ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Grande Punto Abarth

Grande Punto Abarth

Themenstarteram 12. Mai 2008 um 19:20

Jetzt hab ich ihn meinen Grande Punto Abarth ein echt geiles Auto.

angemeldet und gleich danch in die ersten Serpentinen echt Wahnsinn

Bin der erste in Österreich und Schweiz ich glaubs einfach nicht.

Beste Antwort im Thema
am 17. Mai 2008 um 12:11

Sieht schon schick aus Dein Abarth Glückwunsch dazu

In schwarz finde ich das Auto aber ein bisschen zu dunkel. Schwarze Scheinwerfer, dunkel getönte Scheiben, dunkler Innenraum. Da gefällt mir der Wagen in weiss schon besser, da sind Kontraste zum schwarz vorhanden. Die Abarth Aufkleber und die roten Spiegel sind keine Kriegsbemalung sondern an die alten Abarth Modelle angelehnt!

 

gruss

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
Themenstarteram 27. Mai 2008 um 22:27

Umrüst werkstätten für Abarth echt geilllllllllllllllllll

am 31. Mai 2008 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von grany

hmm also mal ne blöde frage,

aber mein kleiner 100HP hat ja den Motor aus den GP...

nun wird der Motor ja mit Turbo aufgewertet....

wäre das nicht auch bei meinem kleinen möglich???

hehe

Muss dich leider enttäuschen. Der 100ps Motor vom Panda ist nicht der gleiche wie der 95ps Motor vom Grande Punto.

Der Grunbausatz ist der gleiche, allerdings gingen damals die Entwicklungen auseinander. Der 95ps wurde damals schon für den Turbo ausgelegt.

Im Gegensatz dazu wurde der 100ps als Verbraucharmer Sauger entwickelt.

Themenstarteram 3. Juni 2008 um 20:52

gibt es eine Preisliste für den Abarth 500

Zitat:

Original geschrieben von Abarthflo

gibt es eine Preisliste für den Abarth 500

noch nicht, aber bei mobile werden schon welche angeboten ab 16.940 Euro (in Italien).

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 19:50

danke für den tipp

Themenstarteram 5. November 2008 um 0:20

cool

Hallo,

zum Panda 100 HP: bei Novitec hab ich shcon nachgefragt. Das Kompressor-kit kommt nur für den 500er, nicht für den Panda. Sicher, müsste passen, aber die wollen wohl keine ABE für die paar 100 HP´s beantragen. Schde, wäre auch interessiert gewesen...

Gruß

Alf

hallo,

ich habe meinen Grande Punto Abarth (GPA) am 10.April 2009 (Karfreitag) von Salzburg abgeholt und

muß feststellen, dass ich in Neuhofen (nähe Linz, Wels, Steyr) der einzige bis jetzt bin der mit einem roten GPA durch die Gegend fährt und von anderen verdutzt angeschaut wird, weil sie das Auto nicht kennen.

Gruß Ronald

am 15. Januar 2010 um 10:42

Servus Roland!

Du bist nicht der einzige in der Linzer gegend!

Schau mal in: www.abarth-forum.de rein!

Das ist unsre Abarth-Community!

Wir sind schon unzählige Members! Hier findest du auch infost zu Treffen und sonstigen! Z.B unser Großes Treffen im Zillertal, da wo auch andere ITALO Driver´s eingeladen sind! Die Infos gibts hier: http://www.doodle.com/6ruvtew25knti4mr

 

Schöne Grüße!

GreenQP oder im Abarth Forum (Stefan100HP)

Wer ist jetzt beim Grande Punto Abarth in Deutschland als Hersteller eingetragen?

Fiat oder Abarth?

Sollte Fiat drin stehen!;)

Hallo zusammen!

Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Auto.

Mein jetztiges ist ein Corsa-C 1.0. War auch mein erstes Auto und fürn Anfang echt super, aber jetzt solls schon ne Nummer größer sein!

Problem an der Geschichte: Als Azubi schwimmt man nicht grad in Geld =( ich hätte gerne ein "kleines Auto" mit ein paar Pferdestärken unter der Haube!

Interessant sind dabei sicherlich Corsa OPC und der neue Polo GTI (bin ich auch schon gefahren, einfach super das Teil!), aber bei den Preisen landet man dann doch recht schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen. Knapp 25.000 € ist eben schon ne ordentliche Stange Geld für so nen Polo.

Ein Kollege von mir fährt den "normalen" Grande Punto. Find das Auto von der Form her sehr ansprechend und vorallem als Abarth sehr sehr interessant. Besonders weil der Preis für die gebotene Leistung relativ günstig ist (gebraucht um die 12.000 €).

Im Internet finde ich jedoch keinen sonderlich aussagekräftigen Testbericht, höchstens welche mit "Zahmer Skorpion", was ich mir bei 155 PS nicht wirklich vorstellen kann.

Deshalb habe ich noch ein paar Fragen:

- Was ist der realistische Verbrauch (keine ultraspar-Fahrweise ;-) )

- Wie siehts mit der Versicherung aus?

- Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten?

- Preis-Leistungsverhältnis ok?

wäre dankbar für eure Antworten!!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Grande Punto Abarth