ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Gps Empfang externer Navi TomTom

Gps Empfang externer Navi TomTom

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 24. Mai 2015 um 23:33

hallo zusammen

Ich fahre einen W203 C 200 Kompressor 163 Ps

Wenn ich den externen Navi (TomTom) im Auto habe bekommt das Gerät kein Gps Signal, sobald ich das Gerät aus dem Fenster halte bekommt das Gerät volles Gps empfang ????

Hat jemand eine Idee was dass sein kann und wie ich es umgehen kann.?

Vielen Dank im Vorraus

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das liegt an der Scheibe , diese lässt wegen der Beschichtung zur Wärmedämmung kein Gps Signal durch , teste es mal um den Bereich am Innenspiegel , bzw an anderen Stellen der Scheibe :)

Wie icebaer schon schreibt liegt es daran, entweder hat deiner schon eine GPS Antenne verbaut und du musst dein Navi daran anschliessen oder eine neue verbauen.

Ausdenken selben Grund hat man auch innen einen schlechten Handyempfang.

Oder immer Fenster auf und raushalten!

am 25. Mai 2015 um 7:36

hallo

komisch mit meinem iPhone6 und mein altes Nokia 2710 funst navi

Handy liegt dann im nicht benutztem Aschenbecher oder der mittelkonsole

da hat tomtom wohl einen minderwärtigen gps Empfänger verbaut

Also es gibt diese Scheiben tatsächlich. Bei Mercedes ist mir das aber so nicht bekannt. Ich hatte das mal am BMW. Kam bei Deinem Benz nachträglich mal ne Scheibe rein?

@Koelner67 der Schlechtere Empfang liegt an der hohen Dämpfung der Karosserie. Viele verwechseln das mit dem Faradayschen Käfig.

Hi,

Zitat:

@hotw schrieb am 25. Mai 2015 um 09:53:09 Uhr:

Also es gibt diese Scheiben tatsächlich. Bei Mercedes ist mir das aber so nicht bekannt. Ich hatte das mal am BMW. Kam bei Deinem Benz nachträglich mal ne Scheibe rein?

@Koelner67 der Schlechtere Empfang liegt an der hohen Dämpfung der Karosserie. Viele verwechseln das mit dem Faradayschen Käfig.

Ihr beide liegen voll daneben. Sein Navi ist einfach irgendwie defekt.

MB hat keine solche, bedampfte Scheiben, Höchstens ein Farbiges Streifen oben.

Und auch die Möglichkeit eine Externe Antenne an einen TomTom Navi ist nicht vorhanden, es gibt einfach keine Anschlussbuchse dafür. :rolleyes:

Ich selber benutze einen TomTom seit der Ver. 2.0 (auf einen PDA) und habe keine Probleme mit dem GPS Empfang gehabt. Zur zeit habe ich einen GO820 Live in meinen Wagen verbaut und an die Autoantenne (für TMC - falls der Live Dienst ausfällt) angeschlossen. Es ist in dem Aschenbecher Platz verbaut und auch dort gibt es keine Probleme mit dem GPS Empfang. Nach spätestens 20 Sek. hat es die aktuelle Position erfasst.

 

Go-820-eingebaut-02

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 25. Mai 2015 um 10:32:32 Uhr:

Ihr beide liegen voll daneben.

Ja?

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 25. Mai 2015 um 10:32:32 Uhr:

MB hat keine solche, bedampfte Scheiben, Höchstens ein Farbiges Streifen oben.

Zitat:

@hotw schrieb am 25. Mai 2015 um 09:53:09 Uhr:

Bei Mercedes ist mir das aber so nicht bekannt.

Deshalb auch diese Frage:

Zitat:

@hotw schrieb am 25. Mai 2015 um 09:53:09 Uhr:

Kam bei Deinem Benz nachträglich mal ne Scheibe rein?

Weil, wer weiß, was z.B. Carglas & Co verbauen.

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 25. Mai 2015 um 10:32:32 Uhr:

Hi,

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 25. Mai 2015 um 10:32:32 Uhr:

Zitat:

@hotw schrieb am 25. Mai 2015 um 09:53:09 Uhr:

Also es gibt diese Scheiben tatsächlich. Bei Mercedes ist mir das aber so nicht bekannt. Ich hatte das mal am BMW. Kam bei Deinem Benz nachträglich mal ne Scheibe rein?

@Koelner67 der Schlechtere Empfang liegt an der hohen Dämpfung der Karosserie. Viele verwechseln das mit dem Faradayschen Käfig.

Ihr beide liegen voll daneben. Sein Navi ist einfach irgendwie defekt.

MB hat keine solche, bedampfte Scheiben, Höchstens ein Farbiges Streifen oben.

Und auch die Möglichkeit eine Externe Antenne an einen TomTom Navi ist nicht vorhanden, es gibt einfach keine Anschlussbuchse dafür. :rolleyes:

Ich selber benutze einen TomTom seit der Ver. 2.0 (auf einen PDA) und habe keine Probleme mit dem GPS Empfang gehabt. Zur zeit habe ich einen GO820 Live in meinen Wagen verbaut und an die Autoantenne (für TMC - falls der Live Dienst ausfällt) angeschlossen. Es ist in dem Aschenbecher Platz verbaut und auch dort gibt es keine Probleme mit dem GPS Empfang. Nach spätestens 20 Sek. hat es die aktuelle Position erfasst.

Stimmt sein navi repariert sich immer dann sobald er es aus dem Fenster hält .... Holt er es rein ist es wieder kaputt.....

Hi,

Zitat:

@icebear20m schrieb am 25. Mai 2015 um 11:39:09 Uhr:

Stimmt sein navi repariert sich immer dann sobald er es aus dem Fenster hält .... Holt er es rein ist es wieder kaputt.....

ja, ist es.

Du Schlaumeier, schmeißt doch Google an, und suche nach schlechten GPS Empfang bei Navi Geräten.

Es gibt genug Beiträge über dieses Thema. Und nicht nur bei TomTom Geräten.

Ich hatte aber das gleiche Problem früher , unterm Innenspiegel hat es funktioniert . Beim Tausch der frontscheibe wegen einem Riss , sagte mir MB dass Scheiben mit dem Code thermo Verglasung Signale schlecht durch lassen , mit Ausnahme o.g stellen . Das gleiche navi im Ford Mondeo mk2 hatte keine Probleme und immer vollen Empfang

Hallo,

ich fahre seit Jahren mit TomTom 940 und 950 Go. Beide haben keine Empfangsprobleme im W203 oder einem anderen Wagen.

Unter GPS-Status kann man nachsehen, wie und wie viele Satelliten man empfängt.

Gruss

Willi230

am 25. Mai 2015 um 14:38

hat sich evtl in der Bauzeit des 203 was verändert bei der Verglasung ;-)

Hier S203 Mopf mit Avantgarde blauer Wärmeschutzverglasung. Keine Probleme mit altem Garmin Nüvi 360 und TOMTOM GO XL.

MfG, Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Gps Empfang externer Navi TomTom