ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. GRA Bedienung

GRA Bedienung

VW Passat B7/3C

In der Bedienungsanleitung des B7 steht, dass die eingestellte Geschwindigkeit mit der +Taste +10 km/h und der -Taste um -10 km/h verstellt werden kann (wie beim B6).

Bei meinem neuen B7 habe ich nun festgestellt, dass bei einer eingestellten Geschwindigkeit von 104 km/h beim bedienen der +Taste auf 110 km/h und nicht auf 114 km/h erhöht wird. Das geleich gilt bei der-Taste 104 km/h --> 100 km/h.

Gibt es eine möglich die effektiven 10er Schritte wie beim B6 einzustellen.

Beste Antwort im Thema
am 3. Juli 2012 um 5:42

Wenn ihr den Hebel nicht nur kurz nach oben und unten drückt, sondern länger, dann wechselt der Tempomat dann auch in Einzelschritten nach oben oder unten.

Sprich ich fahr 80 und halte den Hebel lange nach oben, dann regelt er 81, 82, 83 ....

dann könnt ihr euch das einzeln nach vorne ziehen des Hebels sparen.

Runter gehts genauso.

Grüße

Henning

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 3. Juli 2012 um 5:42

Wenn ihr den Hebel nicht nur kurz nach oben und unten drückt, sondern länger, dann wechselt der Tempomat dann auch in Einzelschritten nach oben oder unten.

Sprich ich fahr 80 und halte den Hebel lange nach oben, dann regelt er 81, 82, 83 ....

dann könnt ihr euch das einzeln nach vorne ziehen des Hebels sparen.

Runter gehts genauso.

Grüße

Henning

am 10. Juli 2012 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von Woddi

Wenn ihr den Hebel nicht nur kurz nach oben und unten drückt, sondern länger, dann wechselt der Tempomat dann auch in Einzelschritten nach oben oder unten.

....

Danke dies war eine neue Info für mich. Damit muss man nicht so oft am Hebel ziehen. bzw die SET Taste drücken.

Ich weiß nicht ob dies hier schon mal geschrieben wurde. Man die eingestellte Geschwindigkeit auch durch drücken der SET Taste in 1km/h Schritten reduzieren. Dazu muss man mit der eingestellten Geschwindigkeit fahren und dann erneut die SET Taste drücken.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Woddi

Wenn ihr den Hebel nicht nur kurz nach oben und unten drückt, sondern länger, dann wechselt der Tempomat dann auch in Einzelschritten nach oben oder unten.

Sprich ich fahr 80 und halte den Hebel lange nach oben, dann regelt er 81, 82, 83 ....

dann könnt ihr euch das einzeln nach vorne ziehen des Hebels sparen.

Runter gehts genauso.

Grüße

Henning

Hallo Woddi,

da reagiert meiner ganz anders. Fahr ich 80 und halte den Hebel länger nach oben, dann regelt er 80, 90, 100, 110 --- nach wenigen Sekunden steht dann 210 in der Anzeige für die Wunschgeschwindigkeit und ich auf der Bremse, weil er seine 170 PS mobilisiert und einen doch recht heftigen Vorwärtsdrang an den Tag legt. Einerschritte funktionieren bei mir nur durch Tippen und Ziehen.

Viele Grüße, Martin

am 10. Juli 2012 um 11:15

:confused:

dann gibts da wohl verschiedene Versionen der Steuerung. Bei mir funktioniert es wie beschrieben. Gerade eben in der Mittagspause wieder praktiziert.....

Grüße

Henning

Gibt es inzwischen eine Lösung gegen dieses völlig unsinnige Runden beim aktuellen Tempomaten?

am 15. Oktober 2013 um 19:53

Zitat:

Original geschrieben von jonnys23

Gibt es inzwischen eine Lösung gegen dieses völlig unsinnige Runden beim aktuellen Tempomaten?

Welches "Runden" meinst Du?

Ich meine damit, dass die GRA nicht sofort bei der ersten Bedienung in 10er-Schritten hoch oder runter gestellt werden kann, sondern das Ding erst mal unsinnigerweise auf ein vielfaches von 10 rundet und dann erst die Zehnerschritte weiter schaltet.

am 15. Oktober 2013 um 20:05

Zitat:

Original geschrieben von jonnys23

Ich meine damit, dass die GRA nicht sofort bei der ersten Bedienung in 10er-Schritten hoch oder runter gestellt werden kann, sondern das Ding erst mal unsinnigerweise auf ein vielfaches von 10 rundet und dann erst die Zehnerschritte weiter schaltet.

Ich weiss nicht, wie Du Deine GRA bedienst, aber ich ziehe, wenn ich z.B. 80 Km/h fahre, den Hebel und lasse dann laufen. Wenn mir danach ist, regele ich manuell in +/- Einer-/Zehnerschritten nach (habe leider kein ACC).

Mein Problem mit diesem doofen Runden hat Atreas auf der Seite vorher ganz gut beschrieben - ich fahre (oder besser fuhr) nämlich bisher auch nach GPS-Geschwindigkeit + Toleranz und nicht nach diesem Schätzeisen namens Tacho, und da lande ich eben selten auf glatte Zehner.

Ich will auch nich unbedingt über den tieferen (Un-) Sinn dieses Rundens philosophieren, sondern eigentlich nur wissen, ob es dagegen inzwischen Abhilfe gibt!? Vor der Ära dieses weißen VW-Einheits-KIs ging es ja auch vernünftig im Passat!

Danke und Gruß

Jonny

Zitat:

Original geschrieben von jonnys23

… Vor der Ära dieses weißen VW-Einheits-KIs ging es ja auch vernünftig im Passat!

Danke und Gruß

Jonny

Jonny, Veto! Ich finde es jetzt vernünftig. Ich habe auch eine Strecke mit regelmäßigen Streckenposten, da schaffe ich es fast immer 57 einzustellen, einfach durch entsprechenden einmaligen Druck. Ansonsten freue ich mich über runde Zahlen ;):D.

Gruß

Karsten

Auch ich finde die 10er Schritte ganz prima. Entweder ich "fahre selbst", wenn die Situation unübersichtlich ist, oder mein Tempomat steht (in der Regel) 10 km/h über der Geschwindugkeitsbegrenzung - und so bin ich bisher auch ohne "Blitz" durch alle Radarfallen gerollt. 

 

10 km/h mehr eingestellt sind bei meinem Fahrzeug im Bereich unter 100 so ca. 3 bis 5 "echte" über dem Limit, über 100 immer noch mit genügend Sicherheitsabstand zur Auslöseschwelle.

 

Prima so!

am 16. Oktober 2013 um 6:24

Würde mich der Fraktion "Pro Rundung GRA" anschließen. Ich versuche immer mit dem Gaspedal die Runde Geschwindigkeit zu erreichen und diese dann mit der GRA zu "setten". Das gelingt erstaunlich gut und falls nicht, "runde" ich mittels Hebel auf die vollen Zehn. Alles andere bringt mir zuviel Unruhe ins Fahrzeug :)

Zitat:

Original geschrieben von alfi64

 

Ich dachte die Umstellung auf die vollen Zehner geschah mit der Einführung des weissen KI's also ca. 2009 egal ob ACC oder nicht.

Die exakte +10kmh Erhöhung ging doch nur beim roten KI.

Gruss Ralph

Die Funktionsweise ist aber nicht vom KI, sondern vom verbauten Motorsteuergerät abhängig. Bei meinem B6 BMR hat sich am "direkten plus 10" (also bspw. 77 -> 87 -> 97 usw.) auch nach dem Umstieg auf das Premium KI nichts geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen