ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 600 R springt nicht an

GPZ 600 R springt nicht an

Kawasaki GPZ 600 R
Themenstarteram 27. März 2011 um 18:49

Hallo,

auch ich bin ein Neuling...und erst Recht auf dem Gebiet Technik ...aber ich will's versuchen zu lernen ..

Also hier ein paar Info's

GPZ Bj 85 rund 86000 gelaufen und hatte bis Nowember noch TÜV.....dann wurde ich leider operiert und der TÜV lief ab und mein Schrauber hat leider nicht immer soviel Zeit.Dazu kam das ich beruflich stark eingespannt war und selber nie Zeit hatte ...so genug gejammert.

Jatzt will ich mein TÜV erledigen und wollte so ein paar Sachen schon mal wechseln Batterie ,Zündkerzen,Flüssigkeiten...sowas eben nix wildes und habe dann die Maschine wieder zusammen gebaut und das Ding springt nicht an sie dreht noch nicht mal sondern macht nur so komische Geräusche an der INJECTION BOX , ich also ne neue gebraucht bestellt in der Hoffnung das funzt aber das gleiche Problem kann mir jemand weiterhelfen ??

Wäre echt klasse

Bis dann Micha

Ähnliche Themen
18 Antworten

Das Ding heißt Junction Box, nicht Injection Box, die gibts nicht. Diese Elektronik besteht im Wesentlichen aus drei Teilen:

Regler

Ignitor (CDI)

Junction Box (=Verbindungsbox einfacher: Sicherungskasten.)

Die geht eher nicht kaputt.

Mach den Deckel runter und schau nach den Sicherungen. Ich schätze, dass die Batterie zu schwach ist oder das Anlasserrelais defekt oder beides. Das was da klackt, ist das Starterrelais.

Themenstarteram 27. März 2011 um 19:00

Hi,

danke für deine schnelle Antwort...und sorry für mein Fehler.

Ich werds mal ausprobieren..

Danke nochmal

Überbrücken vom Auto ist möglich.

Themenstarteram 28. März 2011 um 5:34

Also ich habe mal ne andere Batterie angeschlossen...starten würde sie aber das klacken des Starterrelais ist immer noch da ist es also das Anlasserrelais ?

Gruß Micha

Vermutlich, wenn der Anlasser nicht dreht ...

Überbrück (mit einem dicken Kabel) direkt vom Pluspol zum Anlasser-Plus. Dann siehst Du, obs eventuell an dem liegt. Wenn der Elektromotor fest ist, müht sich das Relais auch vergebens...

Themenstarteram 4. April 2011 um 10:01

Hallo Moppedsammler,

könnte es noch andere Ursachen haben ausser Anlasserrelais ?

LG Micha

am 4. April 2011 um 11:28

Hallo,

probier mal in den 1. Gang zu schalten, danach wieder in den Leerlauf und dann starten.

Manchmal "verklemmt" sich da anscheinend was. ;-)

Das selbe Prob hatte ich mit meiner Gpz 600 auch schon und kürzlich ebenfalls das gleiche Prob an ner GPZ 500.

Viel Glück,

WildWert

Themenstarteram 21. April 2011 um 8:18

Hallo,

so nach eininger Zeit habe ich es geschafft und habe meine Maschine zum laufen bekommen und nach schwierigkeiten mit dem TÜV hat meine kleene sogar TüV bekommen...übrigens wer Reifen problem hat mit dem TÜV einfach mal den Reifenhersteller anschreiben ...mir hat man dort sehr geolfen einige steine aus dem Weg zu räumen.

Habe aber noch folgendes Problem ich kriege sie nicht gestartet kann mir jemand da ein TIP geben wenn sie einmal lief geht sie auch wieder an nur ein Tag später ist sense auch mit dem überbrücken ist es nicht leicht sie zu starten ..

Wäre nett wenn mir einer sagen könnte woran es liegt...

Lg Micha

Diese komische Geräusche aus der Junction Box kommen von der Starter Relais! Die kannst du auch nicht austauschen, sondern muss der ganze Junction Box getauscht werden. Das hast du schon 1 mal gemacht. Ob du eine Niete gekauft hast weis ich nicht, wäre aber nicht das erste mal. Wenn es also "klick klick klick" ist es der Starter Relais in der Junction box. Also, das ganze noch mal tauschen.

Jason... öhm... äh...:confused::confused:

Starter - Relais in der Junction Box ? Das halte ich aber für ein Gerücht.

Das würde da gar nicht reinpassen, zumal ein dickes Kabel von der Batterie und ein weiteres dickes Kabel zum Startermotor führt. Das ist ein zylindrisches Metallteil, das i.d.R. in einer Gummi-Manschette steckt.

Hi mein Freund ... den Haynes hast du ja oder ??

Les mal Kapitel Electrical System 9-3 §6 - Junctionbox Check

dort wird beschreiben das in den Junctionbox 3 Relais zuhause sind. Unter anderem den Startkreis Relais, nicht zu verwechseln mit der Starter Soleniod, bzw Magnetschalter.

Das durfte Seite 192 sein :)

Es wenn es klackt aus der Junctionbox, leigt es an der Startkreisrelais. Blöd ist nur, das ding sitzt fest eingebaut. Wenn kaputt, muss der ganze Box getauscht werden

Hab ein Bild hochgeladen. Da ist das Relai gut zu erkennen :)

Gruß

Junction

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002

nicht zu verwechseln mit der Starter Soleniod, bzw Magnetschalter.

Das hatte ich in der Tat gemeint.

Die Elektrik ist sowieso nicht mein Ding.

@micha:

Ich habe gerade meine "Elektrik" - Kiste nach einer Zündspule für den leochris durchsucht. Leider ohne Ergebnis - was die Spule betrifft, denn da hab ich eine Extra-Kiste voll Zündspulen entdeckt. Was ich allerdings in der E-Kiste gefunden habe, ist eine Junction-Box und ein Anlasserrelais von einer GPZ 600 R.

Ich wäre bereit, Dir beides zu übersenden, dann kannst Du ganz einfach testen, ob es daran liegt. Wenn's passt kannst Du die Teile für nen kleinen Obolus (Porto + 2 Hefeweizen bei meinem Lieblings-Griechen) behalten

Themenstarteram 22. April 2011 um 19:14

Hallo Moppedsammler...

ich glaube das Prob bei mir leigt woanders denn wenn ich überbrücke kommt sie ohne mucken und dannach startet sie wieder normal ...aber ein Tag später ist es wieder essig.....kann es der Benzinhahn sein ? Oder der Vergaser ? oder oder oder???

Ansonsten würde ich gerne dein ANgebot annehmen...

Lg Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. GPZ 600 R springt nicht an