ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Großes Softwareupdate - Motorverhalten

Großes Softwareupdate - Motorverhalten

BMW 3er F30
Themenstarteram 6. November 2015 um 7:54

Hallo zusammen

Vor ca. zwei Wochen bin ich mit meinem F30 – 320d Automatic aus 04.2013 in die Werkstatt gefahren um eine neue Software für die Bremsenverschleißberechnung aufspielen zulassen.

In diesem Zusammenhang sind weiter Updates durchgeführt worden. Unter anderem wurde auch die Software für die Motorsteuereinheit erneuert.

Meine Frage ist nun folgende.

Ich bin in der Vergangenheit (von Anfang an eigentlich) mit dem Motorlauf ziemlich unzufrieden gewesen. Sehr knorrig und wenn im unteren Drehzahlbereich mal etwas Moment benötigt wurde, störte das tiefe Brummeln im Innenraum schon sehr.

Im Gegensatz zum 318d F20 meiner Frau (ist ja der gleiche Motor) aus 11.2013. Der läuft deutlich sanfter. Auch der neue 320d-Motor läuft sanfter. In beiden Fällen dachte ich immer, der Eine ist gedrosselt und der Andere eine neue Generation.

Jetzt nach dem Update, bin ich ziemlich davon überzeugt, dass der Motor auch bei Meinem deutlich sanfter läuft.

Bilde ich mir das ein, oder kann die Software tatsächlich Einfluss auf den Motorlauf nehmen???

Nebenbei gesagt: Fakt ist der veränderte Verbrauch. Von 5.1 l/100km auf 4.5. bei gleichem Fahrverhalten.

Ansonsten: Verbesserung des Ansprechverhaltens im ECO-Modus. Ist jetzt deutlich besser.

Weitere Upates und Änderungen:

Änderungen im Navi-Prof. Neue Menüpunkte und neue Funktionen.

Neue Sportanzeigen

Diverse Darstellungen ( zB. im Split-Screen die Darstellung des Bordcomputers) sind nun gefälliger.

Weiter Updates bei der Steuereinheit für den Tempomaten mit Abstandkontrolle und für die optische Erfassungseinheit.

Bei diesen beiden Punkten konnte ich aber bisher keine signifikanten Änderungen feststellen.

Alles in Allem. Ich bin sehr zufrieden mit dem Update.

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 6. November 2015 um 8:47

Natürlich nimmt die Steuerung der Verbrennung auch erheblichen Einfluss darauf wie rauh oder ruhig der Motor läuft. Die Frage dürfte vielmehr sein ob BMW wirklich so große Veränderung noch machen würde wenn die Motoren schon auf der Strasse sind. Getrieben wird die Steuerung durch Verbrauchs/Emmissionsrichtlinien, wie rund der Motor dann läuft ist ein Nebenprodukt. Soviel Spielraum dürfte da nicht mehr sein.

Wurde sonst nichts am Auto gemacht? Ölwechsel etc.?

Themenstarteram 6. November 2015 um 9:12

Zitat:

@Sencer schrieb am 6. November 2015 um 09:47:11 Uhr:

Natürlich nimmt die Steuerung der Verbrennung auch erheblichen Einfluss darauf wie rauh oder ruhig der Motor läuft. Die Frage dürfte vielmehr sein ob BMW wirklich so große Veränderung noch machen würde wenn die Motoren schon auf der Strasse sind. Getrieben wird die Steuerung durch Verbrauchs/Emmissionsrichtlinien, wie rund der Motor dann läuft ist ein Nebenprodukt. Soviel Spielraum dürfte da nicht mehr sein.

Wurde sonst nichts am Auto gemacht? Ölwechsel etc.?

Ölservice wurde gemacht, ja. Aber dass war noch zwei Wochen vorher. Da habe ich keine so deutlichen Veränderungen festgestellt.

Was die großen Veränderungen von BMW betrifft.... Da hast du vielleicht recht aber, ist es möglich, dass eine Steuerungssoftware auch nachträglich optimiert wird / werden muss. Aber nicht jeder kommt in die kullante Situation diese Software auch aufgespielt zu bekommen wenn es kein "MUSS" ist?

Also ich weiß es nicht. Darum frage ich ja. Rein vom Gefühl her sind Veränderungen spürbar.

Servus,

VW wird in kürze sicher auch flächendeckend eine neue Software aufspielen :D

ein weicherer motorlauf und einige PS weniger sollten die folge sein ????

ich hoffe ja nur, das bei anderen Herstellern, da nicht im stillen Kämmerlein auch was vor sich hin köchelt und still und heimlich ...................

Zitat:

@Kermit320D schrieb am 6. November 2015 um 10:12:29 Uhr:

 

Was die großen Veränderungen von BMW betrifft.... Da hast du vielleicht recht aber, ist es möglich, dass eine Steuerungssoftware auch nachträglich optimiert wird / werden muss. Aber nicht jeder kommt in die kullante Situation diese Software auch aufgespielt zu bekommen wenn es kein "MUSS" ist?

Also ich weiß es nicht. Darum frage ich ja. Rein vom Gefühl her sind Veränderungen spürbar.

Es gibt zwei Arten von Softwareupdates. Einmal die Fehlerbehebungen, z.B. FEM neu programmieren, weil sich u.a. Scheibenwischer selbstständig de-/aktivieren. Da wirst du dann benachrichtigt bzw. wenn du beim Service bist, wird das automatisch mit gemacht. Der Serviceberater wird beim Schlüsselauslesen auf die Aktion hingewiesen.

Die anderen Softwareupdates wie Verbesserungen oder neue Features kriegst du nicht automatisch bei deinem Werkstattbesuch. Da musst du selbst ein Softwareupdate verlangen. Je nachdem, welchen Serviceberater du erwischst, wird er dich darauf aufmerksam machen, wenn es was Neues gibt.

Als ich 2012 meinen E60 gekauft hatte, war er noch bei Softwarestand 2006 oder 2007, obwohl er bis dahin scheckheftgepflegt bei BMW war.

Zitat:

@Kermit320D schrieb am 6. November 2015 um 08:54:52 Uhr:

Nebenbei gesagt: Fakt ist der veränderte Verbrauch. Von 5.1 l/100km auf 4.5. bei gleichem Fahrverhalten.

Sorry fürs OT, aber 4,5 Liter :confused: wie geht das.... bzw. wie ist Dein Fahrverhalten?!

am 6. November 2015 um 12:31

An unserem 320D wurde auf Garantie die Steuerkette gewechselt, alles neu eingestell sowie Softwareupdate,

der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen.

Themenstarteram 6. November 2015 um 13:18

Zitat:

@JW3C schrieb am 6. November 2015 um 13:25:10 Uhr:

Zitat:

@Kermit320D schrieb am 6. November 2015 um 08:54:52 Uhr:

Nebenbei gesagt: Fakt ist der veränderte Verbrauch. Von 5.1 l/100km auf 4.5. bei gleichem Fahrverhalten.

Sorry fürs OT, aber 4,5 Liter :confused: wie geht das.... bzw. wie ist Dein Fahrverhalten?!

Ich fahre jeden Tag unter der Woche ca. 200 km überwiegend Autobahn und Landstraßen. Auf dem Bild siehst die letzten 2 Std. Mann kann erkennen, dass ich nicht immer nur brav fahre. Der Außreisser allerdings enthält eine Waschtraße durch die ich mich bei laufendem Motor habe durchziehen lassen.

Imag1212-1
Themenstarteram 6. November 2015 um 13:24

Zitat:

@baldinho schrieb am 6. November 2015 um 13:05:40 Uhr:

Zitat:

@Kermit320D schrieb am 6. November 2015 um 10:12:29 Uhr:

 

Was die großen Veränderungen von BMW betrifft.... Da hast du vielleicht recht aber, ist es möglich, dass eine Steuerungssoftware auch nachträglich optimiert wird / werden muss. Aber nicht jeder kommt in die kullante Situation diese Software auch aufgespielt zu bekommen wenn es kein "MUSS" ist?

Also ich weiß es nicht. Darum frage ich ja. Rein vom Gefühl her sind Veränderungen spürbar.

Es gibt zwei Arten von Softwareupdates. Einmal die Fehlerbehebungen, z.B. FEM neu programmieren, weil sich u.a. Scheibenwischer selbstständig de-/aktivieren. Da wirst du dann benachrichtigt bzw. wenn du beim Service bist, wird das automatisch mit gemacht. Der Serviceberater wird beim Schlüsselauslesen auf die Aktion hingewiesen.

Die anderen Softwareupdates wie Verbesserungen oder neue Features kriegst du nicht automatisch bei deinem Werkstattbesuch. Da musst du selbst ein Softwareupdate verlangen. Je nachdem, welchen Serviceberater du erwischst, wird er dich darauf aufmerksam machen, wenn es was Neues gibt.

Als ich 2012 meinen E60 gekauft hatte, war er noch bei Softwarestand 2006 oder 2007, obwohl er bis dahin scheckheftgepflegt bei BMW war.

Wie gesagt. Bei mir war es die Verschleißberechnung der Bremsen. Mein Freundlicher war halt so freundlich und hat gleich ein paar Dinge mehr erledigt. :) :)

Zitat:

@Kermit320D schrieb am 6. November 2015 um 14:24:34 Uhr:

 

Wie gesagt. Bei mir war es die Verschleißberechnung der Bremsen. Mein Freundlicher war halt so freundlich und hat gleich ein paar Dinge mehr erledigt. :) :)

Wenn etwas an deinem Fzg programmiert wird, gleicht ISTA/P automatisch den Softwarestand all deiner Steuergeräte mit dem aktuellen Stand ab und aktualisiert sie ;)

Ausgenommen Codierungen und Nachrüstungen, da wird nur auf die spezifischen Stg zugegriffen.

In deinem Fall - Update Verschleißanzeige - wird einfach angeschlossen und durchlaufen gelassen.

Zwischenfrage:

Wenn man in seine BMW-Niederlassung irgendwann zum Regelkundendienst kommt/muß, wird dann inzwischen erfolgte "Verbesserungs-Software" quasi automatisch/ungefragt/heimlich aufgespielt ?

(Ich glaube mich zu erinnern,

daß ein "Annahme-Werkstattmeister" mal sagte: Verbesserte Software gibt's nur, wenn ein Defekt vorliegt. Solange alles "normal" funktioniert, gibt's nix.)

Meine Werkstatt sagte mir beim letzten Werkstattbesuch Ende September (technische Überprüfung vor Ablauf der 2 Jahre), dass für das Fahrzeug vorliegende Serienstandsverbesserungen bei Werkstattbesuchen mit gemacht werden, sofern der Kunde Zeit hat, bzw. der Kunde das Fahrzeug solange entbehren kann.

Für meinen Wagen lag aber seitens München nichts vor.

Oder anders ausgedrückt: wenn BMW vorgibt, dass etwas gemacht werden muss, wird es gemacht, ansonsten nicht.

Zitat:

@juergen-b schrieb am 6. November 2015 um 10:21:30 Uhr:

Servus,

VW wird in kürze sicher auch flächendeckend eine neue Software aufspielen :D

ein weicherer motorlauf und einige PS weniger sollten die folge sein ????

ich hoffe ja nur, das bei anderen Herstellern, da nicht im stillen Kämmerlein auch was vor sich hin köchelt und still und heimlich ...................

Wird wohl eher anders ablaufen, rauherer Motorlauf, erhöhter Verbrauch und das stimmt, einige PS weniger.

Mit ordnungsgemäßer Abgasreinigung werden die Motoren rauher und verbrauchen natürlich mehr. Also Schluss mit den immer von der Autopresse so hochgelobten Dieselaggregaten, jetzt kommt die Realität zurück.

am 9. November 2015 um 6:02

Einige Updates, z.B. was USB betrifft, soll man alleine durchführen. Da bei uns die iPhones mit dem Anschluss nicht klarkommen, hatte ich das am Samstag mal angesprochen und dieses als Antwort bekommen.

Sind diese Updates mit Kosten verbunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Großes Softwareupdate - Motorverhalten