ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Golf 7 Variant Leasing läuft aus - Nachfolger gesucht

Golf 7 Variant Leasing läuft aus - Nachfolger gesucht

Themenstarteram 8. Juli 2023 um 10:31

Guten Tag zusammen

,mein Golf 7 Variant Leasing läuft im nächsten Jahr Februar (02/2024) aus.

Daher bin ich schon seit längerem auf der Suche nach einem Nachfolger - allerdings ist das vom Preisrahmen / Budget schwieriger als gedacht.

Der Golf 7 Variant ist aktuell ein Diesel auf 25.000 km im Jahr.

Im nächsten Jahr reduziert sich die Fahrleistung auf 10.000 bis maximal 15.000 km im Jahr.

Daher soll es definitiv ein Benziner werden.

Für den Golf zahle ich aktuell 390,- € im Monat inkl. Service und Wartungspaket.

Das nächste Auto soll definitiv günstiger werden, die 390,- € im Monat sind definitiv eine dumme Idee gewesen, hinterher ist man immer schlauer. Konkret heißt, dass ich möchte maximal 300,- € im Monat ausgeben. Unabhängig davon, ob eine Ballonfinanzierung oder aber ein Leasing.

Ansonsten habe ich noch ein Budget für einen Fahrzeugkauf von 30.000 €. Vorteil beim Fahrzeugkauf ist, dass ich das Auto länger als das Leasing selbst haben werde und ich mir daher keine Sorgen um steigende Zinsen beim Leasing in den nächsten Jahren machen muss.

Allerdings lässt sich für 300,- € im Monat kein Kombi abbilden.

Daher bin ich zunächst in Richtung T-ROC gegangen. Klar, kein Kombi - aber der Wunsch nach einem Kombi ist bei den aktuellen Preisen und Zinsen für den monatlichen Betrag gar nicht realistisch. Den T-ROC hingegen würde ich für 300,- € im Monat leasen können. Dazu kommt dann natürlich noch die Garantieverlängerung, die ca. 12,- € pro Monat kosten würde. Dazu kommt natürlich das die Zinsen aktuell sehr hoch sind und es in Zukunft nicht besser wird.

Dann habe ich mir mal den Gebrauchtwagenmarkt angeschaut, mit meinem Budget von 30.000 € - tja.. ist jetzt auch nicht so das wahre. Jedenfalls im Verhältnis. Zumal es kaum Fahrzeuge gibt auf dem Gebrauchtwagenmarkt, was erschwerend hinzukommt.

Da ich schon lange den KIA ProCeed ziemlich Clique finde, war ich einfach mal bei einem KIA Händler und habe mir einen ProCeed GT-Line rechnen lassen... tja was soll ich sagen. Mit Rabatt würde mich ein neuer KIA ProCeed um die 30.000 € kosten. Inkl. Überführungskosten. Plus natürlich noch die 7 Jahre Garantie (Ja ich weiß, jährliche Wartung)

Daher ist aktuell die erste Wahl tatsächlich der ProCeed - auch wenn die Probefahrt noch aussteht. Zumal ich das Fahrzeug direkt "Bar" bezahlen könnte. Oder aber, um nicht direkt viel Kapital zu binden, einen großen Teil direkt zahle und den Rest finanziere.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob es nicht noch andere Fahrzeuge gibt, die entweder für das Budget zu haben sind oder in die monatliche Leasingrate passen.

Wunschfahrzeug Parameter

- Kombi

- Automatik

- Benziner

- LED Scheinwerfer

- Apple Car Play Wireless

- vernünftige Sitze

- Abstandstempomat (ACC bei VW genannt)

- Sitz- und Lenkradheizung

- elektr. Kofferraumklappe

- Keyless

Vielen Dank für euren Input!

Ähnliche Themen
161 Antworten

Sind die im Ausland nicht günstiger, so wie der hier? Gibt es da Unterschiede?

https://m.mobile.de/.../363753259.html?...

Dein Link ist ein Schalter, gewünscht ist Automatik. Und da tippe ich mal, dass die 30.000,- € für ein Automatikfahrzeug sind.

Welche Lieferzeit hat denn der KIA? Sind immerhin noch 7 Monate, bis der jetzige zurückgeht. Und falls es wieder Leasing sein soll, macht vielleicht in junger Gebrauchter Sinn. So als Beispiel mal:

https://www.leasingtime.de/.../...-etsi-dsg-acc-parkass-341364.php?...

Gibt es sogar inkl. Überführung schon für ca. 1500€ weniger...

https://www.eu-neuwagen.de/fahrzeug/Kia_ProCeed/91816/1794

Themenstarteram 8. Juli 2023 um 14:33

Zitat:

@PeterBH schrieb am 8. Juli 2023 um 14:37:49 Uhr:

.

Welche Lieferzeit hat denn der KIA? Sind immerhin noch 7 Monate, bis der jetzige zurückgeht. Und falls es wieder Leasing sein soll, macht vielleicht in junger Gebrauchter Sinn. So als Beispiel mal:

Der KIA hat eine Lieferzeit von sechs Monaten. Heißt ich müsste im August bestellen.

Ob es wieder Leasing sein soll ist eine gute Frage. Ist natürlich charmant alle drei Jahre ein neues Auto. Allerdings ist es in der aktuellen Situation, aufgrund der Zinsen, sehr sehr kostspielig. Zumal es mich gerade schon etwas stresst das ich nun unbedingt was neues brauche.

Daher die Idee mit dem Kauf. Bekomme ein Auto mit voller Garantie und komplett neu zu einer meiner Meinung nach sehr sehr gutem Preis, alles was ich an Ausstattung brauche und sehr geilem aussehen. Klar ist immer subjektiv. Den Golf VIII finde ich lediglich als R Line einigermaßen schön. Ist preislich aber wieder eine andere Region.

Also: Schwierige Frage. Fakt ist jedenfalls das ich bis August was bestellen muss. Dein vorgeschlagener Golf ist sofort verfügbar. Heißt macht aktuell noch kein Sinn den jetzt zu bestellen sondern eher ein oder zwei Monate vor Ende. Wie es dann nächstes Jahr aussieht ist fraglich.

Zitat:

@matsmad schrieb am 8. Juli 2023 um 12:31:34 Uhr:

Der Golf 7 Variant ist aktuell ein Diesel auf 25.000 km im Jahr.

Im nächsten Jahr reduziert sich die Fahrleistung auf 10.000 bis maximal 15.000 km im Jahr.

Daher soll es definitiv ein Benziner werden.

Warum kein Diesel?

Wenn die LR gleich sind, rechnet ich ein Diesel momentan doch recht gut im Unterhalt.

Die Dieselpreise sind im Keller.

(gut, das kann sich auch wieder ändern - Glaskugel)

Themenstarteram 8. Juli 2023 um 14:59

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Juli 2023 um 16:37:16 Uhr:

Warum kein Diesel?

Wenn die LR gleich sind, rechnet ich ein Diesel momentan doch recht gut im Unterhalt.

Die Dieselpreise sind im Keller.

(gut, das kann sich auch wieder ändern - Glaskugel)

Gute Frage. Bei der Jahresleistung weiß ich nicht ob sich das rechnet. Zumal ich nicht mal weiß wie viel ich wirklich fahre. Weil nächstes Jahr 100% HO.

Des Weiteren weiß ich nicht ob die Leasingraten zwischen Diesel und Benzin gleich sind. Zumal Diesel teurer in der Anschaffung sind AFAIK. Entsprechend sollte der Diesel auch teurer sein.

Ein Toyota Corolla TS wäre noch eine Option. Allerdings als FL in einer passenden Ausstattung nicht im Budget. Müsste also ein VFL Lounge oder GR Sport werden. Garantie gibt es bis 15 Jahre bei jährlicher, pünktlicher Inspektion in einer Vertragswerkstatt.

 

Als Hybrid sehr sparsam, aber am besten man fährt mal, um zu schauen, ob einem das Antriebskonzept zusagt. In Frage kommt hier sowieso nur der 2 Liter-Hybrid, der fährt sich schon sehr gut und dreht auch bei Leistungsabruf nicht sofort so stark hoch wie ältere Modelle.

Themenstarteram 8. Juli 2023 um 15:03

Zitat:

@KaKu schrieb am 8. Juli 2023 um 17:00:39 Uhr:

Ein Toyota Corolla TS wäre noch eine Option. Allerdings als FL in einer passenden Ausstattung nicht im Budget. Müsste also ein VFL Lounge oder GR Sport werden. Garantie gibt es bis 15 Jahre bei jährlicher, pünktlicher Inspektion in einer Vertragswerkstatt.

Als Hybrid sehr sparsam, aber am besten man fährt mal, um zu schauen, ob einem das Antriebskonzept zusagt. In Frage kommt hier sowieso nur der 2 Liter-Hybrid, der fährt sich schon sehr gut und dreht auch bei Leistungsabruf nicht sofort so stark hoch wie ältere Modelle.

Danke. Habe auch mal ein Jungen gebrauchten bei einem Toyota Händler angefragt. War ein Jahreswagen mit unter 10.000. Der sollte aber über 400€ im Monat kosten.

Oder mal bei Hyundai gucken..

Gute Alternative zu KIA..

In die Richtung vielleicht -> https://m.mobile.de/.../363876826.html?...

Zitat:

@matsmad schrieb am 8. Juli 2023 um 16:59:53 Uhr:

...

Des Weiteren weiß ich nicht ob die Leasingraten zwischen Diesel und Benzin gleich sind. Zumal Diesel teurer in der Anschaffung sind AFAIK. Entsprechend sollte der Diesel auch teurer sein.

Wenn Du das mit den Leasingraten nicht weißt, musst Du es halt recherchieren.

Themenstarteram 8. Juli 2023 um 15:50

Zitat:

@A346 schrieb am 8. Juli 2023 um 17:04:32 Uhr:

 

Wenn Du das mit den Leasingraten nicht weiß, musst Du es halt recherchieren.

Das ist mir schon klar. Der Post klang aber eher Richtung einer Aussage. Als wäre der Diesel definitiv günstiger als der Benziner. Lasse ich mir aber mal beispielhaft für den ROC rechnen. KIA im Leasing ist zu teuer. Macht entsprechend nur bei den „großen“ Sinn.

Hyundai habe ich mir auch schon angeschaut, da gefällt mir KIA aber mehr weil sportlicher. Zumal der vorgeschlagene i30 nur eine 1.0L Maschine hat. Klar, war nur exemplarisch.

Zitat:

@matsmad schrieb am 8. Juli 2023 um 12:31:34 Uhr:

...

Dann habe ich mir mal den Gebrauchtwagenmarkt angeschaut, mit meinem Budget von 30.000 € - tja.. ist jetzt auch nicht so das wahre. Jedenfalls im Verhältnis. Zumal es kaum Fahrzeuge gibt auf dem Gebrauchtwagenmarkt, was erschwerend hinzukommt.

...

Wunschfahrzeug Parameter

...

- elektr. Kofferraumklappe

...

Dieses Feature schrumpft die Auswahl bei max 1-jährigen max 5tkm von über hundert auf unter zwanzig.

 

Für einige Tausend unter Budget finden sich sonst Tzl Suzuki Swace Hybrid (baugleich Toyota Corolla), sogar einen Proceed GT sehe ich, oder rund Dreissig Angebote wie dieses:

Kia cee'd Sporty Wagon Spirit ACC|JBL|Pano|LED|Navi

Erstzulassung: 09/2022 Kilometerstand: 13 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 118 kW (160 PS)

Preis: 27.225 €

 

https://link.mobile.de/o7xmHDCvKdYtduQ3A

 

Ist dann halt ein Jahr weniger Garantie, ansonsten faktisch neu.

 

Wie wäre es mir einem Tipo, den gibt als Hatch und Kombi.

"Die Dieselpreise sind im Keller."

Anscheinend hast du dich an die doch ziemlich hohen Preise schon gewöhnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Golf 7 Variant Leasing läuft aus - Nachfolger gesucht