Golf 7 kaufen oder warten
Hallo und danke schon mal an alle die mir vielleicht gleich helfen. Ich fahre derzeit einen Golf 6 2.0 TDI.
Ich gebe es ehrlich zu ich bin nicht sehr bewandert in Motoren und Leistung und überlege gerade meinen derzeitigen Golf 6 zu verkaufen und einen neuen Golf 7 anzuschaffen dabei bin ich mir ziemlich unschlüssig welchen Motor ich mir kaufen sollte und welche Ausstattungsvarianten für mich die besten sind.
Ich fahre täglich ca. 90 km. Mein jetziger Golf hat ungefähr 140000 km runter und es müsste einiges nun erneuert werden.
Mir ist nun folgendes Modell angeboten worden:
TSI 1.5 l TSI ACT 110 kw
Mit folgender Ausstattung:
Sound Paket
4 Türen
Active Info Display (braucht man das?)
App connect
fahrassitenz paket plus (wollte ich haben weil ich doch sehr viel fahre)
Nebelscheinwerfer und abbigelicht
Panoramadach
Radio Composition Media
Was haltet ihr von der zusammen Stellung? Was sagen die Fachleute? Ich hab auch keine Erfahrung mit Schiebedächern? ich hab jetzt im Internet gelesen dass es auch oft undicht ist, könnt ihr da eure Erfahrungen Posten? Was haltet ihr von dem Motor? Ich hab jetzt gelesen dass auch einer mit 130 PS TSI erscheinen soll, sollte ich auf den warten oder ist der mit 150 PS die bessere Entscheidung? Vielen Dank an jeden der mir hilft.
Beste Antwort im Thema
DSG zum Spritsparen kaufen?
Die 2000€ Aufpreis würde man doch im ganzen Autoleben nicht wieder reinholen 😛
46 Antworten
Sorry. Ich bin hier neu. Ich wusste nicht wohin mit meiner Frage und wurde einmal ins Golf Forum verwiesen und dann hab ich gesehen dass es hier einen eigenen Bereich kaufberatung gibt.
Schiebedächer habe ich seit gefühlt 100 Jahren - Undichtigkeiten waren nie ein Problem, egal welche Marke. Panoramadach kann aber schon mal Geräusche verursachen, sollten regelmäßig die Dichtungen gepflegt werden.
Der Motor ist ok, ausreichend sparsam und temperamentvoll. ACT ist die Abschaltung von 2 Zylindern, wenn die Motorleistung nicht benötigt wird. Dadurch minimal sparsamer, ich kann aber über die Anfälligkeit des Systems nichts sagen. Die 130 PS Version soll etwas sparsamer werden, dafür fehlen halt 20 PS. Geschmacksfrage.
Active Info Display ist eine nette Spielerei, auf die später aber vermutlich Wert gelegt wird.
Ich weiß nicht, welche Airbag Ausstattung Serie ist, da würde ich immer zum vollen Programm neigen.
Ist im Fahrerassistenzsystem auch das ACC enthalten?
Ebenso LED Scheinwerfern (Xenon ist soviel ich weiß nicht mehr lieferbar).
Und da ich ein fauler Mensch bin, würde ich auch das Auto für mich schalten lassen und DSG nehmen. Wirst du nicht vermissen, wenn du es nicht kennst. Meine Frau war stinkig, als ich ihr vor 24 Jahren einfach einen Golf mit Automatik bestellt habe. Dauerte eine Woche, seitdem will sie kein Schaltgetriebe mehr.
Dazu dann die Anschlussgarantie direkt bei Neukauf.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 11. April 2017 um 21:31:34 Uhr:
Schiebedächer habe ich seit gefühlt 100 Jahren - Undichtigkeiten waren nie ein Problem, egal welche Marke. Panoramadach kann aber schon mal Geräusche verursachen, sollten regelmäßig die Dichtungen gepflegt werden.
Der Motor ist ok, ausreichend sparsam und temperamentvoll. ACT ist die Abschaltung von 2 Zylindern, wenn die Motorleistung nicht benötigt wird. Dadurch minimal sparsamer, ich kann aber über die Anfälligkeit des Systems nichts sagen. Die 130 PS Version soll etwas sparsamer werden, dafür fehlen halt 20 PS. Geschmacksfrage.
Active Info Display ist eine nette Spielerei, auf die später aber vermutlich Wert gelegt wird.
Ich weiß nicht, welche Airbag Ausstattung Serie ist, da würde ich immer zum vollen Programm neigen.
Ist im Fahrerassistenzsystem auch das ACC enthalten?
Ebenso LED Scheinwerfern (Xenon ist soviel ich weiß nicht mehr lieferbar).
Und da ich ein fauler Mensch bin, würde ich auch das Auto für mich schalten lassen und DSG nehmen. Wirst du nicht vermissen, wenn du es nicht kennst. Meine Frau war stinkig, als ich ihr vor 24 Jahren einfach einen Golf mit Automatik bestellt habe. Dauerte eine Woche, seitdem will sie kein Schaltgetriebe mehr.
Dazu dann die Anschlussgarantie direkt bei Neukauf.
Im Fahrassistenzsystem wäre enthalten:ACC und ein stauassistent. Fussgängerekennung und lane assist und an der Seite soll auch ein Sensor sein der beim ausscheren sieht ob ein Auto da ist. LED Scheinwerfer wären auch dabei. Und ein DSG weil ich hier bereits gelesen habe dass es mit dem neuen Motor die bessere Wahl wäre.
Das mit den Geräuschen im panoramadach: wie kann man sich das vorstellen? Ist das ein pfeifen?
Ähnliche Themen
Warum sollte DSG bei den neueren Motoren die bessere Wahl sein? Mir erschließt sich der Zusammenhang mit den Motoren nicht. Neuere Motoren sind nicht weniger für Handschalter geeignet!
Eher ein leichtes Geklappere/Geknirsche. Liegt meistens an einer mangelhaften Pflege der Dichtungen. Die verhärten dann ein wenig und so gibt es bei schlechter Wegstrecke manchmal Geräusche. Ist mit den Türgummis genauso - ohne Pflege gibt es da früher oder später auch leichte Geräusche.
DSG wäre für mich bei ausreichend Leistung immer die bessere Wahl. Schaltet fast unmerklich, sehr früh hoch, dadurch in der Praxis sparsamer als mit Schalter. Und der 1,5 mit 150 PS hat ausreichend Leistung und Drehmoment.
Gibt's denn noch irgendwas an Ausstattung von der ihr sagt: das sollte schon auf jeden Fall mit drin sein?
Die User bei Spritmonitor achten auch peinlichst genau auf den Verbrauch. Wenn du immer genau im optimalen Bereich fährst und schaltest, kannst du sparsamer fahren. Macht das aber jeder?
Mein EOS z.B. fährt bei Tacho 60 schon im 6. Wahlbereich, also auch oft genug in der Stadt. Der Schalter bleibt da im 3. oder 4. Gang, muss ja eh gleich wieder runter schalten. Ich hab oft genug das Vergnügen, mit anderen auf der Landstraße zu fahren. Erstaunlich, wie oft da im 5. Gang gefahren wird, statt den 6. zu nehmen. Und wenn man in absehbarer Zeit zum Überholen ansetzen möchte, wird deutlich zu früh runter geschaltet.
Von der Bequemlichkeit wollen wir lieber nicht erst schreiben. Ich gestehe aber, dass ist vielleicht reine Gewohnheit. Früher hab ich auch gerne geschaltet, aber nachdem ich mit den ersten Luxusschlitten quasi zwingend mit Automatik (wer kauft schon einen 7er mit Schaltung?) gekauft habe, bin ich bei Automatik geblieben. Und hab spielend einfach meine Holde auch davon überzeugt. Selbst meine 18-jährige Tochter möchte nur noch Automatik fahren.
Eine Freisprecheinrichtung per Bluetooth, falls die nicht beim Radio oder in der App Connect enthalten ist. Navi ist zwar schön, ab Werk aber sehr teuer. Geht (glaube ich) auch über App Connect.
Sitzheizung ist fein. Gibt es inzwischen eine Lenkradheizung? Ist bei Garagenfahrzeugen aber nicht ganz so wichtig, gleichwohl im Winter angenehm.
Keyless Go auch, ist aber immer auch eine Kostenfrage.
Ist Klimaautomatik Serie?
Denk beim Panoramadach daran, dass sich die Sitzhöhe reduziert.
Parkwarner mit Rückfahrkamera? Die Kamera ist beim Golf im Emblem untergebracht und so immer sauber. Gibt auch die Parkautomatik, ist in unserem Golf verbaut, wird aber nie benutzt. Mal getestet, funktioniert aber gut.
Ich glaube, man kann heute auch bereits Allwetterreifen mit bestellen, anstelle der normalen Sommerreifen. Ist Geschmacksfrage, spart die Winterreifen und den Wechsel.
Ist die RDKS (mit Anzeige des Luftdrucks) Serie? Sehr praktisch, brauchst nur regelmäßig den Wert per Bordcomputer abrufen. Oder nur das RKS (wo nur eine Warnung ertönt, wenn der Reifen Luft verliert)?
Und wenn du dir etwas Tolles gönnen willst (und das noch lieferbar ist), würde ich die Massagefunktion für den Fahrersitz mit den entsprechenden Sitzen nehmen. Ich genieße es sehr in unserem Golf.
Das Blöde ist nur, links in der Preisliste stehen so viele schöne Sachen und rechts dann so unverschämte Preise.
Zitat:
Die User bei Spritmonitor achten auch peinlichst genau auf den Verbrauch. Wenn du immer genau im optimalen Bereich fährst und schaltest, kannst du sparsamer fahren. Macht das aber jeder?
Das ist ja der Witz, man muss nichtmal so optimal fahren um den DSG ebenbürtig im Verbrauch zu sein. Und wer tatsächlich den 6 Gang nutzt liegt schnell drunter!
Habe ich ein deja vu?
http://www.motor-talk.de/.../...10-kw-kaufen-oder-warten-t6001566.html
http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-kaufen-oder-warten-t6001621.html
http://www.motor-talk.de/forum/golf-7-kaufen-oder-warten-t6001602.html
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. April 2017 um 08:13:08 Uhr:
Zitat:
Die User bei Spritmonitor achten auch peinlichst genau auf den Verbrauch. Wenn du immer genau im optimalen Bereich fährst und schaltest, kannst du sparsamer fahren. Macht das aber jeder?
Das ist ja der Witz, man muss nichtmal so optimal fahren um den DSG ebenbürtig im Verbrauch zu sein. Und wer tatsächlich den 6 Gang nutzt liegt schnell drunter!
Der Witz dürfte sein, dass es den Kunden bei der Wahl eines HS oder des DSG nicht wirklich um den Verbrauch geht. Preis und Komfort dürften die entscheidenden Kriterien sein. Mein Schwiegervater hat sich das DSG gegönnt, weil er nicht mehr schalten wollte. Mir ging es genau so. Und spätestens nach dem ersten Auto mit DSG geht es um die Frage "Gefallen oder nicht". Mein nächstes Fahrzeug wird wieder eine Automatik bekommen. Meine Frau wollte im Octavia Combi kein DSG haben. Sie mag die Handschaltung und sparte uns damit einiges an Kosten.