar Monate beobachten.

am 12. Januar 2010 um 18:36

Hi @All!

Habe das bei meinem HL auch aber nur auf der Fahrerseite! Die Pappe wurde bereits einmal ausgetauscht, aber nach kurzer Zeit das gleiche Problem wieder!!!!!

Habe dann mit meinem Freundlcihen ausgemacht das sie erst im Frühjahr wieder getauscht werden soll!

Bei mir ist es kein Problem und es wird auf Garantie gemacht!!!Trotzdem komisch!!!!!Die Türverkleidung regt mich eh total auf da sie bei etwas zu lauter Musik sehr am vibrieren ist!!!!!!!!

Gruss Timo

am 12. Januar 2010 um 19:08

Habe das selbe in meinem GTD und mein Vater in seinem Skoda auch!

Sind Hautschuppen die sich mit etwas Fitwasser entfernen lassen,ich glaube es kommt vom äuserem linken Handgelenk, weil dieses genau dort an der stelle Aufliegt.

PS.da ich mitlerweile nach 3800 km erhebliche Mängel habe, die behoben werden müssen, habe ich von VW 500 euro als Wiedergutmachung erhalten! Dank an VW und so wünsche ich mir ein Kunden entgegenkommen

Zitat:

Die Pappe wurde bereits einmal ausgetauscht

Wurde nur das Teil oder die gesamte Türverkleidung getauscht? Hast du evtl die VW-Teilenummer dazu?

bei mir wurde das Teil auch schon ausgetauscht.

aber nach kurzer Zeit war der Stoff auch wieder heller.

und der Witz ist wirklich, dass man an diese Stelle mit der Haut überhaupt nicht in Berührung kommt.

Können also keine Hautschuppen oder ähnliches sein.

Das der Stoff empfindlich ist habe ich ja schon lange bemerkt, die Beste Pflege meiner Erfahrung nach ist das Abreiben mit einem dicken flauschigen und feuchten Mikrofasertuch, da sollten auch die Hautschuppen weggehen.

Die ebenfalls mehr als Kratzempfindliche Blende an der Türverkleidung habe ich mit Alcantara überzogenen Blenden abgeholfen und sieht noch sehr Schick aus, oder?

Seiteoriginal-kopie
Seite1-kopie
Bild-006

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06

Das der Stoff empfindlich ist habe ich ja schon lange bemerkt, die Beste Pflege meiner Erfahrung nach ist das Abreiben mit einem dicken flauschigen und feuchten Mikrofasertuch, da sollten auch die Hautschuppen weggehen.

Die ebenfalls mehr als Kratzempfindliche Blende an der Türverkleidung habe ich mit Alcantara überzogenen Blenden abgeholfen und sieht noch sehr Schick aus, oder?

es geht schon um die Armlehne....also weißt du schon? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von golfgtd2010

 

PS.da ich mitlerweile nach 3800 km erhebliche Mängel habe, die behoben werden müssen, habe ich von VW 500 euro als Wiedergutmachung erhalten!

Darf man erfahren welche sonstigen Mängel das sind ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06

Das der Stoff empfindlich ist habe ich ja schon lange bemerkt, die Beste Pflege meiner Erfahrung nach ist das Abreiben mit einem dicken flauschigen und feuchten Mikrofasertuch, da sollten auch die Hautschuppen weggehen.

Die ebenfalls mehr als Kratzempfindliche Blende an der Türverkleidung habe ich mit Alcantara überzogenen Blenden abgeholfen und sieht noch sehr Schick aus, oder?

Genau das verkratzte ist (war von Anfang an) auch bei mir verkratzt.

Hast Du gut hinbekommen,nur ist das mit Aufwand,Handwerklichem Geschick,Montage und Geld ausgeben verbunden....:(

Die beschriebene weiße Verfärbung der stoffüberzogenen Armauflage habe ich bei meinem Comortline auch, sowohl an der Fahrer- als auch Beifahrertür (obwohl dort nur sehr selten jemand sitzt!).

Ich habe schon gedacht, meine Kleidung sei immer so schmutzig... :)

Wenn ich das bei meinem Freundlichen auch noch beanstande, wirft er mich bald raus... Seitdem ich den neuen Golf habe, bin ich bei meinem Händler schon Dauergast. Wenn ich die VW-Anzeigen ("Der beste Golf aller Zeiten", "Wertigkeit neu erleben", etc.) in der Zeitung lese, fühle ich mich schon so richtig verarscht und verhöhnt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. GTD - Mängel an der Türverkleidung/Armlehne