ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Goodbye 203er

Goodbye 203er

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 31. Dezember 2016 um 15:43

Liebe Foristen,

gestern habe ich unseren s203 (2005er, C200K Automatik, Avantgarde, 103TKM) nach Polen verkauft. Das war mein dritter 203er, nach einem Topf 220cdi Limo als Neuwagen, einem Topf 180K T-Modell als Gebrauchten und diesem hier. Ich bin die Autos gerne gefahren, der 203er ermöglicht relaxten Fahren, aber ich hab' jetzt genug Rostvorsorge betrieben und Macken repariert, die Zeit der 203 ist vorbei.

Viel Spass Euch dennoch an Euren Autos!

Beste Grüße, Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Clafahrer schrieb am 1. Januar 2017 um 14:22:23 Uhr:

Zitat:

@DieterAntonBerger schrieb am 1. Januar 2017 um 12:40:40 Uhr:

Immerhin war er Dir so wichtig das Du sogar einen noch sinnloseren Kommentar abgeben musstest....

Das ist der Neid der Besitzlosen den du hier zu spüren bekommst.

Die Zeit des w203 ist schon lange vorbei aber viele von den Schlaumeiern hier können oder wollen das nicht akzeptieren....

Hier wird stellenweise über diese alten Karren geschrieben als wären sie noch irgendwas besonderes....

Jungs die Talsohle ist erreicht unter euch steht nur NOCH der W202.

Und Zeitlos schön naja Schönheit liegt ja zum Glück (für euch) im Auge des Betrachters.

Naja nun gut ich schätze mal das es bei den MEISTEN einfach für nichts besseres reicht... aber das ist ja ein anderes Problem. Jungs haltet durch der w204 wird langsam günstiger und wenn ihr etwas Geld spart dann geht wenigstens das.

Oder ihr fahrt mal zu Renault und guckt euch einen gebrauchten Dacia an...

In diesem Sinne frohes neues

Jahr

Du bist ja ein ganz toller Hecht.

Passt es nicht in Dein Weltbild, dass es Leute gibt, die sich zwar jederzeit einen anderen Wagen/Mercedes leisten könnten, es aber nicht wollen?

Wenn ich morgen zu meinem Händler gehen würde, kann ich mir zwar einen neuen 6 Zyl. Mercedes bestellen, müsste dann aber einen Direkteinspritzer mit Turbo kaufen, der noch dazu (in meinen Augen) innen wie außen häßlich ist - warum sollte ich das machen?

Ich habe eine Sahne-Maschine ohne so ein Gedöns, in einem Auto, was all das bietet, was ich benötige und das noch hervorragend in Schuss ist. Mir genügt das vollkommen.

Aber in der heutigen Gesellschaft scheinen sich die meisten Menschen ja nur noch über "schneller/höher/weiter" (meist sogar noch auf Kredit/Leasing) zu definieren - schade eigentlich.

Mein Selbstbewusstsein reicht jedenfalls aus, um noch lange und gern einen S203 zu fahren.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@DieterAntonBerger schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:43:47 Uhr:

Liebe Foristen,

gestern habe ich unseren s203 (2005er, C200K Automatik, Avantgarde, 103TKM) nach Polen verkauft. Das war mein dritter 203er, nach einem Topf 220cdi Limo als Neuwagen, einem Topf 180K T-Modell als Gebrauchten und diesem hier. Ich bin die Autos gerne gefahren, der 203er ermöglicht relaxten Fahren, aber ich hab' jetzt genug Rostvorsorge betrieben und Macken repariert,

die Zeit der 203 ist vorbei.

Viel Spass Euch dennoch an Euren Autos!

Beste Grüße, Dieter

.

Noch lange nicht, es ist ein zeitlos elegantes Auto welches man noch viele Jahre im Straßenbild sehen wird.

Ist allerdings nicht mit Porsche zu vergleichen, wo noch 70 % aller hergestellten, zugelassen unterwegs sind.

Auch für mich ist die Zeit noch lange nicht vorbei.

Meiner soll noch sehr lange halten.

Ist einfach ein prima Wagen.

Mit meinem geht es gerade erst richtig los. Ist ja auch erst 10 Jahre alt - und nichts dran. km- Stand 92.000

Hatte den 190 e 12 Jahre und jetzt den CL203, möchte das Gute Coupé bestimmt noch 6 Jahre fahren, dann hat er die 20 gepackt.:-)

Zitat:

@DieterAntonBerger schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:43:47 Uhr:

Liebe Foristen,

gestern habe ich unseren s203 (2005er, C200K Automatik, Avantgarde, 103TKM) nach Polen verkauft. Das war mein dritter 203er, nach einem Topf 220cdi Limo als Neuwagen, einem Topf 180K T-Modell als Gebrauchten und diesem hier. Ich bin die Autos gerne gefahren, der 203er ermöglicht relaxten Fahren, aber ich hab' jetzt genug Rostvorsorge betrieben und Macken repariert, die Zeit der 203 ist vorbei.

Viel Spass Euch dennoch an Euren Autos!

Beste Grüße, Dieter

Bist du in München fremdgegangen?:)

Themenstarteram 1. Januar 2017 um 0:57

Weder noch. Der Ersatz des 203ers kommt aus Ingolstadt und FÜR MICH IST DIE ZEIT DES 203ers VORBEI. :-) Euch viel Spass!

Zitat:

@conny-r schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:58:57 Uhr:

Zitat:

@DieterAntonBerger schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:43:47 Uhr:

Liebe Foristen,

gestern habe ich unseren s203 (2005er, C200K Automatik, Avantgarde, 103TKM) nach Polen verkauft. Das war mein dritter 203er, nach einem Topf 220cdi Limo als Neuwagen, einem Topf 180K T-Modell als Gebrauchten und diesem hier. Ich bin die Autos gerne gefahren, der 203er ermöglicht relaxten Fahren, aber ich hab' jetzt genug Rostvorsorge betrieben und Macken repariert,

die Zeit der 203 ist vorbei.

Viel Spass Euch dennoch an Euren Autos!

Beste Grüße, Dieter

.

Noch lange nicht, es ist ein zeitlos elegantes Auto welches man noch viele Jahre im Straßenbild sehen wird.

Ist allerdings nicht mit Porsche zu vergleichen, wo noch 70 % aller hergestellten, zugelassen unterwegs sind.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Richtig Conny, ich finde auch ein zeitlos schönes Auto, besonders unsere Kombis.

Und Rost habe ich auch nicht, sowie auch keine Motorprobleme.

--------------------------------------------------------------------------

He Maik,

Alles Gute im Neuen Jahr

Themenstarteram 1. Januar 2017 um 9:47

...ja, Maik, dafür ne Menge anderer Probleme... :-)

Gutes Neues!

Zitat:

@james-pi schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:39:53 Uhr:

Mit meinem geht es gerade erst richtig los. Ist ja auch erst 10 Jahre alt - und nichts dran. km- Stand 92.000

Erstmal allen Beitzern eines W203 Gesundheit, Glück und keine Beulen für 2017.

//Mit meinem geht es gerade erst richtig los// Das kann ich voll unterschreiben.

Habe im Oktober (2016) ein Schnäppchen gemacht.

K 200, 07/2005, Mod. 2006, Automatik, 56.000 auf der Uhr, SR +WR auf Alu,

alle Inspektionen bei Mercedes-Center LUEG, letzte Wartung in 10/2016, TüV 10/2016,

Elegance in Volleder, Fahrersitz elktr. m. Momory, Garagenwagen wie neu u. natürlich ohne Rost.

Beim Autom.-Getriebeölwechsel (59879 Km) Sagte der DB Meister, er hätte lange keinen

über 10 Jahre alten W203 gesehen, der ohne Rost und so gepflegt gewesen sei.

Gekauft für 8.490,00 € ;-))

am 1. Januar 2017 um 11:11

Dann viel Spaß mit deiner Neuerwerbung, gutes neues Jahr an die Community.

das ja mal ein sinnloser thread..na super das du uns informiert hast..:S

Themenstarteram 1. Januar 2017 um 11:40

Immerhin war er Dir so wichtig das Du sogar einen noch sinnloseren Kommentar abgeben musstest....

sinnlose beiträge bekommen auch sinnlose antworten..aber so machst du es beim nächsten mal besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen